• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Notiz Google Stadia: Bald mit Cyberpunk 2077, Borderlands 3 und mehr

Mahir

Schreiberling
Teammitglied
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
3.639
Damit dieser "Mist" sich nicht durchsetzt ist es eigentlich ein Vorteil das der Internetausbau in Deutschland etwas hinterherhinkt. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wallwatcher, GameOC, barit und 18 andere
Hier noch mal der wichtigste Satz des 3 Minuten Video-Fetzens:

"giving you a platform, where you can buy the games you want" :hammer_alt:

Daher nochmal als Warnung: kein Netflix für Spiele, die müssen alle extra gelatzt werden.
Google sagt: Du zahlst Abo-Gebühren, wir stellen die Server-Hardware - Games zahlst aber schön alle einzeln extra :jumpin:

Für mich hat sich das Dingens mittlerweile erledigt vom Feeling her, mit dem Xbox Game Pass krieg ich noch gut 1000 Stunden aus ner echten Flatrate, da is soviel zum Spielen drin, dass man es mit nem regulären Vollzeit Job nich mal in nem halben Jahr durch hat.

Mir isses daher eigentlich auch schnuppe, ob oder wann die Bandbreite realisiert wird :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Delirus, He4db4nger und Simzone4
Ich hatte es zur Ankündigung schon gesagt, dass richtet sich vor allem an Leute die wenig Zeit zum Spielen finden. Warum sich teure Hardware ins Zimmer stellen, wenn man für 10 € im Monat sich diese auch mieten kann.
Ich würde sagen, selbst für den Durchschnittsspieler ist das, wenn man irgendwann mal die Artefaktbildung und den Inputlag in den Griff bekommt, ein besserer Deal als sich nen neuen Rechner hinzustellen.
Nen 4k Rechner kostet dich heute wahrscheinlich um die 1300€ - 1500 €. Das wäre der Stadiapreis für über 10 volle Jahre. Dazu noch die Kompatblität zu fast jedem Endgerät und die Sicherheit immer die neuesten Spiele auch wirklich mit maximaler Grafikleistung spielen zu können.

Auch wenn ich es (vorerst) selbst nicht nutzen werden und es viele nicht so sehen wollen, der Preis ist durchaus fair kalkuliert im Vergleich zu Eigenanschaffungen.

Nur müsste eine Verknüpfung mit lokalen Spieleanschaffung irgendwie gewährleistet werden, sodass man nicht immer auf die Preise von deren Store angewiesen ist.

Außer für Esportler, Hardwarefetischsten sähe ich dann auf lange Sicht keinen Grund mehr sich nen eigenen leistungsstarken Rechner hinzustellen. Wenn man die Rechenleistung für die Arbeit braucht (Machine Learning etc) siehts bissl anders aus, aber dann sollte es eh die Firma bezahlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flywolf, v_ossi, Unnu und 2 andere
Das wichtigste fehlt hier im Artikel: Einige der Spiele sollen EXKLUSIV bei Stadia landen!
Und da hört der Spaß so richtig auf. Ständig irgendwelche Launcher installieren zu müssen ist eine Sache, aber kostenpflichtige Abos innerhalb einer Plattform abschließen zu müssen um anschließend exklusibe Titel kaufen zu dürfen ist nochmal um den Faktor 1000 schlimmer.
Wenn das Fahrt aufnimmt, dann darf man selbst innerhalb des PCs als Plattform noch zig Abos abschließen nur um die gewünschten Spiele noch kaufen zu dürfen. Da wird der ganze Fortschritt bei der Verringerung der Fragmentierung zwischen PC und Konsolen vollends zunichtegemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bugsier 19, Wallwatcher, yurij und 10 andere
Ja Borderlands wäre schön aber was sich der Publisher so erlaubt stellt die eher auf ein Level mit EA.
 
engineer123 schrieb:
Google sagt: Du zahlst Abo-Gebühren, wir stellen die Server-Hardware - Games zahlst aber schön alle einzeln extra
...wenn du 4K60 HDR möchtest. 1080p60 kriegst du komplett für lau...kaufst Spiel, kannst zocken. Mir wäre neu, dass Nintendo, Sony und Microsoft ihre Konsolen verschenken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flywolf und Xidus
was für Rigs.. wtf.
Trotzdem nichts für mich, obwohl die Games ja überzeugen.

Native Gaming for the win! ( 144hz, no atrifacts, no further Inputlags)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wallwatcher
engineer123 schrieb:
Daher nochmal als Warnung: kein Netflix für Spiele, die müssen alle extra gelatzt werden.
Google sagt: Du zahlst Abo-Gebühren, wir stellen die Server-Hardware - Games zahlst aber schön alle einzeln extra
Verstehe ich das richtig?

Du erwartest also von Google, dass sie dir Top Hardware UND aktuelle Spiele bereitstellen, und zwar für 10€ im Monat? :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnVescoya, Mumusud und .F5
Da Stadia auf Linux basiert regt sich hier Hoffnung, dass dies Linux einen Boost geben kann bei Spielen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GameOC
Nachdem die Hardware Firmen jahrelang im Winterschlaf waren überollt uns Gamer demnächst die Cloud Gaming Welle, um auf den 4k60/120Hz/Fps Zug aufzuspringen, den uns die Firmen schon vor zig Jahren "versprochen" hatten bzw schmackhaft machen wollten!
Was all die Jahre fehlte: Mainstream GPUs für UHD/60 und neuerdings HighENDs für UHD/120 oder 5k+/60.

Sehe nur ich das so?! Ich meine schon, dass vor zig Jahren u.a. von AMD damit geworben, dass Fiji und auch Vega UHD GPUs sein etc.. Klar kannste damit bestimmt auf low einiges auf 60fps zocken in UHD?! Aber ich glaube kaum, dass man mit low-Settings erfolgreich Marketing betreiben kann^^.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ReignInBlo0d
Da bekommt der Ausdruck 'always-on' ja plötzlich eine ganz neue Bedeutung ^^.
DSL 16.000 hier, also danke aber nein danke - das wird nicht klappen :).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GameOC und entengruetze
leipziger1979 schrieb:
Damit dieser "Mist" sich nicht durchsetzt ist es eigentlich ein Vorteil das der Internetausbau in Deutschland etwas hinterherhinkt. :D

Mist ist das nicht. Eigener PC ist schön und gut, nur irgendwann mit Frau+Kindern hast du keine Zeit mehr richtig zu zocken. Da tut es Streaming auch, ohne vorher 2000€ für einen PC hinlegen zu müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheName, ShmaZen, v_ossi und eine weitere Person
QuasarAI schrieb:
Mist ist das nicht. Eigener PC ist schön und gut, nur irgendwann mit Frau+Kindern hast du keine Zeit mehr richtig zu zocken. Da tut es Streaming auch, ohne vorher 2000€ für einen PC hinlegen zu müssen.

Das ist genau der Punkt. Und wenn man 240€/Jahr (20€/Monat) rechnet, ist das deutlich günstiger als eine eigene High-End Büchse. Vor allem wenn man bedenkt, dass man hier nicht selbst nach 5 Jahren die Grafikkarte aufrüsten muss.
 
leipziger1979 schrieb:
Damit dieser "Mist" sich nicht durchsetzt ist es eigentlich ein Vorteil das der Internetausbau in Deutschland etwas hinterherhinkt. :D
Deutschland ist nicht die Welt. Ich hoffe sehr, dass wir demnächst mehr und mehr solcher Angebote bekommen. Ich will weder Konsole, noch Hardware vorhalten. Ich habe mir die Ps4 Pro für eine Hand voll Exclusives geholt, bei der Switch genau so und mein Rechner ist schon seit Monaten nicht mehr im Einsatz mangels guter Spiele, sodass die gtx1080 vermutlich schon völlig zugestaubt ist. Ein buchbares Abo für die Zeit, in der ich das Spiel spiele wäre ideal. Das Argument "eine richtige Version vom Spiel incl Hardware (Konsole oder PC ist erstmal egal) kann ich immer wieder spielen "ohne" Kosten, ist bedingt richtig. Aber wenn man sich mal den Einheitsbrei ansieht, den Publisher heute rausbringen....welches Spiel spiele ich da ein zweites Mal?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Markenprodukt
Für mich wäre es nichts, riecht zu sehr nach Verhaltensanalyse die man Google gratis mitgibt. Mit genug Teilnehmern pro Land hätte man so einen weiteren Faktor für Prediction oder deren Einflussnahme per Algorythmen auf whatever Wahlen alles mögliches ist denkbar.

https://www.wired.co.uk/article/google-stadia-data-harvesting
"Big tech is buying into cloud gaming, opening up a lucrative new source of data for behavioural analysis and AI training "
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wallwatcher und Flywolf
Das ist das Ende vom Spiele-PC und das vlt. schneller als wir schauen können.
Werde mir nochmal einen schönen PC zusammenstellen und eine Custom-Wakü bevor das alles Geschichte ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Master_Chief_87
Hot Dog schrieb:
Da bekommt der Ausdruck 'always-on' ja plötzlich eine ganz neue Bedeutung ^^.
DSL 16.000 hier, also danke aber nein danke - das wird nicht klappen :).

Bei mir genau das gleiche.......
Aber selbst wenn ich hier eine schnellere Leitung hätte, wüsste ich net ob ich auf den Zug aufspringen würde....
Mal schauen, wie sich das ganze entwickelt....
Aber ich bin eh von der alten Schule und finde es schade, das fast alles nur noch online bezogen werden kann....
Vorbei die Zeit mit der schönen Spielesammlung im Regal :heul:
 
Alles schön und gut, hoffe nicht das es so richtig durchstartet. 144 FPS gehn ja auch noch nicht wirklich, was bringt dann ein 144Hz Monitor :D?
LAN Partys sind dann wohl erst recht Geschichte ^^, gerade heute, wo sie mal wieder ein Hoch haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben