Entscheidungshilfe neues "obere Mittelklasse" Smartphone

Du hast mir ne Frage gestellt, ich dir aus meiner Sicht geantwortet. Wie bestellt geliefert
 
rpsch1955 schrieb:
Warum soll ich mit nem alten, überholten Handy rumlaufen., wenn ich ein Neues mit Vertrag im Grunde geschenkt bekomme
Den Vertrag nehme ich auch, wenn die einem ein Smartphone schenken. Info/Reflink?
 
Ist ja total selbstlos von denen, wieso sind die noch nicht pleite?
 
Zwingt dich ja keiner. Ich hab halt alle 2 Jahre für Umme ein neues Flaggschiffhandy
 
Ash1983 schrieb:
Ist ja total selbstlos von denen, wieso sind die noch nicht pleite?
Ganz einfach, weil es bei den Tarifen eine Mischkalkulation ist. Erstens wird da meist eine Vermittlerprämie abgezogen, zweitens werden die Geräte vom Hersteller zu ganz anderen Preisen bezogen und drittens geht man von einem größeren Anteil an Käufern, die nicht sofort nach zwei Jahren ein neues Handy wollen und den Vertrag weiter laufen lassen.

Wenn du dir mal anschaust was so ein S21 nach zwei Jahren kostet, kannst du ungefähr erahnen zu welchen Preisen diese Geräte in solchen Verträgen verrechnet werden. Bei absoluten Premiumsmartphones, zumindest was den Preis angeht, kann so eine Vertragsgeschichte durchaus aufgehen. Vorausgesetzt man ist darauf erpicht alle zwei Jahre ein neues Smartphone zu bekommen.

Mir wäre das aber schlichtweg zu blöd und zu stressig wegen so einem Mist ständig irgendwelchen Tarifen hinterherzurennen. Ich bezahle aktuell 17€ monatlich für einen Tarif mit 25GB direkt bei Vodafone und kann mir ein Handy kaufen wann ich es will.

Theoretisch könnte ich aber über Check24 sowas machen...
1659301334397.png

Wenn ich die 17 Euro abziehe, die ich aktuell für den Vertrag bezahle, hätte ich dann das iPhone für 648 gekriegt und auch noch das doppelte Volumen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist mir schon bewusst, ich bin nur über diese Darstellung als "gratis" verwundert und wollte mal sehen, was da als Antwort kommt.
 
Je nach Endgerät und Vertrag kommst du durchaus auf "Gratis" aus, mit einem preisstabilen iPhone aber wohl eher selten.

Nimm mal S22+ aktuell zu 966€.
https://geizhals.de/samsung-galaxy-s22-s906b-ds-128gb-phantom-black-a2675143.html

Dann vergleiche einen Vertrag über Check24
1659304396290.png


Das macht 828€ die du in 24 Monaten bezahlst, also bekommst du es je nach Sichtweise geschenkt. Egal wie billig dein aktueller Vertrag ist, ich kenne keine Verträge bei denen dir 5€ im Monat überwiesen werden.

Wie gesagt, das klappt nicht bei allen Smartphones, bei Samsung findest du aber häufiger solche "Rechenbeispiele". Wenn du das Gerät nach zwei Jahren noch verkaufst, kann man es durchaus auch vertreten. Man muss sich halt nur damit herumschlagen und wirklich nach zwei Jahren ein neues Gerät und möglicherweise auch einen neuen Anbieter wählen.

Gibt auch Leute die nach zwei Jahren einen neuen Vertrag machen, ihr bestehendes Handy behalten und das neue dann bei eBay verkloppen. Muss jeder für sich wissen ob ihm das den Aufwand wert ist. Technisch gesehen kannst du so einen Kleinkredit aufnehmen, bei dem du sogar unterm Strich was rauskriegst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir kommt die Nachhaltigkeit bei der Diskussion viel zu kurz. Selbst wenn man sein altes Smartphone oder das neue, je nachdem, alle zwei Jahre verkauft, trägt man unweigerlich zur Produktion von Elektroschrott bei. Ein S22 oder iPhone 12 kann man, wenn man es ordentlich behandelt, minimum vier Jahre nutzen. Das wäre schon gering geschätzt.
 
xexex schrieb:
Man muss sich halt nur damit herumschlagen und wirklich nach zwei Jahren ein neues Gerät und möglicherweise auch einen neuen Anbieter wählen.
Funktioniert seit über 10 Jahren jedes Jahr. Zu Saturn oder MM gehen, und mit Vertrag der Art nach Hause kommen. War noch nie stressig. Verträge zwischen 20 und30€ mit 12 bis 40 GB, waren immer Samsung S-Klasse. Anbieter war immer O2, weil die bei uns hervorragendes Netz haben
 
Cris-Cros schrieb:
Mir kommt die Nachhaltigkeit bei der Diskussion viel zu kurz. Selbst wenn man sein altes Smartphone oder das neue, je nachdem, alle zwei Jahre verkauft, trägt man unweigerlich zur Produktion von Elektroschrott bei. Ein S22 oder iPhone 12 kann man, wenn man es ordentlich behandelt, minimum vier Jahre nutzen. Das wäre schon gering geschätzt.
Das gebrauchte Smartphone kann ja dann jemand anders weiternutzen. Dafür wird dann ein neues weniger verkauft. In der freien Marktwirtschaft wirst du nie verhindern können dass sich jemand der es sich leisten kann und will, auf etwas neues verzichtet.
 
Zurück
Oben