AKW-Anschlag für den 4. Juli angedroht?

Ich finde vor allem erstaunlich, daß man nur eininge Andeutungen machen und ein paar Namen fallen lassen muß, um die wildesten Gerüchte in Gang zu setzen.
Solche Andeutungen - wie die mit dem Ex-CIA-Chef - enthalten keinerlei Beschuldigung, aber der Gedankengang, den sie induzieren, ist immer derselbe: Aha, ein Insider, der so etwas weiß, aber natürlich niemanden warnt und seinen persönlichen Vorteil aus der Lage schlägt. Das muß ein wahrhaft böser Mensch sein - ist ja auch ein Amerikaner.
So läuft das ab in den Köpfen. Ich bin wahrhaftig kein Freund der USA und ihrer Politik, aber diese dumpfen Angriffe heiße auch ich nicht gut.

Schwingen wir die Keule halt zu dritt. :hammer_alt:

P.S.: Um Bush mache ich mir keine großen Sorgen. Die wirklich gefährlichen Feinde von Al Quaida & Co. sind andere (Geheimdienst- und Militärchefs) und das wissen die auch. Natürlich besteht immer eine gewisse persönliche Gefahr für Bush, aber dafür hat er seine Leibwache und bei seinem Besuch zusätzlich unsere Polizisten, die auch keine Anfänger sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
mittlerweile sind weitere informationen zu dem artikel aufgetaucht, leider hab ich ich bis jetzt nix in deutsch gesehen, dann halt nomal in englisch (sorry):

Unlike some other recent threat information, the power plant threat didn't come from Abu Zubaydah, the senior al-Qaida operational leader in U.S. custody. Abu Zubaydah's interviews with U.S. interrogators led a recent warning to banks, and heightened concerns al-Qaida was developing a radiation-spreading dirty bomb.

Rep. Edward Markey of Massachusetts, a senior Democrat on the House Energy Committee, said that while he didn't know if the threat was credible, it indicated that "al-Qaida is seriously targeting U.S. nuclear facilities for future attacks."

He said he is urging the Nuclear Regulatory Commission to take such steps as restoring a no-fly zone within a 10-mile radius of nuclear plants, federalizing the security force and conducting more extensive background checks of all plant employees.

The Washington Times first reported the threat.


(END) Dow Jones Newswires 13-05-02
1915GMT

@kwuteg

nur weil ich in den raum gestellt habe, dass der ex-cia chef mitdrin stecken könnte, heißt das noch lange nicht, dass ich amerikaner hasse.

es gibt einige amerikaner, die genau wie wir über ihre eigene politik diskutitieren und sich nicht so naiv verhalten wie die restliche fast-food gesellschaft. komischerweise habe ich diese meinung von gewissen moderatoren einiger us-sender die auch mal krirtische fragen stellen und sich in die lage außenstehender (wie wir) versetzen.

grüße
 
Also das "Keulenschwingen" find ich doch ein wenig übertrieben, denn niemand hat hier "dumpfen Anti-Amerikanismus betrieben.
 
Nicht? Habe gerade noch mal den ganzen Thread gelesen, und ich bleibe dabei.

Zitat guillome: und mir ist es eh egal. die blöden amis sollen machen was sie wollen

weiter: schau dir doch mal die länder an wo die amis krieg geführt haben. da geht es keinem gut. alle haben probleme teilweise sogar anarchie schurkenstaaten"!!!!!. überall mischen sie sich ein und hinterlassen verbrannte erde. nur weil sie ihre ach so tollen interessen gefährdet sehen und sie eventuell ein paar dollars weniger verdienen.

Und was ist mit Bosnien-Herzegowina, dem Kosovo, Jugoslawien, und jetzt Afghanistan?

Zitat coma: Und was meinst du, warum Hussein nach dem Golfkrieg nicht kaltgestellt wurde? Weil es für die Amerikaner komfortabel ist, einen solch berechenbaren und jederzeit besiegbaren 'Feind' wie Hussein zu haben. Nicht ohne Grund hat Bush wenige Wochen nach seinem manipulierten Wahlsieg den Irak angegriffen - so bringt man das Volk hinter sich. Das hatte rein gar nichts mit 'den Arsch für irgend jemand riskieren' zu tun, sondern nur mit amerikanischer Innenpolitik.

Auch unter Clinton haben die USA gemeinsam mit Großbritannien und tlw. Frankreich mehr oder weniger regelmäßig Radar- und Raketenstellungen im Irak angegriffen.

Und eigentlich ist mittlerweile bekannt, daß Bush trotz aller Unregelmäßigkeiten die Wahlen in Florida und damit in den Gesamt-USA rechtmäßig gewonnen hat - selbst Al Gore hat ihm das zugestanden.

Aber wenn man versucht, Tatsachen so zu verdrehen, daß sie in´s eigene Weltbild passen ....

@Hyparion: Dich habe ich übrigens gar nicht gemeint! ;)

Ciao, Tiguar
 
die neusten informationen:


A report by the Cable News Network said information about the threat was passed on by a foreign government that has been wrong in the past.

The Nuclear Regulatory Commission said it wasn't aware of any credible threat against a specific plant, CNN reported.


(END) Dow Jones Newswires 13-05-02
2113GMT


nun lässt sich wirklich über die ernsthaftigkeit der anschlagswarnung zweifeln.

sieht stark nache ente aus!

grüße
 
Oh kacke man!

Ich will mal hoffen das sowas nicht passiert.Ein Anschlag auf ein Atomkraftwerk soll logischerweise zur folge haben das es explodiert und das das keine lustige Sache ist hat man ja schon an Tschernobyl gesehn.Und das Terroristen recht skrupelose Leute sind wissen wir auch spätestens seit dem 11.September.Schlimm wäre es wenn sich ein Mitarbeiter der heimlich zum Islam übergetreten ist und als Schläfer nur auf den geheimen Befehl wartet sich irgendwie an bestimmten Gerätschaften vergreift und einen Super-GAU auslöst.Ich will nur hoffen das die Amis drüben enprechende Sicherheitsvorkehrungen treffen und die technischen Voraussetzungen haben um eine evtl Sabotage noch rechtzeitig zu entschärfen.Und wenn das eine Zeitungsente sein sollte:Ich würde es mir wünschen!
 
Original erstellt von Tiguar
Auch unter Clinton haben die USA gemeinsam mit Großbritannien und tlw. Frankreich mehr oder weniger regelmäßig Radar- und Raketenstellungen im Irak angegriffen.

Ich habe auch nicht behauptet, daß Bush der einzigste US-Präsident ist/war, der solche Methoden anwendet/angewendet hat.

Davon mal abgesehen, glaube ich kaum, daß amerikanische AKWs am Unabhängigkeits-Tag ernsthaft in Gefahr sind. Das ist garantiert nur Panikmache :) Wenn der Luftraum über den AKWs an einem Tag im Jahr geschützt wird, dann doch wahrscheinlich am Independence-Day.
 
by Unreg
nur weil ich in den raum gestellt habe, dass der ex-cia chef mitdrin stecken könnte, heißt das noch lange nicht, dass ich amerikaner hasse.
Klar, das war auch nichts gegen dich. Ich wollte nur an dem Beispiel erklären, wie dieser Mechanismus funktioniert.
Glaubst du wirklich, daß der Ex-CIA-Chef zu so etwas fähig wäre? Also vor dem geplanten Anschlag, obwohl bekannt, nicht zu warnen und sich auch noch daran zu bereichern? Ich habe jedenfalls Schwierigkeiten, mir das vorzustellen.

@DennyV23
AKWs fliegen nicht einfach in die Luft, es sind nämlich Kraftwerke und keine Atombomben. Es kann aber Gamma-Strahlung (Röntgenstrahlung) austreten, die für die Menschen in einem weiten Umkreis sehr schädlich ist und im nahen Umkreis tödlich. Von so etwas wären nur die Amerikaner betroffen und die Welt würde davon selbst im schlimmsten Fall nicht untergehen.
(Es sei denn du knüpfst den Weltuntergang an den Tod bzw. die Versuchung einiger hunderttausend US-Bürger. Es gibt nicht viele Worte, die so einem Anschlag gerecht würden, aber "Weltuntergang" ist imho doch ein paar Nummern zu groß.)
Ich finde aber nicht gut, wie du Islam und Terrorismus in einen Topf wirfst. Ich bin überzeugt, daß in den AKWs dieser Welt auch ein beträchtlicher Anteil Nicht-Christen arbeiten, nicht wenige davon Moslems. Sind das alles automatisch "Schläfer" für dich?
 
Original erstellt von Tiguar


Und was ist mit Bosnien-Herzegowina, dem Kosovo, Jugoslawien, und jetzt Afghanistan?

bosnien und jugoslawien sind nicht unmittelbar den interessen der amis zuzuschreiben da hast du recht. aber in diesem fall konnten sie nicht anders, weil der druck der natopartner zu groß war. kriegt, direkt vor der tür der nato.

am besten sieht man das jetzt, die amis spielten bei der stationierung von truppen dort eher die untergeordnete rolle. die wollten ja nicht mal das oberkommando dort. das hat im falle kosovo deutschland.

aber afgahnistan fällt genau in die zeilen die ich vorher geschrieben habe. die amis haben die mudshahidin ausgebildet und mit neusten waffen modernisiert. auch bin laden wurde von cia ausgebildet um im kampf gegen die russen stark zu sein. also nix anderes als verbrannte erde.
zuerst wurden die afghanies im interesse (krieg gegen den erzfeind sowjetunion) ausgebeutet. danach wurden sie einfach vergessen und das land vegitierte bis jetzt vor sich hin.
 
@Lord Kwuteg
Wenn man es geschickt anstellt, kann man mit so einem AKW schon ziemlichen Mist bauen. Wie du selbst sagst ist die "Strahlenwelle" die spontan frei würde nich sonderlich schlimm, das gefährliche ist, wenn man es schaffen würde, den verbrauchten Brennstoff in den Abklinglagern durch einen größeren sprengsatz freizusetzen. Das ist aber natürlich schwierig und erfordert doch eine ziemlich heftige Explosion.

@Tiguar
Ok, die Formulierungen sind doch etwas undifferenziert. Aber ich bleib auch dabei:
Die Amerikanische Ausenpolitik ist nicht, wie sie selbst behauptet, die einer Weltpolizei, sondern eher die eines Profitgierigen Unternehmens ( natürlich nicht nur ).
Mich stört daran einfach, daß sie sich als "Bessere" ausgeben, aber nicht anders sind als alle anderen auch. ( Die wirklichen Terrorisen natürlich ausgenommen ;) )
 
Ich find die jetzige Politik der amies einfach zum :kotz:
Und der erfolg (z.bsp bei der ,,Zerschlagung" der Al-Quaida) scheint sich in meinen Augen auch nicht einzustellen.
Schlimm genug, das Bush bei den nächsten Wahlen wahrscheinlich eh wieder Präsident wird!!
 
mittlerweile sinds keine atomkraftwerke mehr:

„Vage, aber beunruhigende Kontakte“



U S-Geheimdienste befürchten offenbar neue große Anschläge von Osama bin Ladens Terrornetzwerk. Wie die „New York Times“ in ihrer Internetausgabe am Samstag (Ortszeit) berichtete, sei ein erhöhter Informationsaustausch zwischen El-Kaida-Angehörigen beobachtet worden. Dies lasse auf einen neuen Terrorangriff schließen. Der Kontakt zwischen den mutmaßlichen Terroristen sei kurz vor dem 11. September ähnlich stark ausgeprägt gewesen.

Geheimdienstmitarbeiter, die nicht genannt werden wollten, sagten der „New York Times“, dass die in den vergangenen Monaten abgefangenen Drohungen zwar vage, aber sehr Besorgnis erregend seien.

Nach ihren Informationen könnten auch Europa und die arabische Halbinsel Ziele von Anschlägen sein. Einige der Hinweise stammen von in Afghanistan gefassten El-Kaida-Kämpfern. Ob es sich bei den anderen abgefangenen Informationen um Telefongespräche, Funksprüche oder E-Mails handele, wurde nicht mitgeteilt.

Unterdessen bat die US-Bundeskriminalpolizei FBI, Immobilienmakler um erhöhte Aufmerksamkeit, berichtete der US-Nachrichtensender CNN. Es gebe Hinweise, dass Führungsmitglieder der El Kaida darüber gesprochen hätten, Wohnungen in verschiedenen Teilen der USA anzumieten und dort Bomben zu legen. Da die Angaben nicht bestätigt seien, habe das FBI keine formelle Warnung herausgegeben.

US-Vizepräsident Richard Cheney hatte erst am Donnerstag gewarnt, dass die Möglichkeit eines neuerlichen, möglicherweise noch verheerenderen Anschlags als am 11. September immer noch bestehe.

Terrorwarnung für Istanbul

Das US-Außenministerium hat Hinweise darauf, dass Terroristen einen Anschlag auf den Istanbuler Flughafen vorbereiten. Der Angriff könne schon in den nächsten Tagen erfolgen, hatte das Ministerium am späten Freitagabend (Ortszeit) erklärt.

Nach Angaben eines US-Regierungsvertreters handelt es sich dabei um eine „konkrete Bedrohung“. Es könne sich um einen Schlag gegen die zivile Luftfahrt handeln. Möglich sei, dass eine Flugzeugentführung geplant werde.

Die Türkei hatte die Sicherheitsvorkehrungen auf den Flughäfen nach der Terror-Warnung aus den USA sofort verschärft. Innenminister Rüstü Kazim Yücelen sagte am Samstag dem TV-Sender CNN-Turk, die Türkei sei auf jeden möglichen Angriff vorbereitet. „Seit dem 11. September haben wir auf den Flughäfen alle möglichen Maßnahmen ergriffen.“ Sorgen müsse sich niemand machen, so der Minister.

Trotz der Kooperation der Behörden bleibe die Gefahr bestehen, hieß es jedoch aus Washington.

Hintergrund: Türkische Soldaten unterstützen den Anti-Terror-Kampf der Amerikaner in Afghanistan. Die Türkei ist das einzige moslemische Land in der Nato.

19.05.02, 11:55 Uhr


quelle: focus online
 
Selbst eine No-Fly-Zone von 10 Meilen könnte einen Flugzeuganschlag nicht verhindern.
Wenn man davon ausgeht: 17km bei einer Fluggeschwindigkeit von 900 - 950 km/h.

Die F14 Jets kamen beim WTC Anschlag auch zu spät... und da ist sicher nicht neben jedem AKW ein Militärflughafen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich glaube, die haben aber flakstellungen um die kraftwerke zu schützen.
 
Eher SAM-Stellungen.
Aber was die das kosten würde...
Die sind ja jetzt schon mit ihrer Kohle am Ende und müssen über einen weiteren Kredit verhandeln.
 
Zurück
Oben