"Bedrohung erkannt: Trojanische Spyware"

Tammuz

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2019
Beiträge
30
Hallo zusammen.

Ich habe auf dem PC einen Virus erwischt, der folgende Meldung bringt:

"Bedrohung erkannt: Trojanische Spyware"

Der PC ist total gesperrt, und wenn ich neustarte, kommt wieder die Meldung und der PC ist blockiert.

Ich habe gelesen, dass Alt und F4 das Fenster schlleßt, aber löst das auch die Blockade?

Ich bin im Internetcafe und kann das gerade nicht überprüfen.

Was könnte auf die Schnelle helfen?

Morgen kommt ein IT-Student, der kriegt das sicher hin, aber vielleicht geht das kostengünstiger auch anders?

Danke im Voraus.
 
Einfach dein System neu aufsetzen (clean install) mit einem USB Stick und einer Windows .ISO Datei.

Mit Rufus oder Ventoy kannst du den Stick bootbar beschreiben.

Lies dich mal ein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45, GTrash81 und madmax2010
Normalerweise wird einfach nur die Möhre Platt gemacht und das Backup eingespielt, wenn keine riesigen Datenmenge zu übertragen sind geht das auch schnell. Ggf neu installieren des System, das dauert auch nicht so extrem lange normalerweise.

Ansonsten wäre es hilfreiche genaue Angaben zum Virus und seinrn Erscheinungsbild zu machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45, GTrash81 und madmax2010
Tammuz schrieb:
"Bedrohung erkannt: Trojanische Spyware"
Von welchen Antivirenprogramm?
In welchem Pfad bzw. in welcher Datei wird die Bedrohung gemeldet?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brati23
Sah das in etwa so aus?
HIKARI_2024_04_30_17_02_42.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brati23, klalar, kartoffelpü und 5 andere
ALT+F4 schliesst Fenster die darauf reagieren.

Lass den Studenten das machen.

Tammuz schrieb:
"Bedrohung erkannt: Trojanische Spyware"

Wer meldet das?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [ACE].:SHARK:.
Snoop7676 schrieb:
Einfach dein System neu aufsetzen
Beste Lösung! Aber hoffentlich ist ein Backup der wichtigen Daten vorhanden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snoop7676
Wie Lynacchi schon zeigt, kann es sich um eine gefälschte Warnmeldung handeln, die wie Werbung über die Browser-Benachrichtigung angezeigt wird.
In diesen Fall ist das Neuaufsetzen des System nicht notwendig.

Dazu brauchen wir erstmal mehr Informationen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45, lazsniper, JoeDante und 2 andere
Ist bestimmt ein Vollbild Popup.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansdampf84, lazsniper, JoeDante und eine weitere Person
areiland schrieb:
Das dürfte eine Ransomware sein, die den Rechner übernommen hat und diese Meldung selbst ausgibt.
Da geht es auch um solche Popups.
Gefährlich wird es erst, wenn man vermeintliche MS-Supportmitarbeiter per Fernwartung auf den Rechner lässt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brati23 und nutrix
BFF schrieb:
Lass den Studenten das machen.

Welser Rat.
Lynacchi schrieb:
Sah das in etwa so aus?

Perfekt.

Aus Neugier, aber im Wissen, dass es Betrug ist, habe ich die Nummer gewählt.

Am anderen Ende meldete sich ein Nerd mit indischem Akzent, wie man es aus Filmen kennt, z.B. "Transformers", wo der Inder vom Schlachtfeld aus angerufen wird und einen günstigen Tarif anbietet. Ich sagte dem Betrüger, ich melde das der Polizei, tue ich aber nicht, wäre ja sinnlos.
 
Dann solltest du nun prüfen, welche Webseiten-Benachrichtigen zugelassen sind.
Auch im Edge, wenn du ihn nicht verwendest. Den kannst du auch in den App-Einstellungen zurücksetzen.
 
Tammuz schrieb:
Ich sagte dem Betrüger, ich melde das der Polizei, tue ich aber nicht, wäre ja sinnlos
Er hat bestimmt große Angst bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ergibt Sinn, Cebo und nutrix
Tammuz schrieb:
Aus Neugier, aber im Wissen, dass es Betrug ist, habe ich die Nummer gewählt.
Das sollte man nicht machen.
Die sind nun sicher dankbar für deine Rufnummer...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: florian., Cris-Cros, Ltcrusher und 5 andere
Lynacchi schrieb:
Sah das in etwa so aus?
Wie kommt man zu so einer hübschen Meldung? Ich hab schon lange keine mehr gehabt oder erwischt. Ich hätte gerade auch mal wieder den indischen Microsoft-Support auf meine Linux VM geleitet. 😆
 
Du hast die Wahl zu bezahlen, oder neu aufzusetzen.
PC295 schrieb:
Das sollte man nicht machen.
Die sind nun sicher dankbar für deine Rufnummer...
Och, so Cryptotrojaner haben Top Support.
Viele haben da in dem Moment größere Probleme, als Werbeanrufe in der Zukunft.
 
Wen die Vorgehensweise solcher Scammer interessiert oder (zur Unterhaltung) sehen möchte wie man die so richtig abfuckt der sollte mal auf dem YT Kanal von Kitboga vorbei schauen.
https://youtube.com/@KitbogaShow
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brati23
Zurück
Oben