Asus: Neue Server- und Workstation-Mainboards

Simon Knappe
16 Kommentare

Neben einem neuen Eee PC, Grafikkarten, Soundkarten, Notebooks und Desktop-Mainboards präsentiert Asus auf der diesjährigen CeBIT in Hannover auch zahlreiche Mainboards, die hauptsächlich für den Einsatz in Servern und Workstations konzipiert wurden.

Zu den Highlights gehört ein kleiner Server mit einer Höheneinheit, welcher, bestückt mit einem Low-Voltage Intel Xeon 3000 unter Last lediglich knapp 90 Watt verbrauchen soll. Die Effizienz des Netzteils liegt dabei deutlich über 80 Prozent. Quasi die komplette neue Produkt-Palette wurde unter dem „Greenline“-Label in Hinblick auf eine hohe Energie-Effizienz und dem damit verbundenen geringeren Stromverbrauch entwickelt. Insbesondere die neuen Platinen mit Intels 5400-Chipsatz stechen mit einer geworbenen Effizienz von 90 Prozent hervor. Das Asus DSAN-DX mit Intels 5100-Chipsatz (Codename „San Clemente“) unterstützt Intels neueste 45-nm-Xeon-Prozessor-Generation in Verbindung mit normalen registered DDR2-SDRAM. Bisher war hier der Einsatz von teueren und stromfressenden Fully-Buffered-DIMMs unumgänglich. Neben einer Version mit LSI-1064E-Chip wird auch eine Version mit LSI-1078 SAS-Controller und Hardware-RAID-Unterstützung der Level 0, 1, 10, 5, 50 und 6 angeboten.

CeBIT 2008: Asus Server- und Workstation Mainboards