News Alienware-Rechner mit GeForce 7950 GX2

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
15.351
Als würde Alienware unsere Meldung von gestern, in der wir die bisher weder bei OEMs noch im Retail-Markt umgesetzte Quad-SLI-Lösung aus zwei GeForce-7950-GX2-Karten thematisiert haben, bestätigen wollen, hat der für High-End-Spiele-PCs bekannte Hersteller die Verfügbarkeit einer solchen Karte in den Systemen Aurora 7500 und S-4 7400 angekündigt.

Zur News: Alienware-Rechner mit GeForce 7950 GX2
 
Sicher, unzählige Tests haben bisher gezeigt, dass Quad-SLI nur in praxisfremden Ausnahmefällen signifikante Performance-Vorteile [...] vorzeigen kann.

Naja, Spiele in WQXGA oder WUXGA mit Kantenklättung in voller Qualität zu spielen würde ich nicht praxisfremd sondern eher Luxus nenne, und wenn man denkt, dann ist Quadsil günstiger als 2 gf7800gtx 512 im SLI verbund vor noch 6 Monaten!
 
Nur 1 davon bringt mir in etwa soviel wie n 5. Rad am Auto...
 
Nur 1 davon bringt mir in etwa soviel wie n 5. Rad am Auto...
Hä? :confused_alt:
Du hast das aber schon gelesen?
die GeForce 7950 GX2 ist als einzelne Karte immerhin die schnellste Platine auf dem Markt.
- - -

Der E-Bug-Rechner ist ja wohl mit das dämlichst Stück Hardware, dass ich jemals in einem Shop gesehen habe. Nicht nur, dass die Beschreibung gleich zweimal drinsteht, nein, es ist so ziemlich alles doppelt an dem Ding...
Wozu und alle Welt bracuht man bitte zwei identsche DVD-Brenner und vor allem zwei Netzteile?
Typisch für den Laden. :freak:
 
Sicherlich nett und gewohnt hohe Alienwarequalität, aber selberbauen macht meiner Meinung nach immernoch mehr spass. :D

mFg tAk
 
hi

kann mich tAk nur anschließen, ausserdem kann man dabei sogar geld sparen.
und wenn man alles richtig macht könnte er sogar besser sein als nen komplett-system.
denn die hersteller verbauen nicht immer das beste,um die gewinnspanne zu erhöhen.
 
Hallo,

ich bin der Meinung, dass Alienware auch nur mit Wasser kocht und die Rechner überteuert sind.
Vergleichbares kann man einiges günstiger bekommen/bauen.
 
OK, nehmen wir mal den "normalen" Gamer. 19 Zoll TfT bei 1280x1024, weil mehr Auflösung nicht geht.
Mit einer normalen GTX oder vergleichbaren ATI stellst du so gut wie jedes Game bei der Auflösung flüssig da.
Für die Gamer die ein TFT jenseits der 19 Zoll haben und Auflösungen von 1900x1600 und mehr darstellen, lohnt sich wahrscheinlich so eine Graka. Schätze mal das betrifft 1 Prozent der User. Das blöde dabei ist nur, das, wenn sie dann, z.b. BF2 zocken wollen, auf ihren TFT´s etwas viel Schlierenbildung haben, da diese großen Bildschirme eine Reaktionszeit von 2 Stunden anstatt 3 ms haben. Geschweige denn von der zusätzlichen Last füer den Arbeitsspeicher.
Man Nvidea, baut was bezahlbares vernüftiges zusammen wovon alle profitieren. Eure Quad-Karten taugen noch nicht einmal für mein CAD Rechner mit Catia V5
 
Das ist nun etwas übertrieben mit der 7950GX2. Das muss ja wohl nicht sein. Da sollen doch mal die Spieleentwickler ne Engine entwickeln, die leistungsfähig ist. Die sollen sich Zeit lassen und ne gescheite Engine entwickeln, die auch was bringt. Wenig Grakaleistung und dafür gute Quali wäre wohl das Beste. Von mir aus könnte die Quali in zukünftigen Spielen so bleiben wie sie in HL2 ist oder zumindest dass das Spiel etwa so aussieht wie in HL2 max. und auf meiner Hardware flüssig läuft.
 
Bitte keine erneute "Selberbauen-ist-besser-Diskussion". Sicher ist Alienware teuer, man zahlt schließlich für diejenigen, die den Rechner zusammenbauen/testen, den guten support (incl. Garantie) und natürlich -nicht zu vergessen- für das Image. Auf Letzteres können/wollen manche Leute eben nicht verzichten.

Ich persönlich habe leider zu wenig Zeit fürs Selberbauen, ich meine v.a. die Zeitspanne, bis der Rechner wirklich optimal läuft. Deshalb bin ich froh über Hersteller wie Alienware oder auch DELL (spart Euch die comments :lol:), die wirkliche Highend-PCs anbieten. So ist man wenigstens nicht auf Blödia-Markt etc. angewiesen, die einem alten Schrott andrehen.

Mfg mmic
 
@14) mmic29
endlich mal jemmand der das auch so sieht, das die Märkte nur den letzten Schrott verkaufen. Und die Angeschissennen sind wir, die "etwas Ahnung haben" und unseren Freunden und Verwandten (die nicht hören wollten auf uns) diesen Plastikschrott supporten müssen.
 
mmic29 schrieb:
Bitte keine erneute "Selberbauen-ist-besser-Diskussion".
... über Hersteller wie Alienware oder auch DELL (spart Euch die comments :lol:), die wirkliche Highend-PCs anbieten. So ist man wenigstens nicht auf Blödia-Markt etc. angewiesen, die einem alten Schrott andrehen.

Mfg mmic
Hallo,

deswegen hatte ich ja geschrieben: "günstiger bekommen/bauen."
Zu Dell habe ich nur ein Argument, da ich keinen PC von denen habe: Die Versandkosten (auch wenn der PC/das Notebbok aus Irland kommt), sind viel zu hoch. Außer dem Media-Markt gibt es noch viele Anbieter, wo man leistungsfähige Rechner bekommen kann.
 
Natürlich kann man Komplett-PCs mit gescheiten, zukunftsfähigen Komponenten auch woanders im I-Net bekommen und das auch günstiger als bei Alienware (wäre ja auch schlimm, wenn nicht!). Will hier aber auch keine Schleichwerbung machen ;) . Gibt da u.a. ja zwei große Versender mit "A" als Anfangsbuchstabe :D .....

Gruß
 
Ich bin eigentlich auch gegen Komplett-PC´s weil es einfach super viel Spaß macht sich die Komponenten selber auszusuchen und dann einzubauen.

Und wenn man dann alles installiert und der Rechner nach Stunden fertig ist, ist einfach ein super Spaß!
 
naja wenns um Qualität und Service geht kann Dell niemand das Wasser reichen, und wer noch nie einen besessen hat kann auch schlecht darüber urteilen. Der Mehrpreis von Dell & Co is bestimmt etwas über den Wert der Produkte, aber andererseits kann nich jeder nen PC selber zusammenbauen, will aber nen gescheiten Rechner haben. zB der 3 Jahre Vor-Ort-Service is durch Nichts zu ersetzen, und eben auch die Quali. Ich hatte vor Jahren mal so nen Dell PC, de Mehrkosten war's mir wert, doch dann bin ich auf den Selbstbauer/Overclocker-Trip gekommen und nen Selbstbau-PC musste her. Dennoch empfehle ich anderen, blos nich auf die Spacken im Mediamarkt & Co zu hören und lieber nen paar Euros mehr auszugeben.
Naja aber das gehört nich zum Thema, also wieder back 2 topic ;)

Ob es Sinn macht nur eine der Karten zu verbauen? Naja so ne Frage würde ich gar nich stellen, in meinen Augen macht es nichmal Sinn Geld für 2 Karten für SLI auszugeben, geschweige denn für Quad SLi. Ich kann mit meiner, jetzt schon "älteren", XFX 7800 GT selbst Oblivion auf 1600x1200 und allen Features flüssig zoggn, ob ich jetzt 10 Frames mehr hab durch 600€ teurere Hardware is mir völlig schnuppe (ja auch ich hab mir ne 7800 GT für 350€ geholt weil ich meinte, meine 6 Monate alte 6800 bringts nimmer, aber die Zeiten sind vorbei). Im Endeffekt kauft sich der Großteil der Leute immer neue Hardware doch nich weil seine Spiele nich flüssig laufen, entweder is man mit seinem Benchmark-Ergebnis nich zufrieden(bzw. verliert beim anschließenden Schwanzvergleich) oder es is nach 2 Monaten wieder Zeit Geld für neue Hardware auszugeben.
Und Leute die sich so nen Alienware kaufen, die interessiert es offensichtlich nich dass sie mehr Geld ausgeben, vermutlich kaufen die sich gleich noch ne zweite Karte dazu ohne groß nachzudenken.
In dem Sinne, wenn ihr den Preis für übertrieben haltet dann lasst die Leute die es kaufen wollen einfach, wenn die keinen Bock haben nen PC selbst zusammenzubauen dann isses eben so, ob Sinnfrei oder nich :)
 
Oh, oh... Dell hättest du mal nicht ansprechen sollen.
Das könnte wieder ausarten... ;)


Und wieder einmal hat Alienware ein Gerät auf die Beine gestellt, was so mancher gerne haben wil, es sich aber nicht leisten kann. :D
High-End Systeme haben zwar ihren Preis, aber ob man sowas immer braucht ?
Das was heute High-End ist, ist morgen schon wieder in der Mittelklasse angesiedelt.

Wer es sich leisten kann und einen haben möchte, der möge sich ihn kaufen.
Ich werde es nicht sein.
 
Zurück
Oben