Das Bottleneck schließen

Drewkev schrieb:
Wie sieht die restliche Hardware aus, was wird in welcher Auflösung gespielt und welche Ansprüche an Grafikeinstellungen & FPS hast du?
Ich verwende aktuell noch 1 alte HDD und 2 SSDs wobei auf der einen das Betriebssystem drauf ist.
Mein Hauptmonitor hat 2560x1440 als Auflösung. Die Leistung der Spiele ist eigentlich mittlerweile signifikant größer, ich spiele an sich sehr gerne X4 Foundations, jedoch wird das auf Dauer für den Rechner immer etwas zu viel.
 
Nickel schrieb:
Das geht eher schon wieder in Richtung Intel Bashing hier.
Das verlinkte Balkendiagramm da oben hat auch wenig Aussagekraft bzgl AMD vs Intel.

Bashing, weil man aus diversen Gründen für einen Spiele-PC den 7800x3d empfiehlt? Was ist deine Empfehlung und warum?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge
Der etwas kürzere Balken des 14700K mit 91% im Vergleich zum 7800X3D da oben.
Was sind denn das für Argumente, aber wirklich.
Wie so oft hier, kurzer Spruch, für mehr reicht die kompetenz nicht
und es müssen Verlinkungen mit Balken und YouTube Beweise her.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Mopedfahrer schrieb:
Stimmt, Plattformwechsel muss wohl sein. Sockel 1151 ist leider eine Granny.:lol:

Bei Intel zu bleiben, ist keine Schande und Dein gutes Recht. Lass Dich bloß nicht von den Lager/Fanboy Streitigkeiten hier "inspirieren".

In Deinem Fall würde ich auf AM5 wechseln. Sockel 1700 ist technisch leider nicht erste Sahne, Stichwort Bending und der jüngste "Baseline Skandal" hat Intel einige Reputationspunkte gekostet. AMD ist aktuell einfach souveräner bei der Konstruktion. Zur Info, ich nutze eine 13900K auf einem Sockel 1700 Unterbau. AMD ist aktuell einfach schmackhafter. Finde ich jedenfalls.

Ausreichender Massenspeicher und Netzteil vorausgesetzt, sollte ein Trio aus Board, RAM und CPU Dein Sytem um ein Vielfaches beschleunigen.

AMD

Intel
Ja ich war etwas überrascht das die Sache mit Intel und AMD hier noch so ein großes Thema war. Ich habe mich tatsächlich auch vermacht und vergessen, das die Optimierung bei der GPU war, wo viele Spiele mit NVIDIA kooperieren.

Tatsächlich war da eher nur die Befürchtung, das es durch eine Umstellung auf AMD mehr Aufwand geben würde, aber da eh Mainboard und Arbeitsspeicher weichen müssen ist das gar nicht so verkehrt. Das Preis Leistungsverhältnis ist da ja auch auf der Seite von AMD, zumindest nach den Vergleichen die ich gesehen habe.
Ich rüste aktuell eh auf ein 1000W Netzteil um, und wäre da generell für konkrete Vorschläge gegenüber CPU und Mainboard offen. Generell denke ich auch das ich lieber auf der sicheren Seite sein will und da gerade etwas Skeptisch mit Sockel 1700 bin.
 
Ethanfrye93 schrieb:
Ich verwende aktuell noch 1 alte HDD und 2 SSDs wobei auf der einen das Betriebssystem drauf ist.
Sag man noch schnell Netzteil und wie groß die SSDs sind. Letzteres ist eigentlich egal, wenn der Platz reicht, aber HDD würde ich mittelfristig aus einem System verbannen. Zu laut und lahm. Kann man aber als externes Backupmedium weiternutzen.

Netzteil ist ein Bauteil, an dem ich nie spare. Ältere Netzteile können wegen der Lastspitzen (bei GPU) und der fixen Lastwechsel( CPU und GPU) durchaus Probleme machen.
 
X4 ist übel. Skaliert nicht über die Anzahl der Kerne. Kannst natürlich die Grafik hochdrehen, solange bis die 4080 zusammenbricht. Dann ist die CPU nicht der Flaschenhals, aber dir geht es um mehr FPS?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WilloX1980 und AB´solut SiD
Drewkev schrieb:
Woran machst du das fest?
X4 Foundations wird recht schnell von der CPU-Leistung und besonders der Speicherbandbreite limitiert. Da wäre ein Ryzen mit 3D-Cache geradezu prädestiniert, weil das Spiel sehr vom zusätzlichen Cache prfitieren dürfte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WilloX1980 und AB´solut SiD
Drewkev schrieb:
Woran machst du das fest?
Starke CPU Auslastung die halt nicht optimal ist. Wenn ich hochkarätige Spiele am start habe, dann ist die CPU immer direkt am schwächeln und die Framerate stürzt ein, wo die GPU noch nicht einmal 25% Auslastung hatte.
 
Nutze DSR, dann hat die Graka mehr Auslastung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WilloX1980
frames p. joule schrieb:
Ohne das jetzt repräsentativ unterfüttern zu können fällt mir allerdings auf, dass in der weit überwiegenden Mehrheit der Threads über PC-Probleme hier ein AMD-Prozessor verbaut ist...
Naja ist so nicht repräsentativ, wie viele Probleme davon wahren CPU und nicht Anwender-Fehler begründet?


frames p. joule schrieb:
Außerdem bleibt auf Intels Haben-Seite der geringere Idle-Verbrauch
Ja gutes Argument, seit ich Intel habe mache ich meinen Gameing - PC morgens vor der Arbeit extra an und lasse ihn im Idle laufen, und freue mich über den Strom den ich gegenüber AMD Idle spare ;) .
 
Mopedfahrer schrieb:
Sag man noch schnell Netzteil und wie groß die SSDs sind. Letzteres ist eigentlich egal, wenn der Platz reicht, aber HDD würde ich mittelfristig aus einem System verbannen. Zu laut und lahm.

Netzteil ist ein Bauteil, an dem ich nie spare. Ältere Netzteile können wegen der Lastspitzen (bei GPU) und der fixen Lastwechsel( CPU und GPU) durchaus Probleme machen.
Da ist noch eine Seasonic Focus GX 750W verbaut, 1 HDD mit 1TB und die SSDs haben jeweils 2 und 1 TB
 
Ethanfrye93 schrieb:
Ja ich war etwas überrascht das die Sache mit Intel und AMD hier noch so ein großes Thema war.
Ja, was soll ich sagen. :D Am besten wird sein, wenn Du die Tests hier auf Computerbase in Ruhe durcharbeitetst. Dann wirst Du schon eine für Dich zureichende Entscheidung treffen können.

CPU Tests CB
Ergänzung ()

Ethanfrye93 schrieb:
Da ist noch eine Seasonic Focus GX 750W verbaut, 1 HDD mit 1TB und die SSDs haben jeweils 2 und 1 TB
Kapazitär sollte das reichen, infrastrukturell kann ich das wirklich nicht sagen. Es kommt immer darauf an, wie scharf die Schutzschaltungen implementiert sind. Ich würde es einfach ausprobieren.

Stimmt. "Verak Drezzt" hat völlig zurecht die Kühlung einer neuen CPU angemerkt. Die sollte schon potent genug sein. Einen "Arctic Freezer 36" würde ich jetzt nicht als potent bezeichnen, aber wenn man mit Kopfhörern spielt, ist das auch egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: WilloX1980
Ja_Ge schrieb:
Naja ist so nicht repräsentativ, wie viele Probleme davon wahren CPU und nicht Anwender-Fehler begründet?



Ja gutes Argument, seit ich Intel habe mache ich meinen Gameing - PC morgens vor der Arbeit extra an und lasse ihn im Idle laufen, und freue mich über den Strom den ich gegenüber AMD Idle spare ;) .
Bitte nicht so salzig sein, Hersteller-Flamewars sind nicht mein Ding und dürfen gerne auf Reddit ausgetragen werden. Davon abgesehen sind das valide Argumente, völlig unabhängig vom eigenen, meinem, deinem, seinem Usecase.

Der User hat einen Tausi trocken und sucht eine GPU CPU für seine 4080. Niemand wird abstreiten, dass eine Plattform mit 7800X3D unter Berücksichtigung der vorhandenen Informationen eine gute Wahl wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD und Ethanfrye93
@Ethanfrye93 den Bottleneck gibst im Grunde du vor, indem was deine gewünschten Ziel FPS sowie Details sind in denen du spielen willst, reichen dir die FPS im CPU Limit (konstant unter 95% GPU Auslastung) nicht mehr aus, musst du halt entsprechend aufrüsten

aber klar, natürlich hätte es eine 4070 schon getan, wenn du dich mit nicht mehr als 60FPS zufrieden gibst, so langweilt sich entsprechend deine 4080 in Verbindung mit deinem i7 8700, weil dieser nicht genug FPS an diese rüber schiebt um diese kpl. auszulasten, ansonsten hast du halt nen entsprechend großen Leistungspuffer für künftige Titel

wo dann aber aufgrund der CPU Last, dein alter 8700 immer weniger Land sieht, würde dir wohl auch einen 7800X3D mit 6000er DDR5 Expo Ram und nem MSI Tomahawk B650 sowie nen neuen Arctic 36 Kühler empfehlen, sofern dieser mit 159mm Höhe in dein Gehäuse passt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD und Mopedfahrer
Verak Drezzt schrieb:
@Ethanfrye93 den Bottleneck gibst im Grunde du vor, indem was deine gewünschten Ziel FPS sowie Details sind in denen du spielen willst, reichen dir die FPS im CPU Limit (konstant unter 95% GPU Auslastung) nicht mehr aus, musst du halt entsprechend aufrüsten

aber klar, natürlich hätte es eine 4070 schon getan, wenn du dich mit nicht mehr als 60FPS zufrieden gibst, so langweilt sich entsprechend deine 4080 in Verbindung mit deinem i7 8700, weil dieser nicht genug FPS an diese rüber schiebt um diese kpl. auszulasten, ansonsten hast du halt nen entsprechend großen Leistungspuffer für künftige Titel

wo dann aber aufgrund der CPU Last, dein alter 8700 immer weniger Land sieht, würde dir wohl auch einen 7800X3D mit 6000er DDR5 Expo Ram und nem MSI Tomahawk B650 sowie nen neuen Arctic 36 Kühler empfehlen, sofern dieser mit 159mm Höhe in dein Gehäuse passt
Japp das hat so ziemlich den Nagel auf den Kopf getroffen, da war halt das Auge größer als der PC und es wurde was verbaut was etwas zu viel des guten war.
Ich würd mir das mal ansehen, es sieht auf dem ersten Blick sehr ansprechend aus was du geschickt hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WilloX1980 und Verak Drezzt
ghecko schrieb:
Also ich würde nicht behaupten, Spiele wären für Prozessoren optimiert. Geschweige denn für Intel.
Doch, das tun die Entwickler sogar. Der Profiler von Intel wird gerne genutzt, um Software zu optimieren. Nur sind die Prozessoren von AMD halt gar nicht so anders, und man optimiert dann oft für beide Hersteller. Und wie man es auch nimmt, selbst wenn einige der Optimierungen intellastig sind, hat AMD es inzwischen raus, den Prozessor hinreichend viel besser zu machen, dass ein Ryzen mit X3D am Ende dennoch vorne ist und dabei viel weniger Leistung aufnimmt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WilloX1980 und Verak Drezzt
Zurück
Oben