Festplatte defekt, obwohl Software fehlerfrei anzeigt ?

Seko23

Newbie
Registriert
Feb. 2016
Beiträge
7
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem. Mein Laptop von Packard Bell mit einem I5 2x 2,5Ghz Cpu und einem RAM von 4 GB. Und eine Ati grafikkarte 5950hd mit 1024 MB RAM, hat vor ein Paar Monaten einfach nichtmehr gestartet. Installiert war Win 7 home premium 64-Bit Version. Also habe ich damals Windows 7 neu installiert, wie es sich gehört Festplatte formatiert usw. Anschließend alle Treiber installiert, auch Chipsatz und jegliches. Habe dann iwann auf Windows 10 geupgradet. Nach ein paar Wochen hatte ich allerdings vom einem auf den anderen Tag eine Festplattenauslastung von 100%. ResManager konnte ich nichtmehr schauen, da jede Anwendung 10 Min zum öffen brauchte. Also hab ich wieder den Lapptop neu aufgesetzt. Allerdings merke man schon, dass der iwie langsam war. Vor kurzem wollte der Pc wieder nicht Booten, einfach blackscreen. Ins BOIS konnte ich, aber selbst dort hing es beispielsweise beim Wechseln der Boot-Priority. Als ich dann über CD gebootet hab ging dann die Installation los. Allerdings dauerte selbst das erstellen der Partition sehr lange und dann bei "Winows Datein werden expandiert(0%)... " musste ich pro Punkt über 4 Stunden warten für ein Paar Prozentpunkte. Also hab ich die Installation abgebrochen. Nun meine Frage, ist die Festplatte defekt ? Beim ersten Mal neuinstallieren vor paar Monaten habe ich sie gecheckt, aber wurde kein Fehler gefunden. Kann sie trotzdem defekt sein ? Will jetzt nicht umsonst Geld ausgeben, zumal 2,5" Festplatten ja echt Teuer sind.
Wäre sehr nett, wenn ihr mir weiter helfen könntet.
 
Festplatte > besteht aus einer Partition oder mehr ?

INST von WIN - Setup starten > "Benutzerdefiniert" > C: löschen > NICHT formatieren

den "NICHT ZUGEORDNETEN BEREICH" wählen - hier WIN installieren -

"WEITER" > WIN richtet C:\ selbst ein -

Laptop - Kühlung etc. reinigen
 
Die SMART- Werte habe ich leider nicht, da es schon ne weile her ist. Mein Hauptsystem ist daheim, der Laptop bei meinen Eltern und kann daher die Festplatte nicht checken.
Ergänzung ()

Hanne schrieb:
Festplatte > besteht aus einer Partition oder mehr ?

INST von WIN - Setup starten > "Benutzerdefiniert" > C: löschen > NICHT formatieren

den "NICHT ZUGEORDNETEN BEREICH" wählen - hier WIN installieren -

"WEITER" > WIN richtet C:\ selbst ein -

Laptop - Kühlung etc. reinigen


Kühler habe ich schon gereinigt. Die Festplatte schon formatiert und alle Partitionen gelöscht. Und dann beim Installieren eine neue erstellt.
 
..... und anschließend die erste Partition löschen - NICHT formatieren -
"NICHT ZUGEORDNETER BEREICH" wählen
WIN installieren -

beim Lappi evtl. bei der INST VORHER "Bluetooth" / "WLAN" im BIOS abstellen -
nach der INST wieder aktivieren -
 
Also 2,5" HDDs gibts für unter 40€ und wer nen PC und ein Laptop hat, aber
dann jammert weil er kein Geld hat, dem ist nicht mehr zu helfen. 40€ haben
noch keinen Menschen in die private Insolvenz getrieben.

Wenn die Windows Installation bereits so lange dauert, muss jedem Menschen klar
sein, dass es kein Softwareproblem sein kann, sondern nur ein Hardwaredefekt. Du
weist, dass die Platte kaputt ist, wir wissen es, was sollen wir dir noch anderes erzählen? ;)
 
...WIN steigt vorher mit einer Fehlermeldung aus -

evtl. mit "GParted" die FP einrichten -
 
borizb schrieb:
Also 2,5" HDDs gibts für unter 40€ und wer nen PC und


ein Laptop hat, aber
dann jammert weil er kein Geld hat, dem ist nicht mehr zu helfen. 40€ haben
noch keinen Menschen in die private Insolvenz getrieben.

Wenn die Windows Installation bereits so lange dauert, muss jedem Menschen klar
sein, dass es kein Softwareproblem sein kann, sondern nur ein Hardwaredefekt. Du
weist, dass die Platte kaputt ist, wir wissen es, was sollen wir dir noch anderes erzählen? ;)

Es geht nicht darum, ob ich 40€ habe, es geht darum 40€ auszugeben für eine Hardwarekomponente die vielleicht garnicht kaputt ist. Ich kenn mich nicht gut genug aus um ein Mainboard defekt oder jegliches auszuschließen. Außerdem habe ich einen Pc der 10 Jahre alt ist und der Laptop gehört nicht mir. Momentan bin ich noch Student und 50€ habe ich gerade so noch jeden Monat über.
Ergänzung ()

Hanne schrieb:
...WIN steigt vorher mit einer Fehlermeldung aus -


evtl. mit "GParted" die FP einrichten -

Habe es so gemacht wie du es beschrieben hast, Fehler besteht immernoch. Sollte ich es einfach "wagen" eine neue Festplatte zu kaufen ?
 
"GParted" schon genutzt ?

WIN wurde / ist installiert ?

CrystalDiskInfo6_7_3 gestartet ? Festplatte geprüft ?
 
Hanne schrieb:
"GParted" schon genutzt ?

WIN wurde / ist installiert ?

CrystalDiskInfo6_7_3 gestartet ? Festplatte geprüft ?

Die Windows Installation dauert lange bzw e schreitet garnicht voran. Die Festplatte kann ich momentan nicht prüfen,da ich kein 2. system zurhand habe. Ich hab gerade die Festplatte ausgebaut und das BIOS Menü freezt trotzdem. Reagiert dann erst nach 30 Sekunden und piepst dann kurz. Liegt also doch nicht an der Platte oder ? Und vielen dank für deine zahlreichen Antworten :)
 
RAM überprüfen - "MEMTEST86+" > DOS Version -

es wird eher am RAM liegen als an der FP -

TESTEN !
 
Das RAM sollte man immer mal testen, vor allem aber vor jeder Windows Installation um nicht hinterher korrupte Systemdateien zu haben, aber das Auslesen der S.M.A.R.T. Werte der HDD wäre schon mal angebracht. Dann sieht man auch, ob es ggf. nur ein Problem des SATA Datenkabels ist und ob die Platte wirklich schon ausgetauscht werden muss.

Dazu kann man auch ein Live-Linux wie Knoppix booten und dann mit smartctl -a /dev/sda die Werte auslesen und bitte hier posten. Vorher aber prüfen ob es überhaupt die Platte ist, sonst /dev/sdb, /dev/sdc etc. probieren bis man die richtige Platte gefunden hat.
 
So, habe jetzt die Festplatte gewechselt. Der Pc läuft erstmal wieder normal. Habe trotzdem mal mit MemTest den RAM getestet. RAM weißt keine Fehler auf. Hoffentlich funktioniert die Festplatte erstmal eine Weile. Danke für eure Antworten :)
 
Zurück
Oben