News Aus 32UK950 wird 32UL950: LG-Monitor mit „Nano IPS“ und HDR hat neuen Namen

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
13.009
nur 60 Hz next pls.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derSafran, DieRenteEnte, psyabit und 6 andere
V3K1 schrieb:
nur 60 Hz next pls.
Und wie willst du mit der Auflösung in Spielen mehr als 60Hz darstellen mit 2 2080?
Ironie aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, estros und crypto.andy
Warum geht jeder immer von Spielen aus.
Man kann noch mehr als nur zocken ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simzone5, eSportWarrior, Excel und 10 andere
Und für was braucht man die Effektiven 120Hz? Mir würde kein Grund einfallen :confused_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: estros und localhostDE
SVP zb. oder das smoothere Gefühl mit der Maus, gibt etliches :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
Gewebekomplex schrieb:
Und wie willst du mit der Auflösung in Spielen mehr als 60Hz darstellen mit 2 2080?
Ironie aus.

Pfft. mit einer 980ti hatte ich schon vor Jahren in 4k 300+ fps in TF2.
Ironie war nie an ;)
Ergänzung ()

Gewebekomplex schrieb:
Und für was braucht man die Effektiven 120Hz? Mir würde kein Grund einfallen :confused_alt:

Na für alles, das einzige was von 120Hz nicht profitieren würde sind Standbilder.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs, psyabit, eSportWarrior und 10 andere
Gibt es bei Monitoren eigentlich nicht solche Technologien wie bei TVs zum künstlichen Hochrechnen, z.B. bei Sony Motionflow?

Kommt mir jetzt gerade mal so in den Sinn, wo über FPS geredet wird.
 
Banned schrieb:
Gibt es bei Monitoren eigentlich nicht solche Technologien wie bei TVs zum künstlichen Hochrechnen, z.B. bei Sony Motionflow?

Nein, einerseits durch die negativen Auswirkungen auf den Input Lag (dass hochrechnen von FHD auf 4K dauert fast 30ms länger als das Darstellen eines 4k Bildes bei Sony TVs) Andererseits sind Chips die das machen können wahrscheinlich nicht ganz günstig (Der X1 Extreme ist auch nur den Top-Modellen vorbehalten). Es wäre wahrscheinlich sinnvoller die Zwischenbildberechnung auf dem PC durchzuführen und dann die Bilder auf den Monitor zu werfen. Ich fände sowas vor allem für High-Refresh-Rate interessant. In FPS spielen kann man selbst bei 165Hz und 200+ fps die Frameübergänge noch gut erkennen, wäre interessant wie es mit 165Hz ubd Zwischenbildberechnung auf 330Hz aussehen würde :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banned
HDR und nen 8bit Panel + FRC, nein danke
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: S.K., cruse und fox40phil
Keine echten 10Bit sind echt Bitter, gerade wenn das Display sonst nicht so viel im Angebot hat.
Ich hätte an sich gerne noch einen größeren UHD Monitor im Bereich von 32-35".
144Hz wäre nice to have, aber kein relevantes Kriterium für mich.

Aber schön, das der Preis mal wieder von Herstellerseiten verheimlicht wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
Leider ist der Kauf eines 4k Monitors jenseits der 30" kein Wunschkonzert. Mehr als 60hz sind da nicht drin. Will man ein IPS Display, was bei der Größe anzuraten ist, befindet man sich außerdem in einem Preisrahmen jenseits von Gut und Böse....Wobei ich zumindest beim ersten Punkt kein Bedarf für über 60hz sehe...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
Gewebekomplex schrieb:
Und wie willst du mit der Auflösung in Spielen mehr als 60Hz darstellen mit 2 2080?
Ironie aus.

muss doch nicht immer Spiele sein, schon aufm Desktop merkst du die 60 hz an der Maus, oder wenn du zb Fenster hin und her schiebst.. usw
 
Echt perfektes Teil. Ich finde aber echt komisch, dass er trotz Quantenpunkte kein echtes HDR kann.
dohderbert schrieb:
muss doch nicht immer Spiele sein, schon aufm Desktop merkst du die 60 hz an der Maus, oder wenn du zb Fenster hin und her schiebst.. usw
Also, das verneine ich mal eindeutig. Bevor man bei Microsoft Word die 60Hz merkt, stört einem eher die interpolierte Auflösung. Mal ehrlich.:)
 
Gewebekomplex schrieb:
Und für was braucht man die Effektiven 120Hz? Mir würde kein Grund einfallen :confused_alt:

Wieso nicht? Die Bewegungen sind deutlich flüssiger und weicher, in Office genau so wie in Spielen.



Gewebekomplex schrieb:
Und wie willst du mit der Auflösung in Spielen mehr als 60Hz darstellen mit 2 2080?
Ironie aus.

Es ist doch egal ob man es jetzt kann mit der aktuellen Grafikkarte, oder nicht. Ich behalte einen Monitor 8 Jahre, und wer weiß welche Leistung eine Grafikkarte in 2-3 Jahren besitzt?




Mit der späten Erscheinung hat der Monitor nun auch mehr Konkurrenz. Dell 3219Q ist auch interessant, oder der neue Acer Predator XB273K, sogar mit 144 Hz und G Sync. Allerdings weiss ich Acer nicht einzuordnen was die Qualität und Zuverlässigkeit betrifft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derSafran und Tranceport
Ich frag mich eher, warum LG die Buchstaben in der Bezeichnung anscheinend nach dem Erscheinungsjahr wählt und ob das irgendeinem Schema folgt, das auch Normalsterbliche nachvollziehen können?
 
V3K1 schrieb:
nur 60 Hz next pls.
UHD + Freesync + 144Hz?... finde den Fehler.

Eine der 3 Spezifikationen musst du halt Austauschen um es in Games befeuern zu können.

Und für Office Anwendungen pfeifen die Hersteller sowieso auf >60Hz weil das kein Chef der Masse genehmigt/Bezahlt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: r41d3r
Okay mal eine Frage: Der hat Freesync von 40 bis 60Hz. Somit kann er das PAL, Kino und NTSC Standard abdecken: 48, 50 und 60Hz. Kann er im Video zwischen den Frequenzen wechseln. Sodass der bei ein 25 fps oder 50fps Video auf 50Hz schaltet?

Oder ist Freesync nur für Gamer?
 
Zurück
Oben