News Canon legt SED-Pläne für Privatkunden auf Eis

Wenn sowas wirklich kommt, freue ich mich. Aber uns wurde schon so oft etwas versprochen was besser als LCD ist, dass ich so langsam nicht mehr wirklich dran glaube, dass das in den nächsten Jahren kommt. Bei OLEDs ist es ja auch so, dass die einmal im Jahr ihre 15"-Prototypen aus dem Labor vorführen und jedesmal wieder sagen: "Im x. Quartal dieses Jahres soll das auf den Markt kommen."

Naja, warten wir's mal ab und hoffen wir, dass die Teile auf den Markt kommen und in weniger als 5 Jahren bezahlbar sind.
 
Wenn sowas wirklich kommt, freue ich mich. Aber uns wurde schon so oft etwas versprochen was besser als LCD ist, dass ich so langsam nicht mehr wirklich dran glaube, dass das in den nächsten Jahren kommt. Bei OLEDs ist es ja auch so, dass die einmal im Jahr ihre 15"-Prototypen aus dem Labor vorführen und jedesmal wieder sagen: "Im x. Quartal dieses Jahres soll das auf den Markt kommen."
Ach bei LCD gab es auch gleich was weis ich wie viel Zoll und auch gleich vollkommen billig und natürlich überall zu bekommen, was?

Ich persönlich halte ohnehin große Auflösungen sinnvoller als > 30" mit Monsterpixeln...
 
Nö. Habe ich das behauptet?

Aber wenn die jedes Jahr für ein paar wichtige Messen ein paar 10"- oder 15"-OLED-Displays rauskramen bisher aber praktisch nichts zu kaufen ist, dann ist OLED für den Endkunden aktuell praktisch nutzlos. All die Versprechen nützen nichts, wenn es eh noch 15 oder 20 Jahre dauert bis man 40"-TV-Geräte zu bezahlbaren Preisen bekommen kann.
Das Problem ist ja nicht, dass die Forschung überhaupt so lange braucht, sondern das man seit 5 Jahren jedes Jahr auf Messen einen OLED-Fernseher präsentiert, der "im XX. Quartal" in den Handel kommen soll und der nie kommt oder nur zu horrenden Preisen, stark limitierten Stückzahlen und nur für professionelle Bereiche. Und wenn dann nach der OLED, SED, ..., ..., ..., nun wieder von einer Technologie die Rede ist, die so viel besser als alles andere ist und bei der Produkte vorgestellt werden, die vielleicht angeblich in naher Zukunft zu kaufen sein werden, darf und sollte man schon etwas vorsichtig sein und sich fragen, ob es sich wirklich um eine Alternative handelt, die in den nächsten Jahren interessant wird, oder mal wieder um Forschungsprojekt, dass in 5 Jahren durch eine neue Abkürzung ersetzt wird.

Ich habe ja - wie gesagt - nie behauptet, dass solche Technologien gleich billig und und groß sind. Aber im Gegensatz zu OLED, SED und wie die anderen Abkürzungen auch alle heißen, gab es LCD-Produkte WIRKLICH zu kaufen.
 
Auch wenn wenn ich den nächsten 1-2 Jahren keine OLED / SED / TMOS Fernseher auf den Consumer Markt kommen ist es trotzdem gut zu wissen das hinter den Fassaden an neuen Technologien gewerkelt wird. So sehe ich das zumindest.

Wobei ich ehrlich gesagt auch längst erwartet hätte das vernünftige OLED´s am Markt wären, so oft wie uns schon Prototypen vor die Nase gehalten wurden :o
 
Zurück
Oben