News Level 3: Honda bietet Staupiloten 2021 im neuen Legend an

Ich bin mal gespannt, wann es dann die ersten Autos gibt, die wirklich autonom fahren können und wer das Rennen macht. Aktuell sieht es ja stark nach Tesla aus, aber wer weiß.

Aber mir persönlich reichen auch schon ein paar Assistenzsysteme. Und damit meine ich automatisierte Scheibenwischer, Beleuchtung, Spiegel, Geschwindigkeitsregulierung und einen Bremsassistenten.
 
Robo32 schrieb:
Das dürfte kein grosses Problem sein wenn sich das Ding langsam genug bewegt - bei mir fahren autonome Busse und du kannst dir nicht vorstellen wie nervtötend diese für alle beteiligten sind^^
Das kenn ich, bei uns tuckern auch so tolle Dinger mit 15 km/h durch die Gegend :p
Wir reden hier aber nicht zufällig von den selben, oder? (in BB) :D
 
bis vollautomatische autos auf die strasse kommen dauerts noch locker 20 jahre ... hab die hoffnung langsam aufgegeben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M-X
20Jahre wäre noch gut, glaube nicht, dass jemand der heute geboren wird je ein vollautomatisches Auto* in Deutschland sehen wird (nicht einmal wenn wo anders heute schon welche fahren würden).

*Passagier muss vom Autofahren keine Ahnung haben

Wun Wun schrieb:
Wir reden hier aber nicht zufällig von den selben, oder? (in BB) :D

Die gleichen Busse, aber in anderer Stadt.
 
7H0M45 schrieb:
Das mit Autonomen Fahren ist doch ne reine Sache der Regularien und Verantwortung.

Technisch gesehen könnten dass alle modernen Oberklasseautos, auch bis Level 5 Problemlos. Das ist doch technisch gar nicht definierbar welches System Level 3 und welches Level 4 oder Level 5 ist.
Nein und doch. Level 5 heißt das autonome System kann jede erdenkliche Situation zuverlässig bewältigen. Was Autos nach dieser Definition heute schon mit Level 5 können ist parken (aka rumstehen).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Emsch
7H0M45 schrieb:
Das mit Autonomen Fahren ist doch ne reine Sache der Regularien und Verantwortung.

Technisch gesehen könnten dass alle modernen Oberklasseautos, auch bis Level 5 Problemlos.
Level 5 bedeutet das du als bei-)Fahrer ein Nickerchen machen darfst.

Das ist technisch derzeit NICHT möglich.
Vielen ist gar nicht bewusst was da an Informationen verarbeitet und ausgewertet werden muss.
Straßenverkehr ist kein statisches Gebilde das stets strengen Regeln folgt.

Das totale Gegenteil ist der Fall. Und jede Toleranz akkumuliert sich im Laufe der Zeit.

Solche Systeme würden heute schon gut funktionieren wenn sich alle Verkehrsteilnehmer an die Regeln halten würden.
DH. Immer rechtzeitig Blinken wenn man beabsichtigt abzubiegen, Autofahrer müssten immer die Vorfahrt beachten, Kinder dürften niemals ihrem Ball hinterher laufen...

Ich erlebe täglich wie salzig hinter mir fahrende reagieren wenn ich an einem Zebrastreifen halte um Fußgänger die Straße überqueren zu lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Endless Storm und Teckler
Vollautonom geht wahrscheinlich höchstens nur wenn irgendwann alle Fahrzeuge miteinander vernetzt sind behaupte ich einfach.
Ein Fahrzeug alleine kann niemals autonom mit allen möglichen unvorhersehbaren Eventualitäten programmiert werden.
Meine Meinung..
 
Tulol schrieb:
Level 5 bedeutet das du als bei-)Fahrer ein Nickerchen machen darfst.

Das ist technisch derzeit NICHT möglich.
Vielen ist gar nicht bewusst was da an Informationen verarbeitet und ausgewertet werden muss.
Straßenverkehr ist kein statisches Gebilde das stets strengen Regeln folgt.


Was ist der technische unterschied zwischen einem Auto was ganz alleine in Level 3 fährt und einem Auto was ganz alleine in Level 5 fährt?

Wo liegt hier die technische Begrenzung. Was unterscheidet die Technik von Level 5 von der Level 3 Technik jetzt genau?
 
Berserkervmax schrieb:
nein.
Auch nicht den Accord.
EU Abgaswahnsinn sein dank und Honda hat auch selber Schuld.
Kaum Honda Händler also kauf ich doch was um die Ecke ist.
Fahre selber Honda.
Der nächste Händler gute 110km weg.
Vor 7 Jahren waren hier noch zwei in der Nähe

Das stimmt leider nicht.
EU ist einfach kein Markt für den Legend. Als es in den 70er und 80er noch nicht so viele Konkurrenten in dieser Fahrzeugklasse gab, gab es ja den Legend auch hier zu lande.

Am ende des Tages ist die EU Abgasnorm gegen die ULEV (vor allem TIER 3) der USA weiterhin etwas sanfter.
Und da wird der Legend weiterhin Verkauft. Vor allem weil Honda in den USA ja auch sehr beliebt sind.

Die EU (bzw. Deutschland) versucht seiner Heavy Industry (Automobilsektor) nur sanften Druck aufzubauen. Was ja bereits für mich sowieso ne Doppel Moral ist, denn in anderen Bereichen versuchen Sie knallhart durchzugreifen aber wenns dann um die lieben Autobauer geht, wird man nachsichtig.

Komisch also, dass es einige Motoren (mit Tricks?) ja dann doch schaffen die ULEV Tier 3 zu erfüllen.
Oder auch nicht? https://www.dw.com/de/bmw-in-usa-wegen-abgas-manipulation-bei-dieselautos-verklagt/a-43160603

Wie auch immer, die Deutschen Autobauer haben es mit dem Diesel da drüben echt versaut.
 

Anhänge

  • Opera Momentaufnahme_2020-11-14_113541_theicct.org.png
    Opera Momentaufnahme_2020-11-14_113541_theicct.org.png
    160,7 KB · Aufrufe: 311
  • Opera Momentaufnahme_2020-11-14_114011_de.statista.com.png
    Opera Momentaufnahme_2020-11-14_114011_de.statista.com.png
    61,1 KB · Aufrufe: 309
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hayda Ministral und Stofftier
Funktionieren die modernen Spurhaltesysteme auch ohne weiße Fahrbahnmarkierungen? Bei mir in der Umgebung gibt es viele Straßen, wo es sich durchaus Mal Stauen könnte, ohne Markierungen
 
7H0M45 schrieb:
Was ist der technische unterschied zwischen einem Auto was ganz alleine in Level 3 fährt und einem Auto was ganz alleine in Level 5 fährt?

Wo liegt hier die technische Begrenzung. Was unterscheidet die Technik von Level 5 von der Level 3 Technik jetzt genau?

Bei Tempo 50, bei Sonnenschein und nur auf seiner Spur hat die Technik genug Zeit zum prüfen und berechnen, zudem kann er in Null Komma Nix zum stehen kommen. Aber bei Tempo 150 und Regen automatisch andere Fahrzeuge zu überholen ist extrem riskant. Wir Menschen erkennen Raser im Spiegel, das muss die KI auch können. Wir Menschen erkennen auch Fahrzeuge hinter anderen Fahrzeugen zb durch die Scheiben, das kann die KI nicht usw.

Generell sollte es aber möglich sein, das System auch bis 120km/h laufen zu lassen, halt ohne überholen. Das ist aber der richtige Weg was Honda macht.
 
Bei Level 5 eröffnen sich auch ganz neue Transportmöglichkeiten. Warum soll man sich dann noch in eine Limousine zwängen? Beförderungsquader mit Platz wie in einem Kleinbus wären dann deutlich komfortabler und könnten einfach gemietet, bestellt, abgestellt werden. Und wenn ich Fahrspaß haben möchte, fahre ich Motorrad o.ä. .
 
Nun bin ich in der Materie nicht großartig verwurzelt, aber wie funktioniert das en Detail? Werden da Markierungen auf der Fahrbahn und das vorausfahrende Auto gleichberechtigt behandelt? Also wie liegt bei einem Stau die Priorität? Das könnte ja zwecks Rettungsgasse nicht unwichtig sein.
 
7H0M45 schrieb:
Was ist der technische unterschied zwischen einem Auto was ganz alleine in Level 3 fährt und einem Auto was ganz alleine in Level 5 fährt?

Wo liegt hier die technische Begrenzung. Was unterscheidet die Technik von Level 5 von der Level 3 Technik jetzt genau?
Die Software. Und die Hardware welche im stande ist die Aufgaben der Software schnell genug abzuarbeiten.
 
7H0M45 schrieb:
Wo liegt hier die technische Begrenzung. Was unterscheidet die Technik von Level 5 von der Level 3 Technik jetzt genau?

Das ist bekannt und durch googeln von SAE Level 5 zu erfahren. Kurzum:

L3: Fahrer muss in der Lage sein nach einer Zeit zu übernehmen.

L5: Ein eingreifen eines Fahrers ist NIE notwendig. Es benötigt keinen Fahrer, somit auch kein Lenkrad etc.
 
Eine Übersicht, was die verschiedenen Level nun unterscheidet:
j3016-levels-of-driving-automation-12-10.jpg

Leider konnte ich zu diesem System hier keine weiteren Infos finden bzgl. der Hardware und ob Deep Learning zum Einsatz kommt oder ob es sich hier einfach nur um einen "dummen" Assistenten handelt, den heute fast jeder Neuwagen ebenso hat. Der einzige Unterschied zwischen Level 2 und 3 liegt im Endeffekt darin, wer als offizieller Fahrer gelabelt wird, der Mensch (Level 2) oder die Maschine (Level 3) und sagt demnach nichts über die wahren Fähigkeiten eines Systems aus.

Weil hier öfters das Beispiel mit den anderen Assistenten gebracht wurde, wo nach einer gewissen Zeitspanne der Fahrer aufgefordert wird, die Hände wieder ans Lenkrad zu legen: Das sind Level 2 Systeme. Der Hersteller könnte nun per Patch diese Aufforderung entfernen (bzw. durch eine situationsabhängige Warnung ersetzen) und diese Funktion auf Strecken reduzieren, die vom Hersteller als sicher eingestuft werden (z.b. nur dort, wo Fahrbahnmarkierungen existieren). Wenn der Hersteller dann noch die Haftung übernimmt, hat man direkt ein Level 3 System. Mit echtem autonomen Fahren hat das natürlich nichts zu tun, denn dafür benötigt man zwingend Deep Learning.

Selbst Level 4 ist nur ein kleiner Schritt von Level 3 entfernt: Hier entfällt schlicht die erneute Übergabe an den Fahrer. Die Limitationen von Level 3 bleiben aber: Funktioniert nur, wenn alle Voraussetzungen gegeben sind.
Und diese Voraussetzungen können z.B. lauten: Nur Autobahnen in Bayern, nur wenn das Wetter schön ist, nur wenn die Sonne nicht in einem bestimmten Winkel einstrahlt, nur wenn die Fahrbahnmarkierungen gut sichtbar sind, nur wenn keine Bausteller vorhanden ist.

Level 5 wäre dann ein riesiger Schritt, da hier das Auto komplett den Fahrer in jeder Situation ersetzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: u.dot
Ich fahre auf der Autobahn zu 70-90 % mit AP aber Hände immer am Lenkrad ! 120-130kmh geht schon :)
I’m Endeffekt ist es der Mensch der im Weg steht bei der ganzen Autonomie .... Eine Ki handelt nicht Emotional !!! Bestes Beispiel sind andere Fahrer die sich durch andere Autos ( Automarken ) bedroht oder genötigt fühlen sich wie Affen zu verhalten und für ihr Stolz Risiken eingehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Endless Storm und Vitec
Tulol schrieb:
Level 5 bedeutet das du als bei-)Fahrer ein Nickerchen machen darfst.
Das ist technisch derzeit NICHT möglich.
Vielen ist gar nicht bewusst was da an Informationen verarbeitet und ausgewertet werden muss.
Straßenverkehr ist kein statisches Gebilde das stets strengen Regeln folgt.

Sicher nicht, wenn man davon ausgeht das alles autonom wäre ?
Dann würden ja die Berechnungen zwischen den Fahrzeugen zum Teil wieder wegfallen weil alle mit den Autos um einen herum vernetzt wären, ebenso ampel was leerstände vermindern dürfte.
Blieben noch die Motorrad-/fahrradfahrer und Fussgänger als variable die man nicht ausschliessen kann.

Endless Storm schrieb:
Aber bei Tempo 150 und Regen automatisch andere Fahrzeuge zu überholen ist extrem riskant.
Derzeit, aber wenn alle Fahrzeuge autonom sind erübrigt sich diese Berrechnung da alle alle daten austauschen. somit weis das vordere auto das es überholt wird und nicht nach links fahren darf und das hintere auto das es nicht nach vorne fahren darf zu schnell.
Wobei meiner Meinung ist auch das überholen dann kein Problem mehr, da alle so schnell wie möglich fahren können und der Verkehr viel fliessender wäre. Auch das auffahren auf die Autobahn wäre eben vom System schon geplant sodass sich das auffahrende System perfekt in die für ihn freigemachte lücke fliesend integrieren kann.

Und Rettungsgasse fällt auch weg, wenn auch diese Fahrzeuge autonom sind, denn dann braucht man diese einfach nur priorisieren.

Das Problem das ich derzeit einfach sehe ist, dass wir uns im Übergang befinden. Wäre interessant, ob auf einem abgespeerten Gelände mir rein autonomen Fahrzeugen nicht ein 100% Betrieb möglich wäre.
Movas könnten dann evtl auch auf dauer entpfallen wenn man kleine taxifahrzeuge autonom hat und diese einfach per app ruft. Das System kann dann immer das am nähesten schicken und dieses nimmt nach dem abladen wiederum den nächsten Kunden mit der am nächsten ist und sollte somit sehr effektiv arbeiten können. Dann können die 16 jährigen sich auch ordentlich zudröhnen, wenn sie wollen. Dazu wird dann noch der Fahrerplatz frei für einen weiteren Transport oder man kann in die vordere reihe auch 3 Sitze pressen usw. .
 
Zuletzt bearbeitet:
Valix schrieb:
I’m Endeffekt ist es der Mensch der im Weg steht bei der ganzen Autonomie .... Eine Ki handelt nicht Emotional !!!
Hab da eine Frage an dich.
Es kommt zu einer gefahren Situation.
Das Auto erkennt weitere Teilnehmer auf der Straße. Bremsen alleine reicht nicht.
Schaden am Menschen ist unausweichlich.
Die KI entscheidet jedoch lieber den Fahrer rechts gegen den Baum fahren zu lassen als in die anderen Passanten zu Rasen.
Eine gänzlich unemotionale, also rationale Entscheidung.

Wäre das in deinem Sinne?

Genau diese Entscheidung muss ein Level 5 Auto selbstständig treffen können.

Viele hier, und auch an anderer Stelle, machen sich nicht klar wieviel Verantwortung sie da einer Maschine überlassen.

Es hat Millionen Jahre Evolution gebraucht um und Menschen das werden zu lassen was wir heute sind. Mit all unseren Emotionen, kulturellen eindrücken und Erfahrungen.
Immer haben wir Menschen uns als die Krone der "Schöpfung" angesehen und jetzt sollen wir diese Krone an eine Maschine abgeben.

Es wird noch sehr lange dauern bis Level 5 "Marktreif" ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: u.dot
swoosh schrieb:
Endlich betrunken Auto fahren dürfen :schluck:

Nope, nicht mal annähernd. Du darfst, so wie eh und je, betrunken mitfahren während ein anderer fährt. Neu ist das "der andere" der Autopilot ist. Da der Autopilot aber nicht losfährt nachdem Du eingestiegen bist bleibt die Karre so wie bisher auch (zumindest wenn es nach dem Gesetzgeber geht) stehen solange kein nicht betrunkener Fahrer am Steuer sitzt.
Ergänzung ()

MR2007 schrieb:
Wobei ich glatt behaupten würde, eine (womöglich sogar Gefahren-)Situation, bei der manuelles Eingreifen notwendig sein muss, lässt sich nicht 10 Sekunden im Voraus ankündigen.

Pötzlich aus dem Gebüsch springende Autobahn-Baustellen? Ja, ich hab davon gehört. Passiert das dort wo Du wohnst öfters?
Ergänzung ()

Tulol schrieb:
Es kommt zu einer gefahren Situation.
Das Auto erkennt weitere Teilnehmer auf der Straße. Bremsen alleine reicht nicht.
Schaden am Menschen ist unausweichlich.
Die KI entscheidet jedoch lieber den Fahrer rechts gegen den Baum fahren zu lassen

Wunderschönes Märchen, schön erzählt, sauberer Handlungsbogen. Aber....ein Märchen.

Die KI entscheidet nicht, sie hat kein Gewissen. Sie befolgt stattdessen den Regelsatz den ihr die Entwickler vorgegeben haben. Und diese Entwickler wären dran wenn sie der KI eingeben würden dass Materialschaden höher zu werten ist als Schaden an Lebewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

E
  • evenstar4118
  • Racing
Antworten
16
Aufrufe
6.426
Zurück
Oben