News Erste 40-nm-Desktop-Karten von Nvidia im Bild

Ich habe nebenbei Onboard-Grafik - GeForce 8300 in dem 750a Chipsatz integriert. Das reicht nicht nur für Aero, sondern sogar für Call Of Duty 4. (COD4 aber mit Einbußen). Die Karten hier scheinen leicht besser zu sein, als meine Onboard.

Also ja, reicht für Aero.


@ VGA: Mit digitalem Anschluss ist man immer auf der sicheren Seite und würde ich auch immer empfehlen und wählen. Dennoch gibt es auch VGA-Karten, -Kabel, -Monitore, wo das Bild astrein aussieht. Da das oft nicht so ist, und man auf Nummer sicher gehen möchte, nimmt man kein VGA.

Edit: Ich habe noch einen 15 Zoll Philips TFT mit VGA. Der z.B. macht ein Bild, was von DVI nicht zu unterscheiden ist. An einer ASRock onbard-VGA-Grafik ist das Bild allerdings grauenhaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie jetzt und das dingen soll jetzt das ultimative ding sein

kann ich damit crysis auf alles hoch zocken oder wie jetzt??



allso wenn das jetzt die zukunft darstellt dan sage ich nur eins

zurück in die fergagenheit
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte auch extrem schlechte Verfügbarkeit oder Ausverkauft sagen. Auf jeden Fall nicht weit weg vom einem klassischen Paperlaunch.

Es war auf jeden Fall ein Marketingtrick nichts weiter, sonst könntest du jetzt nicht behaupten das ATI die 1. 40nm Grafikkarte gebracht hat, sondern nur gleichzeitig. Normalerweise hätten sie erstmal ein paar Karten ansammeln müssen(was Monate gedauert hätte!) und dann releasen, denn die Fertigungsprobleme waren ATI schon Monate vorher klar, es wurde trotzdem absichtlich gestartet.

Bei NV ist es ganz was anderes, JETZT läuft der 40nm Prozess bei TSMC schon langsam besser und NV hat bestimmt auch ein bisschen Einfluss auf TSMC in Sachen "Priorität".
 
@dr.mutter nicht die Karten sollten zurück in die Fergangenheit sondern du:rolleyes: und nochmal die deutsche Rechtschreibung wiederholen und sich informieren, wofür die Karten gedacht sind. Für eins ganz sicher nicht und das ist Crysis damit zu spielen.

@Topic: Wenn die Karten jetzt in hohen Mengen verfügbar sein sollten, sollte man sich schon Sorgen machen, wieso Ati mit den Rv740 nicht hinterherkommt, obwohl beim gleichen Fertiger produziert wird. Alles nur reine Speku:D. Oder diese Chips werden auch sehr knapp, was heißt, dass auch die Nvidia Architektur anfällig für den TSMC Fertigungsprozess ist.
 
Kasmopaya schrieb:
Jetzt wirds auch klar warum ATI so früh einen Paperlaunch mit der 40nm HD 4770 gemacht hat. Wenn NV jetzt schon mit mobilen und Desktop 40nm Karten startet.
Hatte mich schon gewundert, so einen heftigen Paperlaunch hab ich schon lange nicht mehr gesehen, und die wussten natürlich schon lange vorher das 40nm nicht richtig läuft...

LOL und ATOMROFL...

Sorry Kasmopaya, eigentlich hast du ja Ahnung und auch wenn ich glaube, das du eher alles bissl grün siehst, dachte ich schon eher, das du objektiv bist. Aber DAS ist totaler Müll

:D:D:D

1. ist die 4770 mitnichten ein Paperlaunch. Karten sind DURCHWEG verfügbar. Da hab ich schon ganz andere Sachen von BEIDEN Herstellern gesehen.

2. Ist das ganz allein TSMCs "Schuld", denn die brauchen ja "nur" noch die Wafer belichten und das Zeug raushauen. Da brauch man nix sammeln. Was will man bei 50000 Wafern im Monat und dementsprechend viel Chips pro Wafer lange sammeln (wenn alles gut läuft)? Richtig: Gar nichts... :rolleyes:

3. Falls es dir entgangen ist, sollen diese NVIDA 40nm erstmal nur an OEMs gehen, kaum besser würde ich sagen :evillol:

Zu den Mobilen 40nm Grakas von NVIDIA: Das würde ich schon eher als Paperlaunch bezeichnen. NVIDIA hat die Teile zwar vorgestellt, aber das kann sich noch um Monate handeln, bis da was kommt. Das hab ich schon in nem anderen Fred vor paar Wochen spekuliert. NVIDIA kann ja immer die Schuld auf die Notebookhersteller schieben, weil die erstmal das alte Zeug loswerden wollen oder neue Modelle erst dann und dann bringen (nicht unberechtigt möchte ich hinzufügen).

Aber echte Hardware hat man da noch nicht gesehen, im Gegensatz zu ATI, deren 40nm Mobile-Chips schon vor Monaten zu sehen waren

Im Übrigen das Gleiche mit DX11, von ATI hat man schon Wafer gesehen mit den Chips dazu, Entwickler arbeiten schon damit und der DX11 Launch parallel zu Windows 7 ist schon seit Monaten klar. Was hat denn NVIDIA zu bieten in der Richtung :stacheln:

:o
 
Zuletzt bearbeitet:
Kasmopaya schrieb:
Man könnte auch extrem schlechte Verfügbarkeit oder Ausverkauft sagen. Auf jeden Fall nicht weit weg vom einem klassischen Paperlaunch.
Blödsinn, hoch drei, Probleme sind einfach das TSMC Probleme mit der Fertigung hat, worauf AMD / ATi keinerlei Einfluß hat. Zweitens ist die HD4770 einfach wie blöde gefragt. Und bei Präsentation der Karte, waren die Karten verfügbar, das ist Fakt, also kann man es nicht als Paperlunch abtun.

Es war auf jeden Fall ein Marketingtrick nichts weiter, sonst könntest du jetzt nicht behaupten das ATI die 1. 40nm Grafikkarte gebracht hat, sondern nur gleichzeitig.
Na wenn du das sagst, scheinst wohl in der Marktingabteilung von ATi zu sitzen
Normalerweise hätten sie erstmal ein paar Karten ansammeln müssen(was Monate gedauert hätte!)
Monate.... soso... zum Glück dauert es unter normalen Umständen 2-4 Wochen, wenn überhaupt
und dann releasen, denn die Fertigungsprobleme waren ATI schon Monate vorher klar, es wurde trotzdem absichtlich gestartet.
Wenn mir der Fertiger sagt wir fangen an, bis Datum X sind die Probleme behoben, dann verlässt man sich darauf. Ist momentan nicht der Fall TSMC, zahlt an ATi Ausgleichszahlungen

Bei NV ist es ganz was anderes, JETZT läuft der 40nm Prozess bei TSMC schon langsam besser
Natürlich, und nvidia hat auch mehrere Jahre DX10.1 Chips gesammelt um sie endlich auf den Markt schmeißen zu können :lol:
und NV hat bestimmt auch ein bisschen Einfluss auf TSMC in Sachen "Priorität".
Genau. nvidia zahlt an TSMC Geld damit diese ATi Chips nicht mehr in genügend Stückzahlen produzieren :lol:
Oder sitzt du nicht bei ATi sondern bei nvidia oder gar bei TSMC in einer Abteilung.

Es wird langsam lächerlich
 
Zuletzt bearbeitet:
KAOZNAKE schrieb:
ist die 4770 mitnichten ein Paperlaunch. Karten sind DURCHWEG verfügbar. Da hab ich schon ganz andere Sachen von BEIDEN Herstellern gesehen.
Die jetztige Liefersituation ist ohne Belang. Für den Begriff Paperlaunch zählt die Situation am Launch.

Ist das ganz allein TSMCs "Schuld"
Tut (für den Begriff) nichts zur Sache wer schuld ist.

sollen diese NVIDA 40nm erstmal nur an OEMs gehen
Was heißt erstmal.
Hier in der News gehts um 2 OEM Desktop Karten.

Zu den Mobilen 40nm Grakas von NVIDIA: Das würde ich schon eher als Paperlaunch bezeichnen. NVIDIA hat die Teile zwar vorgestellt, aber das kann sich noch um Monate handeln, bis da was kommt.
Ganz wie bei AMDs 4830 und 4860? - Beides sind Paperlauches mit ein paar Unterschieden.
AMDs Paperlaunch liegt ein ordentliches Stück weiter zurück.

btw. schon gehört: http://www.pcgameshardware.de/aid,6...en-Notebooks-gesichtet/Notebook-Netbook/News/
-> http://geizhals.at/deutschland/a440808.html

Im dem Sinne bleibt es unverständlich, das du hier so argumentierst, vor einem Monat war deine Meinung noch anders.
Das ein Monate spätere Paperlaunch zuerst verfügbar ist, machst du gekonnt nieder.

Im Übrigen das Gleiche mit DX11, von ATI hat man schon Wafer gesehen mit den Chips dazu, Entwickler arbeiten schon damit und der DX11 Launch parallel zu Windows 7 ist schon seit Monaten klar. Was hat denn NVIDIA zu bieten in der Richtung :stacheln:
Das du nichts gehört hast, sagt das nichts aus.
Ist zwar gut möglich das AMD mit ihrem RV zuerst kommt, nur musst du zugestehen, das eine weniger offene Haltung nichts aussagt. Manch einer würde hier die Informationspolitk zum G80 oder auch völliger Luschen heranziehen.
 
Ich lasse die PCs die über die Firma verkauft werden immer zusammen bauen - von Partner Lieferanten.

Ich finde die Karte sehr interessant dafür. Klar kann man damit nicht richtig spielen, aber gerade die 3 verschiedenen Anschlüsse sind praktisch. Onboard-Grafik geht gerne mal kaputt oder hatte ich auch schon den Fall das er so alt war (SIS) und es keine Breitbildtreiber gab.
Oder wenn mehr Bildschirme angeschlossen werden müssen.
Und der VGA ist auch sehr wichtig da viele Firmen nur TFTs mit VGA haben, da die ja immer billig sind und waren.

Das schöne ist der max Stromverbrauch von 30W. Wenn die Karte jetzt noch passiv wäre, dann ist sie perfekt.
 
_Grisu schrieb:
Reichen die Karten für Vista/Win7 Aero?

Was für ein unqualifizierter Kommentar. Selbst das minderwertigste DX9 Game braucht vermutlich mehr Power als Aero.... Für Aero reicht ne Geforce FX5200 oder ne 6200 :freak:
 
kann mir einer zusammenfassend sagen was genau mit den nm hier bei den grafikkarten gemeint ist?
ich bin ein ziemlicher hardware anfänger und google spuckt nichts aus...
 
Die Chipgröße wird erstmals in 40nm gefertigt, vorher warens 55nm.
Das bedeutet:Günstigere Herstellung, weniger Stromverbrauch, mehr Leistung ist möglich, evtl. bessere Übertaktbarkeit, kann besser gekühlt werden da weniger Stromverbrauch im Vergleich zur alten Fertigung.
 
vielen dank!
 
Die Strukturbreite, hier 40nm, ist die typische Länge des Gates eines Transistors.
Mit neuen Fertigungsverfahren versucht man die Transistoren kleiner zu bekommen damit der Chip kleiner wird, mit den Effekten die Schaffe89 aufgezählt hat.

@Rot1990
Gehts noch? Darf man hier keine Fragen mehr stellen? Oder seit wann enden Aussagen mit nem Fragezeichen?
 
@ Bensen

Tschuldige, aber wenn du einfach mal ein bisschen in seinen Beträgen stöberst, wirst du erkennen, dass er mehrfach solch merkwürdigen Kommentare abgelassen hat. Auch schon im Bezug auf Aero und welche Graka das denn nun darstellen köntte. Ging glaub ich um ne 76gs

Ist jetzt aber OT lassen wir das.
 
Zurück
Oben