News Apple Watch kostet zwischen 399 und 18.000 Euro

Verstehe das Konzept dahinter nicht, ne Uhr soll die Uhrzeit anzeigen, alles weitere kann das Smartphone. Ist die Uhr also nur für Leute, die zu faul sind ihr Smartphone raus zu holen und extra viel Geld für eine Uhr ausgeben wollen?

Ist die Apple Watch überhaupt autark oder braucht sie für viele Dinge das Smartphone?
 
18000€ schon echt Fett der Preis für das wenige Gold. Da bin ich mal echt gespannt wie sich der Preisverfall des Teuren Modells auswirkt. Was auch interessant sein wird, das es sicher Fake vergoldete geben wird, bei den Preis lohnt sich ja der Aufwand.
 
@Amko

Es ändert die Kernaussage das ferrarie und andere Hersteller so dargestellt werden das ein Handwerker das Auto die Uhr zusammen klöppelt und das ist falsch bis das Endprodukt fertig ist haben es einige Mitarbeiter Bearbeiter. Fließband Arbeit ist nun mal der Weg um bestimmte Produkte bezahlbar zu lassen. Melkus hat es doch mal versucht Einzelanfertigungen zu produzieren und wo sind die jetzt?

@L1

Klar die Materialkosten liegen bei 156 Euro allerdings muss das Ding auch jemand entwickeln und diese Leute Kosten auch Geld wie die Entwicklung selbst. Jeder der etwas mit Sachverstand ran geht und nicht immer solche plakativen Zahlen runter betet weiß das es ein lander und vorallem extrem teurer Weg ist bis ein neues Produkt auf den Markt kommt. Das dort auch Marketingkosteb und eine gute Gewinnmarge dabei ist ist doch okay. Das Apple viel Gewinn macht ist hinlänglich bekannt und das haben sie sich über die Jahrzehnte auch verdient.
 
Bisschen abgehoben das ganze. Es mag ja ne "vernünftige" (wenn man das bei Smartwatches überhaupt behaupten kann) Smartwatch sein, aber die sollen mal auf dem Teppich bleiben. Dazu kommt, dass sie nicht mal technische Angaben etc. machen, die den Preis ggf. in eine Relation zu anderen Produkten setzen. Wenigstens ein kleines bisschen das Gefühl vermitteln, dass man nicht nur für den angebissenen Apfel auf dem Gehäuse zahlt.

Und... Den Herzschlag teilen, welchen ein anderer Watch-Nutzer über seine Uhr zu Spüren bekommt. Das wäre vielleicht beim Sex ganz witzig, aber da trage ich in der Regel keine Uhr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Diablokiller999 schrieb:
Verstehe das Konzept dahinter nicht, ne Uhr soll die Uhrzeit anzeigen, alles weitere kann das Smartphone. Ist die Uhr also nur für Leute, die zu faul sind ihr Smartphone raus zu holen und extra viel Geld für eine Uhr ausgeben wollen?

Verstehe das Konzept hinter einer Uhr nicht, die Zeit kann mir auch mein Smartphone anzeigen. Ist die Uhr also nur für Leute, die zu faul sind ihr Smartphone raus zu holen und extra viel Geld für eine Uhr ausgeben wollen?

Hab das mal so angepasst, dass vielleicht klar wird, dass sich in unserer heutigen Zeit die Fähigkeiten von gewissen Produkten überschneiden sollen.
  • Eine Uhr zeigt mir genauso wie mein Smartphone die Uhrzeit an, ich spare mir jedoch den Griff zur Hosen-/Handtasche.
  • Eine Smartwatch zeigt mir eingehende Nachrichten genauso wie mein Smartphone an, ich spare mir jedoch den Griff zur Hosen-/Handtasche.
Übrigens meine Kuckucksuhr zeigt mir auch die Zeit an, wozu also Smartphone und Armbanduhr? Kann doch jedes mal Heim laufen wenn ich die Uhrzeit wissen will, oder bin ich zu faul dazu?
 
Wie man hier am besten sieht, allein mit der utopischen Zahl 18000 erreicht Apple mehr publicity, und mehr Aufmerksamkeit, wie mit der besten Werbekampagne ...und warum ? weil es genug Yuppis gibt die damit ihren kleinen..wurm kompensieren müssen, und damit dann mit der Trophäe am Handgelenk nen halben Erguss haben werden ! ich hoffe für diese typen stellt Apple noch Äpfel aus Kuhfladen her, und verkauft sie um tausende Teuros genau diesem Klientel !
 
Mir gehen schon blinkende LEDs am Handy auf den Keks, da will ich nicht ständig von meiner Uhr erinnert werden, dass ich Nachrichten habe. Bin ich echt der einzige dem dieses "immer online" und "ständig Nachrichten" eher auf den Keks geht?
 
Ein völlig überteuertes Produkt, das in China billigst zusammengebaut wird. Von einem Konzern, der am liebsten gar keine Steuern zahlt und seine Mrd in Offshore-Steuerparadiesen bunkert. Gute Nacht.
 
Es sollte wirklich JEDEM bewusst sein, dass die teuren Apple Watches wirklich nur in limitierter Auflage für einen exklusiven Kreis gedacht sind und nicht an jeden 08/15 ComputerBase Foren-Nutzer verscherbelt werden.

Die wirklich interessante und massenmarkttaugliche Apple Watch ist die Sport-Edition. Hier ist der Preis im Rahmen und man bekommt ein Produkt, welches von der Verarbeitung und Software her von höchster Güte ist. Die 100 € günstigere Motorola Watch ist weder technisch noch softwareseitig mit der Apple Watch vergleichbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
399 € für einen Tamagotchi mit Armband?
39,90 € halte ich für so ein Gadget angemessen.

Edit: 39,90 € sind angemessen, wenn man sich das Teil einzeln besorgt. Das Teil könnte aber - so wie Kopfhörer - einfach bei dem 800 € Smartphone beiliegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich etwas überlesen oder sehe ich es richtig, dass Apple keine Angaben zur Höhe des Gehäuses bzw. dem Gewicht angibt!?

Bezogen auf eine Uhr sind diese Faktoren ja nun nicht gerade unwesentlich.

#edit#

Habe die Höhen- und Gewichtsangaben im Apple Store gefunden:

Apple Watch Sport
38 mm: 10,5 mm, 25 g
42 mm: 10,5 mm, 30 g

Apple Watch
38 mm: 10,5 mm, 40 g
42 mm: 10,5 mm, 50 g

Apple Watch Edition
38 mm (Gelbgold): 10,5 mm, 55 g
38 mm (Roségold): 10,5 mm, 54 g
42 mm (Gelbgold): 10,5 mm, 69 g
42 mm (Roségold): 10,5 mm, 67 g
 
Zuletzt bearbeitet:
Amko schrieb:
Nein mein Freund.



Damit ich nicht gleich geflamed werde.

Ich hatte bis vor kurzem noch ein Iphone5 und Ipad 3, beide verkauft. Nun OnePlus One.
Zuhause haben wir noch ein Macbook Air und meine Frau hat ein Iphone 6.
Ich denke ich kann das beurteilen :>

Und was genau ist an einem OnePlus One besser. Fakt ist, dass ich kein Os kenne, was so durchdacht und stabil ist, so gut wie keine Sicherheitslücken hat und keine 8 Core Prozessoren braucht und 8 GB RAm wie die Samsung-Krücken, die es dann immer noch nicht schaffen mit ihrer zusammengeschusterten Oberfläche flüssig zu laufen.

Einzig und allein Microsoft hat hier noch einen Vorteil. Meiner Meinung nach.
 
Seiyaru2208 schrieb:
@Amko

Es ändert die Kernaussage das ferrarie und andere Hersteller so dargestellt werden das ein Handwerker das Auto die Uhr zusammen klöppelt und das ist falsch bis das Endprodukt fertig ist haben es einige Mitarbeiter Bearbeiter. Fließband Arbeit ist nun mal der Weg um bestimmte Produkte bezahlbar zu lassen. Melkus hat es doch mal versucht Einzelanfertigungen zu produzieren und wo sind die jetzt?

Habe ich je behauptet das Ferrari keine Fließbandarbeit betreibt?
Ich sagte lediglich, dass Apple aktuell ein Opel/Skoda, in einer Karosserie (Gehäuse) eines Porsche zu einem Preis eines Ferraris angeboten wird.
Das heißt, Technik ist Durchschnitt (Skoda/Opel;Genau wie alle anderen Smartphones halt; Sprich Leistung ist >gut< mehr nicht), Gerät sieht toll (Porschegehäuse) aus und es ist im Gegensatz zu anderen Geräten extrem teuer (Ferraripreis).

Ich habe nie davon gesprochen, wer was herstellt und wie es hergestellt wird :>
 
durchschnittlich 18 Stunden Laufzeit.....und das bei den Preisen. Liest sich wie ein schlechter Scherz. Aber die Apple Jünger werden sich wahrscheinrlich trotzdem draufstürzen als gäbe es kein Morgen mehr. Hauptsache ein angebissener Apfel drauf....
 
18 Std Laufzeit ist echt krass wenig , ich hätte Apple da mehr zu getraut.

Ich habe noch die Postings vor Augen wo Apple Fan´s von einer Woche und mehr Laufzeit geträumt haben. Das war dann wohl ein böses erwachen.
 
Leon schrieb:
Und was genau ist an einem OnePlus One besser. Fakt ist, dass ich kein Os kenne, was so durchdacht und stabil ist, so gut wie keine Sicherheitslücken hat und keine 8 Core Prozessoren braucht und 8 GB RAm wie die Samsung-Krücken, die es dann immer noch nicht schaffen mit ihrer zusammengeschusterten Oberfläche flüssig zu laufen.

Einzig und allein Microsoft hat hier noch einen Vorteil. Meiner Meinung nach.

Das mit wohl grossem Abstand beste OS in diesem Bereich dürfte das BlackBerry OS sein meiner Meinung nach. Vermutlich ist dies allen anderen um Lichtjahre überlegen. Danach kommt wohl iOS. Aber auch Androide werden immer besser.

Gruß
 
Ich habe mich wirklich schon sehr grefreut auf die Apple Watch, aber über 800€ für das Edelstahlarmband? Dann kaufe ich mir dafür lieber eine schicke und gute Uhr aus der Schweiz..
 
Apple Jünger, wenn ich sowas schon lese....es stürzt sich ja auch niemand auf das S6 / Edge. Achja es gibt ja keine Samsung-Jünger....
 
wazzup schrieb:
Das ist doch wirklich nur was für Neureiche die zeigen wollen das sie Geld haben. Hier meine Uhr, 18.000€! Katchiiing!
.
Da würde eine Patek philippe mehr eindruck machen. Da macht der Akku auf dem Segelturn oder der Großwildjagt wenigstens nicht schlapp.
 
Ich finde der einstiegspreis ist für mich zu teuer, aber ich denke das ist nur die erste generation. Die sport und gesundheits funktionen interessieren mich sehr. Mal sehen was in der zweiten und dritten generation kommt. Mehr funktionen mehr sport/gesundheits funktionen und mehr akku laufzeit(hoffentlich).

Ich vermute das die preise etwas runtergehn in den nächsten generationen, damit die kundschaft auch was zum klatschen hat, ich schätze die kommen dann mit 50-100 dollar nachlass und verkaufen es als *damit es sich mehr leisten können* also für 48h und mehr an laufzeit und ab 299 oder 249 eur währe ich dabei okaay 349eur und mehr funktionen/akku würde ich ins grübeln kommen. Aber das ist nur meine subjektive Meinung. Mal sehn wie es weitergeht.
Mein fazit ist, das sie mir zu teuer, zu wenig funktionen und zu wenig akku hat.

Ps: ich mag apple, habe ipad4, iphone4s(nicht kompatibel mit apple watch). Und bin super zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben