Bericht Jahresrückblick 2016: Die beliebtesten Tests und News der letzten 12 Monate

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
15.411
Danke. Insbesondere die Vergleichstests sind echt super, auch wenn diese natürlich extrem aufwändig sind.
 
Danke euch!

Ihr habt mir bei der Entscheidung damals welche 1080 sehr geholfen :D
 
sehe ich auch so. Vergleichstests sind auf jeden Fall super und sollten beibehalten werden.
Den Aufwand ist es definitiv wert. Danke dafür und weiter so!
 
Kommt noch ein Test der MSI Rx 480?

//Wenn die Firmen es nicht hinkriegen mal ein paar Modelle als Testmodelle zu verschicken sind sie natürlicher selbst Schuld ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Franz wenn MSI sich mal entscheidet, ein Modell an CB zu schicken...
 
Vielen Dank an das Team für die tolle Arbeit. Eure Artikel haben eine Qualität, die man sonst nirgendwo im Netz findet!
 
Vielen Dank CB für all die Tests, Nachrichten und natürlich den Aufwand den ihr betreibt.
Solltet ihr nach neuen Ideen für Tests suchen, hätte ich mal wieder eine - leider wird die wieder sehr viel Zeit beanspruchen.

Ich würde mir einen Vergleichs-Nachtest der R480 vs 1060 wünschen.
Bei Youtube geistern teilweise Nachtests herum, die der R480 dank Treiber einen wesentlich größeren Performance Schub zuschreiben als der 1060.

Da schlechte AMD Treiber, kaputte AMD Treiber, scheiß AMD Software etc. noch immer als eines der Hauptargumente gegen AMD in den Köpfen steckt, fände ich so einen Test einer renommierten Tech-Seite sehr gut.
 
Hey infect, sowohl pcgh.de als auch eine französische Seite die von 3dcenter.org haben solche seriösen Tests schon länger Online. Lieben Gruß
 
Das war ein tolles Jahr! Vielen dank für die vielen Tests und News. Auf ein Arbeitsreiches nächstes Jahr, mit genau so vielen spannenden und interessanten Themen :)
 
Auch wenn diese Roundups Zeit kosten - bitte weiter so! Hat mir sehr gut gefallen :-)
 
Schade, dass die Netzteiltests nicht die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen.

Aber das ist natürlich verständlich. Netzteile sind einfach nicht interessant, wenn wir mal ehrlich sind.
Ich lese die Tests gern aber im Endeffekt - who cares? :lol:

Dennoch sollten diese Tests die Leitlinie darstellen, an denen sich alle Computerbase Redakteure aller Sparten messen sollten.
Es sind die besten Textblöcke, die man hier finden kann.
Neutral, gut formuliert, interessant gestaltet und technisch absolute Spitzenklasse.

Da muss man den Redakteur "Hibble" wirklich mal applaudieren. Der heimliche König von Computerbase! Chapeu! Sein Vorgänger war übrigens exakt genau so gut :)
 
Auch von mir ein großes Lob an die Redaktion! Macht weiter so!

Aber auch ein Lob an die Community: Ihr seit (meistens) auch genial!
 
Hm, viele Klicks und Beiträge = Beliebt...

Am meisten Zeit hat mich dieses Jahr mein Magengeschwür gekostet, ich Liebe es einfach...

Klar das ihr das so seht, mehr Klicks mehr Kohle...

Deswegen passt das dann auch wieder, zumindest von eurer Seite aus.
 
Da es für nVidia gegenüber AMD GPUs ja nun 3 zu 1 bei den umfangreichen Round Up Testvergleichen auf CB steht und zur interessantesten Full-HD GPU (RX 470, die sich erstaunlicherweise auch passiv gekühlt gut zu schlagen scheint) schon ein evt. kommendes Round Up verneint wurde, bleibt die Hoffnung, dass im kommenden Jahr das Verhältnis bei der Berichterstattung auf CB ausgewogener oder deutlich zugunsten von AMD ausfällt, zumal ja die kleinen und großen Vega GPUs, beschnitten und im Vollausbau, in Bälde anstehen dürften.

Bei nVidia dürften es in 2017 wohl nur auf die GTX 1080Ti (für die sich sicherlich auch ein Round Up anbieten könnte, wenn nVidia nicht die Boardpartner wie bei der Titan X(P/rev.2) ausschließt) und eine Titankarte mit GP102 Vollausbau hinauslaufen, wobei letztere dann leistungstechnisch bzgl. Spielen leicht über der vor kurzem getesten Quadro P6000 Workstation-GPU liegen dürfte. Mit ersten nVidia Volta Grafikkarten inkl. PCIe 4.0-Support für den Konsumentenmarkt rechne ich erst im Frühjahr 2018.

Naja, mehr Ausgewogenheit könnte nicht schaden, auch wenn nVidia der Marktführer bei diskreter Grafik ist, denn schließlich liegt es im Interesse der meisten Kunden, wenn die Produkte mit den Chips beider Hersteller sich die Waage halten und die Berichterstattung dementsprechend darauf abzielt und nicht darauf den Status Quo des Marktführers zu gewährleisten. Auf die Aufholjagd bzgl. der Marktanteile seitens AMD wurde ja dann auch passender Weise in diesem Artikel hingewiesen.
 
Ich hab da mal eine Frage zu der Hardware die ihr so testet: was passiert mit dieser wenn die Tests gelaufen sind?
 
9. Core i7-6950X und i7-6800K im Test: 10 Kerne, 20 Threads und neuer Turbo für 1.600 Euro

gelistet unter Grafikkarten?
 
Zurück
Oben