Ist der Pc gut genug ?

ErAsEr1234

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2008
Beiträge
25
Hey,

Da ich ab und zu ein wenig zocken möchte wolte ich mir den Pc dafür kaufen.
Meine Anforderung wären das ich auf 1920x1080 Spielen möchte.

Ich würde gerne GTA V und Battlefield 4 Spielen.

Was meint ihr auf was für Settings ich die Spiele zocken könnte ?


Technische Daten

CPU
: AMD FX-Series FX-6300 6× 3500 MHz, mit TurboCORE 2.0 Technologie bis zu 4100 MHz
CPU-Kühler: Silent-Kühler für Sockel AM3+ / FM1 / FM2
Festplatte: 1000 GB SATA, Western Digital® Blue
Speicher: 8192 MB DDR3-RAM, 1600 MHz, Micron®/Elixir®/Kingston®
Grafik: ASUS GTX750TI-PH-2GD5, GeForce GTX 750 Ti, 2048 MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, inklusive NVIDIA® GeForce Experience™
Mainboard: ASUS® M5A78L-M LE/USB3, Sockel AM3+, AMD 760G/SB710 Chipset, 4× SATA II, RAID Support, 2× USB 3.0, 4× USB 2.0, 2× Front-USB, 1× PCIe X16 (v2.0), 1× PCIe X1, 1× PCI, 1× PS/2, 1 x COM port, 8-Kanal HD Audio
opt.
Laufwerk: 24× ASUS Multiformat DVD-Brenner (CD-R, CD-RW, DVD±R, DVD±RW, DVD R9 (DL))
Netzwerk: 10/100/1000 MBit/s Ethernet LAN, DSL fähig
Sound: integrierter OnBoard 7.1 Controller ALC887, HD-Audio
CardReader 8,89 cm (3,5") 10in1 CardReader (SD, SDHC, MicroSD, xD, CF I/II, MicroDrive, MS, MS Duo, M2, MMC, USB2.0)
Gehäuse : ATX Design-Mini-Tower (CSL 6001), Farbe schwarz glänzend
Netzteil: Fortron FSP Netzteil, 85% Effizienz

Link: https://www.csl-computer.com/shop/product_info.php?products_id=8208&cPath=5_190&pl=st_4of8
 
Grundsätzlich - JA, nur das ASUS® M5A78L-M LE/USB3 ist NICHT so gut - M5A97 R 2.0 oder anderes wäre besser -
 
Jetzt noch ein AM3-System? Ich weis nicht...

Mal ein anderer Vorschlag in ähnlichem Preisbereich zum selber zusammen bauen:
1 x Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
1 x Intel Core i3-4160, 2x 3.60GHz, boxed (BX80646I34160)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x Zotac GeForce GTX 950, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (ZT-90601-10L)
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
1 x SilverStone Precision PS08 schwarz (SST-PS08B)
1 x be quiet! System Power 7 400W ATX 2.31 (BN142)
~490€

Die Spiele die du Spielen willst fordern alles, sowohl die CPU als auch die GPU.
In meinem Vorschlag wäre wenigstens die GTX 950 drin, welche etwa 25-30% schneller ist als die GTX 750 Ti.
Viele nutzen gar kein DVD-Laufwerk mehr, falls du aber dennoch eines willst oder später nachrüsten willst, würde etwa 10-15€ kosten: http://geizhals.de/samsung-sh-224fb-schwarz-sh-224fb-bebe-a1273412.html?v=l&hloc=de


Edit:
Um deine Frage zu beantworten. Ja mit beiden Systemen könnte man beide Spiele spielen, allerdings müsste man schon die Grafikdetails deutlich runter drehen. Ich weis es nicht genau, aber ich schätze mal so grob auf Mittel, wenn man noch passable FPS unter FHD haben möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm dir noch ne ssd für mindestens dein Betriebssystem dazu. Wirst es nicht bereuen, wenn der Rechner in wenigen Sekunden startklar ist.
Und beim RAM nimmst du zwei 4Gb Riegel ?
 
Also zumindest BF4 kann von den 2 Extrakernen Gebrauch machen.
Bevors nen i3 gibt würde ich aber einen Athlon nehmen und auf ~4,4 Ghz jagen.
[s. Signatur, Inclusive Limitierungstest bei R9 380 Nitro]
 
Leider hast du kein Budget angegeben.
Ich würde für BF4 und GTA V doch mehr zu Intel tendieren. AMD ist für´s Zocken im Moment nicht zu gebrauchen (6x 3,5 GHz klingt toll, aber ist nicht mehr als ein 3x CPU). Nicht falsch verstehen. Ich hab jahrelang AMD benutzt, aber hier und heute würde ich Intel nehmen.
 
Er hat doch extra nen Link zu dem Komplettsystem hinzugefügt (Kostenpunkt 479,-)

Ich würde von diesem Gerät abraten. Wenn schon AMD, dann nen 8xxx oder nen Kaveri? Fortron Netzteil?
RAM angabe : 8192 MB DDR3
-RAM, 1600 MHz, Micron®/Elixir®/Kingston® >>> ja was ist es denn nun? Da schaut wohl selbst der Hersteller nicht in Baord-compatibility-lists?


​für 534,-€ kannste dir ein süßes kelines System mit mehr CPU-Power, bessrem hochwerteigerem Netzteil und ne 750Ti zusammenstellen. Die haben nen 30€- Zalman tower passend dazu :D
Fazit: das ist weder ein SPRINTER noch ein ordentlicher Spiele-PC und die Komponenten sind veraltet. Der Werbetext ist eben genau das - ein Werbetext, der alles schönreden soll.

 
Gorby schrieb:
Jetzt noch ein AM3-System? Ich weis nicht...

Mal ein anderer Vorschlag in ähnlichem Preisbereich zum selber zusammen bauen:
1 x Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
1 x Intel Core i3-4160, 2x 3.60GHz, boxed (BX80646I34160)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x Zotac GeForce GTX 950, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (ZT-90601-10L)
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
1 x SilverStone Precision PS08 schwarz (SST-PS08B)
1 x be quiet! System Power 7 400W ATX 2.31 (BN142)
~490€

Die Spiele die du Spielen willst fordern alles, sowohl die CPU als auch die GPU.
In meinem Vorschlag wäre wenigstens die GTX 950 drin, welche etwa 25-30% schneller ist als die GTX 750 Ti.
Viele nutzen gar kein DVD-Laufwerk mehr, falls du aber dennoch eines willst oder später nachrüsten willst, würde etwa 10-15€ kosten: http://geizhals.de/samsung-sh-224fb-schwarz-sh-224fb-bebe-a1273412.html?v=l&hloc=de


Edit:
Um deine Frage zu beantworten. Ja mit beiden Systemen könnte man beide Spiele spielen, allerdings müsste man schon die Grafikdetails deutlich runter drehen. Ich weis es nicht genau, aber ich schätze mal so grob auf Mittel, wenn man noch passable FPS unter FHD haben möchte.


Wäre nicht ein i3 auf dauer zu langsam ?



Andybmf schrieb:
Nimm dir noch ne ssd für mindestens dein Betriebssystem dazu. Wirst es nicht bereuen, wenn der Rechner in wenigen Sekunden startklar ist.
Und beim RAM nimmst du zwei 4Gb Riegel ?

Danke für den Tipp.
Es steht bei dem PC nicht genau dabei ob es 2 Kits sind oder nur einer.



fatal_error schrieb:
Leider hast du kein Budget angegeben.
Ich würde für BF4 und GTA V doch mehr zu Intel tendieren. AMD ist für´s Zocken im Moment nicht zu gebrauchen (6x 3,5 GHz klingt toll, aber ist nicht mehr als ein 3x CPU). Nicht falsch verstehen. Ich hab jahrelang AMD benutzt, aber hier und heute würde ich Intel nehmen.

Ich würde so 550 Ca. ausgeben.
Das ist kein Problem deine Kritik.
Ich dachte es hört sich einfach gut an ein 6 Kern AMD aber das es am ende auf das selbe raus kommt wusste ich nicht.



Hito schrieb:
Er hat doch extra nen Link zu dem Komplettsystem hinzugefügt (Kostenpunkt 479,-)

Ich würde von diesem Gerät abraten. Wenn schon AMD, dann nen 8xxx oder nen Kaveri? Fortron Netzteil?
RAM angabe : 8192 MB DDR3
-RAM, 1600 MHz, Micron®/Elixir®/Kingston® >>> ja was ist es denn nun? Da schaut wohl selbst der Hersteller nicht in Baord-compatibility-lists?


​für 534,-€ kannste dir ein süßes kelines System mit mehr CPU-Power, bessrem hochwerteigerem Netzteil und ne 750Ti zusammenstellen. Die haben nen 30€- Zalman tower passend dazu :D
Fazit: das ist weder ein SPRINTER noch ein ordentlicher Spiele-PC und die Komponenten sind veraltet. Der Werbetext ist eben genau das - ein Werbetext, der alles schönreden soll.



Ich hatte schon vor das Battlefield 4 und GTA V mit 1920x1080 und anständigen 30 FPS und ganz guten Settings zu Speilen ist.







Könnte mir bitte jemand einen PC zusammenstellen, den ich dann zusammenbauen kann. Wo ich aus einen Budget von 550 Euro den besten Pc rausholen kann wo man für dieses Budget bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
1 x Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x Gigabyte GeForce GTX 950 OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N950OC-2GD)
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
1 x SilverStone Precision PS08 schwarz (SST-PS08B)
1 x be quiet! System Power 7 400W ATX 2.31 (BN142)
~560€

Das Gleiche wie oben, nur mit i5. Der i5 wird dir noch lange reichen. Wenn mal mehr wie 8 GB RAM gebraucht werden kannst du günstig jederzeit nachrüsten. Ebenso kann die Grafikkarte jederzeit getauscht werden, falls mal was leistungsfähigeres rein soll. Eine GTX 950 ist schon deutlich schneller als eine GTX 750 Ti, dennoch zählt sie eher zu langsamsten Karten. Leider sind halbwegs gescheite Grafikkarten im Moment sehr teuer. "halbwegs gescheit" bedeutet für mich eine Karte mit mindestens 3-4 GB VRAM, sprich eine GTX 960 4GB oder eine R9 380 4GB, welche beide leider erst ab gut 200€ los gehen.
 
Zurück
Oben