Notiz CB-Funk-Podcast #11: Nervige Account-Zwänge und fallende Grafikkarten-Preise

Die Folge liegt noch weit hinten in meiner Queue. Aber ich hatte schon etwas Senf abzugeben. :)

axi schrieb:
für mich genau 2 Gründe ;-) Die 6500XT kann nur 2 Monitore ansteuern und hat kein AV1 encoding.
Wäre für mich zum Bleistift kein Problem, da ich seit je her nur einen Moni nutze und Hardware-Encoding eine schlechtere Archivqualität hat als in Software (aber da ist AV1 sowieso zu intensiv).

axi schrieb:
Hinzu denke ich, dass langfristig die 6GB und 8x PCe im Vorteil werden sein, wobei das in der Preisklasse je.tzt auch nicht den Aussschlag machen wird.
Ich denke da vor allem an Altsysteme, denen man mit solchen Einsteigerkarten noch eine sinnvolle Lebensverlängerung spendieren kann.
s3g3 schrieb:
1. Accountzwang hat mich bei meinem privaten PC nicht so sehr gestört (Vor einem Monat WIN 11 auf meinem neuen System installiert).
Gerade im privat genutzten PC wäre das für mich inakzeptabel, weil er zentraler Teil meiner innersten Lebensführung ist (persönliche Dokumente, E-Mails, Bilder u.s.w.)
s3g3 schrieb:
In manchen fällen aber super nervig, wenn man z.B. für Dritte einen PC einrichten / installieren möchte und dann erstmal rückfragen zum Account stellen muss... und da z.B. nicht weiterkommt weil man die Person nicht erreicht etc. ganz abgesehen von Problemen wenn man gerade keine Internetverbindung hat.
Jetzt da du es sagst: wie ist das mit Gastkonten? Ich habe auf meinem Laptop mit Linux ein solches eingerichtet mitsamt Firefox-Gastkonto, in dem nichts gespeichert wird, falls jemand mal seine Mails angucken will. Getreu dem Motto: „Zwei Dinge teilt man nie mit anderen: die Zahnbürste und das PC-Konto“. Das ginge mit Windows 11 dann ja auch nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: axi
Bei Minute 25 gibt's nen sehr unangenehm Ton für eine Korrektur Anmerkung.

Wieso baut ihr euch keine automatische windows Installation? Das kostet doch unnötig Zeit

Bei euren Treiber zu Intel arc bezieht ihr euch nur auf eure Test. Die Treiber haben die letzten 3 Monate nochmals ordentlich aufgeholt.

Wieso sollte man sich keine Arc kaufen wenn man mal etwas anderes probieren will.
Wo ist die Neugier und Basteln bei den Leuten abhanden gekommen. Gerade hier in der Blase hier im Forum ist das irgendwie sehr selten geworden.

Ich vermisse die 90 als es zig Anbieter gab.
 
konkretor schrieb:
Bei euren Treiber zu Intel arc bezieht ihr euch nur auf eure Test. Die Treiber haben die letzten 3 Monate nochmals ordentlich aufgeholt.
Wir können die zuletzt an anderer Stelle überschwänglich positive Berichterstattung über Arc nur bedingt nachvollziehen. @Wolfgang hat die letzten Monate so einige Spiele-Technik-Tests mit Arc und aktuellsten Treibern absolviert und die Leistung schwankte stark, Bildfehler gab es nicht nur einmal. Dieser Tage jagt er Arc A750 und Arc A770 darüber hinaus mit den aktuellsten Treibern durch einen ganz neuen GPU-Testparcours und auch da ist Arc die einzige Plattform, die nicht nur einmal Probleme bereitet.

Ja, die Treiber sind besser geworden. Aber wir können mit unseren eigenen Erfahrungen im Nacken kein so positives Bild zeichnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: axi, Hellyeah und konkretor
BigJango schrieb:
BTW, mein Benutzername war ursprünglich "mail". Piept mich sehr an sowas. Hab generell nichts gegen einen Account Zwang sofern es einen Mehrwert hat wie MS und den damit verbundenen Diensten.
Ganz ehrlich... ich verstehe die Aufregung um den Benutzernamen nicht wirklich. Wenn es nach mir gehen würde, würde mein Nutzer ThinkpadE495 oder SchatzisMacBookProM1 heißen und nicht die ersten 5 Buchstaben meiner verwendeten E-Mailadresse.

Mein Ubuntunutzername heißt literally Ubuntu1804_CFD obwohl er schon seit Ewigkeiten auf 20.04 läuft. Der auf Debian heißt 'user' und der auf Fedora heißt 'Fedora28'.
 
Mangels Reisen und weil ich 3 Wochen krank war habe ich am Wochenende (10 bis 12) und in der letzten Woche (8 + 9) wieder reingehört. Also die Qualität fand ich sehr gut und auch, dass Ihr endlich einen dritten Teilnehmer (Podcast 12) hattet, fand ich gut. Gehört wie üblich per Apple Podcast. Ich hatte keine Abbrüche oder ähnlich. Telekom Netz sei dank.

Zur Frage Account Zwang: Ich habe immer noch Windows 10 mit einem lokalen Account, obwohl ich einen Microsoft Account habe. Den Microsoft Account habe ich wegen dem damaligen Windows Live Kram bzw. dem Games for Windows Live Kram. Dennoch bevorzuge ich einfach ein lokales Konto, mit dem man immer ins System kommt. Windows 11 ist zu neu für meine Computer, daher keine Option und ich bleibe bei Windows 10. Was mich wundert ist aber, dass Ihr nicht Rufus, Ventoy und Co. weder genutzt, noch erwähnt hattet. Die hattet Ihr doch bei den damaligen News zum Account Zwang ebenfalls genannt gehabt (oder zumindest in einer Folgenews darüber geschrieben gehabt). Damit hättet Ihr ja ein lokales Konto anlegen können und ich meine auch, dass man damit auch allgemein kein Internet braucht (bin mir da aber nicht sicher, weil ich kein Windows 11 nutze). Ich kann daher (Mangels Windows 11 und weil ich nur alte Hardware habe) glücklicherweise nicht von Treiberproblemen reden, was Windows Installationen angeht. Ich würde mir dann auch direkt ein angepasstes ISO erstellen, wenn ich mal auf Windows 11 wechseln sollte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan
Zurück
Oben