Cloud-Computing
Übersicht aller News, Tests, Berichte, Videos, Downloads und Forum-Beiträge zum Thema Cloud-Computing.
News, Tests und Berichte
Feed-
Innosilicon Fantasy II Update Low-Power-China-GPU mit bis zu 1,5 TFLOPS bei 15 Watt TDP
Mit der Innosilicon Fantasy II ergänzt der chinesische Halbleiter-Entwickler sein Portfolio um eine Low-Power-GPU.
-
GeForce Now Command & Conquer steht ab sofort im Stream bereit
Wie Nvidia bekanntgegeben hat, steht die Command & Conquer Remastered Collection ab sofort als Stream in GeForce Now bereit.
-
Innosilicon Fantasy I & II 10 TFLOPS+ für Desktop, Server, Cloud und Metaverse
Der chinesische Hersteller Innosilicon hat zwei Grafikkarten der Serie Fantasy One mit bis zu 10 TFLOPS und 16 GB GDDR6X vorgestellt.
-
Cloud-Gaming Samsungs Gaming Hub für Fernseher und Monitore ist da
Der zur CES angekündigte Gaming Hub für ausgewählte Fernseher und Monitore von Samsung ist jetzt verfügbar.
-
Nvidia GeForce Now Mehr Android-Mobilgeräte können bald 120 FPS streamen
Für Smartphones und Tablets mit Android, passendem Bildschirm und RTX-3080-Abonnement sollen bald 120 FPS auf GeForce Now möglich sein.
-
Microsoft Xbox Cloud Gaming kommt auf Samsung-Fernseher
Vor dem Xbox & Bethesda Games Showcase am Sonntag hat Microsoft Ankündigungen zu Xbox, Xbox Cloud Gaming, Game Pass und Windows 11 gemacht.
-
Xbox Keystone Günstiges Streaming-Gerät für Xbox-Spiele in Entwicklung
Microsoft arbeitet an einem Streaming-Gerät namens Xbox Keystone, dass über Xbox Cloud Gaming spiele auf den Fernseher streamt.
-
Epic Games & Nvidia GeForce Now bringt Fortnite Mobile zurück auf Apple iOS
Nvidia GeForce Now bringt Fortnite zurück auf iOS. Möglich macht das die in der Cloud gerenderte PC-Version mit Touch-Interface.
-
Shadow Power-Upgrade Cloud-Gaming-Workstation mit Zen 3, Ampere und RDNA 2
Shadow erweitert das Cloud-Streaming-Angebot um einen neuen Tarif, der Zugriff auf Hardware mit Zen 3, Ampere oder RDNA 2 gewährt.
-
Nvidia GeForce Now RTX 3080 Update FPS, Bildqualität und Latenz im Vergleich zum Gaming-PC
Nvidias Gaming-Cloud GeForce Now legt mit dem Tarif „RTX 3080“ deutlich zu. ComputerBase hat Leistung, Latenzen und Bildqualität getestet.
-
Nvidia OVX (SuperPod) Neue Multi-GPU-Systeme berechnen digitale Zwillinge
Nvidia OVX Server ist ein High-End-Multi-GPU-System für Berechnungen im Omniverse, das in Zukunft auch in der Cloud verfügbar ist.
-
GeForce Now RTX-3080-Mitgliedschaft für 20 Euro pro Monat verfügbar
Nvidia bietet die letzten Oktober eingeführte RTX-3080-Mitgliedschaft für GeForce Now ab sofort auch im Monatsabo für 19,99 Euro an.
-
Project Endgame Update Intels Cloud-GPU-Computing-Service kommt 2022
Intel will seine Arc-GPUs nicht nur in Endprodukten wie Desktop-PCs, Notebooks und Workstations direkt zum Kunden bringen.
-
Sonntagsfrage Die Zukunft sind Spiele aus der Cloud! Oder etwa nicht?
GeForce Now, Xbox Cloud Gaming, PlayStation Now, Google Stadia und der Shadow Cloud-PC: Die Zukunft sind Spiele aus der Cloud! Oder nicht?
-
GeForce Now Nvidia nutzt AI jetzt auch zur Video-Stream-Skalierung
Ist die Internetverbindung beim Spielen über GeForce Now der Flaschenhals, kann der Video-Stream jetzt auch mit AI hoch skaliert werden.
-
Magenta Gaming Spiele-Streaming der Telekom wird eingestellt
Der Cloud-Spiele-Streaming-Dienst der Deutschen Telekom wird schon in Kürze aufgrund mangelnder Nachfrage eingestellt.
-
High Performance Computing AWS startet Hpc6a-Instanzen mit AMD-Epyc-Prozessoren
Amazon Web Services stellt neue Hpc6a-Instanzen mit AMD-Epyc-Prozessoren der Milan-Familie mit 96 Kernen zur Verfügung.
-
Microsoft OneDrive Cloudspeicher für Windows on ARM und Apple Silicon
Microsoft OneDrive ist als offizielle Vorschau für Windows on ARM und macOS auf Apple M1 (Pro/Max) erschienen.
-
Wochenrück- und Ausblick Nvidias Gaming-Cloud stellte sich dem Gaming-PC
Gaming-PC oder Spiele-Streaming aus der Cloud? In Zeiten horrender Grafikkarten-Preise war das Interesse am Test des neuen GeForce Now groß.
-
EuroLinux 8.5 Enterprise-Distribution auf Basis von RHEL 8.5 für Firmen
Auf Basis von RHEL 8.5 legt EuroLinux seine Enterprise-Distribution neu auf, welche mit Red Hat, CentOS und Oracle kompatibel ist.
-
Game-Streaming GeForce Now kommt als App auf LGs Smart-TVs mit webOS
Als erster TV-Hersteller wird LG den Game-Streaming-Dienst Nvidia GeForce Now per App direkt auf die eigenen Smart-TVs bringen.
-
Xbox Cloud Gaming (Beta) Xbox Series X|S und Xbox One streamen im Xbox Game Pass
Microsoft hat den Start von Xbox Cloud Gaming für die Xbox Series X|S und Xbox One im Xbox Game Pass Ultimate verkündet.
-
GeForce Now Priority-Kunden erhalten teils nur 50, 48 oder 45 FPS
Nvidia gibt auf einer Support-Seite von GeForce Now jetzt an, welche Spiele der Dienst nicht mit den erwarteten 60 FPS rendern kann.
-
OneDrive Microsoft stellt den Support für Windows 7, 8 und 8.1 ein
Microsoft stellt den Support für seinen Cloudspeicherdienst OneDrive unter den Betriebssystemen Windows 7, 8 und 8.1 ein.
-
AMD Radeon Pro V620 Cloud-Beschleuniger mit 4.608 Shadern und 32 GB GDDR6
Mit der Radeon Pro V620 auf Basis von RDNA 2 veröffentlicht AMD einen Cloud-Beschleuniger mit 4.608 Shadern.
-
Microsoft OneDrive Cloudspeicherdienst erhält diverse neue Funktionen
Microsoft poliert den Cloudspeicherdienst OneDrive kräftig auf und spendiert ihm diverse neue Funktionen.
-
GeForce Now Update RTX-3080-Abo für 1440p mit 120 FPS und 4K HDR mit 60 FPS
Nvidia GeForce Now macht mit der neuen Leistungsstufe „RTX 3080“ für 100 Euro pro Halbjahr den größten Sprung seit der Markteinführung.
-
Amazon Web Services EC2-Mac-Instanzen mit Mac mini werden ausgeweitet
Amazon Web Services erweitert die Verfügbarkeit von EC2-Mac-Instanzen auf sieben neue Regionen, auch Deutschland – M1 fehlt aber weiterhin.
-
Gamescom 2021 Cloud-Gaming kommt für die Xbox Series X/S und Xbox One
Zur Gamescom 2021 hat Microsoft bestätigt, dass das Xbox Cloud Gaming seinen Weg auf Xbox Series X/S und Xbox One finden wird.
-
Cloud-PC Windows 365 kostet ab 21,90 Euro pro Benutzer und Monat
Der in die Cloud ausgelagerte PC kann mit Windows 365 ab sofort von kleinen und mittelständischen sowie Großunternehmen gebucht werden.
-
Übernahme Zoom kauft Cloud-Software-Anbieter Five9 für $14,7 Mrd.
Die nächste schwergewichtige Übernahme in der IT-Branche ist angesetzt: Zoom will Five9 für fast 15 Milliarden US-Dollar.
-
Windows 365 Update Microsoft bietet Windows 10 und 11 auf Cloud-PCs an
Ab dem 2. August wird Windows 10 und später auch Windows 11 auf Cloud-PCs angeboten, die von jedem Endgerät aus gestartet werden können.
-
Cloud-Gaming Nvidia GeForce Now knackt Marke von 1.000 Spielen
Durch das Hinzufügen 13 neuer Spiele hat Nvidia mit dem Cloud-Gaming-Dienst GeForce Now heute die Marke von 1.000 Spielen überschritten.
-
Game Pass Ultimate Xbox Cloud Gaming startet für iOS/iPadOS und Windows 10
Microsoft öffnet Xbox Cloud Gaming für Spieler mit iOS, iPadOS und Windows 10. Gerendert wird in der Cloud auf Hardware der Xbox Series X.
-
Google Cloud AMD Epyc 7003 „Milan“ in neuen T2D-Instanzen
AMDs neue Epyc-Prozessorgeneration Milan wird von Google Cloud exklusiv für die neuen T2D-Instanzen genutzt.
-
KI auf dem Logikchip Smart-City-Projekte mit Sonys Bildsensor starten in Rom
Sonys Bildsensoren mit KI kommen in einem Versuchsprojekt in Rom zum Einsatz. Sie finden Parkplätze und messen das Personenaufkommen.
-
Käufer für Shadow gefunden Update Cloud-Gaming-Dienst wird mit neuem Inhaber deutlich teurer
Die insolvente Blade Group mit dem Cloud-Gaming-Dienst Shadow hat mit dem Cloud-Storage-Anbieter Hubic einen neuen Eigentümer.
-
Quartalszahlen Microsoft steigert Umsatz und Gewinn dank Azure und Xbox
Microsoft kann seinen Umsatz und Gewinn im ersten Quartal des Jahres gegenüber dem Vorjahr deutlich steigern.
-
Chrome OS Cloud-OS erhält Diagnose-App für CPU, Speicher und Akku
Google spendiert dem Cloud-Betriebssystem Chrome OS eine eigene Diagnose-App und Verbesserungen für die Desktop-Suche.
-
Xbox Game Pass Ultimate Microsoft testet Xbox Cloud Gaming auf iOS & Windows 10
Morgen will Microsoft die Xbox Cloud Gaming Beta um Besitzer des Xbox Game Pass Ultimate auf iOS, iPadOS und Windows 10 erweitern.
-
MetaHuman Creator Update Epic erschafft digitale Menschen in der Cloud
Mit dem MetaHuman Creator bringt Epic Games ein cloudbasiertes Entwickler-Tool zur schnellen Erschaffung realistischer Spielfiguren.
-
Navigation TomTom wandert in die Cloud
TomTom verlagert seine Navigation beim neuen NavKit2 in die Cloud, um aktuellere Karten anbieten zu können. Der Offline-Modus bleibt aber.
-
Cloud-Gaming Nvidia GeForce Now wird deutlich teurer
Den Einführungspreis für GeForce Now gibt es für Neukunden nicht mehr, die jetzt 9,99 Euro pro Monat zahlen.
-
Brand bei OVH Kunden ohne Backups blicken auf Bilder verbrannter Server
Ein Brand beim Cloud-Anbieter OVH hat viele Kunden in Schockstarre versetzt. Nicht alle haben Backups außerhalb des Rechenzentrums.
-
Cloud-Gaming-Dienst Shadow by Blade ist pleite, will aber weiter machen
Der Cloud-Gaming-Anbieter Shadow ist zahlungsunfähig. Mit Hilfe von Investoren plant der Mutterkonzern Blade einen Neuanfang des Dienstes.
-
Seagate Lyve Cloud Eigene STaaS-Plattform für große Datenmengen
Mit der Lyve Cloud startet Seagate in Zusammenarbeit mit Equinix eine eigene Storage-as-a-Service-Plattform zur Nutzung großer Datenmengen.
-
Google Stadia Cloud-Gaming-Dienst erhält 2021 über 100 neue Spiele
Google hat für das laufende Jahr über 100 neue Spiele für seinen Cloud-Gaming-Dienst Stadia angekündigt und startet mit 9 Titeln.
-
Volkswagen Microsofts Cloud soll automatisiertes Fahren voranbringen
Volkswagen und Microsoft entwickeln auf Basis der Azure Cloud eine Automated Driving Platform für den VW-Konzern.
-
Cloud-Gaming Neues zum Geburtstag von Nvidia GeForce Now
Den Geburtstag von GeForce Now feiert Nvidia mit neuen Spielen, neuen Features und potenziell mehr unterstützten Plattformen.
-
Quartalszahlen Alphabet mit Milliardengewinn trotz defizitärer Google Cloud
Alphabet verzeichnet trotz hoher Milliardenverluste im Cloud-Geschäft von Google ein Plus beim Umsatz und Gewinn im vierten Quartal 2020.
-
Nvidia GeForce Now 2.0.27 Cloud-Gaming-Dienst streamt Spiele über Google Chrome
Mit der neuen Version 2.0.27 streamt Nvidias Cloud-Gaming-Dienst GeForce Now Spiele auch direkt über den Google Chrome.
-
Plex Arcade Cloud-Gaming-Dienst für Klassiker und eigene ROMs
In Zusammenarbeit mit Atari hat Plex Labs einen Cloud-Gaming-Dienst vorgestellt, der Klassiker streamen und die eigenen ROMs abspielen kann.
-
Chrome OS 88 Cloud-Betriebssystem erhält anpassbaren Sperrbildschirm
Google hat mit Chrome OS 88 die neueste Version seines Cloud-Betriebssystems vorgestellt, das jetzt personalisierte Sperrbildschirme bietet.
-
Cloud-Dienst Dropbox startet mit Stellenabbau ins neue Jahr
Dropbox wird seine Belegschaft um 315 Mitarbeiter reduzieren, was etwa 11 Prozent der weltweiten Mitarbeiter entspricht.
-
AMD Radeon Pro V520 schafft keine 1.475 TFLOPS oder 1.000 GHz
AMD hat mit der Radeon Pro V520 eine neue Profigrafikkarte für Server vorgestellt. Bei den Spezifikationen gibt es peinliche Fehler.
-
Amazon Web Services EC2-Instanzen mit macOS auf dem Mac mini
Amazon bietet über AWS nun auch EC2-Instanzen mit macOS an, die auf einem Mac mini als Bare-Metal-Server laufen.
-
Nvidia GeForce Now Cloud-Gaming auf iPhone und iPad im Safari-Browser
Nvidia bringt den Spiele-Streaming-Dienst GeForce Now auf iPhone und iPad. Heute startet die Beta-Testphase.
-
Maxine Nvidia optimiert mit KI Videokonferenzen in der Cloud
Nvidia bietet mit Maxine eine KI-Plattform an, die die Qualität von Videokonferenzen steigern und gleichzeitig den Traffic reduzieren soll.
-
Luna Amazon nutzt Rechenzentren jetzt auch für Cloud-Gaming
Amazon macht Google und Nvidia Konkurrenz und hat mit Luna seinen eigenen Cloud-Gaming-Dienst auf Basis der AWS-Rechenzentren angekündigt.
-
Einfachere Telematik-Tarife Toyota sendet Fahrverhalten in Amazons Cloud
Toyota und Amazon arbeiten in Zukunft eng zusammen: Der Automobilhersteller wird Fahrzeugdaten und das Fahrverhalten in der Cloud speichern.
-
Cloud Stinger Core Wireless Nicht leuchtendes Funk-Headset von HyperX für 85 Euro
Das Cloud Stinger Core Wireless von HyperX richtet sich an Spieler, die für ein Funk-Headset nicht zu tief in die Tasche greifen wollen.
-
Cloud-Gaming Google Stadia für Android TV unterstützt 4K und HDR
Googles Cloud-Gaming-Dienst Stadia soll in Kürze auch als App für Fernseher mit Android TV erscheinen und Spiele in 4K mit HDR streamen.
-
Spiele-Streaming Nvidia GeForce Now unterstützt weitere Spiele
Nachdem der Cloud-Gaming-Dienst zuletzt namhafte Studios verloren hatte, soll es jetzt mit elf neuen Spielen langsam wieder aufwärts gehen.
-
Google Stadia Vier neue Spiele im Pro-Abo und Mobilfunk-Streaming
Google baut den Cloud-Gaming-Dienst Stadia weiter aus und inkludiert vier neue Spiele im Pro-Abo. Neu ist das Streaming im Mobilfunknetz.
-
Google Stadia Connect Cloud-Gaming-Dienst erhält 18 zusätzliche Spiele
Auf seiner Online-Präsentation Stadia Connect hat Google insgesamt 18 weitere Spiele für seinen Cloud-Gaming-Dienst Stadia angekündigt.
-
Ampere Altra Max („Mystique“) 128 ARM-Kerne für Cloud und Server
Nach dem 80-Kern-Prozessor Altra legt Ampere mit dem Altra Max („Mystique“) einen 128-Kern-ARM-Prozessor ohne SMT für Cloud und Server auf.
-
Spiele-Streaming Steam Cloud Play startet in Kooperation mit Nvidia
Valve startet mit Steam Cloud Play seinen eigenen Spiele-Streaming-Dienst jedoch auf Basis von GeForce Now. Nvidia bekommt sein Opt-in.
-
Sony und Microsoft Azure KI wird in neuen Kamerasensor integriert
Microsoft und Sony gehen eine Partnerschaft ein, um die Azure-KI in den neuen Kamerasensor IMX 500 zu integrieren.
-
Sony Bildsensor mit integrierter KI verzichtet auf Cloud-Analyse
Sony hat den ersten Bildsensor vorgestellt, der künstliche Intelligenz zur Bildanalyse und Bildverarbeitung auf dem Logikchip bietet.
-
Stadia EA und PUBG streamen ihre Spiele über Google
Mit EA und dem Battle-Royale-Spiel PUBG konnte Google zwei große Namen für seinen Cloud-Gaming-Dienst Stadia gewinnen.
-
Cloud-Gaming Update Google Stadia für alle 2 Monate kostenlos
Google nutzt die Ausgangsbeschränkungen, um Stadia zu bewerben. In 14 Ländern erhält jeder zwei Monate Stadia Pro geschenkt.
-
Gemeinsam gegen das Virus Folding@Home startet Projekt gegen COVID-19
Folding@Home, das Projekt zum verteilten Rechnen für die Krankheitsforschung, ruft zum gemeinsamen Kampf gegen das Coronavirus auf.
-
Cloud-Gaming Nvidia GeForce Now nun auch ohne Spiele von 2K Games
Nvidia GeForce Now muss auch ohne Spiele von 2K Games auskommen, zuvor hatten sich bereits Activision Blizzard und Bethesda zurückgezogen.
-
Stadia Google holt God-of-War-Veteranin für neues Studio
Ein neues Entwicklerstudio soll unter Leitung von Shannon Studstill exklusive Spiele für Google Stadia erschaffen.
-
Ampere Altra Ein 80-Kern-ARM-Prozessor ohne SMT für Cloud-Server
Ampere legt mit dem Altra einen 80-Kern-Prozessor auf, der auf SMT verzichtet. In gewissen Szenarien sollen so x86-CPUs geschlagen werden.
-
SETI@home Programm zum verteilten Rechnen wird eingestellt
Mit SETI@home werden das bekannteste Projekt zum verteilten Rechnen und die Anwendung dahinter Ende März vollständig eingestellt.
-
Cloud-Gaming Indie-Entwickler kritisieren Google Stadia
Googles Cloud-Gaming-Dienst Stadia steht bei Indie-Entwicklern mangels finanzieller Anreize und Unsicherheiten beim Betrieb in der Kritik.
-
Cloud-Gaming Apple entfernt Shadow aus App Store für iOS und tvOS
Die für iOS und tvOS entwickelten Apps von Shadow stehen nicht mehr zum Download zur Verfügung. Grund dürfte Apples 30-Prozent-Anteil sein.
-
Office 365 und Dynamics 365 Cloud-Lösungen auch aus deutschen Rechenzentren
Microsoft ermöglicht ab sofort deutschen Unternehmen die Nutzung von Office 365 in deutschen Rechenzentren mit lokaler Datenhaltung.
-
Google und Microsoft Stadia in 4K im Web und Xbox Streaming in Deutschland
Google und Microsoft expandieren mit ihren Spiele-Streaming-Diensten Stadia und Xbox Console Streaming, das nun in Deutschland nutzbar ist.
-
Cloud- und Mobile-Gaming Razer Kishi macht Smartphones zur Switch
Mit dem mobilen Controller Razer Kishi soll eine Breite Palette Smartphones zur Nintendo Switch werden.
-
Anki Overdrive und Roboter sollen nach Pleite weiterleben
Die Zukunft von Anki Overdrive, Vector und Cozmo scheint gesichert. Der neue Rechteinhaber will den Roboter Vector zudem Entwicklern öffnen.
-
Studie Gaming auf Desktop und Notebook trotz Cloud stabil
Cloud-Gaming-Angebote sollen auch in den kommenden Jahren keinen negativen Einfluss auf die Entwicklung des PC- und Notebook-Marktes haben.
-
Stadia Google wirbt mit halb-exklusivem Titel und Assistant
Der Cloud-Gaming-Dienst Google Stadia erhält über das Gamepad Zugriff auf den Google Assistant und einen ersten halben Exklusivtitel.
-
PlayGalaxy Link Samsung streamt Spiele vom PC auf seine Smartphones
Samsung startet mit PlayGalaxy Link einen Streaming-Dienst, welcher Spiele vom PC auf das Galaxy Note 10 und das Galaxy S10 bringt.
-
Stadia Pro Google erweitert Angebot um zwei Gratis-Spiele
Google baut das Angebot an gratis inkludierten Titeln im Pro-Tarif des Cloud-Gaming-Dienstes Stadia um zwei weitere Spiele aus.
-
Googles Cloud-Gaming Update 2 Stadia auf TV, Chromebook und Pixel ausprobiert
Am Dienstag startet Google Stadia. ComputerBase hat den Cloud-Gaming-Dienst bereits auf Fernseher, Chromebook und Smartphone ausprobiert.
-
Twitch-Anbindung Amazons Spiele-Streaming-Dienst soll 2020 starten
Neue Gerüchte sprechen von einem Einstieg Amazons ins Cloud-Gaming im Jahr 2020 und einer engen Verzahnung mit Twitch und anderen Diensten.
-
Shadow by Blade Cloud-Gaming-Dienst rüstet bis zur Titan RTX auf
Blade hat seinem Cloud-Gaming-Dienst Shadow ein Upgrade spendiert und will dem klassischen Gaming-PC zukünftig mehr Konkurrenz machen.
-
Europäische Cloud Bundesregierung stellt Gaia-X offiziell vor
Die Bundesregierung hat heute die Cloud-Infrastruktur Gaia-X vorgestellt. Digitale Souveränität und Innovationen sind die Versprechen.
-
AWS und Azure Microsofts Cloud-Geschäft wächst schneller als Amazons
59 zu 35 Prozent Wachstum bei der Cloud und Gewinnanstieg statt Gewinnrückgang, so unterscheidet sich Microsofts Ergebnis von Amazons.
-
Amazon Cloud Cam Mitarbeiter werten Videoaufnahmen aus
Dass Amazon die mit Alexa aufgenommenen Konversationen auswertet, ist unlängst bekannt. Doch auch Aufnahmen der Cloud Cam werden gesichtet.
-
Project Atlas Beta EA lässt Cloud-Gaming-Plattform kurze Zeit testen
EAs Cloud-Gaming-Dienst Project Atlas stellt sich über die kommenden zwei Wochen einem ersten erweiterten Betatest.
-
Magenta Gaming Telekom startet Spiele-Streaming aus der Cloud
Mit Magenta Gaming startet auch die Deutsche Telekom ein Spiele-Streaming-Angebot. Ab Samstag können Telekom-Kunden am Beta-Test teilnehmen.
-
Pegasus Spyware greift Cloud-Daten von Apple, Google und Co. ab
Die von der NSO Group an Regierungen verkaufte Spyware Pegasus soll Daten neben Smartphones auch aus der Cloud abgreifen können.
-
Cloud-Gaming Nintendo denkt über Streaming-Service nach
Dass Streaming in der Videospielindustrie immer beliebter wird, geht auch an Nintendo nicht spurlos vorbei.
-
Overdrive-Entwickler Anki ist pleite, Zukunft der Roboter ungewiss
Anki, bekannt durch Overdrive, Vector und Cozmo, ist pleite und entlässt alle Mitarbeiter. Die Zukunft der Cloud-Roboter ist ungewiss.
-
Shadow by Blade Spiele und Apps per Stream aus der Cloud
Shadow by Blade ist wie GeForce Now ein Cloud-Gaming-Dienst, kann dank voll zugänglichem Windows 10 aber auch noch etwas mehr.
-
Windows Virtual Desktop Öffentliche Vorschau auf das Cloud-Windows startet
Microsoft startet den öffentlichen Test des Windows Virtual Desktop für Windows in der Cloud. Windows 7 wird auch nach 2020 unterstützt.
-
Cloud-Gaming & Streaming Xbox-Chef spielt auf eigenen Konkurrenten zu Stadia an
Zur E3 verspricht Microsoft in Reaktion auf Google Stadia eine große Vorstellung, im Mittelpunkt wird „xCloud“ stehen.