Artefakte in Thumbnails und Videovorschaubildern nach Wechsel auf Ryzen 5 5600X

Garstign

Newbie
Registriert
Mai 2021
Beiträge
5
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
  • Prozessor (CPU): RYZEN 5 5600X
  • Arbeitsspeicher (RAM): 16Gb G.Skill DDR4
  • Mainboard: Asrock B450 Pro4
  • Netzteil: 700W
  • Grafikkarte: Gigabyte RTX3070 Gaming OC 8G
  • HDD / SSD: 2x M.2

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):

Ich habe meinen Prozessor von Ryzen 7 2700X auf Ryzen 5 5600X getauscht. Vorher habe ich entsprechend das Mainboard Bios auf Version B45P4_4.80 geflasht, um mit Zen3 kompatibel zu sein. Außerdem hab ich mein Grafikkarten BIOS auf eine neue Versoin geflasht um die Resizable BAR von Nvidia nutzen zu können (was auch funktioniert).
Nach dem Tausch der CPU tauchen plötzlich Artefakte (bunte Verpixelung) vor allem in jeglicher Art von Thumnails oder Videovorschaubildern auf:


Twitch Streamvorschaubilder (Chrome, ich habe auch Opera und Edge probiert dort passiert das selbe)
Chrome Thumbnails.jpg


Steam Library
Steam Thumbnails.jpg


Chrome inaktiver Tab (die Streifen wandern mit dem Mauszeiger)
Chrome Tab.jpg


Wenn ich beispielsweise Chrome neu starte bzw. die Seite aktualisiere oder Steam neu starte sind die Artefakte immer auf zufälligen Thumbnails, also nicht immer auf den gleichen. Manchmal mehr und manchmal weniger. Das einzige was zuverlässig reproduzierbar ist, sind die wandernden Streifen in inaktiven Chrome Tabs (siehe Bild). Auch in anderen Launchern wie Ubisoft Connect, Epic und auch in Spotify tauchen diese Artefakte auf. Die Fehler beschränken sich aber immer auf die Programme und nicht auf Windows bzw. Desktop, Dateiexplorer und so weiter. Diese Dinge funktionieren einwandfrei. Auch Spiele funktionieren einwandfrei. Das System ist ansonsten absolut stabil und zuverlässig. Interessanterweise tauchen die Fehler auch nicht auf der Youtube Seite auf.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
  • älteres Mainboad BIOS geflasht (4.50, ältere Version geht nicht, da das Board dann nicht mehr Zen3 kompatibel ist)
  • GPU BIOS auf Stock Verison zurückgeflasht
  • Grafiktreiber deinstalliert und ältere Versionen ausprobiert
  • Formatierung des Systems und Win10 pro frisch aufgesetzt (Fehler war wieder da, bevor irgendein Treiber installiert wurde)
  • aktuelle Chipset Treiber frisch installiert
  • Hardware Beschleunigung in Chrome und Steam deaktiviert
  • Grafikkarte aus PCIe Slot entfernt, Kontakte gesäubert und neu eingesetzt
  • Ram Riegel auf andere Slots gesetzt
  • Precision Boost Overclock im BIOS aktiviert/deaktiviert
  • Ram auf XMP Profil und wieder zurück gesetzt

...nichts davon hat geholfen. Mir gehen die Ideen aus, ausser das vielleicht die CPU einen weg hat. Allerdings ist der Fehler so spezifisch, dass ich das irgendwie nicht glauben kann. Ich habe jetzt frische Wärmeleitpaste bestellt und werde, sobald diese da ist, die CPU wieder zurück tauschen. Wenn das Problem mit der alten CPU ebenfalls wieder auftaucht, habe ich endgültig keine Idee mehr.

Kennt jemand dieses Problem oder hat Ideen auf die ich bisher noch nicht gekommen bin?
 
Zuletzt bearbeitet:
Drewkev schrieb:
Hast du eventuell eine andere GPU zu Testzwecken zur Verfügung ?
Leider nein. Aber die Karte läuft seit fast einem halben Jahr ohne Probleme. Der Zufall, dass die Karte jetzt ausgerechnet bei einem CPU wechsel einen weg hat wäre schon ziemlich groß. Außerdem laufen Spiele ja einwandfrei...wenn ich Artefakte in Spielen hätte, wäre ich auch sofort bei der Grafikkarte gewesen, aber es sind ja immer nur Thumbnails in Launchern und Browsern...das ist so seltsam spezifisch, dass ich eigentlich eher von einem Software Fehler ausgegangen wäre. Aber in der Hinsicht habe ich ja schon alles ausprobiert was mir so eingefallen ist...
 
Drewkev schrieb:
Mag sein aber du hast ja doch das BIOS geflasht und ich gehe immer nach dem Ausschließungsverfahren, das hat sich bewährt.

Eventuell ein anderes Betriebssystem ausprobieren (nicht in einer VM).
Ich habe Ubuntu 20.04 probiert und dort die gleichen Artefakte. Spricht dann tatsächlich eher für einen Hardwarefehler? Morgen kommt die Wärmeleitpaste, dann werde ich die CPU mal zurücktauschen.

Edit: Ich habe soeben festgestellt, dass auch manchmal Videostreams (z.B. Youtube) voller Artefakte sind.
 
Garstign schrieb:
Spricht dann tatsächlich eher für einen Hardwarefehler?

Würde ich schon sagen, bezweifle sehr stark dass es der Monitor sein könnte, das würde auch eher wenig Sinn machen. Am besten wäre halt wirklich wenn du direkt eine andere GPU auftreibst (von einem Freund oder so). Die CPU würde ich auch ausschließen.
 
Ich gehe nicht davon aus, dass die CPU Schuld an der Sache ist. Ich denke eher, die Grafikkarte hat beim flashen ein Ding wegbekommen, sodass der VRAM nicht mehr voll funktionstüchtig ist.
 
DannyA4 schrieb:
Ich gehe nicht davon aus, dass die CPU Schuld an der Sache ist. Ich denke eher, die Grafikkarte hat beim flashen ein Ding wegbekommen, sodass der VRAM nicht mehr voll funktionstüchtig ist.
Aber würde ich dann nicht vor allem in Leistungshungrigen Spielen Artefakte bekommen? Ich finde es nach wie vor seltsam, dass sich das Problem ausschließlich auf Bilder/Thumbnails/Videos beschränkt?
 
Ich habe jetzt die CPU zurückgetauscht und die Artefakte sind tatsächlich verschwunden...das heißt dann wohl meine CPU ist tatsächlich defekt oder? Ich verstehe zwar den Zusammenhang nicht, aber es bleibt ja nichts anderes oder? Könnte es vielleicht am Mainboard liegen? Es ist zwar mit der aktuellen Firmware kompatibel zu Zen3, aber vielleicht kommt sich da doch irgendwas in die quere?
 
Habe gerade das gleiche Problem mit meinem 5950x anscheinend, aber habe auch keinen Plan warum das so plötzlich auftritt und habe auch hier einen Thread eröffnet. Eigentlich hatte ich nur eine Graka getauscht und schwupps waren die Artefakte da. Komischerweise tritt das Problem nur bei Thumbnails auf Videos 3D Anwendungen und alles andere läuft einwandfrei. Außer das Video von World of Warships, das zeigt auch komischerweise Artefakte. Nur Browseranwendungen stürzen wegen den Bildfehlern schonmal ab wie zum Beispiel Spotify oder Firefox. Habe auch schon einiges ausprobiert den Fehler wegzubekommen, aber wenn es bei dir geholfen hat den CPU zu wechseln gehe ich davon aus das meiner ebenfalls das zeitliche gesegnet hat, warum auch immer.
 
Macht mal einen Prime95 Test mit den Problem-CPUs und schaut, ob es zu Fehlern bei einem oder mehreren Kernen kommt.

Alternativ und schnell:

Win+R drücken, "msconfig" eingeben und Enter drücken. Dann im Reiter "Start" die Erweiterte Optionen anklicken, "Prozessoranzahl" auswählen und auf 1 setzen. Neustarten und gucken, ob die Artefakte noch vorhanden sind.

Weitere Alternative:
Mit Process Lasso die gesamten Browserprozesse immer nur auf eine CPU zuweisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben