GTX970 mit FX-6300

LeoAnton schrieb:
Okay danke dafür! Da ich diese Spiele alle nicht unbedingt spielen möchte, muss ich also auf Mantle nicht unbedingt Rücksicht nehmen. Hat mir sehr geholfen! Bleibt noch die Frage was (noch) für eine AMD Karte und gegen die GTX 970 spricht.

Für eine AMD Karte spricht eindeutig das unschlagbare P/L Verhältnis. Da gibt es nix besseres zur Zeit.
Gegen eine R9 290 spricht für mich leider die häufige Fehleranfälligkeit (gerade selbst am eigenen Leib erlebt mit der Asus R9 290 DirectCU II OC). Bei meiner Fehlersuche bin ich auf unzählige Threads in den verschiedensten Foren gestoßen. Auch der Onlineshop wo ich bestellt hatte bestätigte mir dies im Telefonat. Zitat:"Wir erleben eine ungewöhnlich hohe Rücksendequote bei diesen Artikeln."

Für die 970 spricht definitiv die sehr geringe Wärmeentwicklung und die damit einhergehende, geringere Lautstärke (sowohl unter Last, als auch im Idle).
Gegen die 970 spricht, dass viele ein Spulenfiepen zu verzeichnen haben und der relativ hohe Preis.

So nun musst du selber entscheiden was dir am wichtigsten ist, das kann jeder nur für sich allein entscheiden.
 
oldi46 schrieb:
ich würde eine amd karte nehmen schon allein wegen mantle :)

Nvidia-Karten brechen aber auf Grund nicht ganz so starker CPUs weniger in der Leistung ein (Mantle ausgenommen, den das sind nur handvoll Games)

Im Mittel passt komischerweise ne Nvidia besser zu AMD-CPUs als AMD-GPUs. Klingt komisch ist aber so :D
 
R290X Einstieg ist derzeit teurer als der 970 Einstieg also geht der P/L Sieg an die 970 od. alternativ an die 290 ohne X. Spieleaktionen sind ausgelaufen. Wärme, Leistungsaufnahme und Lautstärke wurden bereits erwähnt. Deine eigene Entscheidung LeoAnton welche Karte dir mehr zusagt.
 
Was für eine Verschwendung, eine 970 mit einem 6300 zu kombinieren.
Es kommt natürlich aufs Spiel drauf an, aber schon als die GTX 680 rauskam, waren die Foren voll mit Anfragen wie "limitiert mein FX oder Phenom II X4 965 eine GTX 680?"

Und eigentlich immer war die Antwort, ja. Das wird bei einer 970 sicher nicht besser.
Also ich würde die definitiv nicht kombinieren.
 
Gibt sicher genug CPU Limit Games aber als Beispiele ( alle in 2376x1485 auf max Settings und FXAA ) - The Crew max. 80% CPU Auslastung/ 70% GPU Auslastung, Call of Duty Advanced Warfare max 75% CPU Auslastung/ 85% GPU Auslastung, Evolve Beta 60% CPU/65% GPU......und die 970er kann ich bei einer späteren Aufrüstung/Neuanschaffung weiterverwenden. Was mach ich mit einer alten schwachen Ranzkarte nur "weils meine CPU nicht limitiert?" -

Der Phenom ist zwar ein alter Hund, aber mit etwas Nachhilfe auch heutzutage noch zu gebrauchen.
 
@nurmalkurz:
Schau dir mal die ganzen Tests und Benchmarks durch. Ein FX6300@4GHz limtiert in kaum einem Spiel, und wenn, dann in Spielen, die generell problematisch sind, wie DayZ oder Arma 3, die auch auf einem i7 ruckeln können.
Bitte bring nicht solche pauschalen Aussagen, es wäre Verschwendung, wenn du das nicht belegen kannst. Selbst ein alter Phenom II X4 wird noch häufig bei heutigen High End Karten verwendet, zwar immer weniger, aber auch da kann man durch gute Setting-Abmischung noch überall die GPU ausreizen, ohne dass es unspielbar wird.
 
nurmalkurz schrieb:
Was für eine Verschwendung, eine 970 mit einem 6300 zu kombinieren.

Nein, alles an Mehrleistung der GPU kann in Bildverbesserung investiert werden.... frag mal Raffeal Vötter von PCGH... der hat nen FX8... mit einer Titan kombiniert (dabei den FX meist sogar runtergetaktet und undervoltet)....

man kanns schon machen.... klar hat er mehr FPS bei normalen Einstellung mit anderer CPU... aber dennoch ist es nicht völliger Blödsinn
 
Vor allem sind "mehr FPS" nicht immer nötig. Den meisten Leuten reichen 60FPS, und der Unterschied zwischen einem FX 6300 und einem Core i7 spielt sich in den meisten Spielen über den 60FPS ab.
 
970 rein und bei älteren Spielen, die mit der Grafikleistung nichts anfangen können, DSR rein und dann mit virtueller 4k-Auflösung spielen. Aktuellere AAA-Titel profitieren auch so von der GPU-Leistung, da wie immer die GPU-Anforderungen deutlich schneller gestiegen sind als die CPU-Anforderungen - insofern macht es auch überhaupt keinen Sinn, hier GTX 680-Vergleiche von vor drei Jahren anzuführen.

Wenn die CPU für irgendein Spiel zu lahm ist, kann man sie immer noch wechseln...
 
Ich hab Far Cry 1 & 2 auf DSR 4k gespielt, Crysis 1 & 2 laufen auch auf 2x nativ problemlos :D So können auch betagte Spiele richtig was hermachen! Und dafür muss man definitiv nicht die allerneuste CPU am Start haben :)
 
Freue mich ja über die heißen Diskussionen hier, man lernt dazu (:
Aber seit gestern ist noch eine andere Karte interessant, die GTX960. Was meint ihr? Sinnvolle Leistungssteigerung oder wenn schon denn schon und zu der 970 greifen?

Grüße!
 
Von deiner 6950 aus gesehen ist der Sprung nicht wirklich weit! Da würde ich an deiner Stelle lieber noch etwas sparen und zur 970 greifen - denn da stimmt das Preis/Leistungsverhältnis zu 100%.

Zum aktuellen Zeitpunkt ist sie GTX960 zwar nicht schlecht aber von der Grafikkarte kommend keine Mehrleistung welche ~200€ wert ist.
 
Danke (: glaube ich kann heute Abend noch von der Gtx 970 berichten. Werde dann Bilder von Unity oder so hochladen.
Ergänzung ()

Aaaaaaaalso, die neue GTX 970 ist drin. Macht allerdings ein paar Schwierigkeiten. Zum einen kennt der Lüfter nur voll an oder aus. Nervt etwas. Wenn ich ein Spiel offen hatte und es schließe läuft der Lüfter noch eine gefühlte Ewigkeit weiter obwohl die Karte schon bei 30 Grad ist. Habe natürlich mein System komplett neu gemacht und den Treiber von der Nvidia Seite geladen. Eine Frage: Was sind das für Anschlüsse oben an der Karte? Nicht die Stromanschlüsse sonder die anderen.
Weitere Probleme: Spiele laufen nicht flüssig. Black Flag läuft mit 60fps auf max Details, plötzlich hängt es kurz und es sind noch 30 fps. Dann steigern sich die Frames wieder und alles von vorne. Alles in Allem habe ich hier noch eine Abstimmungsschwierigkeiten ;)
Ergänzung ()

Habe mir mal die Auslastungen anzeigen lassen. Sowohl GPU als auch CPU waren nie über 70%. Trotzdem diese FPS Einbrüche. Auf niedrigeren Einstellungen sind 60 FPS kein Problem aber es muss ja mehr gehen wenn CPU und GPU nicht ausgelastet sind oder?
 
Ein CPU-Limit ensteht nicht erst wenn die CPU 100% anzeigt.
Ließ Dir bitte mein "Beobachte-Link" in der Signatur ganz durch, da wird das erklärt.
Wenn die Graka nicht voll ausgelastet ist, dann hängst Du höchstwahrscheinlich im CPU-Limit (oder das VRAM ist voll, oder die Engine hat ein FPS-Limit, oder Du bist im Timer-Bug von Win7, oder Du hast vsync an)
 
Ich hatte auch mal so ein Problem. Mein Tipp, deinstalliert das Programm mit dem du alles Live im Spiel ausließt und starte deinen PC neu, dann sollte auch alles wieder laufen ohne das die FPS runter gehen. Das hat bei mir vor ein paar Monaten auch geholfen.
 
Unbenannt.JPG
Anbei ein Screenshot. Alles auf Maxdetails
Ergänzung ()

@Geroge03:
Aber wie sehe ich dann, dass die FPS einbrechen? ;) Klar merkt man etwas aber in Zahlen ists schon exakter oder?
 
Nicht zu lesen
a) OSD zoomen
b) andere Farbe
c) wenn Du schon jpg speicherst, dann bitte auf 100%, damit es nicht so übel komprimiert wird.

Genau 30FPS sieht mir nach vsync aus.
 
Vsync hats gebracht, aber warum sorgt es für so krasse FPS Einbrüche? Warte ich schicke gleich noch ein Bild
 
wenn dann würde vsync aus was bringen^^
Ich hab mich da wohl ungenau ausgedrückt.
 
Nein nein, meine schon es hat was gebracht dass ich es ausgeschaltet habe ;)
 
Zurück
Oben