iTunes: Mediathek aus Musikordner erstellen / Musikordner als "iTunes Media"

16-Bit

Lt. Commander
Registriert
März 2010
Beiträge
1.225
Hi!
Ich habe folgendes Problem: Ich habe einen (bisher von iTunes verwalteten) Ordner mit Musik. Jetzt ist mir leider die iTunes Mediathek aufgrund eines Crash verloren gegangen. Wie kann ich eine Mediathek erstellen, die Musik aus dem Musikordner hinzufügen, ohne dass die Musik an einen neuen Ort kopiert wird? Hintergrund ist, dass ich später die Funktion "Beim Hinzufügen zur Mediathek Dateien in den iTunes Medienordner ablegen" aktivieren möchte.

Ich habe schon versucht zuerst unter Einstellungen -> Erweitert -> Speicherort von "iTunes Media" meinen Ordner zu wählen um dann die Musik aus dem Ordner per Datei -> Ordner hinzufügen zu wählen. Ich hatte halt gehofft, dass er seine Mediathek erstellt, ohne zu kopieren, was er anscheinend auch gemacht hat.

Dann ist iTunes aber abgestürzt und ich hatte keine neue Mediathek.
 
Hallo,

das geht ganz simpel: Wenn Du mit gedrückter ALT Taste Deinen externen Musikordner vom Finder (OS X) oder Windows Explorer per Drag&Drop in iTunes hineinziehst, so werden die Titel importiert, die Dateien verbleiben jedoch am ursprünglichen Speicherort.
 
Ok. Und muss ich "Speicherort von iTunes Media" vorher oder nachher auf den Quellordner anmpassen? Ich will ja, dass neu hinzugefügte Stücke aufmatisch von iTunes in den Quellordenr sortiert werden.
 
Ah okay, Dein externer Musikordner soll zugleich Speicherort der iTunes Mediathek werden? Ich habe es gerade mal kurz getestet: In den Einstellungen den Pfad anpassen und Häkchen "iTunes-Medienordner automatisch verwalten" rausnehmen. Dann Deine Titel mit gedrückter ALT Taste importieren. Wenn Du "iTunes-Medienordner automatisch verwalten" nicht rausnimmst, so legt iTunes unter Umständen neue Interpreten- und Albenordner an und verschiebt Deine Stücke dorthin. Ich vermute mal, dass Du das nicht möchtest.

VG
 
Ok. Aber nach dem Import mache ich das Verwalten wieder an? Grundsätzlich soll iTunes das ja verwalten.
Aber eben nur mit neu hinzugefügten Sachen. Die neue iTunes Installation soll nahtlos das weiter führen,
wo die Alte aufgehört hat.
 
Wenn Du anschließend das Häkchen setzt, reorganisiert iTunes die Ordnerstruktur bei Bedarf um. Andererseits: Du schriebst, dass Dein Musikordner in der Vergangenheit bereits von iTunes verwaltet wurde. Von daher ist das Risiko meines Erachtens doch eher gering. Ist eher von Bedeutung, wenn Du in der Vergangenheit eine Ordnerstruktur nach eigener Vorstellung händisch erstellt hast.
 
Zurück
Oben