260 gtx oder doch 280 gtx

@#40: In mehreren threads berichten Käufer der GTX280, dass die Karte unter Volllast zu warm wird und bei Demontage des Kühlers eine sehr nachlässige Auftragung der WLP festzustellen ist.
Das die HD4870 natürlich nicht kühl und leise ist, stimmt.
 
Hoi!

die ATI 3870 1GB ist wenn ich mich nicht irre schon im Ausland verfügbar.
...daher kann es für Deutschland sicher auch nicht mehr lange dauern, bis die 1GB Version released.

Greetz.Mr.Mushroom
 
Hey kennt sich einer aus welche der GTX260/280 Grafikkarten Hersteller die besten Grafikkarten (kühler,verarbeitung und und und) herstellt?

Da manche GTX260 50€ mehr als andere GTX260 kosten. (280 auch so)

Könnte ich mir eine oder zwei von GIGABYTE holen da die eig. am günstigsten sind?



Und wie sieht es mit ATI aus?

Sorry es heißt GTX260/280
 
Zuletzt bearbeitet:
gigabyte is normalerweise ein guter hersteller, allerdings sind die meisten Karten im Referenzdesign von der Qualität gleich.
Ich hab ne XFX 8800GTS 512 und ich glaub nicht, dass wenn ich ne Asus hätte, diese besser wäre

Allerdings kannste anstatt der gtx 260 auch ne 4870 nehmen, weil die is genauso gut und kostet 30€ weniger.
Wennste noch a weng wartest, kannste auch ne 4870 1GB nehmen, die wird dann wohl doch zukunftstauglicher sein...
 
Marv Müller schrieb:
Danke für eure Antworten:)

Schlauer bin ich trotzdem nicht:(


Naja

ich hole mir jetst einfach (glaub ich) 2 oder 3 mal die GTX280 dann müsste ich erstmal ruhe vor dem ganzen scheiß haben.



Geld spielt keine Rolle:evillol:

DANKE DANKE

Sorry es heißt GTX260/280


lol, das is ne lustige Einstellung. Aber ich hab mir auch die gtx280 geholt und die is richtig gut. Kann ich empfehlen.
 
Wenn du bei NVidia bleiben willst, und Geld keine rolle spielt: GTX 280 im SLI

Wenn du dir den schlechten nForce Mainboard-Chipsatz nicht antun willst, kauf dir ein Intel X48 Board und dann 2 HD 4870X2 im Crossfire, wenn sie denn rauskommt.

Geld ist dir ja nicht so wichtig :D


PS: Dein Restsystem wäre sehr interessant.
 
Bei ATI ist es eigentlich egal welche 4870 du kaufst, da sie alle auf dem gleichen Referenzdesign basieren, ausser die von MSI die ist etwas übertaktet, kühler, aber stück lauter.
 
@Marv Müller: klar kannst Du Dir die günstigste(n) GTX260 oder GTX280 holen, gerade solange alle Karte dem Referenzdesign entsprechen. Es sei denn, Du legst Wert auf eine ab Werk übertaktete GraKa. Dies kann man meist aber selbst (günstiger ;)) erledigen.

Die Hersteller unterscheiden sich nur in den beiliegenden software-bundles und evtl. im support. Bei Gigabyte sollte es aber nicht zu Problemen kommen.

Mfg
 
Meine entscheidung ist noch nicht gefallen GTX280 oder 4870x2.

Da es ja ein neuer computer ist habe ich natürlich auch nur gut Teile verbaut.
So wird er vieleicht aussehen wenn GTX280 verbaut wird!

Intel Core2 Quad QX9650

2x NVIDIA GeForce GTX 280
(2x 1024MB GDDR-3, SLI)

8GB CORSAIR XMS2 DDR2
(2X TWIN2X4096-6400C5 G)

2x 500GB Samsung HD502IJ
(S-ATA II RAID, 7.200 U/min.)

EVGA N780i SLI
(S-775, 780i SLI Chipsatz)

Windows Vista 64bit
 
Zuletzt bearbeitet:
Bedenke, dass du ein echt seeeeehr gutes Netzteil brauchst um zwei GTX280 plus die CPU, die du dann noch übertaktest, und auch noch 2 Festplatten, betreiben zu können... 900W? 1000W?

Ach ja und 8GB RAM ist total sinnlos, nichtmal mit Windows Vista 64bit, was als einziges damit umgehen kann, wirst du da auch nur einen winzigen Unterschied zu 4GB Ram merken, das Geld kannst du dir, ohne Witz, wirklich sparen!
 
jo hatte auch an ein 1000W NT gedacht.

und mit 8gb ram die paar euros mehr^^

MFG Marv
 
der GIGABYTE GA-X48T-DQ6 ist ein ddr3 board, ddr3 bringt nichts

kauf dir den
GIGABYTE GA-X48-DQ6 ohne T :)
 
vista kann jeden mb brauchen... :)
für xp würden auch 3 reichen
 
hol dir ne gtx 280, die rocken extrem :p
 
Deine nVidia-Konfiguration ist in meinen Augen nicht der Weisheit letzter Schluss.
Die geballte Power zweier GTX 280-Karten kommt bei einem Q9450 - selbst auf 3,2 GHz übertaktet - nicht voll zum Tragen. Und 8 GB RAM - egal ob DDR2 oder DDR3 - bringen in einem Spiele-PC rein gar nichts.
Der QX9650 wäre bei der nVidia-Konfiguration noch eher sinnvoll als bei der AMD-Konfiguration.
 
@Marv Müller
wie Golden_Eagle schon gesagt hat, deine 8GB brauchst du never^^ lieber 4GB und den mit hohen mhz (natürlich beidesmal ddr2, der ddr3 is unsinnig teuer und hat bisschen mehr leistung)
zum cpu: wennst den auf 3x3,2ghz stabil gekommst dann wär des vllt en anfang für die dual gtx280^^
besser wäre 4x3,6ghz oder höher, dann kannst dir aber auch gleich nen anderen cpu holn.

ich hab meinen QX6850 übertaktet und wenn ich auf ~4x4,2ghz (mit H2O) geh dann wird die gesamt-performance nur minimalst verbessert, aber die temps steigen unnötig an, also iwann is de grenze auch erreicht :p
mfg piddl
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider kenne ich mich nicht so gut mit computer aus, deswegen hat ein freund mir die den pc zusammen gestellt.(Den Oberen)

Das hier ist mein jetziges System

-XILENCE Gaming Edition 750 Watt
-E6850 2x3.00Ghz
-8800GTS 320MB
-Gigabyte GA-P35-DS3R
-2GB DDR2
winXP32

Dort soll eine GTX280 oder 4870x2 rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
also angesichts deiner gtx 280, pack dir vista home premium 32/64 bit drauf, bekommst die service builder version bei hardwareversand.de für 80euro

die 64bit is bei den neueren spielen besser.

...auch die restlichen komponenten sind auf jedenfall dafür geeignet.

@ beim benchen sind die xp versionen bisschen besser, aber vista sieht einfach hammer aus :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Da nur die 260er bzw. die 280er in Betracht kommt. Nimm die GTX280.

Gruss

(als vernünftiger Mensch jedoch, rate ich zur ATI4850 o. 4870) aber die stehen ja nicht zur Debatte ;-)
 
Zurück
Oben