ESET NOD32 oder ESET Smart Security kaufen?

Spackomat

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2012
Beiträge
25
Hallo.

Bisher hatte ich MSE, Avast Free und Avira Free auf meinem Windows 7 (nicht zeitgleich natürlich).

Bin aber aus verschiedenen Gründen unzufrieden mit den Programmen und habe mich etwas umgesehen und bei vielen diversen Vergleichen mit unterschiedlichen Ergebnissen möchte ich mir nun ESET zulegen.

Allerdings ist mir nicht klar, ob ich mir nun ESET NOD32 oder ESET Smart Security zulegen soll.
:confused_alt:

Soweit ich es begriffen habe bringt Smart Security eine eigene Firewall mit und deaktiviert die von Windows.

Brauche ich das? Braucht man das? Nachteile? Vorteile? Sind beide Programme 64-bit?

Zu meiner Situation:

Bin im Netz mit Firefox unterwegs und habe meistens ABE, NoScript, Disconnect und Ghostery aktiviert.
Hatte bislang auch keine gravierenden Fälle von Viren und Trojanern.
Ich scanne regelmäßig mit anderen Programmen wie Malwarebytes, Hitware Pro und Ad-Aware.

Bin gerne lieber etwas zu paranoid, als zu unvorsichtig.

Danke für alle Antworten, die mir weiter helfen.
 
also ich habe eset nod32 und ehrlich gesagt brauche ich nicht noch eine extra firewall :) ich habe eine von windows und eine vom router,aber eset nod32 schützt dich auch vor zugriffen von außen,also vondaher brauchst du nicht wirklich smart security, es ist dafür gedacht,dass du es auch auf dem handy und tablet benutzen kannst
 
Hallo!

Ich würde mich R4shs' Meinung anschließen. Auch ich nutze NOD32 und bin vollstens zufrieden.
Denke kaum, dass sich die Firewall und Kinderschutz lohnt; wobei ich da jetzt auch nicht die preisliche Differenz kenne.

Japp, gibts alles auch in 64bit.

Hier findest du nochmal eine gute Gegenüberstellung der Produkte. Vielleicht hilfts bei deiner Entscheidung?!

Besten Gruß
jT
 
Zuletzt bearbeitet: (Nachtrag)
Naja ich sag mal so nach den Spionage vorfällen würde ich Windows nicht mehr vertrauen. Gibt alles in 32 und 64bit, das kannst Du dir beim download aussuchen.
Ich hab die Multi-device Lizenz und bin seit Jahren zufriedener Eset nutzer.
 
ja die windows firewall ist definitv nicht die beste aber jedes eset antivirensystem bringt eine mit
 
Ja gibt es beide in 64bit!
Bei einem 64bit Betriebssystem sollte man auch einen 64bit Virenscanner zur Hand haben um auch an alle 64bit Adressräume
ranzukommen!
Virenscanner nur mit 32bit ist meiner Meinung nach am falschen Ende gespart!
Firewall:
Wie weit vertraust Du MS?
Alles nur von MS?
Ich finde wenn man die Möglichkeit bekommt auch mit einer externen Firewall MS auf die Finger zu schauen dann sollte man das tun.
Nur meine persönliche Meinung!
Habe ESET Security schon 5 Jahre ohne Virenbefall, aber mit einigen nachvollziebaren Wahrnungen und Clearings!
 
Wo ist das Problem?
Wenn du dir unsicher bist, wirst du mit beiden Varianten keinen fehlkauf machen.
NOD32 ist einfach nur da, um Malware zu erkennen und zu löschen. Smart Security bringt zusätzlich
noch die Botnet Erkennung und einige Sicherheitslösungen wie z.B. Antitheft
mit. Mir selber reicht jedoch NOD32, da ich gut in der Lage bin, Spyware selber zu erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
R4sh schrieb:
ja die windows firewall ist definitv nicht die beste aber jedes eset antivirensystem bringt eine mit

ESET Endpoint Antivirus bringt keien Firewall mit und das ist auch gut so :D
 
naja ESET Smart Security bringt ja nicht nur die Firewall mit ;p Wieviel Schutz du selber brauchst musst du selber wissen!
Wir wissen ja nicht mit welcher Version deine Brain.exe läuft ;p

Also ich kenne Leute da ist der einzig wirksame Schutz: Stecker ziehen ;p
 
Zuletzt bearbeitet:
Bim mit Smart Security wirklich zufrieden. Leicht und sehr komfortabel. Zu NOD32 kann ich nichts sagen.
Hatte bisher Avast Free genutzt, doch seit ~1 Jahr Eset und ich misse Avast nicht.
 
Habe mir nun bei ebay eine 1PC 1Jahr Lizenz von NOD32 Antivirus 8 gekauft.

Die Registrierungsdaten kamen fix und der Verkäufer hat schon mehrere Hunderte von Lizenzen verkauft laut dem Bewertungsprofil und auch keine schlechten Bewertungen.

Ich musste mich mit einem Nutzernamen und Passwort registrieren im Programm und nun kann ich das Programm nutzen bis zum 4.2.2016.

ABER was mich etwas stutzig macht:

Da steht "NFR-Lizenz (Nicht zum Verkauf)" unter Produktaktivierung bei Hilfe & Support im Programm.

Was heißt das? Betrug? Oder kann ich diese Lizenz nun sogar noch auf anderen PCs verwenden?

Leider habe ich keinen Plan, weil keine Erfahrung mit NOD32.

Ach ja, bisher finde ich das Programm SUPER als 64-bit-Version. :)
Keine Ahnung, wieso ich vorher MSE, Avast und Avira hatte...

Gefällt mir auch schon besser als Kaspersky, was ich früher mal hatte.

Aber das mit der Lizenz verwirrt mich nun etwas.
 
Nix Troll.

Ist eine Sache des Geldes.

Kostete bei ebay nur die Hälfte, war aber nicht das einzige Angebot da und es gab zu dem Verkäufer viele positive Bewertungen.

Spiele-Codes und Game Time Cards habe ich bei ebay auch schon oft bestellt, ebenso wie Kaspersky-Keys früher.

Alles keine Probleme.

Aber nun steht da bei NOD32 "NFR-Lizenz" --- also was tun?

Verkäufer anzeigen?
Melden bei ESET?
Weiter geben an Freunde, damit die 100000 weitere PCs darauf registrieren?...

Ich bin nicht hier, weil ich dumm rumlabern will, ich benötige Hilfe.

NATÜRLICH KEINE PRIVATPERSON, SONDERN EIN SHOP!
 
ABER was mich etwas stutzig macht:

Da steht "NFR-Lizenz (Nicht zum Verkauf)" unter Produktaktivierung bei Hilfe & Support im Programm.

Was heißt das? Betrug? Oder kann ich diese Lizenz nun sogar noch auf anderen PCs verwenden?

Leider habe ich keinen Plan, weil keine Erfahrung mit NOD32.
Aber das mit der Lizenz verwirrt mich nun etwas.
Würde mich nicht wundern wenn dir der Verkäufer eine Eset Lizenz verkauft hat die eigentlich gar nicht verkauft werden darf. Wenn du Pech hast, könnte dir Eset dann sogar womöglich die Lizenz sperren. Lese auch mal hier: http://www.it-business.de/glossar/articles/195004/
 
Was meinst du warum es nur die hälfte kostet? Da sagt dir der gesunde Menschenverstand doch schon, dass da was nicht stimmen kann. Du kannst ja Eset anschreiben und Nachfragen, ob die Lizenz vom Verkäufer legal erworben wurde und er diese Verkaufen darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
NFR (Not for Resale) heißt »Nicht für den Wiederverkauf«. Produkte, die unter einer NFR-Lizenz an den Handel gegeben werden, sind ausdrücklich nicht für den Verkauf bestimmt. Ihr Preis liegt deutlich unter dem der für den Verkauf bestimmten Produkte. Der Sinn einer NFR-Lizenz liegt darin, dass das Produkt entweder den Kunden in der Praxis demonstriert werden kann oder dass der Reseller das Produkt besser kennenlernt, um die gleichen Produkte mit seinem besseren Wissen leichter verkaufen zu können. NFR-Lizenzen werden daher meist als Dreingabe von absolvierten Produktschulungen oder im Rahmen von Bonus-Aktionen an den Handel weitergegeben.

Tja wenn du Pech hast wird die Lizenz eben gesperrt ;p ... dann war sie wirklich ein Schnäppchen ;p

Verkäufer anzeigen?
Melden bei ESET?
Weiter geben an Freunde, damit die 100000 weitere PCs darauf registrieren?...

du kaufst aus ner dubiosen Quelle? Dafür bist du selbst verantwortlich! Tja wer am falschen Ende spart muss eben wenn er Pech hat auch in den sauren Apfel beissen!

Wer bei einem Hehler Ware kauft kann sich hinterher auch nicht rausreden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde für kein AV-Programm Geld ausgeben da gibt es so viele Freeware z.B.:
Qihoo
Panda
Avast
AVG
 
Zurück
Oben