News Kein Test mit Dolmen: Intel XeSS erscheint wie Intel Arc erst „im Sommer“

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
15.357
Ursprünglich stand für diese Woche ein Test von Intels Upsampling-Algorithmus XeSS auf dem Plan, denn die Technologie sollte per Day-1-Patch im Spiel Dolmen seine Premiere feiern – so ließen es die Entwickler noch vor einer Woche verlauten. Doch daraus wird nichts, denn XeSS in Dolmen kommt wie Arc doch erst „im Sommer“.

Zur News: Kein Test mit Dolmen: Intel XeSS erscheint wie Intel Arc erst „im Sommer“
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco, Lora, PietVanOwl und 2 andere
Schade, wäre ja echt super spannend gewesen, wie sich XeSS wohl im Vergleich schlägt, wenngleich man natürlich keine Wunder erwarten darf.
Ob da wohl jemand kalte Füße bekommen hat? :D
 
Ihr hättet mit Nvidia und AMD aber auch keinen Erfolg gehabt, denn XeSS ist vorerst Arc-exklusiv. ;) Die DPa4-Unterstützung (und damit Kompatibilität mit GPUs ohne Intels XMX) gibt's erst ab Herbst. Also wenn Intel das einhalten kann natürlich.

Es sei denn, sie haben diese Pläne über Bord geworfen und XeSS läuft von Anfang an auf allen GPUs. Da man davon aber nichts gehört hat, scheint das auch nicht der Fall zu sein.
 
Shadow of the Tomb Raider. Death Stranding, Hitman III... die Entwickler könnten ja nun als Ersatz FSR 2.0 implementieren, wenn XeSS weiterhin Vaporware bleibt. Das ganze Matrix/Tensor-Gedöns braucht dann keiner mehr.
 
Wenn vorher vom Entwickler Day One versprochen wird, darf man wohl davon ausgehen, dass XeSS (problemlos) läuft. Es ohne eigene GPUs zu launchen und damit die GPUs der Konkurrenz noch besser zu machen (aus Intels Sicht) wäre schon extrem dämlich. Darum wohl Verschiebung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: W4RO_DE
Freiheraus schrieb:
Das ganze Matrix/Tensor-Gedöns braucht dann keiner mehr.
Wie kommst du zu dieser Aussage? Immerhin wird durch das "Gedöns" die Performance verbessert.

Meiner Meinung nach wird AMD da über kurz oder lang mit Intel und Nvidia gleichziehen und auch extra Hardware in ihre GPUs verbauen. Allein schon für die Raytracing-Beschleunigung wird das nötig sein.
 
Also nix neues aus Santa Clara. Außer Verspätungen. Schade.
 
Ich hoffe das Intel ihre GPU ambitionen nicht in kurzer Zeit wieder aufgibt, momentan scheint es ja leider so als gäbe es viel mehr Probleme als Intel gedacht hat.

Ob die Arc Grafikkarten im "Westen" wirklich auf dem Markt kommen bezweifle ich mittlerweile, von den mobile GPUs hört man ja auch kaum noch etwas obwohl diese ja schon"offiziell" released wurden.

Ich bezweifle zumindest, dass die Arc Grafikkarten noch vor den neuen NVIDIA und AMD Karten vernünftig verfügbar sein werden.
Und ich weiß nicht ob die "Flagschiff" Karte wirklich mit der NVIDIA 4050 bzw. der AMD Konkurrenz davon mithalten können wird, sowohl preislich als auch mit features wie Raytracing, DLSS, FSR sehe ich da keine großen Chancen.

Einzig wenn NVIDIA und AMD ihre kleinen Karten erst relativ spät veröffentlichen sehe ich noch eine Daseinsberechtigung, oder wenn man die Karten wirklich zu einem sehr sehr guten Preis verkauft (was lt. Gerüchten von Quellen mit guter Trefferquote aber nicht wirklich der Fall sein wird.)
 
konkretor schrieb:
Das kannst du aber laut sagen.

Intels GPU-Bemühungen erhalten mehr und mehr das Prädikat „Pleiten, Pech und Pannen“.

Das wird schon mit der ersten Generation mächtig in die Hose gehen [glaube ich] und ob sich das Blatt dann mit Battlemage wenden lässt? Ich habe Zweifel.

Ob wir die 3rd Gen „Celestial“ überhaupt noch sehen werden oder Intel das GPU-Projekt mal wieder einstampfen wird, ich bin mal gespannt.

Ein starker dritter Player wäre so wichtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derSafran und konkretor
Also entweder es dauert noch viel länger bis die Arc Karten in den Handel kommen oder die haben noch mächtig Probleme mit den Treibern. Oder sogar beides.

Wundere mich das Intel da soviele Entwickler für eine XeSS Implementierung gewonnen hat. Denke dafür musste Intel tief in die Taschen greifen und bezahlen.
 
In meinen Augen ist es völlig richtig das nicht jetzt auf Biegen und Brechen zu bringen, wenn es a) doch als Vorzeigebeispiel für die eigene Hardware dienen soll und b) vorerst sogar nur exklusiv für Arc ist (DPa4 erst später).
Das wäre also hinsichtlich Werbewirkung für den Spielentwickler und Intel gleichermaßen schlecht, wenn man dann nichts zeigen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk
gartenriese schrieb:
Meiner Meinung nach wird AMD da über kurz oder lang mit Intel und Nvidia gleichziehen und auch extra Hardware in ihre GPUs verbauen. Allein schon für die Raytracing-Beschleunigung wird das nötig sein.
Wird man womöglich schon dieses Jahr sehen ob AMD das nicht auch ohne Extra-Hardware auf die Reihe bekommt.

Ich habe mich so auf diesen Freitag gefreut. Ich hoffe dass die Entwickler nun die freien Ressourcen in FSR 2.0 investieren. Da das Spiel DLSS 2.0 bietet, sollte das laut AMD eine Sache von wenigen Tagen sein. Wenn sie jetzt anfangen, dann sollte es am Freitag fertig sein :D
Das Spiel bietet FSR1. 0, aber das haut heutzutage wohl niemanden mehr vom Hocker.
Schade dass Intel wieder nicht liefert. Wenigstens XeSS über SM 6.4 wäre so wichtig gewesen
 
Verschwendete Ressourcen. Viel besser als fsr2 wird es auch nicht sein. Wenn es schon 2 gute Standards gibt, wird das wohl nix.

Soll das bei dem Vergleichsvideo bei twitter heißen, dass wir die selben fps erwarten können bei dem 4k Beispiel und fhd? Oder Vergleichen sie Äpfel mit Birnen?
 
Jan schrieb:
Ursprünglich stand für diese Woche
Na da werden sich Karten dahinter auch sicherlich gut verzögern.
Einerseits wegen den Treibern, andererseits wegen Lockdown und co.
 
SVΞN schrieb:
Das kannst du aber laut sagen.

Intels GPU-Bemühungen erhalten mehr und mehr das Prädikat „Pleiten, Pech und Pannen“.
[...]
Ein starker dritter Player wäre so wichtig.

Wir könnten es ja einfach mal mit abwarten und Tee trinken versuchen. Dann entspannen
sich alle mal wieder und freuen sich auf das, was kommt, unabhängig davon, wie unfassbar
bahnbrechend leistungsfähig oder nicht es ist und ob man Intel jetzt mag oder nicht.
Sondern einfach nur, weils wieder mehr Auswahl gibt und nach rot und grün jetzt endlich
alle Grundfarben Teil des Gesamtbildes sind. Und das hoffentlich ein paar Preise wieder
gerade gerückt werden in Einstiegsklasse und Mittelfeld. Ich finde es toll, dass das langsam
wird, auch wenns länger dauert - es läuft uns nichts weg, wir haben es doch fast geschafft.

It's done when it's done, altes Haus :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk, BernmanHH und SVΞN
Was GPUs und die software dazu betrifft bin ich bei Intel dazu übergegangen zu sagen "glaub ich erst wenn ich es sehe" ist ja offenbar nicht so leicht die dinge mal eben fertig zu machen. sowohl bei soft- als auch bei Hardware
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
Zurück
Oben