News AMD Radeon RX 6700: Navi 22 mit 2.304 RDNA-2-Shadern ist jetzt offiziell

SVΞN

Redakteur a.D.
Registriert
Juni 2007
Beiträge
22.748
  • Gefällt mir
Reaktionen: Norebo, flo.murr, Onkel Föhn und 10 andere
Was eine wilde Restverwertung

Mal sehen was die Preise machen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [wege]mini, C4rp3di3m, jeger und 8 andere
Die 12GB hätten gerne bleiben können, aber sonst klingt das nach meiner idealen Karte. Besonders weil der Stromverbrauch annehmbar ist, das würde ich auch in nem ITX Gehäuse noch leise bekommen und die Effizienz dürfte super sein.

Allerdings ist die Karte 1 Jahr zu spät und wird vermutlich viel zu teuer sein und auch bleiben, da mutmaßlich direkt ne hohe UVP vorgelegt wird...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DON.HEROUR, up.whatever, Pankrat und 12 andere
"Einen UVP" triggert mich total, trotz das ich weiß, das es richtig ist. Es wird einfach immer mit UVE vertauscht und ist deshalb in meinem Kopf so verankert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb und tollertyp
Die 6700M mag nur 135 Watt. Einen Vergleich der Leistung 6700m mit der 6700 würde ich gerne mal sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sam Miles, or2k und simosh
Also die Pule RX6700XT kostet schon länger so 560,-. Bei den Einschnitten von 10-17% bei Shadersn usw. wär ja vielleicht unter 500,- als Preis drin. Spätestens aber durch 2GB VRAM weniger sollte da doch noch was nach unten möglich sein. Bin gespannt wann sie bei MF gelistet ist.
Für mich wär sie ideal. Ultra Einstellungen und aktuellste AAA Titel brauche ich nicht. Der etwas ältere Pile of Shame muss nur auf WQHD gut laufen.
Wichtig ist halt, das die PCIe Lanes nicht beschnitten wurden, so dass es keine größeren Einbussen bei PCIe3 gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eisenoxid, Pankrat, Rockstar85 und 3 andere
frage mich ja, wie sich meine 6800XT gegen eine 6700 schlägt, wenn beide auf 160W TDP begrenzt werden.
welche ist effizienter?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbmik, Kama434, Topflappen und 2 andere
Skidrow1988 schrieb:
"Einen UVP" triggert mich total, trotz das ich weiß, das es richtig ist. Es wird einfach immer mit UVE vertauscht und ist deshalb in meinem Kopf so verankert.
Was?

UVP steht für "UnVerbindliche Preisempfehlung", ergo wäre "eine" hier richtig. Einen "UnVerbindlichen Preis" gibt es nicht, das nennt sich dann "Listenpreis".

UVE als "UmweltVerträglichkeitsErklärung" hat mit einer "UVP" nichts zu tun, beide teilen sich aber den unbestimmten weiblichen Artikel "eine".

@ Topic: Ich werde diese extreme Art der Fragmentierung nie verstehen. Das erzeugt doch eigentlich nur unnötige Verwirrung beim Kunden ... Oder ist das am Ende sogar das Ziel?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DON.HEROUR, CableGuy82, Tow3r und 16 andere
Irgendwo zwischen 400-450 Euro wäre die Karte durchaus interessant. Wenn sie teurer wird sehe ich da neben 6700XT und 6750XT nicht wirklich einen Platz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82
(on-topic)
Interessant, mal sehen was das am Ende wird (Verfügbarkeit, Preis, Leistung).

(off-topic)
@Skidrow1988
Danke für die Erwähnung, wusste ich noch gar nicht. Gibt überraschend wenig Treffer im Internet, wofür die stehen. Um es mal explizit zu nennen:
UVE/UPE = Unverbindliche Preisempfehlung
UVP = Unverbindlicher Verkaufspreis

EDIT: @Damien White habe das obige bisher nur bei Chip gefunden. Was mich etwas rätseln lässt, ob das dortige so stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: jotecklen und Skidrow1988
einer der wenigen karten die wirklich uninteressant sein dürften. für Low Profile Ableger wird es wahrscheinlich trotz "M" Zusatz wohl kaum reichen. das hätte es interessant gemacht aber so gesehen ist es einfach was für SystemBuilder eher was
 
Radeon RX 6700 XT479 Euro18. März 2021
Radeon RX 6650 XT449 Euro05. Mai 2022

Preislich gibt es keinen Platz für die RX 6700. Wäre schön, wenn AMD den 6600er Karten eine offizielle Preissenkung angedeihen lassen würde. Das wäre ein gutes Signal gegen eine überzogene UVP bei der kommenden Generation.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PhenomIIenal, Icke-ffm, alkaAdeluxx und 3 andere
Xardas1988 schrieb:
Irgendwo zwischen 400-450 Euro wäre die Karte durchaus interessant. Wenn sie teurer wird sehe ich da neben 6700XT und 6750XT nicht wirklich einen Platz.
Für 479 Euro gab es schon die xt Version
 
konkretor schrieb:
Was eine wilde Restverwertung

Mal sehen was die Preise machen
Was ist an der Karte wilder als an jeder anderen Karte, die keinen vollaktiven Chips nutzt?
Demnach müsste man fast das gesamte Nvidia Portfolio als "wild" bezeichnen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, bad_sign, AssembIer und 2 andere
Redirion schrieb:
Preislich gibt es keinen Platz für die RX 6700. Wäre schön, wenn AMD den 6600er Karten eine offizielle Preissenkung angedeihen lassen würde.
Gerade wegen der Preiserhöhrung mit Einführung der Refresh-Karten ist doch erst ein Plätzchen für die 6700 frei geworden. Zwischen 449 (6650 XT) und 619 Euro (6750 XT) lässt sich die "neue" 6700 wunderbar in der Mitte platzieren.
Würde mal auf 549 Euro tippen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icke-ffm
kachiri schrieb:
Gerade wegen der Preiserhöhrung mit Einführung der Refresh-Karten ist doch erst ein Plätzchen für die 6700 frei geworden. Zwischen 449 (6650 XT) und 619 Euro (6750 XT) lässt sich die "neue" 6700 wunderbar in der Mitte platzieren.
Würde mal auf 549 Euro tippen.
Denke auch das ist die Taktik dahinter
 
kachiri schrieb:
Zwischen 449 (6650 XT) und 619 Euro (6750 XT) lässt sich die "neue" 6700 wunderbar in der Mitte platzieren.
Beim CB-Test hieß es aber:
Die Radeon RX 6650 XT ist das einzige Modell der drei neuen, das den Vorgänger und damit die Radeon RX 6600 XT im Handel ersetzen wird.
Es gibt also weiterhin die 6700 XT für 479€.

Die 6650 XT muss günstiger werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
@guggi4 es ist ein Chip der ursprünglich nur für Notebooks gedacht war.

Jetzt ist die Frage ist die Nachfrage eingebrochen damit es noch den Weg in den Desktop gefunden hat. Oder versucht man das Portfolio noch etwas mehr abzurunden weil jetzt mehr Chips verfügbar sind
 
Redirion schrieb:
Es gibt also weiterhin die 6700 XT für 479€.
AMD bietet die 6700 XT selbst gar nicht mehr an. Ja, sie wird scheinbar im Gegensatz zur 6600 XT noch "produziert". Aber am Markt gibt es quasi kaum einen Unterschied zwischen 6700 XT und 6750 XT.
We'll see. Vermute von der 6700 wird es vermutlich auch keine Referenzkarte geben. Damit ist letztlich eh egal, was AMD hier als UVE/UVP angeben wird. Das Ding wird sich preislich am Markt zwischen 6750 XT und 6650 XT platzieren.
 
konkretor schrieb:
es ist ein Chip der ursprünglich nur für Notebooks gedacht war.
Nein, es ist der selbe Navi22 wie auch in der 6700XT, es ist nur eine teildeaktivierte Version, die bisher nur in Notebooks zum Einsatz kam.
Es gibt keine eigenen Chips fürs Notebook.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UNDERESTIMATED und Northstar2710
Zurück
Oben