"Mein Kampf" Meinungen?

also ich hatte in meiner letzten geschichtsklausur auszüge aus "mein kampf", die es zu analysieren galt (12.Klasse Gymansium Grundkurs).

Der Text war total einfach, weil andauernd das gleiche drinstand. es waren ca. 2 seiten auszug und es war mind. 5mal die rede von neuen lebensräumen, weltbeherrschung usw.
ich fand es langweilig zu lesen und wenn das ganze buch so ist, ist das nicht zu empfehlen. mehr über den 2.weltkrieg und die hintergründe erfährt man auch nicht. da würd ich lieber immer fleißig zdf-dokus über den 2.weltkrieg gucken, da hat man mehr von. oder mal den spiegel kaufen, falls mal wieder ein artikel über den 2.weltkrieg drinne ist.

@el guapo
was nützt es mir denn, wenn ich noch mehr kranke fantasien von hitler lese? das hilft einem auch nicht, sein wissen über den 2.weltkrieg zu vergrößern. und wie du schon sagtets, hitler war nicht alles.
das buch ist viell. interessant, wenn man psychologie interessiert ist, aber sonst?
 
Also die ZDF-Dokumentationen sind bestimmt nicht das gelbe vom Ei...

Ich sagte ja, "Mein Kampf" wird immer nur konzentriert und in Auszügen verabreicht, das verfälscht das Gesamtbild. Entweder nimmt man eine ganze Quelle oder man nimmt sie gar nicht. Wenn man sich in 100 Jahren die Agenda 2010 in Auszügen anschaut, dann denken die Leute auch "Oh, die SPD will die Leute in die Armut treiben". Man muss es schon ganz lesen. Alles andere ist Selektion und tendenziell angehaucht.
 
Naja um dieses Buch richtig zu verstehen muss man es schon in deutsch lesen. Ich habs jedenfalls auf meinem PC, weil sich mal soeiner die Arbeit gemacht hatte und es abgeschrieben hat. Erstens muss ich sagen: "Ja, Hitler war verrückt" und zweitens sollte es nicht verboten werden, so etwas zu lesen. Ich bin auf keinen Fall rechts aber lesen sollte sowas jeder, wenn er will oder interesse hat. Ich würde es ja auch hier posten, aber das darf ich bestimmt nicht.
 
Geh mal auf Flohmärkte, mit ein bisschen Glück findest du irgendwelche alten Säcke, die das Buch verkaufen ;)
 
b-runner schrieb:
Heieie, an allen Ecken versuchen wir, die rechten und nationalistischen Schwelbrände zu bekämpfen und nun wird nach "Mein Kampf" gefragt. Auweiha...
Gut, dass ich mir bei Holodan sicher sein kann, dass es wirklich nur Interesse ist!
Vorsichtig!
Wer die Vergangenheit nicht kennt, wird die Zukunft nicht erkennen.
Im übrigen ein sehr aufschlußreiches Buch.
Cerberus
 
Wer was über Fakten wissen möchte, sollte kein Buch lesen das von einer höchst beteiligten Person geschrieben worden ist. Mich würde das Buch auch interessieren, aber meiner Meinung nach besteht das Problem darin, dass es dann auch Personen lesen würden, die zu leicht beeinflusst werden können oder einfach keine Ahnung haben, was damals wirklich abgelaufen ist. Wenn man die Vergangenheit nicht kennt...mit all den grausamen Folterungen und Morden, der könnte solch eine Literatur wahrscheinlich anders auffassen, als es die meisten von uns tun würden.
Bei meiner Oma habe ich ein Buch aus den 40er Jahren gefunden, mit vielen Fotos. Es ist wirklich sehr interessant Literatur von damals zu sehen. Es ist anders geschrieben, als Bücher, die 60 Jahre später geschrieben worden sind.
 
Zurück
Oben