Test AMD Adrenalin im Test: Neuer Grafikkarten-Treiber mit mächtigem Overlay

MaW85 schrieb:
Der Treiber hat immer noch den Netflix Bug mit dem Freeze aller 2 Sekunden!!:freak:
Und wieder zurück zu 17.10.1.:mad:

Anmerkung: Das Video läuft ohne Probleme bei mir mit 8K60hz, auch wenn dann der CPU(Ryzen 1700x@3,85Ghz) kämpft mit ~80% Auslastung und GPU(Fury X) bei ~20% Auslastung.

Das Problem kenne ich, es liegt kurioser weise daran das die Hardware Videoeschleunigung nicht funktioniert.
Die Wiedergabelast muss dabei von der CPU geschultert werden und die GPU Last kommt durch irgendwelche Zusatzeffekte zu stande.

Die Video Einheit des Fiji Chips auf der Fury kann zwar 4k Videos beschleunigen aber sobald Geschichten wie HDR hinzu kommen ist Feierabend und die CPU muss ran. Die Video Einheit vom Vega Chip kann diese Videos hingegen beschleunigen und das Problem tritt nicht auf.

Ich kann jetzt zwar nicht sagen wo das Problem genau liegt aber du könntest mal versuchen die ganzen Video verbesserungsfunktionen mal abzuschalten.
 
Bin gerade am installieren. Hoffentlich ersetzt das wirklich den Afterburner, der ja gerne mal Probleme mit AMD Karten (zumindest bei mir) macht. :)
 
Wadenbeisser schrieb:
Das Problem kenne ich, es liegt kurioser weise daran das die Hardware Videoeschleunigung nicht funktioniert.
Die Wiedergabelast muss dabei von der CPU geschultert werden und die GPU Last kommt durch irgendwelche Zusatzeffekte zu stande.

Die Video Einheit des Fiji Chips auf der Fury kann zwar 4k Videos beschleunigen aber sobald Geschichten wie HDR hinzu kommen ist Feierabend und die CPU muss ran. Die Video Einheit vom Vega Chip kann diese Videos hingegen beschleunigen und das Problem tritt nicht auf.

Ich kann jetzt zwar nicht sagen wo das Problem genau liegt aber du könntest mal versuchen die ganzen Video verbesserungsfunktionen mal abzuschalten.

Hatte ja auch ausprobiert "Hardware Beschleunigung " auszuschalten, gleicher Fehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja der NV treibst ist alter Kaffee leider traurig dass den so viele verteidigen.

Ja die Daten sammelei nervt und kann jeden nur dass NV Tool empfehlen, aber die Leute juckt dass ja nicht mal wirklich traurig.
 
Das ist ja alles ganz toll, aber:

Keine PrimitiveShader und es dann Adrenalin nennen, mit der Verhöhnung einer Rose? Bin ich der einzige der das buh findet?

Es wäre wirklich angebracht, die versprochenen Features vorrangig zu behandeln. Wenn sie das nicht liefern, ist es eigentlich Betrug. Das hilft auch irgend ein Overlay nix :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann der jetzt auch 2 Monitore Stromsparend ansteuern wie einen?
Ist ja erst seit 5,5 Jahren ein Bug, dass die GPU statt 300 dann 500MHZ und der RAM statt 500 dann 1300MHZ haben, unnötigsterweise wie ein Override mit Afterburner beweist.

Wenn ja dann :hammer_alt::daumen::daumen::daumen:

Wenn nicht dann :freak::n8::utenforcer::utminigun::watt::headshot:

DasUnding schrieb:
Es wäre wirklich angebracht die versprochenen Features vorrangig zu behandeln. Wenn sie das nicht liefern, ist es eigentlich Betrug. Das hilft auch irgend ein Overlay nix.

Naja, du siehst dann den Betrug wenigstens und merkst Ihn nicht nur ;-)

MaW85 schrieb:
Das eigenartige ist ja, wenn ich keinen Treiber Installiert habe läuft Netflix auch ohne Probleme, also muss ein Fehler im Treiber sein??

Dann hast du den Standard Windows Treiber und 0 HardwareACC oder Enhancements.
Falsch eingestellt (auch im Standard oftmals der Fall) oder was geht nicht richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
MaW85 schrieb:
...Anmerkung: Das Video läuft ohne Probleme bei mir mit 8K60hz, auch wenn dann der CPU(Ryzen 1700x@3,85Ghz) kämpft mit ~80% Auslastung und GPU(Fury X) bei ~20% Auslastung...

das von dir verlinkte video läuft auf meiner 1080Ti im Chrome mit 80-100% GPU und ~20% CPU (3770S)

aber z.B. bei dem Video
https://www.youtube.com/watch?v=0asvzeLD8a8
ist meine GPU mit 20% am idlen und CPU bei 60-80%
so sachen gibts also bei den grünen genau so, machste nix:confused_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
das_mav schrieb:
Dann hast du den Standard Windows Treiber und 0 HardwareACC oder Enhancements.
Falsch eingestellt (auch im Standard oftmals der Fall) oder was geht nicht richtig?

Alle Treiber ab 17.11 verursachen bei der Netflix wiedergabe ein Freeze aller 2sek des Bildes, auch der Mauszeiger freezt, der Ton ist Stabil.
Windows Display Driver & Treiber 17.10.1 keine Probleme.
 
Dafür hast du doch jetzt da schicke Overlay. In der Zwischenzeit, kannst du die Temperatur ablesen :(
 
das_mav schrieb:
Kann der jetzt auch 2 Monitore Stromsparend ansteuern wie einen?
Ist ja erst seit 5,5 Jahren ein Bug, dass die GPU statt 300 dann 500MHZ und der RAM statt 500 dann 1300MHZ haben, unnötigsterweise wie ein Override mit Afterburner beweist.

Also meine Vega läuft auch bei 2 Monitoren mit 30-40Mhz und der RAM mit 167Mhz, auch mit dem Crimson Treiber.
 
Warum ist in den Benchmarks kein Rainbow Six Siege dabei?
Aber dafür irgendwelche Singleplayer-Spiele, die man in 8 Stunden durch hat...
Siege hat sogar einen eingebauten Benchmark-Kurs und war schon mal drin.
Es ist neben csgo und Overwatch eines der meistgespielten Shooter unserer Zeit. Sorry aber das macht mir den ganzen Test leider nicht grad wertvoller. :confused_alt:
 
Wollte AMD Link mit dem Smartphone ausprobieren, QR Code will noch nicht, und manuelle Eingabe "Dienst nicht verfügbar"
 
MaW85 schrieb:
Mit Treiber 17.10.1 bei deinem Video 8K Wiedergabe, CPU 25-35% & GPU ~32% Auslastung.

Mit Treiber 17.11.3 bei dem Video in 8K 35-40% CPU(3700Mhz) und 10-25% GPU(150Mhz)

In 4K sind es 15-20% CPU und 10-25%GPU(70Mhz)
 
Taxxor schrieb:
Mit Treiber 17.11.3 bei dem Video in 8K 35-40% CPU(3700Mhz) und 10-25% GPU(150Mhz)

In 4K sind es 15-20% CPU und 10-25%GPU(70Mhz)

Ist ja normal so, du hast weniger CPU Kerne als ich und deine GPU hat ein verbesserten VideoEncoder drin. ;)
 
@Andi27 Habe bei QR immer einen time-out, manuell hab noch nicht probiert.
 
Immernoch Probleme mit HBCC, keine PrimitiveShader. Wenn die weiter so machen, kaufe ich gar keine Grafikkarten mehr. Es ist schon komisch, VW muss Milliarden wegen Betrug bezahlen, und unsere Chip Entwickler können sich alles erlauben. USA USA USA
 
Zuletzt bearbeitet:
tobi166 schrieb:
der 17.5er Treiber Branch ist genauso eine Bug Schleuder wie auch schon der komplette 17.4er!
Beim drüber installieren läuft eine Placebo install ab, trotz erfolgsmeldung ist weiter der alte Treiber aktiv.
Wenn ich beim Installer "Neuinstallieren" wähle, wird der alte Treiber deinstalliert, es erfolgt ein Neustart, der AMD installer verrichtet wieder eine Placeboinstallation und bringt mir wieder eine angebliche Erfolgsmeldung obwohl noch immer der Windows Standardtreiber läuft.
Also wieder eine altmodisch Installation per Hand über den Gerätemanger durchgeführt. Treiber wird jetzt endlich übernommen. Dafür läuft mein Monitor jetzt nur noch mit max 64Hz statt den regulären 75Hz. Und wenn ich den AMD Installer jetzt wieder ausführen will kommt nur eine "Fehler 182 - Das AMD Installationsprogramm kann ihre AMD Hardware nicht identifzieren".
Müll, Müll und noch mal Müll seit Monaten!

Auch dieses Problem ist mir mal untergekommen und liegt meiner Erfahrung nach im Fehlverhalten des Anwenders.
Kreuz und quer durch die Treiber Versionen aufs System gebügelt, egal ob WHQL, Beta oder sonst was und am Ende den Treiber mit der Brechstange (Gerätemanager) draufgebügelt. Das ist so mit Abstand die effektivste Methode den so abzuschießen das bald garnichts mehr geht.

Lösen konnte ich das Problem bisher immer mit dem "AMDCleanupUtility" das im "Bin64" Ordner des Treibers liegt. Es entfernt alle Treiber und Programme die von AMD sind, also auch die Grafikkarten, Chipsatztreiber und irgendwelche Einträge von Treiberleichen die noch im System rumgammeln. Danach Reboot, die nötigen Treiber neu installieren und danach lief alles wie es sollte.
 
MaW85 schrieb:
Mit Treiber 17.10.1 bei deinem Video 8K Wiedergabe, CPU 25-35% & GPU ~32% Auslastung.

Bei mir in 8k <10% GPU (RX480, komischerweise im Task Manager als 3D und nicht Video Decode angegeben) und 80-90% CPU (i5 6600).
Was mich eher wundert, ist, dass es keine Ladeprobleme gibt mit der 25MBit Leitung. Bei vielen 4k Videos kommt sie mit dem Nachladen schon nicht hinterher, aber hier bei 8k keine Probleme? Vielleicht liegt es am verwendeten Codec? Oder liegt das eher an Youtube, die bisher zu wenig Bandbreite hatten?
 
Gamenick schrieb:
@Andi27 Habe bei QR immer einen time-out, manuell hab noch nicht probiert.

Habe beides schon probiert 1x hatte es mit dem QR Code geklappt, DEADLINE_EXCEEDED ...
 
Zurück
Oben