Notiz AMD Ryzen 5000: Zen-3-CPUs erstmals in SiSoftware Sandra gelistet

Interessante Randnotiz: Der Ryzen 9 5950X boostete während des Benchmarks offensichtlich mit bis zu 5 GHz, während der Ryzen 9 5900X auf bis zu 4,95 GHz taktete.
Überrascht mich jetzt etwas weniger.
AMD hat ganz offensichtlich die richtigen Lehren aus dem letztjährigen 50 MHz Shitstorm gezogen.
Das hatte ich schon bei meinem 4650G bemerkt, welcher eigentlich nur mit "up to" 4200 angegeben ist.
Der läuft ständig ohne jede Mühe mit bis auf 4300. Auf allen Kernen.
Leider ist er dort abgeregelt, da Pro Version.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: m2020, DannyA4, Ned Flanders und 2 andere
Hmm, für mich eine Enttäuschung, die Multicore Mehrleistung bei den 12-16 Kernern. Dafür werde ich nicht upgraden, sondern warte auf Zen4. 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bob.Dig
was hattest du dir für einen Leistungssprung erwartet? Die Prozente sind bei wahrscheinlich am Ende ca. 15 % über alles - mehr als beachtlich ist. Mit schnellem RAM dürfte sogar noch etwas Luft nach oben sein. Wenn man mal Richtung blaues Lager schaut, dann ist die Leistungssteigerung innerhalb einer Generation mehr als nur groß.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666, Smartbomb, m2020 und 3 andere
franeklevy schrieb:
was hattest du dir für einen Leistungssprung erwartet?
Es sieht ganz so aus, dass die Leistungsaufnahme durch den Sockel limitiert. Ich lese es so, dass es beim 16-Kerner nur noch eine Mehrleistung von 10% geben wird bei Multithreaded. Das ist insgesamt schade, weil theoretisch mehr hätte drin sein können.
 
Bob.Dig schrieb:
Hmm, für mich eine Enttäuschung
Was erwartest Du denn? Das die jedes Jahr die Welt aus den Angeln heben? :D
Die 90er Jahre sind vorbei, wo es jedes Jahr 50 -100% mehr gab. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorque, Smartbomb, m2020 und 3 andere
Spannend wie sich die 8K CCX auswirkt. Ab dem 12K muss ja wieder alles über den IF.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wintermute
AMD macht mal langsam, ihr sollt Marktanteile gewinnen und nicht intel dem Erdboden gleich machen! ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, m2020, Onkel Föhn und 4 andere
Bob.Dig schrieb:
Ich lese es so, dass es beim 16-Kerner nur noch eine Mehrleistung von 10% geben wird bei Multithreaded.
Ich seh ne bisher unveröffentlichte CPU zu der gerade erst das erste kompabile AGESA ausgerollt wurde.
Aber erst mal ne Leistungsanalye aufgrund von einem einzelnen unbestätigten Test machen. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Onkel Föhn, DannyA4 und 2 andere
flappes schrieb:
AMD macht mal langsam, ihr sollt Marktanteile gewinnen und nicht intel dem Erdboden gleich machen! ;-)

Heute: Intel verkauft seine NAND-Sparte an SK Hynix
Morgen: Intel verkauft seine CPU-Sparte an AMD

;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Daniel D., Smartbomb, ChavezD und eine weitere Person
Sless schrieb:
Sieht erstmal interessant aus.
Die Spielebenchmarks werden aber interessanter für einen Großteil der User.

Wenn da die Leistung ebenfalls passt (in Anwendungen mache ich mir wenig Gedanken), oder zumindest nahe dem Beworbenen wird, ist das ein echter Angriff auf Intel.
Ich bin gespannt. Ggf. bin ich so begeistert dass mein 2700x ausgetauscht wird (sobald die Treiber für die x470 Platinen kommen).

Ich bin gespannt.

Bin ich deppert oder bringt der 5950X nicht besonders viel mehr Multicore Leistung als der 5900X? Was meint ihr mit was für Ram getestet wurde? 3200 Mhz CL16?
 
Bob.Dig schrieb:
Es sieht ganz so aus, dass die Leistungsaufnahme durch den Sockel limitiert. Ich lese es so, dass es beim 16-Kerner nur noch eine Mehrleistung von 10% geben wird bei Multithreaded.
Die Änderungen am Cache wirken auch maßgeblich wenn wenige Kerne ausgelastet werden. Wenn alle laufen, ist der Gewinn niedriger, da die Gesamtmenge nicht vergrößert wurde.
Von da aus war es klar, dass SC deutlich mehr profitiert als MC.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, DannyA4, Convert und eine weitere Person
2020-10-20 15_21_35-(19) APISAK auf Twitter_ _for fun Rocket Lake (ES) @ 4.98 GHz VS Zen 3 @ 4...png

https://twitter.com/TUM_APISAK/status/1318539792733229057

https://browser.geekbench.com/v5/cpu/compare/3037923?baseline=4247508
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nitschi66
for fun

Geekbench 5.2.0 TryoutGeekbench 5.1.1 Tryout
Intel :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: AMD
 
NameHere schrieb:
for fun

Geekbench 5.2.0 TryoutGeekbench 5.1.1 Tryout
Intel :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: AMD
Deshalb auch 4 fun. Viel Auswahl gibts ja nicht.
 
yummycandy schrieb:
Deshalb auch 4 fun. Viel Auswahl gibts ja nicht.
Möchte nicht wissen was alles bis zu den Tests raus gehauen wird XD
 
Ich bin gespannt auf den Vergleich R5 5600X vs R7 3700X - Vergleich der Mainstream-CPU's für den Halb-Enthusiast ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nikky, Lhurgoyf, Onkel Föhn und 3 andere
VelleX schrieb:
Der 5950X lief übrigens mit DDR 3866 CL22-28-28. Nur der 5900X lief auf DDR 3600 CL18-20-20

Da dürfte also noch was gehen, oder? Wieviel bringt CL14 vs. CL16 beim 3950X? Ich war immer zu faul selbst den RAM zu übertakten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna
Zurück
Oben