[Kaufberatung] USB3 SSD >16GB

Spricht denn was gegen die Intel? Habe wie gesagt den Microserver mit 6x Sata und auch 6 Festplatten. Entweder schließe ich zwei Festplatten über USB an, welche im Mirror laufen, dann hab ich aber nur 30MB/s, vllt sogar weniger weil USB ja nen BUS ist und beide Platten beschrieben werden müssen im Mirror. Daher denke ich ist es kleverer die OS Platte über USB laufen zu lassen.

Die Intel SSD könnte ich wenn ich mal nen SATA Anschluss frei hab immer noch direkt da anschließen.

Nen Controller zu holen finde ich jetzt auch dämlich nur wegen 1-2x Sata Anschlüssen.

16GB brauche ich schon, das OS belegt in etwa so 10-11GB. Wieviel belegt eigentlich Windows 2012R2 wenn man das vllt irgendwann mal nutzen will, reichen da 40GB ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bogeyman schrieb:
Spricht denn was gegen die Intel?
Nicht wirklich, das einzige wäre der 8MB Bug, der aber extrem selten auftritt, immer nach unerwarteten Spannungsabfälle. Dann wird die SSD nur noch mit 8MB erkannt und ein Secure Erease belebt sie wieder, aber eben unter Totalverlust aller Daten. Mit der letzten FW Version kommt das bei der 320er, wie auch bei allen ihren Vorgängern mit dem alten Intel Controller, aber nur noch extrem selten vor und jede HW, egal ob HDD, SSD oder USB Stick, kann ebenso ausfallen. Ein Image nach der Installation zu ziehen, sollte man bei so einem Server als nie vergessen.
 
Zurück
Oben