intel arbeitet an SoC mit 48 Kernen für smartphones

Four

Commander
Registriert
Juni 2011
Beiträge
2.113
Kurzfassung:

Intel testet gerade einen Prototypen mit 48 Kernen für Smartphones.
einige Kerne sollen mit hohem Takt laufen um aufwändige Apps auszuführen und die anderen mit niedrigen Takt für kleinere Aufgaben. So soll der Stromverbrauch veringert werden.
der Forscher der daran arbeitet meinte es soll in ca. 10 jahren auf den Markt kommen, während Intels CTO Justin Rattner glaubt das es schon viel früher soweit sein könnte weil der Leistungsbedarf dank Spracherkennung und Augumented Reality schnell steigen würde.

http://www.tomshardware.de/Intel-CPU-Prozessor-Smartphone-Tablet,news-248349.html

kann die News jemand an CB senden, ich glaub meine emails landen im Spam Ordner.
 
Wer weiß schon was es noch alles Gutes gibt in 10 Jahren ?!

Vielleicht gibt es dann etwas Besseres als Smartphones ?
 
Wer weiß schon was es noch alles Gutes gibt in 10 Jahren ?!

Vielleicht gibt es dann etwas Besseres als Smartphones ?
Wahrscheinlich lässt sich das dann in dieses neue Objekt der Begierde der Massen einbauen.
 
vielleicht laufen wir ja alle bald alle mit der Google brille rum :)

ich hatte hier eher auf eine grundsatzdiskussion gehofft inwiefern sowas sinnvoll wäre.
Die SoCs in Smartpones verbrauchen ja nur ~2W und verglichen mit dem verbrauch der Displays ist das ja gering.
Somit stellt sich mir die Frage inwiefern das Konkurrenzfähig sein soll. Mal angenommen ein 24 Kerner ereicht die gleiche Leistung wie der 48 kerner einfach dadurch dass alle Kerne hochtakten können. Rechtfertigt es das einen doppelt so grossen Chip zu bauen nur um den verbrauch um einen Watt zu senken? Der Preis erhöht sich ja dadurch auch.
 
Zurück
Oben