News iPhone X: Apple soll Produktion wieder aufgenommen haben

BobaFett schrieb:
Ein hoch auf die Wegwerf-Gesellschaft! Die Umwelt ist egal, Hauptsache der Kunde hat immer das neuste Upgrade in der Hand! Sinnvoll oder nicht, wen interessiert das schon!

Ich meine das jetzt übrigens nicht böse dir gegenüber! Ich kenne einige mit solche Verträgen! Was ich nicht verstehe ist eher warum es solche Verträge gibt! Okay ich verstehe es schon "Geld" ist die Antwort! Aber dann wären wir wieder bei meinem vorherigen Absatz! (;

Nur kurz dazu: Ich verstehe deinen Einwand, und gleichzeitig begründe ich ihn auch:

Bei mir wird KEIN Handy weg geworfen. Meine Handys haben alle verschiedene Zwecke. Gut, manche liegen nur noch rumm, aber wegwerfen würde ich diese nicht. Ich sammel sie eher.
 
FatalFury schrieb:
X,XS, MAX sind Maximal Unbrauchbare Phones, die im Alltag eher behindern als Helfen.
Vielen Dank für diesen sachdienlichen Hinweis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus
Wattwanderer schrieb:
Dabei hatte ich Apple bewundert, dass sie 1300 EUR aufrufen kann wo ein nach wie vor sehr gut nutzbares Samsung S7 mittlerweile nur 300 EUR kostet.
199€ in den letzten Tagen bei der Telekom. ;)
Hätte es dieses scheiß KNOX nicht, hätte ich es mir geholt. Damit sich Samsung bei mir leider disqualifiziert.
 
Es ist schön, dass Apple ein günstigeres iPhone anbietet, das Xr in diesem Fall, aber wenn ich die Preise heute so sehe, dann bin ich froh, dass ich statt dem iPhone damals ein LG gekauft habe. War bei jedem Kauf/Wechsel einiges günstiger.

Wenn man an ein System gewöhnt ist fällt das wechseln schwer und man will doch lieber bei dem bekannten bleiben. Deshalb kaufen ganz viele Leute noch immer iPhones, selbst gebraucht, da sie günstiger sind. Mit Android würden sie das bessere Gesamtpaket bekommen aber man müsste sich ja umgewöhnen.
 
bimbo schrieb:
Das sagt man jedes Jahr über Apple. Dann kommen die Quartalszahlen und alle sind baff, wie viele Geräte Apple doch verkauft hat. Bin kein Applefreund, aber ich glaube die werden wieder alles toppen.


Genau diesen Kommentar habe ich gesucht. Hätte ich ihn nicht gefunden hätte ich ihn verfasst.

Jedes Jahr haben irgendwelche iPhone Modelle irgendwelche Gates und schlechte Verkaufszahlen und trotzdem steigt kontinuierlich der Absatz, Umsatz und Gewinn.

Und hier diskutieren alle als würden die alles blind glauben was irgendwo steht.

Es ergibt ja auch nicht mal Sinn dass das iPhone X wieder mehr produziert wird denn wenn die Aussage stimmt dass Asiaten lieber zum Vorjahresmodell greifen hätte es jedes Jahr die Meldung geben müssen dass der Vorgänger wieder mehr produziert wird....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Protogonos
Irgendwann hat die Preistreiberei halt ein Ende, lieber Apple. Kenne einige eigentlich zufriedene iPhone User in Bekannten und Freundeskreis, die jetzt von ihren 6er und 7er auf Android (sehr oft Huawei P20Pro) umgestiegen sind weil sie es nicht einsehen über 1000€ hinzulegen für das Top iPhone. Ich wünschte aber die würden lieber bei ihren iPhones bleiben, denn so langsam gehen mir diese DAUs auf den Keks mit ihren "erklär mir bitte wie dies und jenes bei Android geht".
 
usb2_2 schrieb:
Deshalb kaufen ganz viele Leute noch immer iPhones, selbst gebraucht, da sie günstiger sind. Mit Android würden sie das bessere Gesamtpaket bekommen aber man müsste sich ja umgewöhnen.

Dein Wort in Gottes Ohr...
 
Laggy.NET schrieb:
Hier wird immer wieder vergessen, dass OLED dank Pentile Matrix nur 2/3 der Subpixel einer RGB matrix hat.
Wobei sich OLED und RGB Matrix nicht zwingend ausschließen müssen. Mein damaliges Galaxy S3 Mini und meine PS Vita hatten OLED ohne Pentile Matrix.
 
Benji18 schrieb:
Der preis für das Gerät ist aber definitiv zu teuer.
Ja das XR ist zu teuer für das gebotene.

CR4NK schrieb:
Aktuell hat Apple halt nur riesige und megateure Smartphones im Programm. Ein SE2 oder 8S gibt’s ja nicht:freak: selbst schuld.
Erste Fingerabdrucksensoren im Display funktionieren ja schon.

Ein S8 wäre toll gewesen... heißt aber nicht, dass das XR schlecht ist. Mir persönlich ist es einfach zu groß. Die ganzen Fingerabdrucksensoren im Display sind alle durch die Bank nur so so. Und da ist es ziemlich Wurst ob da Xiaomi, Huawei etc draufsteht. Die Technik ist einfach noch nicht so ausgereift.

Falc410 schrieb:
Hab extra deswegen ein XS gekauft, hätte ich es mal lieber in China gekauft (war mir nur zu doof mit Zoll, Steuern und ggf. nicht funktionierender Software).

In China ein Handy zu kaufen ist immer das dümmste was man machen kann. Selbst wenn Apple drauf steht wirst du nicht das gleiche Handy bekommen weil gewissen Funktionen einfach nicht integriert sind. Stichwort FaceTime Audio ist nicht vorhanden.
 
Lusche1234 schrieb:
Bei mir wird KEIN Handy weg geworfen. Meine Handys haben alle verschiedene Zwecke. Gut, manche liegen nur noch rumm, aber wegwerfen würde ich diese nicht. Ich sammel sie eher.

Dann ist natürlich alles bestens... Dinge für die Schublade zu produzieren ist natürlich am ökologischsten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Biertrinker
Das revolutionäre iPhone X begeistert und fasziniert die Leute immer noch und ist beliebter denn je, so dass wir uns verpflichtet haben ihnen die Freude machen möchten und die Produktion wiederaufgenommen haben.

So oder ähnlich könnte es Apple seinen Kunden schönreden ;)

Xs und Xr sind hardwaretechnisch gegenüber dem X einen zu geringen Schritt nach vorne, um den saftigen Preisaufschlag zu rechtfertigen, den es bei jeder neuen Generation gibt bei Apple.

Außerdem einer der am häufigsten Argumente bezüglich Pro iPhone ist der "lange" Support, also muss man sich keine Sorgen machen, dass das Vorgängermodel so schnell der Support ausläuft.

Unabhängig davon was ich von Apple oder iPhone halte, ist in meinen Augen das X ein besseres Angebot als die aktuelle X-Generation.

Paradox.13te schrieb:
Die Technik ist einfach noch nicht so ausgereift.
Im Gegensatz zu Apple trauen sich die anderen auch mal was und etwas neues und innovativeres zu bringen.
 
KlaasKersting schrieb:
Bleiben eigentlich nur der Schwarzwert und die Auflösung.
Die dicken häßlichen Ränder in Vergleich zu X/XS machen auch vom Design her nur allzu deutlich das es sich hierbei nur um die 2te Wahl handelt. Dann doch lieber den X wieder aufleben lassen zum gleichen Preis. Das findet halt mehr Käufer und ist vom Design her den neuen iPhones ebenbürtig. Kluger Schachzug von Apple.
 
Corros1on schrieb:
Im Gegensatz zu Apple trauen sich die anderen auch mal was und etwas neues und innovativeres zu bringen.

Ganz ehrlich ich persönlich ziehe lieber ausgereifte Technik vor. Wer gerne Betatester spielen will bitte schön, ich gebe dafür aber kein Geld aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus, tomasvittek, Dirty_Harry und eine weitere Person
Toron schrieb:
Dann ist natürlich alles bestens... Dinge für die Schublade zu produzieren ist natürlich am ökologischsten...

Musst aber auch zugeben, das ein iPhone 5 fast nicht mehr zu verwenden ist. Kein aktuelles iOS mehr, und die schnelligkeit der Geräte lassen auch zu wünschen übrig.

Mein 6s ist ein Flickenteppich aus ersatzteilen. Der Homebutton geht nicht mehr, und der Bildschirm wurde schon getauscht.

Was soll man mit so handys noch groß machen? Das kauft dir keiner mehr ab.
 
der_Schmutzige schrieb:
Liege scheinbar voll im "Trend": Habe jetzt auch zum iPhone 8 Plus gegriffen, weil ich mich einfach nicht mit Face ID only anfreunden kann. Also alles ab X ohne Touch ID ist mir nicht oldschool genug. ;)
Das XR mit seiner nochmals geringeren Pixeldichte sehe ich eher als Mogelpackung.
Genau so Dachte ich letztes Jahr auch, Meiner Meinung nach ging das 8Plus gar nicht mehr klar(wegen dem Display und der Platzverschwendung der Ränder), habe es für 600 verkauft und jetzt ein XS gekauft, Möchte FaceID nicht mehr missen, das gleiche Gefühl wie damals TouchID.
Egal welcher Winkel, ob Dunkel oder Hell, es läuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomasvittek
der_Schmutzige schrieb:
Habe diesmal stark überlegt, von Apple wegzugehen, wenn man mal sieht, was z.B. ein Huawei Mate 20 pro bietet. Aber wenn ich an den Android-Kram auf meinem Dienstphone (Huawei P10 Lite) denke, ist mir halt iOs den Mehrpreis für eigentlich schlechtere Technik wert.
Nur leider scheint das Apple auch zu wissen, wie man an den abgehobenen Preisen der letzten Generation sieht.
Tolller Vergleich: Oberklasse Gerät mit einem Low Budget-Phone, dann ist natürlich das Betriebsystem schuld, welches gerade von Huawei komplett auf Links gedreht wird. Wenn man schon ein Iphone vergleicht, dann bitte mit gleichwertigen Oberklasse-Geräten wie Pixel 3, Samsung S9, Note 9, HTC U12 Plus, Sony XZ3 usw. ...

Zum Thema was sich besser eignet für beruflich und privat :

Betreibt man ein kleineres Unternehmen und muss Vieles von unterwegs selbst regeln, dann ist das Iphone vergleichbar mit einem Trabbi mit angezogener Handbremse und 4 platten Reifen (Erfahrungswert nach 4 Monate qualvoller Nutzung des Iphone 8). Allein die fehlende DUAL-SIM-Funktion schränkt unterwegs massiv ein.

Sucht man dagegen ein Smartphone mit simpler Bedienung für die Groß- und Schwiegereltern, damit man Ruhe hat vor Anfragen wie "Wie funktioniert XYZ?" oder "Kannst du mir XYZ einstellen?", dann ist ein Iphone ideal. Nur greift man dort meist zu einem älteren Modell wie dem 6er oder 7er.
 
Das kommt doch auch daher, weil viele Leute sich einfach nur von technischen Daten abhängig machen. Die bestimmen dann, ob ein Handy oder auch anderes technisches Gerät brauchbar ist oder nicht.
Wie zum Beispiel beim Display des Xr. Da steht dann 6.1 Zoll Display bei nicht mal Full HD Auflösung. Niemand hat das iPhone dann mal persönlich in der Hand gehalten. Dann hätten nämlich 99 von 100 Personen festgestellt, dass das Diplay einfach erstklassig ist. Fehlender Homebutton und FaceID fange ich erst garnicht an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus, Deseb und Kalsarikännit
Isn alter Hut.

So nach dem Motto "pah ich kauf doch keine 2080 für €800 da nehm ich lieber XY für €500"

Das beide zu teuer sind ist egal, denn er hat ja €300 'gespart' für minimal weniger Features.
Das mit dem Premium ist überall so mittlerweile und ganz ganz plumpe Kundentäuschung.

Ich habs ja bei meiner ehemaligen Firma nicht anders gemacht Premium Produkt XY gezeigt mit Produkt XY als günstigere Alternative und im Notfall noch ne Budget Alternative. Das Ziel war es immer mindestens Produkt XY zu verkaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account()
Ich hatte seinerzeit zunehmend das Gefühl, dass ich mir nur noch ein neues Handy zulege, weil mir der alle zwei Jahre (aus Bequemlichkeit seit vielen Jahren) verlängerte Vertrag das auferlegte. Denn eigentlich war gar kein Bedarf da: Für Online-Zeitung, E-Books, Podcasts, Mails und Chat (meine hauptsächlichen Einsatzzwecke) genügt schon seit Jahren jedes Wald- und Wiesen-Handy.
Vor anderthalb Jahren habe ich dann den Vertrag auslaufen lassen, bin zum nächsten Elektromarkt gegangen und habe mir mein aktuelles Gerät (iPhone 7+) gekauft, mit dem ich heute noch genauso zufrieden bin wie am ersten Tag.
Solange das Gerät nicht auseinanderfällt, werde ich es weiternutzen. Ist zwar nur eine Einzelmeinung, aber ich könnte mir vorstellen, dass auch für andere die Kosten-Nutzen-Rechnung neuer Handys einfach nicht mehr aufgeht...

Gruß Jens
 
OdinHades schrieb:
Da versteifst du dich aber auch zu sehr auf nur einen Gesichtspunkt. Wenn jemand jedes Jahr ein neues Smartphone kauft, dafür aber kein Fleisch isst und auf Plastiktüten verzichtet oder weiß der Geier was, hat der am Ende keine schlechte Umweltbilanz. Da muss man schon immer das Gesamtbild betrachten.

Ich kauf auch alle zwei Jahre ein neues Notebook. Wäre bestimmt besser für die Umwelt, würde ich nur alle 10 Jahre eins kaufen oder einen Desktop immer nur aufrüsten. Will ich aber nicht. Dafür hab ich Stoffnetze, mit denen ich im Supermarkt mein Gemüse einpacke und sogar Energiesparlampen! Und ich benutze im Urlaub nie ein Flugzeug. Ich hab nicht mal ein Auto und nutze öffentliche Verkehrsmittel. Und so weiter und so fort.

Beim Umweltschutz geht es nicht darum, im Vergleich zu anderen in der "Verschmutzungsbilanz" besser abzuschneiden, sondern sich dahingehend umweltbewusst anzupassen und bewusst auf Konsum zu verzichten, welcher der Umwelt schadet, und zwar im Rahmen der jeweiligen Möglichkeiten.

Umweltschutz sollte keine Rechnung sein ala "heute 500g co2 unter Durchschnitt gespart, also hab ich noch 400g über und bin immer noch unter Durchschnitt".
 
Zurück
Oben