HP EliteBook 8560p Core i5 Sandy Bridge, 8GB DDR3, SSD

H

hanussen

Gast
Hallo,

da mein nächstes Notebook ein HP Elitebook werden wird, ich jedoch auf Sandy-Bridge warten möchte (ich verspreche mir davon ein leiseres Notebook mit längerer Akkulaufzeit) habe ich heute bei Google das 8560p gefunden (Ebay-UK-Link mit Bild). Bisher zwar meiner Einschätzung nach nur ein Fake, könnte ich mir aber durchaus vorstellen das HP zwischen Februar und April neue Elitebooks anbieten wird.



Irgendwie gefällt mir das neue Design nicht und die Displayauflösung ist auch komisch für ein Elitebook, was meint ihr?

Gruß Hanussen
 
Die Displayauflösung könnte schon sein, es gibt auch 8540p Elitebooks mit dieser Auflösung. Das Design ist aber unrealistisch, ich denke nicht, dass HP so schnell vom momentan Design abweicht. Auch werden sie die "P" serie nicht mit 8gb RAM rausbringen, das wird der "W" serie vorbehalten bleiben.

Ein aktuelles 8540p mit Core i5 würde dir nicht genügen? Ich werde demnächst meinen Core i5 gegen einen Core i7 640m eintauschen. Viel mehr Leistung wirst du mit einem Sandy Bridge auch nicht haben. Bei selben Takt maximale 10%.


gruß
 
Wie gesagt, ich erwarte von SB eine längere Akkulaufzeit und eine geringere Lärmemission. Außerdem wiederstrebt es mir ein Notebook zu kaufen das schon seit einem Jahr am Markt verfügbar ist wo doch neue Modelle kurz vorm Release stehen.

Gruß Hanussen
 
die Elitebooks gibts erst seit Juni 2010, also eher ein halbes Jahr.


gruß
 
Ich habe mir neulich dieses Modell hier gekauft:

http://www.notebooksandmore.net/pro....html&XTCsid=1143cd721931a4f709e6adae3191c7f3

Ist zwar ein Lenovo und kein HP, aber mal von Anfang an die Vorteile:

1. Pfeilschnell das Ding mit dem i5 560M. Es ist außerdem ein 4GB Modul verbaut, was die Aufrüstung auf 8GB einfach gestaltet. Die Grafikkarte reicht für anspruchslose Sachen aus. FHD Videos sind kein Problem und werden ohne Probleme von der Grafikkarte berechnet. Youtube Videos in HD auch.
2. Optimus funktioniert prächtig. Wenn die Grafikkarte nicht benötigt wird, schaltet sie automatisch ab und die Intel ist aktiv.
3. Akkulaufzeit mit dem Standardakku bei Offce / Surfe und brauchbarer Helligkeit beträgt etwa 3 Stunden. Mit dem Ultrabay Akku sind es mind. 6 Stunden.
4. Gewicht mit Ultrabay Akku: 1,8kg. Ohne (dafür mit DVD Laufwerk) 1.7kg. Also sehr leicht!
5. DisplayPort, eSATA sind auch dabei.
6. Mit TPFancontrol lässt sich das Gerät auf unhörbar trimmen. (Mit SSD versteht sich).
Während ich hier gerade schreibe und Musik höre läuft der Lüfter auf unhörbaren 1900rpm. (wenn ich die Musik ausmache ;) ).

Alles in allem ein topp Gerät mit viel Leistung bei kompakten Ausmaßen :)
 
Jeb, T410s ist ebenfalls ein sehr sehr feines Gerät mit hellem Display.
Mein NX7000 läuft allerdings seit 2003, hat das geilste Display überhaupt gehabt und war nahezu lautlos, an diese Ära möchte ich anknüpfen. Aber solch eine Premium-Qualität scheint es heute leider nicht mehr zu geben. Laute Lüfter, billigste 16:9-Displays... selbst in der 2000€-Klasse,..

Bei meinem T61 hingegen ist mir das Display knapp nach der Garantie kaputt gegangen und die 300 T510 die in der Firma gekauft wurden stinken wie qualmende Autoreifen im Betrieb und der Hersteller steht bei den Einkäufern auf der Black-List...

Aus diesem (subjektiven) Grund kommt wieder ein HP ins Haus und kein Lenovo mehr (objektiv bauen beide Hersteller sehr gute Notebooks, Pech kann man mit beiden haben, ich hatte bisher mehr Pech mit Lenovo).

Gruß Hanussen
 
Aufgrund der technischen Schwierigkeiten mit der neuen Plattform auf der Seite von Intel, ist wohl vor Mai nicht mit neuen Elitebooks zu rechnen.


gruß
 
Nach den neuen Thinkpads (z.B. T520) wurden nun auch die HP Elitebooks (z.B. das bereits erwähnte 8560p) offiziell vorgestellt: http://www.golem.de/1102/81635.html


Spezifikation ließt sich sehr gut (FullHD-Display mit LED-Background und erweitertem Blickwinkel, also Non-TN-Panel).

Nur das Design scheint von einem Ex-Apple-Designer zu sein der sich vorher mal schön einen reingelötet hat in die Birne :-)
Komische Tastatur, komische Touchpad-Position, komische Form, Tastatur mit Nummernblock, WTF???... brrrr


Ich wollte ja eigentlich kein Thinkpad mehr kaufen, hoffentlich kann ich mich noch mit dem DEsign des Elitebooks anfreunden, sonst kaufe ich doch wieder ein Thinkpad.

Gruß Hanussen
 
hanussen schrieb:
...Nur das Design scheint von einem Ex-Apple-Designer zu sein der sich vorher mal schön einen reingelötet hat in die Birne :-)
Den Eindruck hatte ich auch, weiß aber nicht wie viel er sich reingelötet hat.

Komische Tastatur, komische Touchpad-Position, komische Form, Tastatur mit Nummernblock, WTF???... brrrr
Na ja, die Tastatur mit Nummernblock wollen viele (Programmierer, Vielschreiber, Gewohnheitstiere, sogar manche Spieler). Position des Touchpads ergibt sich dann daraus automatisch, da man beim 10-Fingerschreiben ja die Hände auf der Tastatur hat und nicht mit dem rechten Handballen auf dem Touchpad liegen will.

Auf jeden Fall finde ich gut, dass sie das Touchpad größer gemacht haben.

Für mich wäre es bei halbwegs guten Testergebnissen Ergonomie (Lautstärke) und zuverlässigem TurboBoost derzeit das interessanteste Notebook.

Die Form finde ich schlicht und gut, aber ist ja Geschmackssache.

Immerhin muss man nur noch die Unterseite entfernen, um alles warten/säubern zu können. Und Filter sind auch eingebaut.

Hoffe, dass es...
  • ...wirklich bald erscheint (22. März sind erste Starts, glaube ich)
  • ...eines der ersten SandyBridge Notebooks wird, bei denen der Turbo auch über längere Zeit die versprochene Leistung bringt
  • ...die Workstation-Modelle schnell folgen
  • ...es evtl. eine Grafikkartenalternative gibt (Nvidia Quadro)
  • ...ein gutes Display hat (und noch ein Full HD Modell kommt?)
 
Also fürs 8560p ist laut diesem Datenblatt ein "FHD WVA anti-glare (1920 x 1080) resolution" Display vorgesehen:

http://h18004.www1.hp.com/products/quickspecs/13947_na/13947_na.pdf

Wide Viewing Angle könnte ja schon fast auf ein gutes Display hindeuten :-)

In folgendem Spec-File ist jedoch beim 8560p von keinem FHD-Display die Rede:

http://h10010.www1.hp.com/wwpc/pscmisc/vac/us/product_pdfs/HP_Elitebook_8560p_Datasheet.pdf


Aber ich denke für die Workstation-Serie der Elitebooks wird es auf jeden Fall ein FHD-Display geben. 1600x900 wäre ein gewaltiger Rückschritt..

Auf den Bildern im PDF sieht es gar nicht mehr SO schwul aus, das mit der Touchpad-Position macht dank eurer Erklärung nun auch Sinn. Ich hab mir zum Glück ein Interims-Notebook gekauft :-) kann also entspannt die ersten Tests (Thinkpad T520 und Elitebook 8560p/w) abwarten.

Gruß Hanussen
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Tat ein interessantes Notebook. Die Frage ist nur, wie schon festgestellt, FullHD oder nicht?
Das kann immerhin mehr oder weniger ausschlaggebend für den etwaigen Kauf sein.
 
Auf der US Seite gibt es jetzt einen Konfigurator, der auch i7-2720QM (Quad) zulässt und FullHD Display.
Aber "nur" AMD Radeon™ HD 6470M (1 GB gDDR3) als Grafikkarte und keine Tastaturoptionen (Layout, back-lit o.ä.).

http://h71016.www7.hp.com/dstore/Mi...&ProductLineId=539&FamilyId=3378&BaseId=35573

Mich würde es brennend interessiere, ob es eine Tastaturbeleuchtung gibt, oder "nur" diese Lampe im Bildschirmrahmen.
Ich glaube weder noch, hast Du eine Quelle, die für eine Lampe oben im Displayrahmen spricht? Ich erkenne da nur die optionale Webcam und Mikrofone.
 
Hallo zusammen,


ich bin auch sehr an dem 8560p interessiert und habe mich mit ziemlich den gleichen Fragen beschäftigt.

Was ich bisher auf Nachfrage hin erfahren konnte:

Der HP Support sagt, FHD 1920x1080 Anti Glare würde es auch geben - wenngleich momentan alle Angebote bis maximal 1600x900 gehen.

notebook.de sagt, das Lämpchen am oberen Displayrand wäre "je nach Ausführung" auch da....und zu dem Display-Thena (Full HD) werde ich mit denen Ende März auch nochmals Kontakt aufnehmen, vielleicht liegen dann ja nähere Infos vor..

Gruss Jolig
 
Zurück
Oben