News Browser: Pale Moon 26 forkt Firefox-Engine Gecko

Ähm was soll dieser Schrottige 1. Link? "Oh schau auf 1000h flamen gegen Moziilla habe ich 3 Zeilen Reaktion, die ich jetzt gegen KaiRo verwenden kann"
Ganz ehrlich: Der Typ hat es nicht besser verdient, als diese Reaktion von KaiRo.
Les den 2. Link, ich fasse zusammen:
Tobin: *heul* *flame * heul*
Tobin: I´am great!"!!!!!!!!
Tobin: *heul* *flame * heul*
Tobin: KaiRo du stinkst
KaiRo: Ich möchte diese Person hier gerne entfernen und wieder in den Kindergarten bringen.

Zu dem geheult im Palemoonforum:
18:04 KaiRo Pale Moon is destroying code and extorting money though
Ok, liest sich gut, aber davor:
18:03 Tobin So you haven't been systamatically destorying your own codebase to save money?


Auf gut deutsch: KaiRo hatte einfach keine Lust mehr, sich dieses Sinnbefreite Kleinkindgeheule anzuhören und dieser Tobin scheint das jetzt ausnutzen zu wollen, weil er ja so mega geil ist
17:43 Tobin If I compiled a modified version of SeaMonkey 2.21 on the Pale Moon codebase it would FLY
17:44 Tobin in fact if I compiled it using OUR optimizations it would fly even faster
 
Mit dem Unterschied dass Tobin recht hat.

Seit Australis wurden alle komplexen UI Funktion aus Firefox entfernt die Power User gerne intern hatten, zum einen um möglichst viel Geld zu sparen und Profit zu erzielen und zum anderen da in Mozilla die Fraktion oberhand gewann, die das vorige Konzept von Firefox auf ein einfachen Layouts mit weniger Auswahloptionen zugunsten von einfachen Nutzern abänderte wo zuvor ein komplexes Layout vorhanden war das beide Nutzerschichten, sowohl komplexitätsliebende und einfachkeitsliebende Nutzerschichten auf einmal bediente.

siehe http://news.slashdot.org/comments.pl?sid=8836539&cid=51642315

Dieses Kommentar wurde als nicht-Fake eingestuft übrigens, um gleich mal einen Einwand abzuschmettern dass das nur ein Troll Komment darstellt. Sowohl in der Hackernews bestätigt, als auch in Mozillazine.

Fakt ist, dass ein großer Teil der Entscheidungen der letzten Jahre, die Firefox betreffen nur aus Geldgründen getroffen werden und das zulasten der Power User geht, und das bei einer Organisation die sich über 300 Millionen im Jahr erschaufelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lessarium schrieb:
siehe http://news.slashdot.org/comments.pl?sid=8836539&cid=51642315

Dieses Kommentar wurde als nicht-Fake eingestuft übrigens, um gleich mal einen Einwand abzuschmettern dass das nur ein Troll Komment darstellt. Sowohl in der Hackernews bestätigt, als auch in Mozillazine.
Ich lese Slashdot, Hackernews oder das Mozillazine Forum nicht, aber auf Reddit gibt es berechtigte Zweifel an der Authentizität dieses anonymen Beitrags, von "als nicht-Fake eingestuft" ist man also ganz weit entfernt. Generell würde ich solche unbestätigten Aussagen nicht überbewerten, weil Firefox und Mozilla, durch den Wandel den sie derzeit durchmachen, von vielen Seiten Hass geerntet haben. Generell muss man anonyme Anschuldigungen so lange anzweifeln, bis sie entweder belegt wurden oder von einer sicheren Quelle stammen. Als anonyme Quelle in einem Artikel würde ich das akzeptieren, aber im Kommentarsystem? Das könnte ja jeder geschrieben haben, auch du oder ich, die wir mit Mozilla gar nichts zu tun haben.

Gleichermaßen ist es für uns als Nutzer unmöglich zu wissen, wer denn nun in der Auseinandersetzung zwischen einem Pale Moon Entwickler und Mozilla Mitarbeiter faktisch recht hat. DAS ist für mich wichtig, aber nicht wer ausfallend wurde und den anderen beleidigt hat. Wenn man das verlinkte IRC Log des Gesprächs zwischen den beiden liest, komme ich jedenfalls zum Schluss, dass Herr Tobin von Pale Moon in den Mozilla Seamonkey Channel ging und dort versuchte eine Revolution anzuzetteln ("I want these people in here to wake up.. stand up.. and do something amazing with a product I still care passionantly about"). Dass so etwas bei einem Mozilla Mitarbeiter nicht gut ankommt, dürfte wohl niemanden überraschen. Die Anschuldigung, dass Pale Moon ein unsicherer Browser sei, muss mit Gründen oder Beispielen belegt werden, bevor man sich als Endbenutzer darüber ein Urteil machen kann. Bis dahin bleibt die Sache nur ein Streit in einem Chatraum und das alleine ist nicht die Zeit wert, die man über dessen Diskussion verschwendet.
 
Selbst wenn es kein Fake ist, was soll das aussagen? In einer großen Unternehmung wie Mozilla wird es auch Abweichungen geben, dennoch ist dieses "Mozilla springt nur noch auf den Casual-User an, um Kohle zu scheffeln", halt eine viel zu eindimensionale Erklärung für die vermeintlichen Verfehlungen von Mozilla in den letzten Jahren.
Zudem war das Ziel von Mozilla schon immer, das Internet für die Masse besser zu machen, keine Ahnung wie man darauf kommt dass es ihnen darum gehen sollte, einen Browser für Power-User zu entwickeln.
 

Ähnliche Themen

Antworten
28
Aufrufe
16.388
Zurück
Oben