News Intel-Präsentation: Die Katze Raptor Lake ist aus dem Sack

Blumentopf1989 schrieb:
Der Stromverbrauch juckt keinen der sich so eine CPU kauft, die Kühlung ist das viel größere Problem.
Nicht von dir auf die Menschheit schliessen!

Es dauert ja nicht mehr lange, aber wie hier wieder von allen Seiten geschossen wird...

Geduld ist eine Tugend!
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens leider hier auf Computerbase kein Thema, weil es vermutlich nicht zum Narrativ passt, dass Intel prinzipiell kurzsichtig, planlos und "panisch" agieren und dass Gelsinger ein rüpelhafter Trottel ist, der nichts im Griff hat, aber für Leute, die es interessiert, dürfte dieses Transkript hier höchst lesenswert sein.

Wann erlebt man schon mal einen Intel CEO, der so frei von der Leber weg eine völlig nüchterne und realistische Einschätzung zur Lage seines Unternehmens von sich gibt?
Das war eine höchst interessante Lektüre und beantwortet viele Fragen. Es wird sogar TSMC/AMD lobend ("good job") erwähnt und selbstkritisch gesagt, dass man selbst keinen guten Job gemacht hat in den letzten Jahren.

Gelsinger erwartet weitere Verluste bei den Marktanteilen und sieht Intel frühestens 2024 wieder "competitive" (ich vermute mal, dass damit primär TSMC und sekundär AMD gemeint ist) und hofft, dass man ab 2025/2026 wieder in Führung gehen wird. Was soll er auch sonst sagen? Er kann ja schlecht äußern, dass man jetzt erst mal ein bis zwei Jahrzehnte im Mittelmaß rumgurken will.

Dennoch beachtenswert diese Offenheit und auch interessante Ausführungen zum Palladius-Ansatz und wie dieser erst ab 2024/2025 wirklich Früchte tragen wird, weil Projekte der prä-Palladius Ära wie Sapphire Rapids (vor 5 Jahren begonnen) nur bedingt "on the fly" von den neuen Techniken profitieren können.
Produkte, die vollständig unter Einsatz der Palladius-Methodologie entwickelt wurden, werden erst ab 2025 erwartet. Bis dahin wird es nur iterative Verbesserungen geben.

Last but not least hat er die Rückkehr von Tick-Tock (lustigerweise im schlecht redigierten Transkript auf "TikTok" autokorrigiert :D ) nochmals bestätigt und warum das seiner Ansicht nach der richtige Weg zurück zum Erfolg ist.

Prädikat äußerst lesenswert! :)

Hier mal ein paar Auszüge:

1) Zu den Geschäftsjahrprognosen...

Since then, I think things have materialized pretty much as we expected, but even a little bit worse. And so we gave a range for our outlook on the call, something Intel never does. We always give you a number. This time, we gave a range, right, given the overall economic uncertainty at the time. And I'll say we're within the range for the quarter and for the [y]ear, but trending toward the lower end, right?

And things have generally deteriorated a bit more than we would have forecast earlier in the year, but still within the range or the quarter and the year. But it's pretty rough out there. And a lot of OEMs shifting views and outlook, channel inventory adjustments, and still a lot of economics to work through.

2) Zu Lob und Selbstkritik...

And if we step back from it, obviously, Ice Lake now with Sierra Forest, next year with Emerald Rapids, in '24 with Sierra Forest and Granite Rapids, the road map gets stronger, right? And per the earlier question on execution, our disciplines, quality, and volume deliveries are getting better. That said, our competition has done a good job, right? And we haven't for a number of years, and we're still on a process technology deficit.
[...]
Competition just has too much momentum, and we haven't executed well enough. So we expect That bottoming. The business will be growing. But we do expect that there continues to be some share losses. We're not keeping up with the overall TAM growth until we get later into 25, 26 when we start regaining share—material share gains.

3) Zu Palladius...

Now the problem is products like Sapphire Rapids were started 5 years ago. So we're sort of injecting the new methodology into projects in flight. Right? And while we're making them better, they're not entirely born in the new methodology. So I'd just say execution gets better each year and things like getting full software emulation done before AO tapeouts, shift left of all of these types of things, just good, modern development practices. Hey, they're being incrementally put into every product on the road map.

So Lunar Lake and Arrow Lake and the client side are getting better. The server, Emerald Rapids, Granite Rapids, CRRs are getting better. But it's not until '25 until they were born entirely in the new methodology. But I have confidence that every aspect of the development program is getting better, right, as we go forward because we're inducing more of those engineering disciplines.

4) Zu Tick-Tock (TikTok :D )...

And hey, this is what I did for a living when I was an early chip designer, so I have a lot of passion in this area. The other thing that we're reinstituting is what we've called the TikTok methodology, which is the alignment of design with process technology. And with that, it's rebuilding that alignment because fundamentally, if we have the best transistors, Intel will be fine, right? Because even a mediocre design with the best transistors will still be better than the alternatives, right?

If you have a great design with the best transistors, now you have a killer product, right? So here, that 5 nodes in 4 years, rebuilding the process technology machine is going well. And it is essentially a rising tide for product development machines. Now obviously, '24, we think we're competitive. '25, we think we're back to unquestioned leadership with our transistors and process technology. But then we have to rebuild the cadence of products with process technology that is a risk management methodology so that you never miss, right?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rikimaru, Onkel Föhn und Unnu
crustenscharbap schrieb:
Toll wäre eine Desktop CPU mit 35-50W und eine Grafikkarte mit 50W. Das könnte man im Tower passiv kühlen. Oder Semi passiv. Also mit einen 300rpm Lüfter.
Alternativ könnte ich mir auch gut eine 100W APU vorstellen. Wenn man bedenkt, dass eine Xbox Series S lediglich eine Leistungsaufnahme von ca. 75W bei den meisten Games hat, dann kommt man schon ins Grübeln, warum es solche APUs nur für Konsolen gibt.
Ergänzung ()

RogueSix schrieb:
Gelsinger erwartet weitere Verluste bei den Marktanteilen und sieht Intel frühestens 2024 wieder "competitive" (ich vermute mal, dass damit primär TSMC und sekundär AMD gemeint ist)
Im Prinzip sagt er, dass TSMC der Hauptkonkurrent ist, weil AMD und Apple keine so guten Produkte hätten, wenn es TSMC nicht gäbe:
if we have the best transistors, Intel will be fine, right? Because even a mediocre design with the best transistors will still be better than the alternatives, right?
Gelsinger ist sich bewusst, dass sie gegen AMD verloren haben, weil sie die Prozessführerschaft an TSMC verloren haben. Er ist sich ja sicher, dass man nicht das beste Design braucht, wenn man den besten Prozess hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nolag

Das sagt er überhaupt nicht. [Rest gelöscht, da Nolag sein Post editiert und entschärft hat, womit meine Kritik an seinem Post nicht mehr nachzuvollziehen ist. Schade, dass man Beiträge hier bei Direktantwort nicht zitieren darf, denn dann würde so etwas nicht passieren, dass Leute einfach die Diskussionsgrundlage ändern können, um den anderen blöd dastehen zu lassen]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
Nolag schrieb:
Alternativ könnte ich mir auch gut eine 100W APU vorstellen. Wenn man bedenkt, dass eine Xbox Series S lediglich eine Leistungsaufnahme von ca. 75W bei den meisten Games hat, dann kommt man schon ins Grübeln, warum es solche APUs nur für Konsolen gibt.
Ryzen 5600G. Ich hoffe der Nachfolger (7600G?) wird hoffentlich gut werden.
Oft sind die Grafikeinheiten der APUs beschnitten weil man separate Grafikkarten verkaufen will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
RogueSix schrieb:
Das sagt er überhaupt nicht.
Was ist denn das Problem? Bei den weichgespülten öffentlichen Aussagen eines CEOs muss man immer zwischen den Zeilen lesen. Und was ist dabei Anti-AMD oder Anti-TSMC?
Pat Gelsinger ist sich einfach bewusst, dass man TSMC schlagen muss, womit man praktisch automatisch AMD und Apple im Griff hätte. Was sonst sollen die folgenden Aussagen bedeuten:
'25, we think we're back to unquestioned leadership with our transistors and process technology.
if we have the best transistors, Intel will be fine, right? Because even a mediocre design with the best transistors will still be better than the alternatives, right?
 
Wie kommt hier eigentlich einer auf die Idee das das echte geleakte Intel Folien sein sollen?
Das hat doch nicht einmal Igor selbst auf seiner Seite behauptet, oder?

Für mich sind da auch zu viele Ungereimtheiten drin.
Ich glaube nicht das im Raptor Lake eine UHD 770 drin sein wird, ich tippe eher auf eine UHD 780 oder eine ganz andere Bezeichnung wie ARK-Xe 32, oder so.

Besonders das Blockdiagramm des Z790 sieht für mich seltsam aus und das nicht nur weil beim PCI-Express 3.0 und 4.0 "Up to 6Gb/s" steht, das sollte nämlich 8Gb/s und 16Gb/s heißen, wie auch schon beim Z690.

Wahrscheinlich hat Igor die Folien sogar selbst gemacht und lacht sich jetzt einen ab weil alle Seiten sie als geleakte Intel News verkaufen, ist heute der erste April? :)

Naja, vielleicht auch ein Intelligenztest von Igor. ;):cool_alt::evillol:
 
RayZen schrieb:
Die Leute mit Ahnung wissen eben dass bei Intel aus 253W gleich 353W werden und bei AMD aus 230W nur 130W werden und trotzdem schneller ist. AMD steht für Understatement. Hat die Vergangenheit gezeigt

Hihi Wunschdenken oder wie soll das sein
Komisch bei Intel wird immer der max Stromverbrauch herangezogen wenn alle Kerne mit max Hz und volllast laufen...... Das wird mit AMD nicht anders werden oder können die zaubern

Intel sowie AMD werden sich im Verbrauch nicht viel nehmen wenn man täglich rund um die Uhr cinebench laufen lassen wird
 
balla balla schrieb:
Wie kommt hier eigentlich einer auf die Idee das das echte geleakte Intel Folien sein sollen?
Das hat doch nicht einmal Igor selbst auf seiner Seite behauptet, oder?

Für mich sind da auch zu viele Ungereimtheiten drin.

Naja, vielleicht auch ein Intelligenztest von Igor. ;):cool_alt::evillol:
Sie sind echt. Aber auch in Folien sieht man oft Fehlerchen, weil das meist Praktikanten zwischen dem Geschirrspülen und Kaffeekochen erledigen müssen. Trotzdem stehen interessante Dinge drin,wenn man genauer hinschaut. Ich hätte gar nicht die Zeit für solche Spielereien 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xsodonx, Unnu, Javeran und 5 andere
Hier bin ich noch auf der Suche :D
Im HWL Forum habe ich schon welche entdeckt, die hart gegen Igor vorgegangen sind, weil Igor die 241W für Alder vorhergesagt hat. Doch die gleichen Leute kommen dann gerne mit den Igor Ergebnisse, wenn es positives über Alder zu berichten gibt.
 
Ich weiss jetzt nicht was alle mit der Effizienz haben , natürlich steigt der Watt Verbrauch bei voller Leistung wenn immer mehr Kerne in eine CPU gesteckt werden

Sollte man nicht vergleichen wie über die Jahrzehnte sich die singlecore Leistung mit Energieaufnahme entwickelt hat ? Die ist doch bestimmt ein gutes Stück gesunken seit den 90er Jahren natürlich bei beiden AMD und Intel
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
Während ich Alder Lake als Lichtblick gesehen habe nach dem unglaublich schwachen Rocket Lake finde ich die Daten zu Raptor Lake wiedermal eher unspektakulär. Auch stellt sich die Frage wozu sich Leute n 700er Chipsatz besorgen sollen, die Unterschiede sind mit der Lupe zu suchen.

Ich wünsche mir deutlich mehr Innovation von Intel. Mal wieder etwas, was einen aus den Socken haut. AMD spielt da seine Rolle aktuell einfach besser. Sicherlich sollten wieder unabhängige Tests abwarten, aber hier sieht es extrem nach einem eher lauwarmen Aufguss aus. Sofern der Leak korrekt ist natürlich, das soll dazu gesagt werden.

Aber wenn man es positiv betrachtet, man kann wohl jetzt erstmal wieder recht günstig Aktionär werden, sofern man das Vertrauen in Intel hat, dass da mal wieder was kommt in den nächsten Jahren.
 
Zum Glück gibt es WaKü - auch wenn ich mir seit Ryzen 3000 keinen Intel mehr gekauft habe bzw. kaufen werde :-)
 
Mich würde es brennend interessieren was mehr Energie verschwendet. Das gebashe gegen Intel und deren CPUs in Sachen Verbrauch oder der tatsächliche Verbrauch der o.g. CPUs gegenüber der AMD Prozessoren unter gleichen Bedingungen. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, "Es nimmt sich nicht viel". :-)

Edit.: Generell. Was hier gerade für ne Polemik gefahren wird. Legend! Hier wird argumentiert mit:

  • Schlecht zu Zeiten der Energiekrise
  • Schlecht fürs Klima
  • ... und das obwohl jetzt die Kernkraftwerke abgeschaltet werden?

Ist das euer Ernst? Wenn ihr was fürs Klima machen und/oder Energie sparen wollt, schaltet die Kisten aus und verzichtet auf digitales Gaming in jeglicher Art. Alles andere wäre an dieser Stelle unglaubwürdig. Sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu, Innocience, RogueSix und 2 andere
Warum Intel noch so auf Thunderbolt rumreitet, die machen doch selbst daraus ein totes Pferd durch zu aufwändige HW Lizensierungsverfahren und dass Hersteller auch nur dann Chips bekommen, wenn entsprechende Stückzahlen dahinterstecken.
 
Unteroniki schrieb:
Ganz ehrlich mich juckt das nicht ob 200 oder 250w.

Ich nehme das was schneller ist
Da musste ich 10 Seiten blättern, um einen Gleichgesinnten zu finden :D
Dito, Gaming Duell 7950x vs 13900K, dann entscheide ich, welche CPU meine 4090 befeuern wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ben12345 und Unnu
@FormatC wie ist das so, wenn man von 0815 Usern wie @balla balla gesagt bekommt, dass man extra falsche Tatsachen unter die Menschen bringen möchte, nur um clickbait zu betreiben?

Mach bitte einfach weiter so, wie bis jetzt! Wir können im deutschsprachigen Raum froh sein, dass wir solche Journalisten haben!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu, stefan92x und Flomek
Zurück
Oben