Computer verbindet sich mit maximal 100mbit zum LAN, 1gbit erwünscht

ipumuk

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2003
Beiträge
262
Hallo,
habe heute meinen neuen 100mbit Internet Anschluss von m-net erhalten und möchte diesen auch mit maximaler Geschwindigkeit nutzen. Leider verbindet sich mein Computer maximal mit 100mbit/s zur Fritzbox oder dem Powerline Adapter. Ich würde gerne 1gbit/s nutzen.

Hardware + Software:
- Gigabyte z370 Ultra Gaming (aktuelles F6 Bios) mit Intel(R) Ethernet I219-V
- Fritzbox 7430
- devolo dLAN 550 duo+
- Windows 10 Pro

Bisher habe ich folgendes probiert:
- neueste Intel Netzwerk Treiber Version 22.10 manuell installiert
- Computer direkt mit Fritzbox 7430 verbunden
- Computer indirekt über devolo Powerlan Adapter verbunden
- in den Windows Adaptereinstellungen manuell auf 1gbit/s umgestellt (Verbindung wurde unterbrochen und nicht wiederhergestellt)
- 3 verschiedene LAN Kabel mit unterschiedlicher Länge getestet 2x Cat 5e und 1x Cat 5
- Bios Einstellungen überprüft. Dort ist "Auto" eingestellt bei der Verbindungsgeschwindigkeit

Folgende Dinge sind mir aufgefallen:
- In den Eigenschaften des Adapters unter Windows steht: "Dieses Gerät wird nicht mit seiner höchstmöglichen Verbindungsgeschwindigkeit betrieben". Siehe Screenshot.
- Bei der Diagnose -> Verbindung kommt die Meldung "Der Link-Partner unterstützt keine höheren Geschwindigkeiten." Allerdings verbindet sich die Fritzbox ohne Probleme mit 400+mbit mit den Powerlan Adaptern.
- In den Mainboard BIOS Einstellungen zum Adapter steht 1Gibt nicht zur Auswahl. Siehe Screenshot im Anhang. Es macht den Eindruck als ob das Mainboard kein 1Gbit unterstützen würde.

Hat jemand eine Idee, was ich noch probieren könnte?

vg daniel

EDIT: Lösung: Die Fritzbox 7430 unterstützt nur 100mbit/s.
 

Anhänge

  • verbindung2.JPG
    verbindung2.JPG
    130,5 KB · Aufrufe: 568
  • verbindung 3.JPG
    verbindung 3.JPG
    34,6 KB · Aufrufe: 505
  • fritzbox.JPG
    fritzbox.JPG
    176,8 KB · Aufrufe: 600
Zuletzt bearbeitet:
Anleitungen lesen. Dein DLAN hat nur einen 100 MBit Port. Da wird es nichts mit einem 1 GBit Link.

Und die FritzBox hat auch nur 100 MBit Ports. Da gibt es auch kein GBit, wenn Dein Rechner direkt an ihr hängt.
 
In den Fritzbox-Energieeinstellungen hast du die Ports auf 1 Gbit/s gestellt?

EDIT: DLAN überlesen, und die Fritte kann tatsächlich kein Gbit-Ethernet.
 
Und die Fritzbox 7430 macht auch nur 100MBit aufm LAN-Port. Die Box kann nicht mehr.
 
1. Das DLAN schafft nur etwa 500MBit
2. Evtl. die Eco einstellungen in der Fritzbox überprüfen, die stehen oft im Auslieferungszustand auf ECO, was 100MBit bedeutet.
3. und am wahrscheinlichsten muss die Netzwerkkarte des PC über den Gerätemanger auf 1GBit gestellt werden
 
@EvilsTwin

3... ja genau, ich muss meine Netzwerkkarten auch immer auf Gigabit stellen im Gerätemanager..:D

Die Fritze kannn einfach nicht mehr: "4 x Fast Ethernet (10/100 Base-T)"
 
Mach, sofern Du keine großen Datenmengen innerhalb des Heimnetzes überträgst (NAS, Receiver usw.), keinen Unterschied.
Ansonsten kaufst Du für 30 € nen 5er GBit-Switch (Netgear reicht) und klemmst diesen zwischen Fritzbox und den Geräten.

Die Geschwindigkeitseinstellung im LAN-Adapter auf "Auto" lassen.
 
wie oben Fritze und Stromadapter zu lahm. Stromteile sowieso.
Internetanschluss ist unabhängig von Deinem Problem.

Neue Fritzbox kaufen und neue Kabel Cat 7 (bei Amazon, die Spezifikation geht da bis 10 GBit, ist aber falsch).
Ansonsten richtige Anschlüsse vom Board nehmen.

Habe auch nur 100 MBit. Bei mir wohl nur das Kabel. Aber noch nicht ausprobiert. Viel Glücck.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mannefix: Das ist größter Schwachsinn, den Du da schreibst.

Fritte kann bleiben, wenn das LAN schneller werden soll, Switch kaufen (Beschränkung beim DLAN bleibt bestehen). CAT7 mit RJ-45 ist Fake, für GBit reicht auch CAT5e aus (man sollte bei Neukauf gleich CAT6 nehmen, S/FTP z.B.).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben