News Dating-App Lovoo: Standort der Nutzer kann über API ermittelt werden

Pady1990 schrieb:
Bist du Single? Wenn ja, wie lange bitte schon?
Die Zeiten sind schon lange vorbei, heute schenkt sich das kaum mehr was und teilweise sind sogar die Frauen schlimmer in dem Thema geworden als die Männer.

Hatte 2016 3 Frauen über Lovoo persönlich kennengelernt und bin mit allen auch "zusammen" gewesen, die "" deswegen weil bei 2 die Geschichte nur ein paar Wochen hielt (die eine hatte eins an der Waffel und die andere war in der Sekte "Moveclub" unterwegs, mehr muss man nicht sagen) aber beide hatten ausser Sex kaum was anderes im Kopf, mit der 3. bin ich heute 3 Jahre später immer noch zusammen und Geld hab ich dort auch keins ausgegeben.

Das kann ich mittlerweile zustimmen. Bin schon monate unterwegs auf lovoo und jedes mal wenn man als Mann ein normales Date haben möchte mit kennen lernen draußen auf einem neutralen platz, kommt meist komische antworten. "Aufdringlich, nur das eine wollen. etc". komischerweise sind dann das die Frauen die selbst nur das eine wollen und nix festes.

Aber mal was anderes was ist moveclub?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard, OhNeinOhDoch und revan.
Sekorhex schrieb:
Wie sieht es den aus wenn man die berechtigung deaktiviert mit dem standort? Ich selbst nutze ja die App.
Dann bekommst du eine Meldung, dass du es doch bitte erlauben sollst, damit du bessere Ergebnisse siehst. Ganz ehrlich, ich habe die Berechtigung eh praktisch immer deaktiviert und für die Matchfunktion und gefunden werden hatte es bisher für mich keinen Unterschied gemacht. Und ansonsten, wenn man in ner anderen Stadt ist bei Bedarf kurz die Standort-Berechtigung zulassen (oder manuell über die Webseite mit normalen Browser ändern), damit die App dich im Umfeld der Mädels anzeigt, anschließend deaktivieren und gut ist.
 
Ja,ja,immer diese Klischees... .
In meinen Bekanntenkreis gibt es zumindest mehr Frauen als Männer die sich durch derart "Dating"-Seiten "bespassen" lassen.
Mein Ding ist sowas nicht,
auch wenn man so mit sehr wenig Zeitaufwand im "Training" bleiben kann😇😈.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard, xammu und revan.
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard und grossernagus
Das es diese app noch gibt wundert mich sehr.wer sich durch Werbung finanziert und das ist bei lovoo sehr extrem, dazu noch aufdringlich seine abos verkaufen will, im Gegenzug aber gefühlt 90% nur fake accounts bei sich hat, ist kein seriöser Anbieter.
Selbst wenn man jetzt den Standort deaktiviert, wer gibt mir die Garantie dass lovoo nicht trotzdem daten sammelt?
Wie schon weiter oben erwähnt, haben viele dort ein an der klatsche. Mich hat dort eine mal angeschrieben ob ich ihr nicht was zu rauchen besorgen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FeelsGoodManJPG, amorosa und revan.
Domi83 schrieb:
Geht zu Parship, da verliebt sich wenigstens alle 11 Minuten ein Single :D
...

"Alle 11 Minuten verliebt sich ein Single bei Parship"
- Gerlinde, 88 Jahre, Alzheimer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blueztrixx, Cpt.Willard, masterkruk und 4 andere
@Domi83 grundsätzlich stimme ich deinem Beitrag voll und ganz zu und diese App- und Seitenbetreiber gehen mit solchen Angeboten im Großen und Ganzen ausschließlich auf Dummenfang.

In einer Hinsicht möchte ich dir aber vehement widersprechen.

Domi83 schrieb:
Es ist leider traurig, dass mit solch einem Thema so viel Geld gemacht wird und am meisten die Männer gemolken werden wie verrückt.

Ich glaube eher, dass das „gemolken werden“ eher dem frommen Wunsch der Herren entspricht, die solche Angebote nutzen und das Problem eher darin besteht, dass eben „nicht gemolken“ wird. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard, He4db4nger, amorosa und 6 andere
Die Frauen wollen doch nur meinen Körper!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerKonfigurator, FeelsGoodManJPG, masterkruk und 3 andere
Harhar. Ich mag die Theorie des Artikelautors, dass etwas keine Sicherheitslücke ist, wenn es absichtlich so implementiert wurde - wohlbemerkt von jemandem anderen implementiert als dem, dessen persönliche Daten dank der NICHTsicherheitslücke abfließen.
Um eine Sicherheitslücke, wie zahlreiche Medien berichten, handelt es sich im Grunde aber nicht, denn die API-Funktionen und die Lokalisierung sind absichtlich so implementiert.

Hint:
Die "zahlenreichen Medien" liegen richtig, der CB-Artikelautor nicht. Ob etwas eine Sicherheitslücke ist oder nicht, erkennt man nicht an der Entstehung sondern an der Wirkungsweise.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: masterkruk
silentdragon95 schrieb:
Moment, die App gibts noch? Ich dachte eigentlich die hätten dichtgemacht, nachdem rauskam, dass der Betreiber im großen Stil selber Fake-Profile angelegt hat um dann den Nutzern das Geld für kostenpflichtige Direktnachrichten aus der Tasche zu ziehen. Oder war das doch ne andere Klitsche?

Nenn mir ein Portal, wo das nicht der Fall ist? ;)
Ergänzung ()

RYZ3N schrieb:
@Domi83 grundsätzlich stimme ich deinem Beitrag voll und ganz zu und diese App- und Seitenbetreiber gehen mit solchen Angeboten im Großen und Ganzen ausschließlich auf Dummenfang.

In einer Hinsicht möchte ich dir aber vehement widersprechen.

Ich glaube eher, dass das „gemolken werden“ eher dem frommen Wunsch der Herren entspricht, die solche Angebote nutzen und das Problem eher darin besteht, dass eben „nicht gemolken“ wird. :D

Naja, wenn man auf der suche ist, muss man auch nicht jeden Mist mitmachen. ;) Ich nutze Lovoo auch (ich frag mich jeden Tag warum), aber Geld ausgeben dafür....so besoffen muss ich sein ;) Und das it bei vielen anderen Datingseiten genauso. Wer für den Normalpreis sich dort premium holt....dem ist nicht zu helfen. Der Normalpreis ist in jeder Hinsicht abzocke.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: masterkruk
Artikel-Update: Lovoo hat inzwischen nachfolgende Erklärung veröffentlicht, die Stellung zu dem Bericht des Bayerischen Rundfunks nimmt. Demnach wird der Standort auch bei Lovoo inzwischen nur noch mit einer Genauigkeit von 1.000 Metern anderen Nutzern angezeigt und zudem hat das Unternehmen die Häufigkeit der Abfrage des Standorts eines anderen Nutzers eingeschränkt, um eine Ortung zusätzlich zu erschweren.

Lovoo schrieb:
Wir nehmen den Datenschutz unserer Nutzer äußerst ernst. LOVOO ist eine standortbasierte Dating-App, die die Standortdaten der Nutzer ausschließlich verwendet, wenn der Nutzer diese mit seiner Einwilligung übermittelt, um bestimmte Funktionen zu nutzen.

Leider hat uns der Bayerische Rundfunk seine Testergebnisse oder -methoden nicht zukommen lassen, sodass wir sie nicht auf Richtigkeit überprüfen können. Dennoch, auch wenn diese korrekt sind, ist uns kein Fall bekannt, in dem ein Nutzer wie im Test beschrieben geortet, geschweige denn in irgendeiner Weise geschädigt wurde.

Schon vor Veröffentlichung der Ergebnisse, haben wir sofort Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass der Standort der Nutzer auf LOVOO nicht genauer als 1000 Meter bestimmt werden kann. Außerdem haben wir die mehrfache Abfrage des Standorts von Nutzern in der Umgebung eingeschränkt, um Triangulation in Zukunft zu verhindern. Wir glauben, dass dies den Industriestandards entspricht.

Weitere Presseberichte deuten darauf hin, dass Nutzer in unzulässiger Weise auf die sexuelle Orientierung anderer Nutzer zugreifen können. Das ist nicht der Fall, die sexuelle Orientierung ist kein Bestandteil des öffentlich einsehbaren Profils.
 
Zero_Point schrieb:
Man wird doch bei ziemlich jeder Dating-App ausspioniert. Da sollte man sich darüber auch nicht wundern. :confused_alt:

Ich habe es korrigiert.

Tastatur Apps wie die Google Tastatur "GBoard", sendet absolut alles was man eingibt, auch Passwörter, etc.
Wenn man an dieser Stelle nicht anfängt spionagefreie Apps zu nutzen, dann braucht man sich über eine Dating App, der man freiwillig seine Daten preisgeben möchte, nicht aufzuregen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: masterkruk
Highspeed Opi schrieb:
Ich habe es korrigiert.
Und es ist falsch... :freak:

Highspeed Opi schrieb:
Tastatur Apps wie die Google Tastatur "GBoard", sendet absolut alles was man eingibt, auch Passwörter, etc.
Wenn man an dieser Stelle nicht anfängt spionagefreie Apps zu nutzen, dann braucht man sich über eine Dating App, der man freiwillig seine Daten preisgeben möchte, nicht aufzuregen.
Ich nutze kein GBoard. Außerdem habe ich eine Firewall. Und jetzt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OhNeinOhDoch
lol jede app bei der ihr standort aktiviert hat kann euch erfassen, selbst wenn tinder sagt nur 1000m genau, kann die app intern euch auch auf 100m genau erfassen ! aber wayne google schafft es noch viel viel genauer ;D

ich denke das sollte allen schon seit jahrzehnten klar sein

standort aktiviert man nur wenn man aktiv diese app nutzt und kurz bevor steht jmd zu treffen, sie dauerhaft aktiviert zu lassen ist grob fahrlässig und offenbart ein hirnriss !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: masterkruk
@Zero_Point Auch kein What´s App oder FB-Messenger? Falls ja nützt dann auch die Firewall nichts. Bei den zweien gibst du alle Rechte an deinem digitalen Erstgeborenen auf, quasi. Wärst einer der ganz wenigen die keines von beidem nutzen, was ich persönlich nicht verstehen kann, aber das mag auch nur an mir liegen weil das Handy bei mir zu 99% nur als Telefon benützt wird. Und für die öffentliche Nahverkehrs App. (GPS deaktiviert :D)
 
Ich halte allgemein schon überhaupt nix von solche Plattformen und kann sie beim besten Willen nicht so recht ernst nehmen (ich mein....wie verzweifelt muss man da sein....?^^°).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: amorosa und Traumwandler 75
Zurück
Oben