News 256-Kern-CPU mit 12-Kanal-RAM: AmpereOne stockt im Jahr 2025 weiter auf

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.476
  • Gefällt mir
Reaktionen: eastcoast_pete, FR3DI, ETI1120 und 4 andere
Das Microsoft mittlerweile nach Kernen lizenziert, reiben die sich schon die Hände...
 
@Fliz Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand in naher Zukunft Windows auf den Teilen betreiben wird :D.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, whocares0101, Skudrinka und 10 andere
Langsamer als die Konkurrenz trotz 50% mehr Kerne. Wieso sollte ich da nicht einfach bei AMD bleiben?
Threading kostet immer Performance, da freu ich mich über weniger die besser performen.

Konkurrenz belebt das Geschäft, hoffen wir mal dass die an der IPC arbeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Kitsune-Senpai, whocares0101 und eine weitere Person
Fliz schrieb:
Das Microsoft mittlerweile nach Kernen lizenziert, reiben die sich schon die Hände...
Windows ist in der Cloud ein ziemliches Nischenprodukt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, Project 2501, Piktogramm und 4 andere
Irgendwie les ich hier nicht, dass es schon Produkte gibt. #Tachyum
Jedes Jahr die Ziele höher stecken weil man die letzten schon nicht erreicht, ist schon ne lustige Strategie
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: engineer123
Das nächste Luftschloss...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: engineer123
die Ampere CPUs sind echt beeindruckend:

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXBobbyXx, Zarlak und peru3232
Wer kauft denn sowas?
Mal von der fehlenden Performance abgesehen: Das ganze drumrum muss man ja auch entwickeln, das kostet sicher auch Zeit und Geld.
Für 0815 x86 Rechner (HP, Dell usw.) dürfte jede größere Firma z.B. was haben was die Kisten updatet und einrichtet, hier würde man bei 0 anfangen.

Muss ja ne ziemliche Nische sein auf die die abzielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai
S.Kara schrieb:
Langsamer als die Konkurrenz trotz 50% mehr Kerne. Wieso sollte ich da nicht einfach bei AMD bleiben?
Threading kostet immer Performance, da freu ich mich über weniger die besser performen.
Wenn die Threads halbwegs unabhänig arbeiten können, ist der Overhead zum Verwalten der Threads mitunter kleiner als die Kontextwechsel auf einer CPU.

Blutschlumpf schrieb:
Wer kauft denn sowas?
Mal von der fehlenden Performance abgesehen: Das ganze drumrum muss man ja auch entwickeln, das kostet sicher auch Zeit und Geld.
Kannst dir bei Hetzner, netcup und vielen Anderen Ampere Altra Instanzen klicken.
Und das Softwareökosystem steht, Linuxdistributionen samt AArch64 Softwarerepositories sind vorhanden und funktionieren.

Die Woche kam auch heraus, dass Ampere Linus Torvalds so eine Box mit 128Kernen hingestellt haben und Linus scheint schwer begeistert. Scheint also grundlegend ausreichend Performance zu haben und das kleine Software 1x1 für Entwickler läuft wohl auch problemlos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501, peru3232, S.Kara und eine weitere Person
Zurück
Oben