News eBay verpflichtet zu kostenlosem Versand

Jirko

Insider auf Entzug
Dabei seit
Jan. 2002
Beiträge
10.499
Das Online-Auktionshaus eBay will seine Verkäufer zukünftig dazu verpflichten, ihre Ware kostenlos zu versenden. Die Regelung gilt ab Mitte des Jahres sowohl für private als auch gewerbliche Verkäufer, betrifft allerdings vorerst nur einige Verkaufskategorien.

Zur News: eBay verpflichtet zu kostenlosem Versand
 

Rowdy2

Cadet 4th Year
Dabei seit
Feb. 2008
Beiträge
70
Die spinnen
 
I

impressive

Gast
der hintergrund ist doch klar... so werden auch kleine verkäufer ausgepresst wie eine
zitrone. denn wer keine versandkosten nehmen darf, wird den artikelpreis erhöhen und
damit ebay mehr geld in den fetten, nimmersatten hals stopfen!

allen ein schönes wochennende ;)
 

slaven

Ensign
Dabei seit
Sep. 2005
Beiträge
209
alles klar. wenn die versandunternehmen ab sofort ihre preise um 50% senken, geht das in ordnung :freak:
 
S

seebart

Gast
mit solchen Aktionen wird ebay nochmal zehntausende Verkäufer so verprellen das die endgültig abhauen!
 

schluckspecht

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2008
Beiträge
969
ich finds unter einem gesichtspunkt richtig gut: endlich keine porto abzocke mehr.
unverschämt für kleine artikel 7,9euro versand zu verlangen, dabei kostet der standart versand bereits nur 3,9euro.
 

Fred Fredburger

Rear Admiral
Dabei seit
Juni 2008
Beiträge
5.365
Mensch gönnt dem armen Unternehmen doch auch sein Geld :D

Naja hoffentlich stößt eBay damit genug Leuten vor den Kopf.

@schluckspecht

Jepp das macht man genau wegen Leuten wie Dir! Man rechnet einfach den Artikelpreis und das Porto zusammen und du hast deinen Endpreis. Ansonsten musst Du doch auch nichts kaufen. Dieses Abzockegeschwätz kann ich echt nicht mehr hören.
 
Zuletzt bearbeitet:

dadant

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2002
Beiträge
1.659
die angst vor amazon hat man bei der letzten ebay-umfrage förmlich riechen können...
 

AlMualim

Lieutenant
Dabei seit
Nov. 2004
Beiträge
990
Die haben sie net mehr alle, ich verkaufe sehr viel bei eBay mit dieser neuen Vorschrift lohnt sich der Verkauf nicht mehr für mich bei kleinen Luftpolsterumschlägen ginge das noch in Ordnung aber so ein DHL Paket kostet 7,10€, Geld dass ich als Student nicht an eBay verschenken möchte. Schade, dass die Konkurrenz so unpopulär ist sonst wäre ich längst von dieser Abzockplattform abgeuauen! Sorry für meine raue Wortwohl aber langsam habe ich die Nase voll von diesem Unternehmen.
 

byte56

Lt. Commander
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
1.574
Was für ein Blödsinn ist das denn? Wenn ich jetzt einen Röhrenfernseher verkaufe, angenommen für 40€, muss ich dann für die Versandkosten 20~€ aufkommen und habe so lediglich 20€ erwirtschaftet?
 

Madmax

Captain
Dabei seit
März 2002
Beiträge
3.785
@schluckspecht: nein das ist ein päckchen; paket kostet 7,90 ;)
 

Thorgar

Captain
Dabei seit
Dez. 2007
Beiträge
3.402
@schluckspecht

Wer zwingt dich bei einem Ebay-Händler zu kaufen, dessen VK dir zu hoch erscheinen?

@Topic

Der größte Blödsinn, den sich Ebay seit Bestehen ausgedacht hat. Mal sehen wie lange die das durchhalten, die privaten Verkäufe werden auf jeden Fall rückläufig sein. Fragt sich nur, obs was bringt, so dass man den Quatsch wieder abschafft.

MFG
 
R

rockys82

Gast
Ich verlange stehts das was es Real Kostet ich versende nur mit DHL a 6,90e Versichert...
 

moquai

Banned
Dabei seit
Apr. 2004
Beiträge
16.762
Hallo,

clever ausgedacht. Die Versandkosten werden auf den Artikel aufgeschlagen und die Provison von Ebay steigt...
 

bloodyroar

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Mai 2005
Beiträge
278
Ebay wird mir persönlich so langsam unverschämt, erst heben die alle 6 Monate die Gebühren an, nun darf ich demnächst keine Portokosten mehr verlang.

Zitat von schluckspecht:
das dhl standart paket kostet ebenfalls nur 3,9 euro!

Quatsch das ist ein DHL Päckchen und Päckchen sind grundsätzlich nicht versichert. Pakete für 6,90€ bzw. 5,90€ sind versichert.
 

|nsb|urmel

Commodore
Dabei seit
Okt. 2006
Beiträge
5.073
Also ich würd sagen, die wollen einfach nur, dass die Leute nicht mehr jeden (niedrigpreisigen) Mist auf ebay verkloppen. Die Gebühr, die sie den Verkäufern abnehmen können, rentiert sich einfach nicht. Im Endeffekt bleibt ja der Aufwand für sie gleich, egal ob das Objekt nun für einen oder eintausend Euro verscheppert wird.

Die Befürchtung, dass man für den alten Pulli, den man für 'nen Euro fuffzich versteigert hat und dann auch noch 2,55 für das Porto zuzüglich Verpackung ablegen darf, schreckt natürlich ab.

Sortimentsbereinigung nennt man das.
 
M

Mr. Snoot

Gast
Naja, dann beginnen die Schnäppchen zukünftig eben bei 5 statt bei 1 €, bzw. etwas mehr um die höheren Angebotsgebühren abzufangen.

Oder um das ganze zu umgehen
Zitat von Mr. Snoot:
Okay, dann wähle ich als erste Versandart Sonstiges und schreibe in die Artikelbeschreibung: Versandart Sonstiges = Ware muss abgeholt werden
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Top