News NSA soll für Internetausfall in Syrien verantwortlich sein

Das ist schon mehr eine Story als eine News.
Man legt einfach mal so das Internet eines Staates lahm, wieso auch nicht.^^
 
Und so fangen Kriege an.

Und die NSUSA kehrt still und heimlich die Scherben unters Sofa. Well done!
 
Jetzt weis ich wer dahinter steckt, wenn zuhause das Internet kurz weg ist... "oh shit" :D
 
Glaubt nur nicht, das ihr Smartphone-Rooter die einzigen seid, die Geräte bricken können :>

Kranke Machtdemo der NSA, fühlt sich an wie ein Sys-Admin, der keine Ahnung hat was er da macht ^^
 
Das schlimme ist ja, die Story um die NSA ist nicht Vergangenheit sondern die machen Putzmunter weiter; und niemand ändert was daran.

Eine Art indirekte Weltherrschaft.
 
Naja bei uns wäre das nicht passiert , da reicht nen Wisch mit ner Unterschrift von der NSA und Deutschland muss seine Rechner zum Anzapfen zur Verfügung stellen..

wer Ironie findet , darf sie ruhig behalten.. :cool_alt:
 
besonders infam ist es dann, relexartig der syrischen regierung die sache in die schuhe schieben zu wollen.

http://diepresse.com/home/techscien...nach-tagelangem-InternetAusfall-wieder-online

Es gibt Vermutungen, dass die Regierung den Blackout auslöste, um weitere Überwachungsmaßnahmen, insbesondere für Deep Packet Inspection (DPI) zu installieren. Damit ließe sich nicht nur über wachen, wer mit wem kommuniziert, sondern etwa auch die Inhalte von E-Mails auslesen.
 
Ich glaube kaum, das dies das einzige mal war an dem die NSA Schuld hat für gestörtes Internet. Das wird doch bestimmt schon öfter passiert sein und nicht nur in Syrien sondern mit Sicherheit auch bei sogenannten "Freunden" bzw. "Partnern".
 
News vom 30.11.2012:

"Syrien ist seit gestern Mittag praktisch vollständig vom Internet getrennt. Auch Telefonverbindungen scheinen ausgefallen zu sein, und der Flughafen Damaskus storniert internationale Flüge. Während die syrische Regierung eine systematische Abschaltung des Internets bestreitet, gehen internationale Beobachter übereinstimmend davon aus." ...

"Das Hackerkollektiv Anonymous hat seinerseits eine “erschöpfende Analyse” zum Ausfall des Internets durchgeführt und ist zu dem Schluss gekommen, dass die Regierung von Präsident Bashar al-Assad die Glasfaser- und Koaxialkabel nach Syrien abgetrennt hat. “Im Prinzip haben sie den Stecker aus der Wand gezogen”, heißt es in einer Erklärung. “In Ägypten hat es der Diktator Mubarak ähnlich gemacht, und wie wir herausgefunden haben, ist ein solcher Schaden nicht einfach oder schnell zu reparieren.”

Die Hacker bezeichneten die Abkoppelung als “verzweifelte Aktion eines untergehenden Regimes” und kündigten Vergeltungsmaßnahmen an. Die Kampagne “Operation Syria” soll alle syrischen Regierungsserver außerhalb des Landes angreifen, beginnend mit den Servern der Botschaften: “Durch die Abschaltung des Internets in Syrien hat der Schlächter Assad bewiesen, dass die Zeit für Anonymous gekommen ist, die letzten Überreste seiner bösartigen Regierung aus dem Internet zu entfernen.”"

Quelle: http://www.zdnet.de/88134131/syrien-schaltet-internet-ab-anonymous-droht-mit-vergeltung/
 
Man kann ja mittlerweile echt davon ausgehen das wenn irgendwas passiert ist die NSA schuld. Der Datenklau mit über 1Mrd. PW, auch die NSA? Der blackout im Stromnetz vor ein paar Jahren?
Es ist verdammt erschreckend wieviel macht die haben, man bekommt durch das tägliche lesen das gefühl der allgegenwärtigkeit. Schlimmer als in der DDR damals. Damals musste man zwar damit rechnen überwacht zu werden, heute ist es 99%ige gewissheit. Nur da ja nicht der Nachbar oder die kollegen auf Arbeit einen überwachen sondern alles schön aus mehreren 1000km entfernung passiert nimmt es keiner wahr und ein grossteil der Bevölkerung nimmt es einfach hin, inkl. unserer Regierung.
 
Dann wissen wir ja wer der Feind ist...
 
mich wundert gar nichts mehr...aber die Amis könnten doch einen "schönen patriotischen" USA-Popcorn-Knüller-Film draus bauen :D.
 
Aus dem dem Fehler haben sie offensichtlich gelernt. Bisher gab es es offensichtlich keinen weiteren Vorfall mit lahmgelegten Ländern. Dies zeigt nur, dass sie es jetzt endlich gelernt haben mit dieser Technik ganze Länder abzuhorchen oder aber ihre Versuche dazu aufgegeben haben - letzteres halte ich jedoch für unwahrscheinlich.

Das die USA sich jedoch so gebärdet kann man leider nicht durch Selbstverschleierung und Verschlüsselung überwinden, sondern nur durch gesellschaftliche Veränderungen und Gesetze die die Geheimdienste stark reglementieren. Wir sind wieder an einem Punkt in dem die Geheimdienste zum Staat im Staat werden und die legitime Landesführung keine Kontrolle mehr ausübt - wobei ich im Fall der USA nicht sicher bin inwiefern die NSA von der Führung genötigt wird - Obama schaut ja gerne im Livestream zu wie Menschen durch seine Handlanger erschossen werden.
 
Ich glaube nicht dran. Ich habs auf Golem schon gelesen und kann da einigen Kommentaren nur zustimmen. Snowden muss mit aller macht in den News bleiben. Mainstream News sind schon lange weiter gezogen und wollen von NSA nichts mehr hören was ich auch gut finde. Er bzw. die Journalisten hätten ALLES offen legen müssen und zwar innerhalb von 2-4 Wochen. Das ganze Thema wurde einfach in die Länge gezogen und damit schlicht Langweilig...
 
vcTommy schrieb:
Was soll man dazu schon sagen :rolleyes:

Aber echt schlimm, was da alles passieren kann, wenn ein paar Heinis von der NSA versagen!

Nicht sicher ob es besser gewesen wäre wenn sie Erfolg gehabt hätten.
 
Guten Morgen,

Also das Ganze Dingens mit der N(U)SA wird ja immer extremer. Mit solchen Aktionen hätte ich nicht gerechnet.

Ist das nicht schon ein Grund Krieg anzufangen? Das ist doch ein digitaler Angriff oder etwa nicht?


Letztlich ist die Aktion aber nicht aufgefallen. Die syrischen Techniker waren offenbar in erster Linie damit beschäftigt, die Anbindung an das Internet wieder herzustellen, während sich das Assad-Regime und die Rebellengruppen gegenseitig beschuldigten, für den Internetausfall verantwortlich zu sein.


Somit wurde der Mist verschleiert, die USA liefert wieder neue Waffen an die Rebellen, der Krieg wird nicht unterbunden und der Hass zwischen zweier Gruppen (Assad und Rebellen) wird immer mehr und mehr. Somit ist auch das Ende des Krieges noch lange nicht in Sicht.
 
Schon hart, dass das ganze Netz bei denen an einem Router hängt, ich gehe mal davon aus, dass Deutschland da Redundanz vorhalten kann, falls die NSA mal wieder Mist baut... wobei, vom BND kriegen sie die Daten ja eh freiwillig und den deutschen Traffic zu analysieren, das ist ne andere Hausnummer schätze ich mal, (Faktor 1000?).
 
Zurück
Oben