Aufrüsten, neues System, warten oder gar nicht machen?

rager

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
1.770
Also ich wusste nicht genau, wo ich den Thread erstellen sollte, weils zu mehreren Kategorien gehört. Naja is auch egal.
Folgendes Vorhaben: Mein System is schon ein bissel alt (siehe Signatur) und deshalb wollte ich mir eine DualCore CPU anschaffen und vll auch neues RAM und GraKa. Aber bevor ich weiter erkläre: Lohnt sich es überhaupt zu diesem Zeipunkt noch eine DualCore CPU zu holen? Ich hatte an den X2 3800+ gedacht, welche ich mir für 40-45€ bei eBay oder vll auch hier im Forum ersteigern könnte. Meinen alten 3200er krieg ich mit Glück noch für 15€ weg. Effektiv wäre der Preis also ca. 30€.
Aber bringt mir das überhaupt merkbare, brauchbare und lohnende Mehrleistung in Relation zu den 30€? Z.B. in Spielen oder anderen Anwedungen? Oder kann man das mit den Spielen bei meiner GraKa eh vergessen?
Da ich als Schüler nicht viel Geld hab, habe ich mir gedacht dass ich mein A-DATA RAM verkaufe, was bei eBay im Schnitt für 50€ und mehr weggeht und mir einfachen MDT RAM für ca. 30€ ebenfalls bei eBay zulege. Bemerkenswerte negative Auswirkungen wird das bei Spielen oder anderen Anwendungen nicht haben, wenn im PC jetzt 1GB DDR400 CL 2.5 2T anstatt 1GB DDR 480 CL2.5 bei 1T bzw. DDR 560 CL3 bei 2T ist oder? Zum Kaufzeitpunkt dachte ich da etwas anders :D
Aber somit würde ich mein System für 10€ aufrüsten.
Oder lohnt es sich direkt 2GB zu holen? GraKa müsste dann sicherlich auch ne neue her.

Alles in Allem habe ich keine Ahnung was ich machen soll bzw. ob ich überhaupt was machen soll:

1. Für 10€ ne DualCore CPU und "leistungsschwächerem" RAM
2. Für 40€ DualCore CPU und 2GB "leistungsschwächerem" RAM
3. DualCore und eine neue GraKa (entweder x1950GT für 100€ oder auf GeForce 9 Reihe bzw. vergleichbrae AMD/Ati Reihe warten) für 85€ (alte Graka für 25€ verkaufen)
4. DualCore, neue GraKa und 2GB RAM für 115€
5. CPU, Graka, Speicher und MoBo verkaufen (max. 145€) und neues (sehr preisbewusstes) Komponentenbundle zulegen (Habe mit den 145€ maximal 300€ zur Verfügung, wenn ich noch Geld auftreiben kann)
6. Nichts tun und nächstes Jahr im Juli zu meinem 18ten für ca. 800€ ein komplett neues System mit allem drum und dran holen

So das sind die Möglichkeiten, die so durch meinen Kopf gegangen sind :D


Bis jetzt habe ich mich immer an Möglichkeit 7 gehalten, und zwar überhaupt keinen mehr zu holen, da ich jetzt nicht soo viel zocke und Spiele wie Bioshock immernoch auf mittleren Details laufen udnd ich auch jetzt noch gerne 7 Jahre alte Spiele spiele und das vll auch reicht und es deswegen eigentlich Verschwendung wäre Geld fürn PC asuzugeben. Andrerseits will ich schon en neuen, da mein alter nicht nur von der Leistung her en bissel scheiße ist, sondern auch ziemlich laut, groß und schwer ist, viel Strom frisst, die Festplatte eh zu klein ist, der DVD-Brenner kaputt ist, das Netzteil ein no Name Netzteil ist, das Gehäuse scheiße ist und und und...

Aber wenn ich ich mein PC doch irgendwann aufrüsten will, weiß ich nicht, da ich ein Mensch bin, der Entscheidung schwerer findet, als den Sinn von Existenz zu verstehen, ob ich jetzt schon Geld in den Rechner stecken soll, wenn ich mir nächstes Jahr im Juli sowieso einen neuen hole. Hatte vor einen kleinen, platzsparenden, leisen, kühlen, stromsparenden und vorallem leichten Rechner mit so einem mini Gehäuse anzuschaffen, welcher trotzdem viel Power für Spiele hat.

Was würdert ihr in meiner Situation machen? Jeder Vorschlag zählt :D
 
Warte noch einen Monat, dann kommen bessere Grakas raus. Dann frag' nochmal nach. Dann sagen Dir einige, warte noch einen Monat, dann kommen bessere Prozessoren, usw. Du mußt wissen, ob Du jetzt aufrüsten willst, oder nicht. Warten lohnt sich bei Computerhardware nie.
 
Die Antwort habe ich erwartet... Das sagense nämlich alle ;) Ich denke aber, dass der Computermarkt nicht mit gleichmäßig Geschwindigkeit fortschreitet, sondern immer in größeren Schritten voranschreitet. Und diese Schritte sind definiert durch "Generationen" von Hardware. D.H. dass mit jeder neuen Generation ein größerer Schritt getan ist. Und der nächste Schritt zu neuen GraKas bzw. Prozessoren steht kurz bevor, was heißt dass sich das kurzfristige warten lohnen würde. Wenn aber gerade erst neue Hardware aufm Markt gekommen würde sich das (hier langfristige) Warten auf die die nächste Generation jedocht nicht lohnen...
Kommt halt auf den Zeitpunkt an.
Aber nungut; weitere Vorschläge/Meinungen bitte :D
 
Zurück
Oben