News Corsair Scuf Envision Pro: 200-Euro-Gamepad spielt exklusiv auf dem PC

Ich kann euch beim Preis beruhigen. Ihr habt einfach das Hauptfeature noch nicht gesehen und es wird auch eher beiläufig im Text erwähnt.

Das bis zu 200 Euro teure Envision Pro ist außerdem mit RGB-Beleuchtung versehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Souleater1 und FR3DI
Randnotiz schrieb:
Microsoft hat mit dem Layout einen guten Standard (auf Basis des XBOX Controllers (Dreamcast Controllers (auf Basis des Saturn Controllers (auf Basis des MegaDrive Controllers auf Basis des MasterSystem Controllers (auf Basis des Famicom Controllers))))) geschaffen,

Gamecube Controller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
@Ayo34
Der Sarkasmus ist passend zu folgendem Bild.😄
1697356302844.png

Den Balken hätte man sich wirklich sparen können.🤦‍♂️ Warum ist mir das zuerst nur nicht aufgefallen?
Die Mitbewerber haben mitunter die besseren Renderbilder!

Gruß Fred.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai und Blackvoodoo
Firmen, die einfach "alles" für den PC anbieten und damit ihr Marken Ökosystem schaffen wollen werden mir automatisch unsympathisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: catch 22
JunkScore schrieb:
Nichtmal ein Gyrosensor? Dann kann man auch gleich den deutlich günstigeren Xbox Elite holen
Corsair ist halt mittlerweile fast wie Razor.
Viel Kohle für wenig Gegenwert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai und JunkScore
Mag sein, dass der Controller eine gute Qualität hat, aber der Preis ist absurd.

Umgekehrt wäre der Preis von knappen 40€ für einen Xbox Series Controller durchaus angemessen, dafür ist die Qualität aber mittlerweile so schlecht wie noch nie.

Mein Xbox One Controller ist viel wertiger, hat aber ein gerissenes Stick-Gummi, das es nicht original zu kaufen gibt. Gerade bei Controllern sollte hoher Wert auf Reparierbarkeit gelegt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando
Ich finde schon den Elite Controller krass teuer, aber Corsair legt hier nochmal ne Schippe mit diesem Controller drauf! Total überteuert, ist mittlerweile Mode bei Corsair wie es aussieht. Zum Beispiel die neuen QX Lüfter von denen kosten im Dreierpack (mit Controller) mal schlappe 160€. 50€ Einzeln für nen 120mm Lüfter, das ist nicht nur teuer...das ist auch unverschämt! Zu mal sie noch nicht mal die besten sind! Langsam aber sicher werden die mir immer unsympathischer!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: anarchie99, GOOFY71, Souleater1 und eine weitere Person
wertertzu schrieb:
Dann lieber einen GuliKit KingKong 2 Pro, der hat Hall-Effekt Sticks und Triggers, nen Gyro, richtiges Xbox Layout, Makro Funktion und funktioniert am PC sowie an der Switch, Xbox und Smartphone, dabei kostet er nur ~70€.
es geht aber auch da günstiger, siehe gamesir kaleid für rund € 50,-

wenn auch mit gewissen abstrichen, zugegebenermaßen. dafür punktet der halt an anderen stellen, im direkten vergleich
 
Ich möchte das Pad nicht schlechtreden, aber Xbox Series Pad für 50 Euro an den PC und gut ist. Und für Enthusiasten ein Elite...Und vor allem: Für 200 Euro gibt es alle wichtigen 3 aktuellen Pads in der einfachen Ausführung zusammen (Nintendo Switch, PS5, Xbox Series).
PXL_20231015_090524634.MP.jpg
PXL_20231015_090938164.jpg

Aber am liebsten spiele ich mit dem guten alten 360er Pad. Liegt einfach gut in der Hand und wird auch noch gut unterstützt. Bei Autorennspielen finde ich den einfach am besten, passt auch gut für etwas größere Hände.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Treiber, Randnotiz und justFlow
200€ Controller die nur für PC funktioniert.. das ist ja bescheuert. RGB und Extra Tasten finde ich überflüssig. Wenn der Controller kein Xinput besitzt, dürfte das mehr Probleme für diverse Spiele geben.

Habe zwar auch ein Xbox 360 Controller, mag aber es mehr Series S Controller. Und am liebsten spiele ich mit Dualsense, Schultertasten und Sticks gefallen mir besser. Fühlt sich präziser an und Stick-Widerstand ist viel höher als den Xbox Controller. 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando und GOOFY71
MaverickM schrieb:
Sehr nett. Aber als reiner PC-Controller... Weiß ja nicht.

Da greift man doch eher zum 8bitdo Ultimate Controller. Der hat dann auch Hall-Effect Joysticks.
Wobei der ja nicht mit der Xbox kompatibel ist.
Zumindest laut Amazon und deren Website.
Trotzdem sieht der so gut aus, dass ich mir den wohl holen werde für meine batocera Box, müsste nur den alten Bluetooth dongle von 8bitdo finden 😅
 
Ich biete mal 80€, dann ist das Teil aber auch zweimal gut bezahlt und dann ab damit in den Kamin.
 
SVΞN schrieb:
Das ist mir bewusst, aber ich glaube nicht, dass sie eine derartig große Fangemeinden gaben, die so einen überteuerten Käse blind kaufen. Ich mag mich aber auch täuschen.
Nachdem mir Logitech und Razor Mäuse und Tastaturen allesamt kurz nach Garantie mit Mängeln kaputt gingen, bin ich nun mit Corsair glücklich. Alles läuft ohne Aussetzer und es ist vor allem nichts verschlissen.

Ich bin also gerne bereit mehr zu zahlen, wenn die Qualität passt.

Wobei ich aktuell aber schon per Gamepad mit dem Microsofts Xbox Elite Series 2 glücklich bin, da wie üblich der vorherige schlechte Logitech Controller durch mangelhaftes Plastik an den Griffen einen unappetitlichen Weichgummi-Effekt hatte, welcher an den Fingern klebte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: keki-kex und FR3DI
GOOFY71 schrieb:
Ich möchte das Pad nicht schlechtreden, aber Xbox Series Pad für 50 Euro an den PC und gut ist.

Seh ich ganz genauso.
Der Xbox Controller ist einfach der Standardcontroller für PC.
Mittlerweile sind die auch wirklich sehr gut verarbeitet und die Haptik ist mit den neuen Schultertasten (die jetzt ein deutlich statteres und präziseres Klickgefühl haben) und mit den Gummigriffen die es optional gibt wirklich erstklassig. Hab mir erst kürzlich den Series Controller geholt. War aber nur wegen den neuen verbesserten Schultertasten (gut für Soulslikes). Der alte Xbox One Controller funktioniert seit 10 Jahren perfekt. Kein Stickdrift, nix.

Die ganzen sonder/zusatztasten braucht man doch eh nicht, wenn das Spiel und dessen Userinterface alle Funktionen unterbringt. Im Gegenteil, mich würde es ziemlich nerven, wenn mir das Spiel im Interface Tasten für Funktionen anzeigt, die in Wirklichkeit auf dem Controller auf anderen Tasten liegen, die das Spiel gar nicht kennt und somit das Spiel gar kein Pictogramm für diese Taste hat.

Aber gut, wer auf die Frickelei steht bitte. Ich bin froh, wenn ich das Teil einschalte und alles so funktioniert wie vom Entwickler vorgesehen und ich das gleiche Eingabegerät verwende, das auch die Entwickler genutzt haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GOOFY71
An sich ein schöner Controller, wollte mir selbst für Rennspiele und sowas auch einen kaufen, aber hier sehe ich das "Darum kostet der Controller 150€" Feature nicht?
Für mich als "Neuling" echt heftig, was man da an Geld ausgeben kann.
 
Ich bin noch immer vom Razer wolverine überzeugt, auch wenn ich es schon einmal wegen Drift ausgetauscht habe nach 1.5 Jahren.
Die Clicky Tasten sind einfach ultra geil und die gaaanz leicht gummierte Fläche lässt meine Hände nicht schwitzen.
Würde mir kein Pad mehr mit Tasten die schwammig oder einen langen Hubweg haben kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Hall-Effekt bei einem Gamepad? Ist jetzt mal ernst gemeint: was ist das?

Ich kenne einen Hall-Effekt aus Gewölben, Tunneln, oder absolut leeren Räumen (z.B. Wohnungsbesichtigungen).

Mit meinem Turtle Beach Recon Xbox Controller bin ich als Nachfolger meines Xbox 360 für PC Controllers sehr zufrieden...kostete auch nur knappe 50 Euro.
 
Zurück
Oben