AMD 955 BE nach OC keine Core Temp mehr

@Guny:

Ob "das" Problem von Dir auf dem Core Unlocker beruht, weiß ich nicht.

Finden solltest Du diesen jedoch im BIOS unter: Advanced > CPU Configuration. (Wenn Du also keine weiteren CPU-Kerne freischalten willst oder kannst - speziell wenn gar keine weiteren Kerne existieren;) -, muss der Core Unlocker auf >disabled< stehen; dies war jedenfalls bei mir schon die Standard-Einstellung.)
 
Zuletzt bearbeitet:
moin hat jemand nen paar infos zu einem 955BE?
ich brauche max temp, max volt.
weil ich ihn gerne übertakten möchte habe ich nen bissle nachgesehen und kam auf max FSB (fehlerfrei 280 mit fehlern 291) jetzt brauche ich prinzipiell nurnoch den multi damit dann auch alles klappt wäre auch gleich die vcore v. wichtig. :) (standart bringt der tcp eine max abwärme von 125 bei mir 89 :D multi steht auf 11,5 statt 16 damit ich zumindest 3,2ghzs noch habe )

mfg djbenni2005
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein Mainboard hast du?

Zufällig ein ASrock Mainboard?Hast du zufällig Turbo UCC aktiviert?

Hatte ich auch mal mit meinem ASRock 970 Extreme 3. Die Lösung war hier:

http://www.hardwareluxx.de/community/f11/amd-phenom-ii-x6-1055t-zeigt-0c-coretemp-789997.html

letzter Beitrag. Turbo UCC deaktivieren. Beim booten einfach D-Taste Dauerfeuer drücken.

Edit:

Habe deine Sys Konfiguration nochmal angeschaut. -_- Vielleicht gibt es bei MSI sowas ähnliches, was automatisch das ACC aktiviert.
 
meine pc kofi besteht aus :
Motherboard: Asus M4A79T-Deluxe
CPU: AMD Phenom X4 955 BE 125 TCP
Grafikkarte: Nvidia Geforce 8800 GTX (768MB Video Speicher + 3GB virtueller RAM)
Ram: 2X4 Gb Samsung CL9 DDR3
Platte: WD Green 1TB 32MB Cache 5600 Umdrehungen
Netzteil: MsTech 660 Watt
 
Zuletzt bearbeitet:
habe es heraus gefunden bei mir war es auch der ACC (bei asus genannt Coreunlocker)
 
Zurück
Oben