Test Basilisk V2 im Test: Razers G502 schlägt Logitechs Original zum höheren Preis

Vitche

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Aug. 2016
Beiträge
3.203
tl;dr: Auf zwei drahtlose Basilisken folgt mit der V2 die Neuauflage der klassischen Allround-Maus, die sich als G502-Klon anschickt, ihr Vorbild zu schlagen. Der kleine Sieg ist jedoch mit einem höheren Preis erkauft, sodass Logitech beim Preis-Leistungs-Verhältnis die Oberhand behält. Eine gute Wahl stellen beide Mäuse dar.

Zum Test: Basilisk V2 im Test: Razers G502 schlägt Logitechs Original zum höheren Preis
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer
Wow, eine so dreiste Kopie hätte ich von Razor so nicht erwartet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Land_Kind, dersuperpro1337, Pisaro und 8 andere
Habt ihr eigentlich auch einen Vergleichstest zwischen der Basilisk Wireless und der 502 Lightspeed gemacht und ich find ihn nur nicht? Würde mich als 502 Lightspeed User interessieren.
 
Für den Preis bekomme ich eine G900. Und zwar ohne Razer-Malware.

UPDATE 18.05.2020:
Nachdem bei meiner G900 Tasten ausfielen und die Software Makro-Belegungen nicht mehr korrekt ausführte, habe ich die Basilisk V2 mal ausprobiert. Bin bis jetzt sehr zufrieden.

Die Email vom Logitech-Support war von Chinesisch auf Englisch per Google-Translator übersetzt worden und kaum zu entziffern. Logitech ist eben nicht mehr das, was es einmal war.

Nachtrag: Die Razer-Maus hielt keine 3 Monate.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: blackTEHhawk, NDschambar, KaizerBeelzebub und 9 andere
ergibt Sinn schrieb:
Wow, eine so dreiste Kopie hätte ich von Razor so nicht erwartet.
naja ne änlichkeit ist da aber grunde sind das stark unterschiedliche mäuse
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kadda67
HAse_ONE schrieb:
Habt ihr eigentlich auch einen Vergleichstest zwischen der Basilisk Wireless und der 502 Lightspeed gemacht und ich find ihn nur nicht? Würde mich als 502 Lightspeed User interessieren.
Der Test ist doch sogar mehrfach verlinkt. :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: silentcooper, Jan und HAse_ONE
Mardock schrieb:
naja ne änlichkeit ist da aber grunde sind das stark unterschiedliche mäuse

Ich habe mich da nur auf die Optik bezogen. Das kannte ich so bisher von Razor nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: silentcooper
Ist ja echt fast die gleiche Maus, aber wenn man die bessere Version bringt ist das natürlich perfekt gelaufen.
Preislich sind 90 UVP allerdings viel zu hoch. Mal im Angebot oder Abverkauf ist was anderes.
Meine nächste wird max 50 kosten.
Egal wie gut gebaut, Maus ist ein Gebrauchsgegenstand und wird alle paar Jahre gewechselt, da gebe ich nicht jedes mal 100 Euro aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KaizerBeelzebub, Land_Kind, Rabe04 und 3 andere
ergibt Sinn schrieb:
Ich habe mich da nur auf die Optik bezogen. Das kannte ich so bisher von Razor nicht.

Auch da hat die Razer genügend Unterscheide. Versteh den Einwand der dreisten Kopie nicht. Mit argwohn kann man die Front vielleicht als inspired by 502 ansehen. Aber ich finde die Maus ist weit entfernt von dreister Kopie.
 
Immer lieber Logitech, als Razer. Logitech wird doch auch hauptsächlich gekauft, weil die Dinger ewig halten. Razer ist doch meistens nur Elektroschrott. Laptops, Mäuse etc.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NDschambar, KaizerBeelzebub, Land_Kind und 5 andere
Ohne die Zeigefingertasten +/- kann die Razer nicht mithalten. Und ob Logitech sich diese 1:1 Kopie gefallen lässt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ares-Staff
Ich bin kein Razer Fan, das weiß denke Ich jeder.
Aber hier von einer 1zu1 Kopie zu sprechen, nur weil die Optik ähnlich ist, ist völlig falsch. Den Leuten würde Ich einen Gang zum Optiker empfehlen.

Was hier für die Razer spricht:
  • Höhere Form als G502, dadurch liegt sie besser im Palmgrip
  • Optische-Taster von A4Tech, die halten gut was aus und Doppelklicks sollten damit auch nicht mehr auftreten.
  • Sehr gute Performance

Was dagegen spricht:
  • Sehr hoher Preis, wobei die UVP der G502 ähnlich hoch ist
  • Razer Synapse Malware
  • Kein Gewichtsmagazin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NDschambar, TheBeastMaster, LukS und 3 andere
leute, die form der basilisk und der 502 sind so gut wie identisch. natürlich ist die basilisk ein 502 klon, genau wie die model O ein zowie FK-klon ist. das heisst nicht dass die features exakt gleich sind. aber in der hand fühlen sich die zwei so gut wie gleich an.

zum test: eine 90 gramm 502 ist schon etwas cooles. wenn man sich auf eine maus beschränken möchte sicher eine gute option, der grösste schwachpunkt der 502 ist damit aus dem weg geräumt, und als arbeitstier war die 502 schon immer eine tolle maus. ich hätt immer noch lieber eine 502 lightspeed un eine kone pure ultra zum zocken
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Land_Kind
Razer Produkte :D

Seit es Mäuse von Logitech gibt nutze ich sie, das wird sich auch kaum ändern!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Land_Kind und SilvanV
Könnte meine nächste werden, wenn der Preis fällt und meine momentane nicht mehr will. Danke für den Test!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LuckyMagnum
Hmm das leichte Gewicht ist zwar ein Pluspunkt aber es soll auch Leute geben die mit den leichten Dingern nichts anfangen können bzw. nichts dagegen hätten wenn man das Gerät ein wenig "schwerer" ist... da das Gerät schon leicht ist, sehe ich das fehlende "Gewichtsmanagement" ehr als eines der größeren Mankos...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lutscher
Da ich überwiegend schlechte Erfahrungen mit Razer Mäusen, in Punkto Langlebigkeit/Verarbeitung, gemacht habe und es die 502 ab und an für unter 40€ zu erstehen gibt, fällt mein Fazit anders aus.
Der hohe Preis ist für mich das Haupt K.O. Kriterum gegen die Razor.
Für ca. 50€ würde ich Razer ja nochmal eine Chance geben...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KaizerBeelzebub und grill
Das Problem, das ich leider u.a. auch bei Razer sehe, ist das der Langlebigkeit, die man in so einem Test natürlich nicht so leicht untersuchen kann, aber ein sehr wichtiger Aspekt ist. Da habe ich mit Logitech bessere Erfahrungen als mit Razer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: grill
Zurück
Oben