Konto in der Schweiz?

Wader22

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
1.077
Hallo

Thema Euro Krise etc... wie siehts da eigentlich aus mit dem Thema Konto in der Schweiz? Ist ja kein EU Mitglied und daher wesentlich unabhängiger von dem ganzen Zirkus. Wie kann man eigentlich ein Konto in der Schweiz eröffnen (Sparkonto)? Gleich vorweg: ich beziehe mich dabei nur auf legale Geldgeschäfte, also Geld, das versteuert wurde etc... Vom Volumen max. 50.000 SFR geplant.

Google spuckt zu dem Thema einiges aus, leider ist das nicht alles deckungsgleich. Vor allem diese vielen Online Angebote sehe ich kritisch, also komplett alles von Deutschland aus managen, nur übers Internet... eher nicht mein Ding. Wohne nicht so weit weg von der Schweiz und deshalb wäre mir das persönlich lieber. Man kann schon bei vielen Banken als Ausländer ein Konto eröffnen, aber die Knackpunkte sind Mindestvermögen und Kontoführungsgebühren.

Bei der BKB wären das 20 SFR pro Monat, wenn man den Wohnsitz im Ausland hat. Bei der Postfinance sind es 5 SFR bei weniger als 7500 SFR Einlagen + 5 SFR wenn man im Ausland wohnt (auch pro Monat). Bei der Credit Suisse geht es anscheinend nur, wenn man in der Schweiz wohnt, das Formular bietet keine Auswahl an. Bei den schweizer Raiffeisenbanken habe ich leider keine Informationen gefunden, wie es mit Ausland aussieht.

Für persönliche Informationen wäre ich dankbar, vielleicht kennt jemand eine Bank, die günstige Konditionen anbietet.

Merci
 
Wenn 50K SFR nicht mehr in DE sicher sind, dann sind sie es auch nicht mehr in CH.
 
Du meinst, einfach in einer deutschen Bank das Geld umtauschen (€ --> SFR) und dann unters Kopfkissen legen? Wäre interessant zu wissen, ob das günstiger kommt (wenn man Kontoführungsgebühren einberechnet etc...). Ganz stimme ich dir aber nicht zu, wie man in Zypern sieht, EU ist EU und wenn da Geld ist, kommen die ran. Und wie auch bekannt ist, wollten die eigentlich auch an Konten unter 100t€ ran... Deshalb sehe ich persönlich schon einen Vertrauensunterschied.
 
Zypern ist nicht Deutschland oder die Schweiz.

Zu den Tipps für Schweizer Banken muss jemand anders was sagen.

Warum musst Du die SFR in € wechseln? Du bist doch kein Schweizer.
 
Ich habe geschrieben, € zu Franken. Weil es bringt ja wenig, wenn ich 100t auf einer schweizer Bank habe und dann die Merkel kommt und sagt, ach Leute, ab Montag gibts wieder DMark 2.0 und für jeden € bekommt ihr 10 Pfennige 2.0. Ich gebe zu, überspitzt. Wollen wir alle hoffen, dass es nicht eintrifft.
 
Mach es dir leichter, setz auf Pfund Sterling. Die Briten sind EU-Mitglied und im Schengenraum, andererseits kein Euro-Mitglied und stabil ist das Pfund ebenso.
 
Wenn es vom Horizont machbar ist, dann sollte man sich in die Materie (Euro-Krise) einlesen und danach eine fundierte Entscheidung treffen.
 
Nachdem was ich lesen konnte, kann man als Ausländer in der Schweiz aktuell unter 100.000 SFR kein Sparkonto mehr eröffnen.
 
GB und Irland sind übrigens auch nicht im Schnengenraum (im Gegensatz zur Schweiz), sondern nur kooperierende Staaten. Wüsste allerdings nicht, was das bedeuten könnte.
Legaler Geldtransfer in die Schweiz lohnt sich für eine Privatperson doch nur dann, wenn man die dortige Währung als krisenfester ansieht. Zinsen gibt es zur Zeit sowieso keine und die Kontoführungsgebühren sind hoch. Das gleiche gilt aber prinzipiell für alle ausländischen Konten. Ich habe Zweifel, dass es sich bei geringen Beträgen wie 50.000 Euro lohnen wird und würde an deiner Stelle das Geld sinnvoll ausgeben...
 
Wetten gleich kommt jemand und rät dem TE dazu Gold zu kaufen weil das ja so nen bombensichere Angelegenheit wäre? ^^

Naja zum Thema.. Grundsätzlich würde ich mcih eigentlich Canni2k anschließen, 50.000 oppen in die Schweiz zu verfrachten lohnt sich nicht, und rechtfertigt den Aufwand nicht. Um den Euro würde ich mir keine Sorgen machen, Deutschland wird den Euro nicht fallen lassen, selbst wenn einige der EURO-Staaten die Währung vielleicht verlassen müssen. Ich schätze mal, dass wir dann halt quasi noch ein Eurokernland haben werden welches sich dann eher aus den nordeuropäischen Staaten zusammensetzen wird.
Problematisch ist eher die in nächster Zeit sicherlich steigende Inflation welche dein Vermögen auffressen wird.
Für Wohneigentum reicht die Summe natürlich nicht aus, würde ich jetzt aber auch nicht mehr machen, da ist der Zug sowieso schon abgefahren. Und wenn man sich das mal über einen längeren Zeitraum ansieht, ist Wohnen in den letzten 20 Jahren eher billiger als teurer geworden. (Von den Super-Ballungsräumen jetzt mal abgesehen..)
 
Wenn der € knallt und wir wieder eine eigene Währung einführen wird die eh erst mal durch die Decke gehen.
In sofern braucht man da als Sparer zunächst keine Angst davor haben. Das eine zu starke Währung für ein exportorientiertes Land wie unseres schlecht ist steht auf nem anderen Blatt. Im Moment ist die € Krise für unsere deutsche Wirtschaft ja recht praktisch. Wir zahlen kaum/keine Zinsen und der niedrige Kurs des € erleichtert den Export.

Vor Inflation wird schon seit der € Einführung gewarnt, und...? Wir hatten zu DM Zeiten fast nie eine so niedrige Inflation wie mit dem €. Haupttreiber sind die Energiekosten. Aber die greifen unabhängig von der verwendeten Währung.

Wohne nicht so weit weg von der Schweiz und deshalb wäre mir das persönlich lieber.
Dann geht doch einfach hin und frag?!?

... und stabil ist das Pfund ebenso...
Das Pfund hat seit der € Einführung kontinuierlich Wert verloren.

In Summe ist die Situation die:
Es existiert keine sichere Anlage die auf Dauer auch noch hohe Gewinne abwirft (schön wärs). Entweder hier mit niedrigen Zinsen anlegen und hoffen das die Konten in D halbwegs sicher sind und wenigstens die Inflation ausgeglichen wird.
Oder eben riskant investieren. Dann kann man tatsächlich Gewinne abschöpfen, aber auch genau so gut verlieren. No Risk no Fun eben.
 
Bitte hier keine allgemeinen Euro Diskussionen, dafür gibts bestimmt schon genug Threads ;)


gaunt schrieb:
Dann geht doch einfach hin und frag?!?

So einfach auf den Marktplatz und dann laut rufen? Im Ernst, man kann sich ja vorher schon orientieren, damit ich zumindest zu einer geeigneten Bank laufe. Aber stimmt schon, wenn Kontoführung so teuer ist, dass sich das Vermögen am Ende vermindert, dann ist das nicht gut...
 
Bevor ich Geld in der Schweiz parke, würde ich es eher nach Hong-Kong schicken und hoffen das der Yuan mal endlich aufgewertet wird. Die Frage ist aber was du willst, willst du es vor dem Staat schützen oder vor dem Euro, du kannst dir auch nen Fremdgeldkonto bei deiner Hausbank einrichten lassen.

Ist bei so "kleinen" Summen mMn aber sowieso alles etwas übertrieben, da würde ich mir eher Gold o.ä kaufen, wenns zu einer ernsteren Kriese bei uns kommt steigt das sowieso erstmal schön im Wert.
 
*lol* was man sich für Sorgen macht wegen lumpigen 40.000€ :rolleyes:

Ich würde verstehen wenn es um Millionenbeträge geht, dann macht das alles Sinn, aber nicht bei solchen Peanuts Beträgen.
 
für oswald grübel z.b. sind 50k euro peanuts. aber für einen kleinsparer können 50k euro eine ganze menge sein.
finde es ja toll, dass du das geld bei uns parken willst, wo es sicher gut aufgehoben ist, wir haben schliesslich jahrzehnte der erfahrung :D, aber mir ist nicht ganz klar, wieso du es in die schweiz transferieren willst. sowohl eu als auch die schweiz bieten einen einlageschutz von 100k. in zypern wäre er zuerst ignoriert worden, aber am ende doch nicht. hinsichtlich informationsaustausch und bankgeheimnis sieht es in der schweiz langfristig eher düster aus. luxemburg ist eingeknickt und bei österreich ist es nur noch eine frage der zeit, bis die ihren nachbarn aufgeben. aber das wird dich nicht gross stören, weil du ja alles legal machen möchtest.

Wader22 schrieb:
Bei der Credit Suisse geht es anscheinend nur, wenn man in der Schweiz wohnt, das Formular bietet keine Auswahl an. Bei den schweizer Raiffeisenbanken habe ich leider keine Informationen gefunden, wie es mit Ausland aussieht.

credit suisse eröffnet für ausländer konten erst ab 100'000 euro. die raiffeisenbank ist eine regionalbank, die sich an kleinsparer richtet. ich glaube nicht, dass sie es gross mit dem ausland hat, aber konrekt kann ich dazu nichts sagen. post finance ist vermutlich keine schlechte wahl. nebenbei bemerkt, ist es eine staatliche bank (soll jetzt nicht negativ gemeint sein). allerdings haben sich die anforderungen und restriktionen allgemein verschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wader22 schrieb:
Ich habe geschrieben, € zu Franken. Weil es bringt ja wenig, wenn ich 100t auf einer schweizer Bank habe und dann die Merkel kommt und sagt, ach Leute, ab Montag gibts wieder DMark 2.0 und für jeden € bekommt ihr 10 Pfennige 2.0. Ich gebe zu, überspitzt. Wollen wir alle hoffen, dass es nicht eintrifft.

Ohne Dich jetzt angreifen zu wollen, aber ganz Ehrlich, mit der DM ging es mir besser als heute.
Ich denke viele die mit der DM großgeworden sind, werden das ähnlich sehen.
Damals war das Geld noch etwas Wert, im Gegensatz zu heute.
Ich hatte zu DM Zeiten gute 2800DM an Lohn heraus, heute sind es gerade mal knapp lächerliche 1000Euro, bei gleicher Arbeit.
Damals konnte man sich noch etwas für das Geld leisten, im Gegensatz zu heute, und ich musste nicht alles 2 mal herumdrehen um zu schauen ob ich mir das kaufen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ patty - Es wurde hinlänglich bewiesen, dass der Euro die deutschen Löhne weder gehälftet hat, noch dass alle Konsumgüter im gleichen Moment auf einmal doppelt so teuer wurden. Tatsächlich ist die Inflation seit Einführung des Euros geringer als zu DM-Zeiten. Deine 2800 Mark wären heute also nicht mehr das, was deine 1000€ jetzt sind...
 
Doc Foster schrieb:
Wenn es vom Horizont machbar ist, dann sollte man sich in die Materie (Euro-Krise) einlesen und danach eine fundierte Entscheidung treffen.

genau so ist es.
- - - -

warum ins Ausland? warum Schweiz? warum nicht in Deutschland? was erwarte ich für einen gewinn? was erwartet mich in 3-5-10jahren? wenn ich auf eine Steuer-CD meine Daten sehe? bin ich dann ein Krimineller?

egal was es auch immer sein mag, was für ein stress.... nur um was zu "genießen"
das man sein Geld gewinnbringend "sicher" investiert hat? wer weiß den, was sich alles bis dahin (wann?) ändern wird?

ein Beispiel:

eine Freundin, will Rechnungen bezahlen, Rechnungen die ihr Mann nicht sehen soll, direkt Überweisungen, keine Konto Überweisung sondern sofort, die höchste Rechnung war ca. 650€, dann 3x 200€ und 12 kleinere ca. 20€-50€
Sie fragte mich ob ich für sie schnell zur Bank gehen könnte, ich so ja ok, Geeeeld :D Partyyyy

ok :Freak Ich geh zur Bank, stehe am Schalter, begrüße die frau, erkläre ihr was ich vorhabe,
SIE -> die frau jung, schaut mich an und das/ihr Gesicht... der blick... die Augen.... die Skepsis

ja ähm, äh ja das geht aber nicht...

ich warum? (entweder war sie Neu, Azubi oder dumm)

sie: das ähm ne das geht nicht...sie geht zu einer Kollegin und kommt dann mit ihr zurück.
jetzt beide -> das Gesicht... der blick... die Augen ... die Skepsis...
Die Kollegin sie ist älter, sagt das wird teuer, die überweisungsgebühren, haben sie kein Konto bei uns?

Ich: ja kein Problem, zahle ich ja, konto? Nein hab ich nicht.
die (jüngere)andere: (ihr blick, hätte sie ne Waffe oh oh ...)das geht aber nicht.
Ich : :Freak

Beide schauen sich an, dann mich: das Gesicht... der blick... die Augen ... die Skepsis...
(Ich habe Angst:()

Die ältere Dame sagt, ich müsse meinen Perso, vorzeigen wegen, Terror, Gefahr, Geldwäsche etc....
das ganze zieht sich jetzt ca. 8 Minuten hin

(Jetzt verstehe ich)
Ich sage: ich habe jetzt meinen Rucksack "IIiiirgendwo" liegen lassen, da sind auch Papiere drin und anderes Zeugs. Geld habe ich und Ich muss das sofort überweisen das ist sehr wichtig und es muss schnell gehen ich müsse noch zum Flughafen jemanden abholen….und das, darf niemand wissen das, ich das geld so überweise.

Beide schauen sich an, dann mich wieder… beide schweigen,
dann: ja aber das wird sehr teuer, drehen und wenden sich hin und her… 15minuten sind um.

Ich sage(in etwa genauso folgendes) :
Leute ich zahlen, ich haben Geld, ich mein Geld, ich zahlen..
Ich nix Deckel oder Rechnung machen ich Geld… Du Arbeit, Ich Geld, Du kapieren!?
Ich brauche 16 Überweisung vordrucke und besser sie geben mir 25stück, den ich werde mich 3 x vertippen und dann kommen noch weitere Überweisungen dazu, die sind sehr wichtig für meine Mission…. Ich drehe mich um, Hinter mir die Schlange 7-8 Leute stehen da, manch einer lächelt, manch einer genervt, warten warten ….

Ca. 18 Minuten sind um, habe die Überweisungen bekommen.
Ich Schaue beide an und sage: Allahu akbar und HALELUJAH wollt ihr ihr ein Bier?

Und dafür habe ich jetzt hier fast 20 Minuten gestanden nur um mir was? Anzuhören.
Terror, Gefahr, Geldwäsche, Gebühren? Personal Ausweis? Das darf ich nicht? Das wird sehr teuer?
Ob ich ein konto habe? Und ihr habt nicht mal den Alarm Knopf gedrückt.
Weil ich nicht peilt ob ich ein Terrorist oder ein Bankkunde bin?

Ich kommen wieder, mit viel Geld, mit große rücksack, für größere Mission und viele Papiere und tschuss, Allahu Akbar.
beim Verlassen der Bank, habe ich auch gelacht, Ich musste lachen und die Leute die da standen grinsen und lachen auch...

Ich, will, etwas überweisen, Ich, will, Geld zahlen, Ich, mein, Geld, Geld.
Und dann wird man schon vorher so dermaßen dumm behaltet?
Es ist ganz einfach, die Kontrollen sind dermaßen übertrieben das es nervt.

Und so wird es immer sein und schlimmer. Daher sollten sich alle, die Geld ihr verstecken wollen, oder investieren, oder außer Landes, sehr genau überlegen ob der Aufwand lohnt.

Und was ich schon immer gerne wissen wollte: warum bringen alle ihr Geld ins Ausland?

Grund? Sinn? Status?
Ich würde mir eher Gedanken machen was die Politik da macht und naja....
Besonders interessant sind die summen die von Millionären ins Ausland gebracht werden, warum?

Und so schlummert das Geld überall in der Welt, nur nicht daheim komisch... komisch ....

Ich überlege auch schon die ganze zeit wohin mit den ganzen Millionen und Ich glaube hmmm,
1.
das Land habe ich noch nicht gefunden
2.
habe noch keine Millionen
3.
alles Scheisse :D


Ob man einen Menschen tötet, wegen „seinem“ Geld oder ihm das Leben zur Hölle macht, mit gebühren, Kontrollen, Gesetzen, Mahnungen, Schikanen, Kontrollen und vieles mehr… spielt keine Rolle, jede Methode ist richtig, um seine eigene kranke, gier zu befriedigen. Daher finde ich fast alles richtig was so der ein oder andere macht um zu überleben. Auf diesem Planeten ist Geld = Gott. Da spielt es keine Rolle ob Menschen sterben, ob man sie abschlachtet, ob sie verhungern, solange Geld da ist, ist alles Gott in uns. Bei einem mehr beim anderen weniger…. Und so lange werde sie alle misshandelt ob sie wollen oder nicht.

L 1
 
...und ich sag so:"Hä?"
 
Bezüglich der derzeitigen Lage des Euro-Raumes liegt der Gedanke einen Konto in der Schweiz, oder in einem anderen Nicht-Euro-Land, doch sehr wohl nahe!
Gibt es da Alternativen?
Welche Genau?
Welche Bank?
Eine Bank in Deutschland (> Niederlassung)?
Online-Banking ...?
 
Zurück
Oben