Neuer Allround PC für ca. 1500€

Thesi

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2009
Beiträge
262
Hallo CB-Community.

Ich will einen neuen Pc, da mein jetziger Computer mit seinen 6 Jahren seine Glanzzeiten hinter sich hat. Ich würde mich gerne beraten lassen und da wurdet ihr mir als Adresse Nr.1 geraten. Und nun bin da. Ich hab jedoch leider keine Ahnung von Hardware und solchen Sachen. Für mich muss der PC laufen und die Programme schön zügig ausführen.


Also ich hab schon ein paar Threads durchgeschaut und von daher hab ich gesehen, dass ihr gerne alle Infos wollt, die ihr bekommen könnt. Von daher:


- Preisrahmen: Ich habe so an 1500-1700€ gedacht, jedoch muss bei dem Betrag auch ein Monitor mit dabei sein, also bleiben für den PC noch so 1200-1400€. Jedoch hab ich natürlich nichts dagegen, wenn es billiger wird.
- Wegen dem Monitor wollt ihr ja auch immer die Größe wissen, da kann ich leider noch nicht mit dienen, da ich hier noch einen Thread aufgemacht habe bzgl. des Monitors. Aber ich denke es wird entweder ein 22“ oder 24“ Monitor werden, der dann in nativer Auflösung laufen wird. Hier der Link:
https://www.computerbase.de/forum/t...-studium-fuer-300-400eur.610359/#post-6323108
- 50% arbeiten (Durch mein Studium wird ich viel mit CAD und auch C++ zu tun haben)
- 25% spielen (Mirror’s Edge, Modern Warfare 2, Gothic 3, Crysis, GTA IV )
- 15% Musik hören, Videos anschauen, im Internet surfen und telefonieren über Skype
- 10% Bilder/Videos aufnehmen und bearbeiten
- Übertakten habe ich nicht vor, da ich mich damit auch nicht auskenne und mich damit auch noch nicht auseinandergesetzt habe, aber vllt kommt das später noch.

Ich lege nicht sonderlich viel bis gar keinen Wert auf die Lautstärke, da ich eigtl eh immer Musik an habe, ebenso muss er nicht stromsparend sein.
Aber ich bin nicht jemand, der seinem Rechner alle 2 Jahre neue Hardware spendiert. Es kommt eigtl nur was neues rein, wenn etwas kaputtgeht. Ansonsten bin ich eher so gestrickt, dass ich mir gleich nen neuen PC kaufe. Also der PC sollte dann schon 5 Jahre halten.
Ich lass mich natürlich auch davon überzeugen, dass meine Art und Weise Blödsinn ist, aber ich hab einfach nicht so viel Geld, dass ich ständig iwas aufrüsten kann.

So dann stellt sich natürlich die Frage welches System man wählt.
Ich habe ja schon ein paar Threads durchgelesen, nur hab ich da nie wirklich was gefunden, bei dem ich zu 100% gesagt habe: „Ja genau die Anwendungen hab ich auch“.

Ich habe keine Präferenzen bzgl. Intel oder AMD. Das ist mir vollkommen egal welcher Prozessor da drinsteckt.
Aber ich hätte da mal ne Frage. Ich hab gehört, dass nVidia Katen besser für CAD und solche Sachen geeignet sind, wegen Cuda und PhysiX. Stimmt das? Wenn ja dann wäre eine nVidia Karte besser.
Und dann hab ich auch noch ne Frage ist es jetzt sinnvoller ne billige Karte zu kaufen und dann nächsten Sommer ne DX11 Karte, weil das wäre das einzige wo ich mir vorstellen könnte, dass ich mal was aufrüste, da hier jeder sagt, dass die noch mal nen richtig großen Leistungsschub bringen, ich aber nicht so lange warten will bis die draussen sind um mir nen neuen PC zu kaufen.

Ich hoffe ihr habt damit alle Infos die ihr braucht.

Ich hab mich auch mal an 3 Zusammenstellungen gemacht. Einmal ein Intel i7 System und dann noch ein AMD Phenom System, ebenso wie ein 775-System, da ich mir dachte, dass es ja egal ist, dass der Sockel ausstirbt, da ich eh nicht aufrüsten will.
Wie gesagt ich hab nicht so viel Ahnung, aber ich hab versucht die Systeme mit euren Empfehlungen aus anderen Thread zusammenzustellen.


Als Betriebssystem hab ich hier noch mein WinXP daheim rumliegen, was ich dann erstmal installieren bis es Win7 zu kaufen gibt.
Da ist nirgends ein Laufwerk, da ich dachte, dass ich vllt noch die weiterverwenden kann, die sich momentan in meinem jetzigen PC befinden.
Das wäre ein DVD laufwerk von NEC und ein DVD Brenner auch von NEC
Kann die weiterbenutzen oder sollte ich mir einfach ein neues Laufwerk kaufen, z.b. einfach nur einen DVD-Brenner.
Nur welchen sollte ich dann nehmen?


So und nun bitte euch um Hilfe.

1. Welches System eignet sich für meine Bedürfnisse am besten?
2. Was sagt ihr zu den Systemen, was gibt es zu verbessern?
3. Wo bestell ich am besten? Ich dachte an Hardwareversand. Ist der Shop gut?



Intel 1366-System:


1 x Tagan SuperRock 500W ATX 2.3 (TG500-U33II)bei CSV-Direct.de61,90
1 x Super Talent Ultradrive ME 64GB, 2.5", SATA II (FTM64GX25H)bei CSV-Direct.de167,11
1 x G.Skill DIMM Kit 6GB PC3-10667U CL7-7-7-18 (DDR3-1333) (F3-10666CL7T-6GBPK)bei CSV-Direct.de80,55
1 x Palit/XpertVision GeForce GTX 275, 896MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (NE3TX275FT394)bei CSV-Direct.de195,85
1 x Cooler Master CM 690 (RC-690-KKN1)bei CSV-Direct.de65,47
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2000)bei CSV-Direct.de37,96
1 x Gigabyte GA-EX58-UD4P, X58 (triple PC3-10667U DDR3)bei CSV-Direct.de204,75
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS)bei CSV-Direct.de50,87
1 x Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, boxed (BX80601920)bei CSV-Direct.de245,14



AMD System:


1 x Tagan SuperRock 500W ATX 2.3 (TG500-U33II)bei Comtech62,90
1 x EKL Alpenföhn Brocken (Sockel 775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (84000000029)bei Comtech34,90
1 x Cooler Master CM 690 (RC-690-KKN1)bei Comtech65,--
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3)bei Comtech77,40
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS)bei Comtech51,80
1 x Super Talent Ultradrive ME 64GB, 2.5", SATA II (FTM64GX25H)bei Notebooksbilliger.de159,90
1 x OCZ Platinum Enhanced Bandwidth DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-7-6-22 (DDR3-1600) (OCZ3P1600EB4GK)bei Notebooksbilliger.de67,83
1 x Palit/XpertVision GeForce GTX 275, 896MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (NE3TX275FT394)bei Notebooksbilliger.de178,99
1 x AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX)bei Notebooksbilliger.de169,90



Intel-775-System:


1 x Intel Core 2 Quad Q9550 (E0), 4x 2.83GHz, boxed (BX80569Q9550)bei Onetime.de192,90
1 x Super Talent Ultradrive ME 64GB, 2.5", SATA II (FTM64GX25H)bei Onetime.de161,90
1 x Palit/XpertVision GeForce GTX 275, 896MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (NE3TX275FT394)bei Onetime.de174,90
1 x EKL Alpenföhn Brocken (Sockel 775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (84000000029)bei Onetime.de36,90
1 x Kingston HyperX DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (KHX8500D2K2/4G)bei Onetime.de46,90
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS)bei Onetime.de50,90
1 x Gigabyte GA-EP45-UD3P, P45 (dual PC2-6400U DDR2)bei voelkner.de142,03
1 x Tagan SuperRock 500W ATX 2.3 (TG500-U33II)bei voelkner.de75,52
1 x Cooler Master CM 690 (RC-690-KKN1)bei voelkner.de67,50


Ich werde in der nächsten Woche auch noch in ein paar PC-Geschäfte fahren und mir dort Angebote erstellen lassen. Wenn ihr wollt kann ich euch die dann auch mitteilen, denn möglicherweise macht mir ja so ein Shop ein gutes Angebot und dann kann ich ihn gleich Vorort kaufen. Denn wenn dann was kaputt gehen sollte, dann kann ich den PC gleich dorthin bringen.

Danke schon an alle, die sich das, trotz der Länge durchgelesen haben.


Gruß
Thesi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auf jeden Fall, wenn du einen 24" Monitor holst und auch GTA4 spielen willst eine GTX275 mit 1,7gb Ram nehmen.
 
das i7 und das am3 system sind beide spitze :daumen:

nicht schlecht für einen neuling ;)

auf den auslaufenden 775 sockel würd ich nicht mehr setzen.
der 775 sockel ist nur noch eine überlegen wert wenn man übertakten möchte (trifft also nicht zu)

ich würde dir das am3 system empfehlen da es weniger strom braucht und genügend leistung hat.

1,7gb vram sind sicher sinnvoll wenn du die grafikkarte länger als 2 jahre verwenden möchtest, sonst nicht

mfg
 
Wenn Du sowieso nicht später aufrüsten willst, würde ich auf jeden Fall 8GB (bzw. 6GB beim i7) ins Auge fassen.

Dafür würde ich auf eine SSD verzichten und lieber zusätzlich eine kleine HDD einbauen (z.B. 320GB von Samsung oder WD).
 
1,7gb vram sind sicher sinnvoll wenn du die grafikkarte länger als 2 jahre verwenden möchtest, sonst nicht
dann sind die auch nicht mehr sinnvoll, weil die karten in 2jahren die leistung von lowend karten haben werden
die sind nur sinnvoll angelegt wenn man mit texturmods spielt
 
dorndi schrieb:
das i7 und das am3 system sind beide spitze :daumen:

nicht schlecht für einen neuling ;)

auf den auslaufenden 775 sockel würd ich nicht mehr setzen.
der 775 sockel ist nur noch eine überlegen wert wenn man übertakten möchte (trifft also nicht zu)

ich würde dir das am3 system empfehlen da es weniger strom braucht und genügend leistung hat.

Naja ich hab hald einfach eure Empfehlungen für die Systeme aus anderen Thread zusammengfügt.

Ok dann scheidet das Intel 775-System aus.

gnomeondope schrieb:
Dafür würde ich auf eine SSD verzichten und lieber zusätzlich eine kleine HDD einbauen (z.B. 320GB von Samsung oder WD).

Also eine SSD hätte ich schon gerne, denn so wie ich das mitbekommen habe, bringt sie schon einen deutlichen Geschwindigkeitsvorteil, was beim Laden von Datenbanken wünschenswert wäre.
 
für deine anwendungsgebiete, reicht das AM3 system, vollkommen aus .
AMD bietet auch bessere preis-leistung .
 
Wegen der Grafikkarte bin ich ja am überlegen, ob ich mir im Herbst/ Winter 2010 eine der neuen DX11-Karten kaufe, weil es überall heisst, dass diese einen sehr großen Leistungsschub bringen werden. Lohnt es sich dann eine Graka mit 1,7GB zu kaufen, die wohl doch deutlich teurer sein wird?
 
eine palit oder gainward 260gtx oder 4870 vapor-x haben ein gutes p/L verhältnis und reichen für die aktuellen games fast immer aus.

dabei sind die genannten karten auch leise und kühl

jetzt fast 200€ für eine graka auszugeben halte ich für nicht sinnvoll wenn man bald auf dx 11 karten umsteigen will

mfg
 
Also ich würde dann wohl doch noch ein neues Laufwerk brauchen, weil ich meinen jetzigen PC dann an meinen Dad abegebe.

Was ist denn ein gutes Laufwerk?

Ich hatte an das hier gedacht:
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=22464&agid=699

Ich hab keine Ahnung welches gut ist, ich hab einfach eines der billigsten genommen, das sollte reichen.
Ich nehm dann auch nur ein Laufwerk, das sollte doch reichen, oder?

Wegen der Grafikkarte:
Die GTX260 bzw. die 4870 Vapor-X sind beide ca. 40€ billiger und das reisst es dann bei dem Budget nicht mehr raus finde ich.

Die Frage nach dem Shop ist auch noch offen.
Wo würdet ihr bestellen?
Was haltet ihr von Hardwareversand?
Ist der Shop gut?
 
Du kannst dir bei www.geizhals.at/deutschland ne "Wunschlisten" (links oben) von Hardware erstellen und dann dort automatisch den günstigstn Anbieter ermitteln lassen, der alle Teile hat. Genausogut kann es auch sein, dass er dir dann 2 Anbieter aufzeigt, die aber mit doppeltem Versand trotzdem günstiger sind.

Aber zu deiner Frage bezüglich Hardwareversand: Ich habe keine negativen Erfahrungen damit, allerdings hatte ich auch noch keinen Reklamationsfall. Versand war immer zügig.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie gestern schon geschrieben habe ich mir heute mal 2 Angeote eingeholt, wobei das Erste wirklich schlecht ist und auf meine Zusammenstellung wollten sie nicht wirklich eingehen. Von daher scheidet das sofort aus.


Das 2. Angebot, was ich eingeholt habe finde ich gar nicht so schlecht, dort ist man auch auf meine Zusammenstellung eingegangen und dort bin ich dann mit folgendem Angebot rausgegangen:

1 x OCZ ModXStram-Pro 600W, da man mir sagt, dass die 500W zu wenig sind für das System.
1 x Scythe Zipang
1 x Cooler Master CM 690 (RC-690-KKN1)
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3)
1 x 500GB Seagate ST3500418AS, da diese schneller und leise sein soll als die WB Caviar Blue
1 x Super Talent Ultradrive ME 64GB, 2.5", SATA II
1 x Corsair XMS3 Dominator DHX DC Kit DDR3 4GB
1 x XFX GeForce GTX 275, 896MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0
1 x AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed

Ja also fast dasselbe System, wie ich es zusammengestellt habe.
Was haltet ihr davon?
Der PC würde mich so 1100€ kosten.
Ist es sinnvoller, den PC für ca. 150€ billiger im Internet zu kaufen, oder sollte ich das Geld draufzahlen und es bei einem Händler in meiner Nähe kaufen?
Ich hab leider keine Erfahrungen mit Internetshops bei Reklamationen, also wenn etwas kaputt gehen sollte.
Kann mir da jemand Erfahrungen berichten wie lange es dann dauert, bis man den PC wiederbekommt wenn man ihn zu dem Internetshop zurückschickt oder allgemein wie die Internetshops mit Reklamationen umgehen.

Ich hab mir jetzt mal meine Zusammenstellung bei geizhals mit dem günstigsten Anbieter anzeigen lassen und da würde entweder Home of Hardware oder Onetime rauskommen.
Hat dort schon jemand bestellt?
Wie ist die Qualität dort etc.

Ah was ich ganz vergessen hab ist das Laufwerk. Reicht das hier?
http://geizhals.at/deutschland/a345344.html

1) Preis: 893,94
1 x Super Talent Ultradrive ME 64GB, 2.5", SATA II (FTM64GX25H) bei Onetime.de 158,90
1 x Tagan SuperRock 500W ATX 2.3 (TG500-U33II) bei Onetime.de 68,21
1 x OCZ Platinum Enhanced Bandwidth DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-7-6-22 (DDR3-1600) (OCZ3P1600EB4GK) bei Onetime.de 79,90
1 x EKL Alpenföhn Brocken (Sockel 775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (84000000029) bei Onetime.de 36,90
1 x Palit/XpertVision GeForce GTX 275, 896MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (NE3TX275FT394) bei Onetime.de 174,90
1 x Cooler Master CM 690 (RC-690-KKN1) bei Onetime.de 69,20
1 x AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX) bei Onetime.de 178,90
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei Onetime.de 76,13
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS) bei Onetime.de 50,90

2) Preis: 899,01
1 x Super Talent Ultradrive ME 64GB, 2.5", SATA II (FTM64GX25H) bei Home of Hardware 156,49
1 x Tagan SuperRock 500W ATX 2.3 (TG500-U33II) bei Home of Hardware 68,90
1 x OCZ Platinum Enhanced Bandwidth DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-7-6-22 (DDR3-1600) (OCZ3P1600EB4GK) bei Home of Hardware 80,70
1 x EKL Alpenföhn Brocken (Sockel 775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (84000000029) bei Home of Hardware 36,90
1 x Palit/XpertVision GeForce GTX 275, 896MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (NE3TX275FT394) bei Home of Hardware 177,90
1 x Cooler Master CM 690 (RC-690-KKN1) bei Home of Hardware 69,90
1 x AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX) bei Home of Hardware 178,90
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei Home of Hardware 76,90
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS) bei Home of Hardware 52,42
 
Zuletzt bearbeitet:
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB

War bei mir sehr laut. Hab' sie wieder zurück geschickt.

Seitdem setzte ich auf Samsung F2 EcoGreen. Habe drei Stück:
2x die 500GB Variante (1 Platte) und 1x 1TB (2 Platten). Die 500GB Variante ist für mich in jeder Situation unhörbar.


Bezgl. Reklamationen. Ja, das kann schon ein Ärgernis werden. Bei Mindfactory hat es mit der Festplattenreklamation über 4 Wochen gedauert.

Ansonsten hatte ich aber noch nie ein Problem (aber ich hoffe ich muss die Garantie nicht einfordern ;) )

Zu den Laufwerken:

Das Problem bei den billigen Teilen ist, dass die sehr laut werden können und stark vibrieren. Je nach Anwendung kann das nerven.
Vll. solltest du hier vielleicht noch ein paar Euros mehr in die Hand nehmen. Welches jedoch z.Zt. empfehlenswert ist, weiß ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey

Also ich habe bissher noch nie schlechte Erfahrungen beim Online Kauf gemacht. Musste auch schon zwei mal DInge zurückschicken ging bissher immer gut.

Wegen den NTs. 500W ist mehr als genug! 600W ist überdiminsioniert. Achte aber darauf, dass das Netzteil gut ist. Das Netzteil ist nicht nur die Lauteste Komponente, wenn es kaputt geht, kann es auch alle anderen Teile mit in den Tod reißen. Ich würde dir das Enermax enpfehlen.
 
Den DVD-Brenner von LG würde reichen, begeistert bin Ich nicht von diesen da diese vor Garantie oder nach dieser, den geist aufgeben einfach.

Darum steige Ich auf Pioneer um gibts bei M&K recht günstig mit Versand 31€ .
 
Pioneer baut fast die besten Laufwerke.
LG und Samsung gehen nach meiner Erfahrung sehr schnell kaputt.
 
@PunGNU: Dankeschön dann bleib ich also bei dem Tagan Superrock 500W, da dieses NT hier auch sehr oft empfohlen wird und daher sicher auch eine gute Qualität haben wird.

Ok danke dann nehm ich einen Brenner von Pioneer. Ich denke da sie preislich alle fast gleich sind ist es fast egal, welches man nimmt. Ich hab mich jetzt mal für dieses hier entschieden.

http://geizhals.at/deutschland/a366873.html
 
Hallo Thesi,

da Du eindeutig als Langzeituser zu klassifizieren bist (mit fünf Jahren geplanter Nutzungszeit sogar Extrem-Langzeituser), würde ich den i7 präferieren.

Derzeit kann sich ein i7 nicht oder nicht nennenswert (in puncto Gaming) von seiner Konkurrenz (sei es seitens AMD noch der Konkurrenz aus dem eigenen Hause, dem S775) absetzen. Der Grund dafür ist, dass es gerade im Gamingbereich noch keine Software gibt, die i7-optimiert wäre. Dies wäre auch noch zu früh dafür.

Hinsichtlich Videobearbeitungssoftware sowie anderen Arbeitsprogrammen, wie zB WinRAR, setzt sich der i7 bereits heute sehr deutlich von seiner Konkurrenz ab. Auch Spiele werden früher oder später die acht virtuellen Cores des i7 sowie dessen höhere Bandbreite der Speicheranbindung nutzen können.

Wer sein System ausserordentlich lange nutzt, ist zwingend auf jedes bischen Mehrleistung angewiesen. Der i7 bietet zudem ein sehr gutes Übertaktungspotential.

Auch was eine spätere Aufrüstung anbelangt, rangiert der i7 unangefochten auf Platz 1. Für keinen anderen Sockel ist eine CPU angekündigt, die mit dem Gulftown, dem Nachfolger des i7, der ebenfalls auf S1366/X58 setzt und auf heutigen Boards lauffähig sein wird, mithalten könnte. Also optimale Aufrüstungsoptionen.

Deine 1366er Zusammenstellung macht schon einen ordentlichen Eindruck, kannst Du so kaufen. Beim Board würde ich 15 € mehr für ein UD5 von Gigabyte investieren, Du erhältst dafür eine bessere onboard-Kühlung.


Hoffe, ich habe die Fragen aus Deiner PN zu Deiner Zufriedenheit beantworten können. Ansonsten hier einfach nochmal nachfragen ;).

Diese Sammelthreads rund um den i7 könnten Dich interessieren:

[Sammelthread] i7 & X58: Erfahrungen, Probleme, Performance
[Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards
[Sammelthread] Intel Core i7 Overclocking: Fragen


MfG,
Dominion1.
 
Zurück
Oben