News Lioncast LM60: Neue High-End-Maus nutzt Pixarts PMW-3389

Es erschließt sich nicht aus dem Artikel, ob die Maus ein 4-Wege-Mausrad besitzt.
Wenn nein, dann wäre das für mich schon ein KO-Kriterium.
 
Cooder schrieb:
Es erschließt sich nicht aus dem Artikel, ob die Maus ein 4-Wege-Mausrad besitzt.
Wenn nein, dann wäre das für mich schon ein KO-Kriterium.

Wenn es nicht aus dem Artikel hervorgeht würde ich davon ausgehen, dass es kein 4-Wege-Mausrad ist.
Es wird auch nicht darauf eingegangen, ob es einen Sack voll Katzen dazu gibt ... same here.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DON.HEROUR, BacShea, scornthegreat und 5 andere
Zur Verringerung der Reibung, schreibt der Hersteller, wird das Mauskabel angewinkelt, um es nicht auf dem Mauspad aufliegen zu lassen.

Die Hersteller sollten es endlich mal möglich machen, damit man Kauskabel austauschen kann wenn sie beschädigt sind. Aber hier ist wohl lieber die Profitgier wichtiger, weil Kabel zu billig ist. Man verkauft lieber eine neue Maus. Langlebigkeit ist wohl überbewertet.

Alle meine Mäuse sind bisher immer wegen Kabelbruch nahe dem Gehäuse kaputt gegangen. Bei meiner alten Logitech G5 Refresh habe ich sogar mal das Kabel getauscht. Das Kabel ist dann nach paar Jahren wieder kaputt gegangen. Die Maus selber (Tasten/Mausrad) funktionierten immer noch einwandfrei. (also gut verarbeitet)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DON.HEROUR, BacShea, Crankson und 2 andere
Hmm ich nutze noch die alte Razer Abyssuss (3.5G-Version) mit bis zu 3500DPI.
Habe immer mit 1000hz Abtastrate und 1800DPI gespielt und nie wirklich was vermisst.

Nun gibt sie langsam den Geist auf und ich suche nach einer neuen.
Aber was hat man von 16.000DPI ? Schon bei 3500DPI dreht sich mein Char 3x im Kreis und Zielen beim Ballern ist schwierig, also regelt man dann Ingame runter. Aber ob ich Ingame nun hoch regeln muss bei 1800DPI oder bei 3.500DPI, bzw. 16000DIP runter regeln muss, ist doch "Jacke" wie "Hose" oder täusche ich mich da ? Habe ich irgendwas nicht mitbekommen ?

Für Grafiker oder sowas ist eine Hohe DPI ja sinnvoller hab ich mal irgendwo aufgeschnappt :D
 
Es hat nichts mit Geschwindigkeit zu tun, sondern mit dem Verhältnis der Display-Fläche.
 
Mordhorst3k schrieb:
Die Hersteller sollten es endlich mal möglich machen, damit man Kauskabel austauschen kann wenn sie beschädigt sind.
Gibt doch schon länger die ein oder andere Maus bei der das Möglich ist. Wer nicht davor zurückscheut die Teile aufzuschrauben findet oft auch eine Steckverbindung anstatt das man Löten muss.
XShocker22 schrieb:
Es hat nichts mit Geschwindigkeit zu tun...
?
 
Stormfirebird schrieb:
Gibt doch schon länger die ein oder andere Maus bei der das Möglich ist. Wer nicht davor zurückscheut die Teile aufzuschrauben findet oft auch eine Steckverbindung anstatt das man Löten muss.

Aber in der Regel beschädigt man die Mouseskatez, weil häufig die Schrauben darunter sind. Einmal abgezogen, halten sie nicht mehr richtig. Es ist zwar möglich so das Kabel zu tauschen, besser wäre es jedoch, wenn die Mäuse bspw. Mini-USB Anschlüsse haben mit einer Art Einrastfunktion, damit die Kabel auch bei hektischen Bewegungen in der Maus bleiben und nicht rausrutschen können.
 
So wie bei Netzwerkkabeln :)
 
Beleuchtet werden nur das Logo auf der Rückseite, Mausrad, der umlaufende Zierstreifen und die drei DPI-LEDs, die die gewählte Empfindlichkeitsstufe des Sensors abbilden. Die Farben und Leuchtmodi können per Software eingestellt werden.

Wilkommen in 2019
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DON.HEROUR, Fresh-D, krsp13 und 6 andere
Asus Gladius 2 Origin 😍😍 bleibt beschte ;)
 
Ich höre von Lioncast das erste Mal. Taugen die was? Ich bin mit meiner Steel Series Rival 310 sehr unzufrieden gewesen (Switches kaputt; Doppelklickfehler), ganz im Gegensatz zur alten Steel Series Sensei, die noch heute läuft. Eine neuere Logitech G502 Hero ist auch nur durchschnittliche Kost (wackeliges Mausrad, Mausrad Drehung fühlt sich komisch an, Switches haben ab und an seltsame Aussetzer?). Mäuse scheinen ja immer schwieriger herzustellen zu sein...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crankson
Bin mit meinem Headset dem LX55 auch sehr zufrieden, finde auch gut das Lioncast eine Firma aus Deutschland ist. Wenn meine alte Logitech Tastatur oder meine MX510 mal den Geist aufgibt, werde ich bestimmt zu Lioncast greifen.
 
Habe auch das LX50 im Einsatz und bislang positiv überrascht für das Geld ;) Maus habe ich erst eine g403 und jetzt noch die Razer Deathadder Elite bestellt. Die wird dann erst mal nicht ins Gewicht fallen bei mir. SIeht aber soweit solide aus... aber knapp 70€ ist schon ordentlich...
 
.......
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crankson
Besitze auch einige Produkte von Lioncast und empfinde diese so, dass dort bewusst auf unnötigen Schnick Schnack verzichtet wird, auch machen die Produkte einen wertigen Eindruck.
 
Zurück
Oben