CPU nur 30 Grad

xh_shirzad_xh schrieb:
Fortnite alles auf Epic und cpu usage aber nur 32 Grad?
Warum taktet die CPU nur maximal mit 2,2GHz, irgendwelche Energiesparoptionen Aktiviert?
 
xxMuahdibxx schrieb:
Einfach prime95 starten und schauen wohin die Temperatur geht... Aber 2,2 GHz ist auch wenig Takt...
Wie kann ich den Normalen Takt einstellen?
Ergänzung ()

Nureinnickname! schrieb:
Warum taktet die CPU nur maximal mit 2,2GHz, irgendwelche Energiesparoptionen Aktiviert?
nein ist auf ausbalanciert
Ergänzung ()

xxMuahdibxx schrieb:
WhatsApp Image 2022-04-11 at 19.21.50.jpeg

Einfach prime95 starten und schauen wohin die Temperatur geht... Aber 2,2 GHz ist auch wenig Takt...
Ok ich denke dass die Spiele nicht so anspruchsvoll sind also bei prime 95 habe ich 3.7GHz und 60 grad
 
Zuletzt bearbeitet:
whats4 schrieb:
hätten wir solche cpu´s, bräuchten wir die hübschen und riesigen kühlkörper ned.

Benötigt man/n denn diese monströsen Kühlkörper tatsächlich? Persönlich finde ich den Meinigen (Arctic Freezer 50 gepaart mit einem Coolermaster HAF 932) in der Tat überdimensioniert, einzig der günstige Preis von um die 32 Tacken incl. Versand, sowie die Option evtl. mal etwas Potenteres zu verpflanzen ließ mich den Kauf tätigen.

temp_2.jpg


Selbst unter Prim dürfte die CPU kaum mehr als 50 Grad erreichen, zumal die Lüfter nicht am Anschlag liefen und somit noch etwas Spielraum wäre.

mit frdl. Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
@kawanet Kauf dir nen 5000 ryzen und die Temperaturen sehen anders aus.
 
überleg mal...
weche temperatur auch immer das reportet. kerntemp kann das ned sein.
weil der verbrauch ist mit ~66° ausgewiesen.

der die ist... sagen wir pimaldaumen fingernagelgroß. und mehr als 60w sind a-viel leistung auf der fläche eines fingernagels. überhaupt, da da noch der heatspreader samst seinem lot dazwischenliegt, plus wlp, also der wärmeübergang an den kühlkörper mehrstufig mit verschiedenen materialien ist, und ned vom die direkt.

rechne die fläche pimaldaumen hoch, auf kochplattengröße, sagen wir 18cm, dreiphasen herd, und die kochplatte wirkt armselig, von der leistung, die die kriegt.

drum kann ich die 45° ned glauben.

weil das sind nedmal 10° mehr als deine körpertemp.
das riecht nach: gib dem kunden zahlen, die ihn ned nervös machen.
zudem ist die branche berüchtigt für trickserein aller art, und wohlverdient.

was immer und wo immer das ausgelesen wird, und vielleicht weisdergeierwasfürein korrektur-fudge factor eingerechnet wird, es ist software, und ich glaube dieser software nicht.

nicht bei 66w auf der fläche eines fingernagels.

und nachdem da weit böseres an prozessoren am markt ist: ja, die highend kühler werden natürlich gebraucht, bei schnellebiger technik an der kotzgrenze.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: xh_shirzad_xh
whats4 schrieb:
drum kann ich die 45° ned glauben.

Widerspricht sich das nicht?

xxMuahdibxx schrieb:
@kawanet Kauf dir nen 5000 ryzen und die Temperaturen sehen anders aus.

@whats4 Wäre es nicht traurig, wenn der ARCTIC Freezer 50 nicht in diesem Bereich agieren würde, zumindest auf den "kleinen" 6 Kerner bezogen? Zudem ist doch die Kombination aus CPU Kühler und Gehäuse ausschlaggebend, von den verbauten Kühlern mal ganz zu schweigen.

whats4 schrieb:
überleg mal...
weche temperatur auch immer das reportet. kerntemp kann das ned sein.
weil der verbrauch ist mit ~66° ausgewiesen.

"Überleg mal..." => Dir scheint entgangen zu sein, dass beide Tools die CPU Temperatur identisch wiedergeben. Zudem ist wie schon angemerkt das Gehäuse mehr als gut durchlüftet. Ich nutze das nun schon seit sehr vielen Jahren und kann mich nicht erinnern, dass irgendeine CPU in dem Gehäuse sonderlich warm geworden ist. Wobei ich das bei dem Kühlkonzept aber auch voraussetze. Und natürlich wurden immer großformatige Kühlkörper verwendet. Im Gegenzug danken es mir die verwendeten Komponenten mit einer hohen Langlebigkeit.

Im Übrigen würde laut Deiner Rechnung ein 12 oder 16 Kerner kaum noch zu kühlen sein, wenn Du schon bei so einem "kleinen 6-Kerner" derart hohe Temperaturen veranschlagst. Wer natürlich einen kleinen verglasten Design-Würfel favorisiert sollte sich nicht in Verwunderung üben, wenn der Sommer schlimmes hinsichtlich der Temperaturen befürchten lässt.

Paradoxerweise werden die CPU's immer hitzköpfiger, während die Gehäuse einer Schrumpfkur unterzogen werden und möglichst noch auf dem Schreibtisch platziert. Das widerspricht ja mittlerweile jeglicher Logik.

Was du zudem auch noch außer Betracht lässt ist die Tatsache, dass alleinig die CPU belastet wurde und somit keine unnötige Erwärmung der Innereien durch die GPU stattfindet. In meinem Gehäuse spielt das auch tatsächlich eine unbedeutende Rolle, in einem Kleinstgehäuse hingegen dürfte das schon gänzlich anders aussehen, wenn dem noch eine hitzköpfige Grafikkarte zuarbeitet.

das riecht nach: gib dem kunden zahlen, die ihn ned nervös machen.

Was die Industrie propagiert, interessiert mich nicht im Geringsten, dass sollte ich an und für sich schon oft genug zum Ausdruck gebracht haben. Ich persönlich ziehe mir den "Krempel" ausschließlich von der Resterampe. Bspw. wurde letztens das MSI 7C02-020R Mainboard - B450 TOMAHAWK MAX - Bulk für 29.00 EUR verramscht. Ergo waren die 32,- Euro für den ARCTIC Freezer 50 die absolute Schwergrenze. Meinen damaligen Noctua habe ich für um die 30 oder 35 neu geschossen. Warum soll ich auch für den Krempel mehr als nötig ausgeben, wenn das Zeugs an jeder Ecke quasi für lau feilgeboten wird?

mit frdl. Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab keine temps veranschlagt.
nur, daß 45° nach reichlich wenig klingt.
und daß "cpu-temp" reichlich unpräzise ist, bei einer unzahl sensoren in der cpu.

das mit wenig fläche und zig oder nochvielmehr watt stammt auch ned von mir.
jedenfalls ändert sich die physik ned. es kommt bei jeder milchmädchenrechnung eine sehr hohe leistungsdichte raus.

und gute kühler um wenig geld mitnehmen, ist vernünftig, und ich mach das genauso.
letztes schnäppchen war ein noctua NH-U9B SE2, beide propeller, um gradmal fünfzehn(!) euronen.
montagekits hab ich stets ein paar am lager.
ich beschränke mich auf noctua only, more easy, weil ich fast jeden kühler fast überall draufkrieg.
 
whats4 schrieb:
nur, daß 45° nach reichlich wenig klingt.

Du konzentrierst alleinig auf die CPU Temperatur und lässt das drumherum außer Betracht, als wenn ein Rechner dem anderen gleicht.

whats4 schrieb:
letztes schnäppchen war ein noctua NH-U9B SE2, beide propeller, um gradmal fünfzehn(!) euronen.
montagekits hab ich stets ein paar am lager.

Neu, wohl kaum oder? Ich rede hier generell von Neuware.

ARCTIC Freezer 50 (inkl. A-RGB Controller) CPU-Kühler

Und bevor du jetzt einwirfst, der würde mit 36,90€ zu Buche schlagen.

Amazon ist jetzt praktischerweise mitgezogen, daher fallen die Versandkosten mit Prime weg und mit dem aktuell gültigen GESCHENK5E25 Gutschein kann man, wenn man einer der Glücklichen ist, sogar schicke 31,90€ draus machen. Da der Gutschein aber anscheinend nicht für alle gültig ist, hab ich es mal nicht in den Titel.

Beim MSI 7C02-020R Mainboard - B450 TOMAHAWK MAX - Bulk für 29.00 EUR handelt es sich ebenfalls um Neuware, quasi ein Restposten. Das heißt, das Ganze erfolgt incl. Garantie, bei Arctict sind das immerhin ganze 6 Jahre.

Und was die CPU Temperatur angeht, mit welcher Abwärme wird denn erst ein Ryzen 9 5900X o. ä. aufwarten, wenn du schon so einem kleinen 6 Kerner 60 Grad und mehr prognostizierst? Indirekt gibst du das ja schon zu verstehen, wohlgemerkt trotz, dass keine sommerlichen Temperaturen vorherrschen.

mit frdl. Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
natürlich ned neu, das ding war vor einer dekade im sortiment.
andererseits haben kühlkörper keinerlei abnutzung.
und einmal in einem chemischen bad, und sie schaun auch wieder neu aus.
"chemisches bad"... in der praxis mehrmaliges einsprühen mit z.b. cilit bang, einwirken, und erledigt.

und es ging nur um die cpu, in dem fall. einfach thermische verlustleistung pro fläche.
dafür ist das rudherum ned sehr relevant.

du glaubst die 45°, ich halte das ned für sehr plausibel, von leistung/fläche.
der wert kommt sicher von wo her, klar, aber ich glaub ned, daß das ein hotspot ist.

wie auch immer, man muß das auch ned weiter klären.
 
Zurück
Oben