AMD Vega 64 zu langsam für WQHD ?

Aber die fps Einbrüche können ja nicht vom freesync kommen ich kann natürlich auch Mal alles auf Mittel oder niedrig stellen und sehen ob dann die 144 dauerhaft erreicht werden. ich werde heute nochmal einen Testlauf starten wo ich auch auf die Temperatur der Graka achte.
 
Nicht die Einstellungen auf niedrig stellen, sondern die Auflösung auf 720p runter, dann bist du garantiert nicht mehr im GPU Limit.
Ergänzung ()

Zum Rest: ist die CPU übertaktet? 8 GB RAM könnten auch das Problem sein.
Bei deinem Aufrüstvorschlag:
Kein Mensch braucht eine NVMe SSD für einen Gamingrechner, das NT ist einerseits übertrieben und andererseits technisch nicht gerade gut.
Solange du die V64 nicht trittst werden dir 550W locker reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok Verstehe
immortuos schrieb:
Nicht die Einstellungen auf niedrig stellen, sondern die Auflösung auf 720p runter, dann bist du garantiert nicht mehr im GPU Limit.
Ergänzung ()

Zum Rest: ist die CPU übertaktet? 8 GB RAM könnten auch das Problem sein.
Bei deinem Aufrüstvorschlag:
Kein Mensch braucht eine NVMe SSD für einen Gamingrechner, das NT ist einerseits übertrieben und andererseits technisch nicht gerade gut.
Solange du die V64 nicht trittst werden dir 550W locker reichen.

Die CPU ist nicht übertaktet.
Bei der M.2 SSD die ich mir ausgesucht habe, war der Grund für die Entscheidung der günstige Preis im Bereich von 1000GB und beim Netzteil könnte ich auch ein 600 Watt be quiet! Pure Power 11 CM Modular 80+ Gold vorstellen bin da Flexibel was die Hardware angeht, deswegen ja meine Frage ob sich ein MB mit x470 und der 2700X im Vergleich zu einem MB mit B470 und dem 2600 Lohnen

Ergänzung ()

Werde jetzt mal das 3DMark durchlaufen lassen einmal alles Standard und einmal CPU und RAM OC
CPU werde ich auf 4,2GHz und RAM auf 1866 Takten
 
Zuletzt bearbeitet:
Also habe mit dem 3DMark in Standard Takt 14431 Punkte
und mit 4,2Ghz und 1866 15087 Punkte

jetzt Teste ich nochmal das Spiel im OC Modus
 
Zurück
Oben