Livestream von ZDF und ARD funktionieren nicht

Hallo zusammen,

@ SV3N & wesch2000
SV3N schrieb:
Das könnte das Problem durchaus beheben, denn das kam auch hier im Forum in den letzten Tagen mehrfach vor.

wesch2000 schrieb:
Schon einen Routerneustart gemacht?
Bei dem TE ist es aber so, daß die Problematik per LAN eben nicht auftritt. Und das ist ein Unterschied. Aus meiner Sicht sind daher Inkompatibilitäten zwischen der Wlan Karte mit Wifi 6 und dem Wifi 5 Router des TE deutlich wahrscheinlicher.

So long....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
wesch2000 schrieb:
Ich erinnere mich an gestern.
Zwei Dumme Profis ein Gedanke. :D
Luxmanl525 schrieb:
Bei dem TE ist es aber so, daß die Problematik per LAN eben nicht auftritt. Und das ist ein Unterschied.
Aber auch in dem Fall könnte ein Neustart des Routers Wunder bewirken.

Doppelte Adressvergabe wäre auch noch eine Möglichkeit.

@stereoj funktionieren nur die Live Streams nicht über WLAN?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luxmanl525
Hallo zusammen,

@ SV3N
SV3N schrieb:
Aber auch in dem Fall könnte ein Neustart des Routers Wunder bewirken.
Jep, im Sinne dessen, daß man halt alles Eingrenzen bzw. Ausgrenzen sollte, vor allem da diese Maßnahme unspektukalär zu bewerkstelligen ist. Man lernt ja in dem Segment sowieso nie aus.
SV3N schrieb:
funktionieren nur die Live Streams nicht über WLAN?
Oh ja, wie schon gesagt in meinem ersten Beitrag zu der Thematik, die Angaben des TE sind leider reichlich rudimentär.

@ wesch2000
wesch2000 schrieb:
Ja, war einfach in's Blaue geraten.
Ach iwo, das ist halt eine weitere Möglichkeit, wie sich manches Ein- bzw. Ausgrenzen läßt. Und aufgrund Erfahrungen der letzten Tage eine Möglichkeit die nicht außer Acht gelassen werden sollte. Also eine gute Idee in meinen Augen.

So long...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wesch2000 und SVΞN
--- Off-Topic ---

@Luxmanl525 von meiner Seite aus mal einen ganz dicken Respekt an deine respektvolle Art zu posten und auf Zitate anderer Forenmitglieder zu antworten. Für mich ist das in etwa der "Benchmark" für vorbildliches Posten. Stark! Wollte ich nur mal so gesagt haben. ;)

--- Topic ---

Dann lass mal rüberwachsen @stereoj. Mein Vorredner hat ja schon nach ein paar Informationen gefragt, die uns bei der Lösung deines Problems sicherlich weiterhelfen würde.

Liebe Grüße
Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wesch2000 und Luxmanl525
Hallo zusammen,

@ SV3N
SV3N schrieb:
Dann lass mal rüberwachsen
Das ist es was mir nicht so abgeht, wenn man sich Mühe gibt und dann die Leute einfach Off gehen und man sich selbst Fragen muß, ob die Ratschläge, als auch welcher, geholfen haben könnte. Auch im Sinne der Communitiy, weil solche Dinge ja eben immer wieder vorkommen.

Und so wie ich das sehe, hat einer unserer Ratschläge geholfen, sonst wäre der TE sicherlich noch einmal zu vernehmen gewesen. Alle Ratschläge sind zudem in wenigen Minuten absolvierbar gewesen.
SV3N schrieb:
von meiner Seite aus mal einen ganz dicken Respekt an deine respektvolle Art zu posten und auf Zitate anderer Forenmitglieder zu antworten.
Vielen Dank. Bin froh daß auch etwas Positives an meiner Wenigkeit ist :p.

So long...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wesch2000 und SVΞN
stereoj schrieb:
Du meinst dieselbe IP?
Genau. Da ja scheinbar nur WLAN betroffen ist.

Was mir noch einfällt: wenn du 5GHz hast und deim Router muss ständig die Frequenz wechseln, weil mehrere Störquellen vorhanden sind. Wetterradar oder Nachbarn zb

Hast du am usb3-Anschluss etwas dran? Denn das stört WLAN nämlich auch erheblich
Ergänzung ()

Ach, sehe grade. Killerwlan. Die sollen bekannt dafür sein, oft Probleme zu machen. Teste mal ein wlanstick
 
Luxmanl525 schrieb:
Das ist es was mir nicht so angeht, wenn man sich Mühe gibt und dann die Leute einfach Off gehen und sich selbst Fragen muß, ob die Ratschläge, als auch welcher, geholfen haben könnte. Auch im Sinne der Communitiy, weil solche Dinge ja eben immer wieder vorkommen.
+1
Luxmanl525 schrieb:
Und so wie ich das sehe, hat einer unserer Ratschläge geholfen, sonst wäre der TE sicherlich noch einmal zu vernehmen gewesen. Alle Ratschläge sind zudem in wenigen Minuten absolvierbar gewesen.
Gut möglich, aber vielleicht gibt @stereoj zumindest noch eine Rückmeldung dazu was geholfen hat. Das wäre zumindest für andere hilfreich.
Luxmanl525 schrieb:
Vielen Dank. Bin froh daß auch etwas Positives an meiner Wenigkeit ist :p.
Wer könnte etwas anderes behaupten? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wesch2000 und Luxmanl525
Hallo zusammen,

@ SV3N
SV3N schrieb:
Das wäre zumindest für andere hilfreich.
Ja. Genau deshalb lege ich auch Wert darauf, daß die Leute welche nachfragen, auch entsprechende Rückmeldung geben, wenn ein Problem gelöst ist. Weil es auch um andere Menschen geht, die manchmal wie ein "Ochse vor dem Berg" stehen und man dann Helfen könnte bei ähnlich gearteter Problematik.
SV3N schrieb:
Wer könnte etwas anderes behaupten?
Ach du weißt doch sicherlich auch, es wird immer welche geben, denen man es nicht Recht machen kann. Das gehört auch zum Leben. Aber man kann es versuchen und das ist dann auch was Wert, man kann sich bemühen. Mehr kann man von niemand verlangen.

So long.....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN und wesch2000
Vielen Dank für die Teilnahme an der Problemlösung. Leider funktioniert es bislang noch nicht wie gewollt. Ich war nicht einfach weg sondern habe fleißig mitgelesen und eure Tipps umgesetzt. Dass ich offline war, lag an 2-3 Neustarts.

Was in der Zwischenzeit geschehen ist:
Livestream unter Firefox funktioniert auch nicht.
Nachdem ich einen neuen Treiber für die WLAN Karte auf der Seite von Intel gefunden habe, habe ich diesen installiert, was jedoch keine Abhilfe verschaffen konnte. Im Gerätemanager habe ich ac-WLAN/WIFI 5 eingestellt. Der Router wurde neugestartet und ich habe ebenso alle Adressen überprüft, sodass ich eine doppelte Vergabe ausschließen konnte. Das Abstecken der Geräte die am USB 3.0 Anschluss hängen, brachte auch nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN, Luxmanl525 und wesch2000
Hallo zusammen,

@ stereoj
stereoj schrieb:
Leider funktioniert es bislang noch nicht wie gewollt.
Hast du mal bei deinem Router geschaut, wieviele Leute noch in deiner Umgebung auf dem Kanal unterwegs sind? Es könnte auch daran liegen. In dem Fall kannst du noch Probieren, die Kanäle zu wechseln.

Normalerweise ist das 2,4 GHz Band am belegtesten. Also dann nur auf das 5 GHz Band zu gehen. Das wäre noch eine Möglichkeit. Geh mal auf das WLAN-Icon in deiner Taskleiste, dort kannst du sehen, wieviele Leute noch in deinem Bereich unterwegs sind.

So long...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Hallo @SV3N
SV3N schrieb:
@stereoj funktionieren nur die Live Streams nicht über WLAN?

Jein. Livestreams auf Youtube funktionieren und normale Videos in den ARD und ZDF Mediatheken funktionieren ebenso. Was hingegen nicht funktioniert sind Downloads im Microsoft Store oder auch manche Systemupdates unter Windows Update. Hingegen alle möglichen Downloads über CHIP oder Steam oder auf jeglichen anderen Websites funktionieren ohne Probleme.
SV3N schrieb:
Dann lass mal rüberwachsen @stereoj. Mein Vorredner hat ja schon nach ein paar Informationen gefragt, die uns bei der Lösung deines Problems sicherlich weiterhelfen würde.
Welche Infos fehlen denn noch? Windows Version, Typ meines Laptops, Wlan-Karte, Router und fritzOS sind bekannt. Was kann euch noch weiterhelfen?
 
ich würde mal versuchen das Handy als Wlan-Stick zu benutzen.
Stichwort: USB-Tethering.
 
stereoj schrieb:
Vielen Dank für die Teilnahme an der Problemlösung. Leider funktioniert es bislang noch nicht wie gewollt. Ich war nicht einfach weg sondern habe fleißig mitgelesen und eure Tipps umgesetzt. Dass ich offline war, lag an 2-3 Neustarts.

Was in der Zwischenzeit geschehen ist:
Livestream unter Firefox funktioniert auch nicht.
Nachdem ich einen neuen Treiber für die WLAN Karte auf der Seite von Intel gefunden habe, habe ich diesen installiert, was jedoch keine Abhilfe verschaffen konnte. Im Gerätemanager habe ich ac-WLAN/WIFI 5 eingestellt. Der Router wurde neugestartet und ich habe ebenso alle Adressen überprüft, sodass ich eine doppelte Vergabe ausschließen konnte. Das Abstecken der Geräte die am USB 3.0 Anschluss hängen, brachte auch nichts.
Hast du mal nachgeguckt ob die WLAN Verbindung als getaktet eingestellt ist?
Ergänzung ()

Gehen die Livestreams?
ARD: https://mcdn.daserste.de/daserste/de/master.m3u8
ZDF: http://zdf-hls-15.akamaized.net/hls/live/2016498/de/veryhigh/master.m3u8
 
Zuletzt bearbeitet:
Luxmanl525 schrieb:
Hast du mal bei deinem Router geschaut, wieviele Leute noch in deiner Umgebung auf dem Kanal unterwegs sind? Es könnte auch daran liegen. In dem Fall kannst du noch Probieren, die Kanäle zu wechseln.

Normalerweise ist das 2,4 GHz Band am belegtesten. Also dann nur auf das 5 GHz Band zu gehen. Das wäre noch eine Möglichkeit. Geh mal auf das WLAN-Icon in deiner Taskleiste, dort kannst du sehen, wieviele Leute noch in deinem Bereich unterwegs sind.
Zunächst: Autokanal ist sowohl für den 2,4GHz als auch für den 5GHz Kanal aktiv. Zudem priorisiert mein Computer das 5GHz Netz.

Mein Laptop ist im 5GHz Netz.
Auf dem Kanal des 5GHz Netzes ist mein Router alleine.
Im 2,4GHz Netz, was mein Laptop ja aber eigentlich nicht nutzt, sind insgesamt 16 Router.

High Definition schrieb:
Hast du mal nachgeguckt ob die WLAN Verbindung als getaktet eingestellt ist?
Eine getaktete Verbindung ist nicht eingestellt.
High Definition schrieb:
Nein, die funktionieren leider auch nicht. Habe probiert sie mit VLC abzuspielen.
 
Old Henry schrieb:
ich würde mal versuchen das Handy als Wlan-Stick zu benutzen.
Stichwort: USB-Tethering.
Hey hey das funktioniert :D

Also liegt es wohl definitiv an der Killer-WLAN-Karte ?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Penicillin, wesch2000 und Katara
Ich habe übrigens gerade nochmal ein Systemupdate gemacht. Im Detail das Funktionsupdate Version 21H1 sowie das Qualitätsupdate KB4023057.
Danach hat die WLAN-Karte bei Livestreams wieder rumgesponnen, trotz das das neue Beta Update für die WLAN Karte noch installiert war. Daraufhin habe ich erneut im Gerätemanager den WLAN-Netzwerkadapter deinstalliert und erneut installiert. Daraufhin nochmals das neue Beta Update installiert und den Laptop neu gestartet. Jetzt geht es wieder.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Katara
Zurück
Oben