ASROCK Z87 Pro4 Alternative?

Mike184

Newbie
Registriert
Juli 2019
Beiträge
4
Hi allesamt,

nach langer Zeit hat mein Mainboard den Geist aufgegeben, daher würde ich mir gerne etwas "billiges" besorgen bis ich mir einen neuen Rechner zulege, sobald mal die GPU Preise sinken. Das Mainboard das derzeit verbaut ist wäre das ASROCK Z87 Pro4, da ich mich nicht unbedingt gut mit dem Zeugs auskenne wollte ich mich hier erkundigen welche Mainboards in Frage kommen würden.

Paar Infos zum Rechner selbst:
  • CPU: i5 4570
  • GPU: GTX980
  • RAM: 2x4 GB RAM
  • HDD/SSD: 1x 250GB SSD + 1TB HDD

Schöne Grüße,

Mike
 
was soll das brett können? neu gibt es noch genau ein 1150-MB das man für nen ansatzweise "akzeptablen" preis kriegt, kann halt nix. sonst bleibt nur der gebrauchtmarkt.
 
na dieselbe generation.
die man natürlich nur mehr gebraucht findet, immerhin ist die hardware aus 2013/2014.

das problem: "sich ned auskennen" und der gebrauchtmarkt ist ned grad die beste paarung.
 
Hier kannst Du Dich austoben.
 
@Deathangel008 nichts spezielles, kein RGB/WIFI oder sonst etwas. Wirklich nur dafür das er mit den anderen Zeugs kompatibel ist nun läuft.

@whats4 Ich hab schon versucht etwas in seriösen Seiten zu finden, aber mehr das es ein LGA1150 Socket sein soll weiß ich leider nicht. Die ATX Bauform oder das Intel Z87 Chipset, da bin ich als Laie schon überfordert um ehrlich zu sein :confused_alt:
 
Verkauf deine GTX980 für rund 250€.
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_nkw=gtx980&_sacat=0&rt=nc&LH_Sold=1&LH_Complete=1

Als neuen PC kannst du dann auf einen i5 11500 setzen, mit mindestens 2x8GB DDR4 Ram. Bis / Falls du dir eines Tages eine richtige Grafikkarte kaufen wirst, kannst du mit der UHD750 des i5 daddeln. Benchmarks dazu gibts auf YouTube.

Wenn es so günstig wie möglich sein soll und das og. Biostar-Brett deine Anforderungen erfüllt, ist das natürlich nicht zu schlagen. So oder so wirst du mit der Plattform nicht mehr viel Freude haben, falls du mal aktuelle Titel damit spielen möchtest.

Ein H81 Brett mit 4 Thread-Prozessor und nur 8GB Ram zieht keine Wurst vom Teller.
 
Ich würde schauen, dass ich mir eine neue Plattform hinstelle und die 980 erstmal weiternutze.
 
Wenn Du nach einem Ersatz sucht kannst Du auch ein Board mit einem Z97 nehmen. Das erweitert das Angebot.
 
Kommt mir so vor, als wurde mein Post nicht gelesen!^^
 
Danke erstmal für die Zahlreichen Antworten!

@Deathangel008 Das scheint billiger zu sein als gebrauchte in Ebay, außerdem kann ich im Falle des Falles das es doch nicht das Mainboard ist es dennoch zurück schicken. Danke für den Tipp!

@Zwirbelkatz Ich möchte mir nur keinen "halben" PC basteln, sobald die GPU Preise ein wenig sinken würde ich mir etwas holen das wieder 4-5 Jahre gut mithaltet. Daher sehe ich wenig Sinn jetzt ~600-1000€ auszugeben.

@Loopy78 Danke für den Tipp aber gebrauchte Mainboards scheinen nicht unbedingt billiger zu sein als das von Deathangel vorgeschlagene, da ich keine speziellen Anforderungen habe, sollte dies genügen.
 
@Loopy78: warum nur Z97?

@Mike184:
wenn man sich jetzt ne neue plattform mit nem aktuellen octacore kauft kann man damit sicher die nächsten 5 jahre glücklich werden. und zumindest die AMD-karten kriegt man (mit etwas glück) im AMD-drop zur UVP, also z.b. 480€ für die 6700XT.
 
@Deathangel008
Recht Du hast, hier noch Z87 und hier H97.
Und hier dann noch Q87.
H81 finde ich persönlich zu abgespeckt, dennoch will ich es dem TE nicht vorenthalten, hier.
H87 gibt es auch noch, hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben