• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Microsoft mit DRM-Kehrtwende nach Xbox-Kritik

Hackedicht schrieb:
4P Spiel das Jahre:

2008: Metal Gear Solid 4
2009: Uncharted 2
2010: Heavy Rain
2011: Portal 2
2012: Journey
2013: TLOU :D

Merkste was?

PS3
PS3
PS3
PC/PS3/XBox 360
PS3
mal sehen, 2013 dauert noch n Weilchen

Wenn man etwas weiter zurückgeht bei 4players.de sieht die Sache allerdings weit ausgeglichener aus.
Wenn keiner die XBox One kauft, ist auch die Nicht-Schaffung eines Marktes ein starkes Argument. Zudem ähneln sich PS4 und XBox One weit mehr als 360 und PS3, daher tippe ich mal auf mehr Multiplattformtitel.

sav1984 schrieb:
in meinen augen wäre folgende lösung das beste:

spiele können a) online oder b) per datenträger erworben werdne.
wird ein spiel per datenträger gekauft, hat der user die wahl es an den account zu binden und die annehmlichkeiten und features wie family-sharing etc. können genossen werden.
oder er bindet es nicht an den account, verzichtet auf solche features und hat die wahl es weiter zu verkaufen.

spiele die online erworben und downgeloaded werden, werden direkt an den account gebunden mit den einhergehenden restriktionen.

so gewinnen ALLE.
Jep, wäre optimal. MIT Family Pack und Verleihen wie ursprünglich angedacht für Download-Spiele.
 
Man hat hier sehr interessante Ansätze der x-Box one, die im smartphone-Bereich schon etabliert sind - durch das übliche MS-Gebashe der Medien, u.a. auch extrem hier auf CB, zerstört, z.B.:

  • family sharing
  • evtl. online Lizenzhandel
  • cloud-based Spielesammlung
  • Raubkopie Schutz

Statt dessen hantiert man wie eh und je mit Discs rum. Super. Die können die Kids dann weiterverkaufen an den Nächsten. Für mich damit uninteressant. Ich warte damit auf ne abgespeckte set-top-Box mit rudimäntärer Spielefunktionalität von MS, die sicher kommen wird.
 
natürlich gehts - aber du wirst die disc benötigen. die spiele sind NICHT mehr in der cloud nach den änderungen.
Dan kauf deine spiele als download. Problem solved.
Es bleibt bei day one Download releases und die Preisgestalltung wird sich auch nicht ändern.


durch das übliche MS-Gebashe der Medien, u.a. auch extrem hier auf CB, zerstört, z.B.:
hat man nicht MS wirft sich von einem extrem ins nächste

das family sharing könnte man beim online vertrieb sogar relativ problemlos wieder einführen oder gar ein online spiele verleih oder ein abo Modell oder was weis ich, aber das geht alles ohne das bestehende Konzept Disk zu beeinträchtigen

Statt dessen hantiert man wie eh und je mit Discs rum. Super
Spiel als download kaufen, Problem solved
 
Zuletzt bearbeitet:
2013 ist durch. An TLOU führt kein Weg vorbei. Diese Aussage wird dir jeder unterschreiben, der das Ding gezockt hat. Und zwar vollkommen unabhängig davon was die neuen Konsolen zum Launch bieten.

Blicken wir in die Zukunft: MS bringt? Genau. Halo und Forza. Was ja jetzt nicht sooo schwer zu erraten war, wobei sich MS dankenswerter mit Kinect Titeln völlig zurückgehalten hat. Alle anderen Titel, insb. Ryse - Sons of QTE, fallen da eher unter die Kategorie "ganz nett", was bekanntermaßen der kleine Bruder von ***** ist :D.

Sony bringt? Genau: Killzone und Infamous. Hm. Fehlt da nicht was? Genau. ES FEHLT NE GANZE MENGE!!!! Sony hat noch nen kompletten Köcher mit Exklusivtiteln in petto, mal ganz abgesehen von komplett neuen Franchises, mit denen Sony uns jedes Jahr aufs neue versorgt. Die "echten" System Seller hat Sony dabei noch gar nicht mal genannt. Ein Uncharted oder TLOU würde sich auf der PS4 verkaufen wie geschnitten Brot. Aber diese Munition lässt Sony - noch - im Trockenen. Und wenn schon GT6 auf der PS3 grafisch in der Lage ist, noch mal nen deutlichen Sprung nach vorne zu machen, was bietet dann erst eine potenzielle PS4 Version?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst versuchen, was man dem "dummen" Kunden zumuten kann und dann, nachdem es Kritik hagelt, zurückrudern. Wer weiß, ob Microsoft nach einer bestimmten Anzahl an verkauften Konsolen einfach ein Firmwareupdate rausbringt, was diese "Features" wiederbringt.

Die XBox ist außerdem immernoch 100 € teurer als die PS4.

Das Verhalten von Microsoft schlägt sich für mich auch auf andere Produkte nieder. Ein möglicher WP-Kauf ist auf einmal ganz weit weg, ebenso ein Tablet von Microsoft. Bei Windows gibt es leider keine Alternative als Zocker.
 
das war nur der 1. Schritt. So Microjunk, jetzt zu Schritt 2:

-Stärkere Hardware reinstopfen (PS4 Teraflops 1,84 mit GDDR5 vs. Xbox One 1,23 mit GDDR3)
-Kompakteres Design
-Gebühren für die Gebrauchtspiele Handel außer kraft setzen
-Möglichkeit die HDD auszutauschen
-Kinect-Zwang endlich aufgeben. Höchstens optional machen
-weniger belegte Speichermenge durch OS als PS4 (5GB für OS, Apps & Multimedia vs. 3GB für Spiele und das bei einer SPIELKONSOLE)
-Freie Publizierwege für alle Indie-Entwickler
-Xbox für Asien herausbringen (nicht erst vor Ende 2014 - Japan wurde aus Angst vor PS4 gar nicht erwähnt) damit auch die Entwicklung der typischen Japan-Titel möglich ist

erst dann, nur erst dann kann sich die XBOX als wirklicher Konkurrent für SONY bezeichnen.
 
Sie werden nun ihre Fehler bemerkt haben und wollen jetzt teilweise zurückrudern, um die Vorbestellerzahlen zu verbessern.
Diese sind anscheinend sehr schlecht, wenn sie plötzlich etwas an ihrer so tollen Konsole ändern. (wäre jetzt meine Theorie)

Nunja kaufen werde ich diese mir trotzdem nicht. Es sind noch zuviele Nachteile vorhanden (zum Beispiel sehe ich es überhaupt nicht ein, dass Kinect immer mit der Konsole verbunden sein muss bzw. ich einen Aufpreis für etwas zahle was ich überhaupt nicht nutzen will)
 
sav1984 schrieb:
in meinen augen wäre folgende lösung das beste:

spiele können a) online oder b) per datenträger erworben werdne.
wird ein spiel per datenträger gekauft, hat der user die wahl es an den account zu binden und die annehmlichkeiten und features wie family-sharing etc. können genossen werden.
oder er bindet es nicht an den account, verzichtet auf solche features und hat die wahl es weiter zu verkaufen.
Gute Idee, du hast nur eins nicht bedacht, ohne Onlinezwang weiß die Konsole nicht ob das Spiel schon einmal registriert wurde. ;)
Das heißt einer könnte das Spiel an den Account binden und dann die Disc an jemanden weitergeben der seine Konsole offline betreibt und schon können problemlos 2 Personen dauerhaft gleichzeitig spielen, solange einer offline bleibt. Da dies vermutlich nicht im Sinn von MS ist, musste sie die Funktion zur Accountbindung komplett entfernen.
 
Beatmaster A.C. schrieb:
-Stärkere Hardware reinstopfen (PS4 Teraflops 1,84 mit GDDR5 vs. Xbox One 1,23 mit GDDR3)
Mal sehen, was wirklich drinsteckt (GPU). iFixit FTW. Außerdem hat die XBox One DDR3, nicht GDDR3.
Was der Hardwareunterschied ausmacht, muss sich auch noch zeigen.

-Kompakteres Design
Finde ich kompakt genug. Sieht auf Bildern auch größer aus als es ist. Außerdem: Lieber bessere Kühlung und leiseres Gerät als ein kleines - aber auch das wird man erst später sehen.

-Gebühren für die Gebrauchtspiele Handel außer kraft setzen
Schon längst passiert. News gelesen?

-Möglichkeit die HDD auszutauschen
Für Bastler sicher eh schon möglich, sonst meist uninteressant.

-Kinect-Zwang endlich aufgeben. Höchstens optional machen
Die Bundelung hat schon ihren Sinn: Verbreitung als Anreiz für Spiele.

-weniger belegte Speichermenge durch OS als PS4 (5GB für OS, Apps & Multimedia vs. 3GB für Spiele und das bei einer SPIELKONSOLE)
Bei einer 500GB-Platte auch so katastrophal :rolleyes:

-Freie Publizierwege für alle Indie-Entwickler
Darüber wurde nichts gesagt. Sieht aber gut aus, vgl. Windows Store.

-Xbox für Asien herausbringen (nicht erst vor Ende 2014 - Japan wurde aus Angst vor PS4 gar nicht erwähnt) damit auch die Entwicklung der typischen Japan-Titel möglich ist
Betrifft Europa so oder so nicht. In Japan verkauft sich eine XBox nie besser als eine PS.

Zusammenfassung: Abwarten. Release ist erst November...
 
mastarsert schrieb:
Hatte sie mir schon vorbestellt so ist es zwar besser aber für mich endert sich nichts kaufe sowieso keine gebrauchten Spiele.

ich ansich auch nicht. aber das wäre für mich denncoh ein ko-kriterium. ich sehe nicht ein meine rechte abzugeben ohne einen grund, egal ob ich sie jetzt nutze oder nicht. schaden tue ich mir damit in jedem fall, wenn ich es durchgehen lasse, dass man sich dinge herausnimmt, die ihnen nicht zustehen. denn das wird zum system.

leider denken die menschen aber eher so: solange es mich nicht stört macht was ihr wollt. sehr kurz gedacht. und das traurige ist ja, die menscheit ist wegen dieser denke schon so oft auf die schnauze gefallen (auch in jüngster zeit) und lernt einfach nie daraus.
 
c137 schrieb:
Bei einer 500GB-Platte auch so katastrophal :rolleyes:

Es ging ihm um die drei GB Arbeitsspeicher, die das OS belegt. Damit bleiben noch 5 GB für Spiele, also 1-2 weniger als bei der PS4.

c137 schrieb:
Darüber wurde nichts gesagt. Sieht aber gut aus, vgl. Windows Store.

Microsoft hat bereits bestätigt, dass Indie-Games weiterhin einen Publisher brauchen. Sony bleibt hier die deutlich bessere Anlaufstelle.

Zur Meldung selbst: Man kann es ja mal versuchen Microsoft. Wie schade, dass man noch Konkurrenz hat, ist aber ein ganz guter Vorgeschmack darauf, was euch erwartet, wenn Microsoft mal als Monopolist dasteht. Also schön die Xbone kaufen, damit Microsofts Vision vom unmündigen Konsumenten endlich wahr wird!
 
Sid6581 schrieb:
Microsoft hat bereits bestätigt, dass Indie-Games weiterhin einen Publisher brauchen. Sony bleibt hier die deutlich bessere Anlaufstelle.
Gibt dazu auch schon Aussagen von Entwicklern:
Sony lets you self-publish and they don't make you pay for updates. Microsoft requires you to have a publisher. They have no digital distribution strategy and they require you to pay $10,000, or whatever it is, for updates
Quelle: http://www.eurogamer.net/articles/2013-06-13-dean-hall-in-talks-to-bring-dayz-standalone-to-ps4
 
Sid6581 schrieb:
Es ging ihm um die drei GB Arbeitsspeicher, die das OS belegt. Damit bleiben noch 5 GB für Spiele, also 1-2 weniger als bei der PS4.

OK, Missverständnis. Wurde aber genau das irgendwo offiziell angekündigt bzw. bestätigt?
 
c137 schrieb:
Mal sehen, was wirklich drinsteckt (GPU). iFixit FTW. Außerdem hat die XBox One DDR3, nicht GDDR3.
Was der Hardwareunterschied ausmacht, muss sich auch noch zeigen.

Nichts für ungut aber ich rede von GPU Speicher.


Finde ich kompakt genug. Sieht auf Bildern auch größer aus als es ist. Außerdem: Lieber bessere Kühlung und leiseres Gerät als ein kleines - aber auch das wird man erst später sehen.

Die alte 360 war auch groß und hatte RROD. Hitzetod. Größe des Gehäuses sagt nichts über Kühlung und Abwärme.


Bei einer 500GB-Platte auch so katastrophal :rolleyes:
diesmal rede ich von RAM. Nicht HDD Speicher. :rolleyes:

Edit: zu langsam XD
 
Zuletzt bearbeitet:
Beatmaster A.C. schrieb:
Nichts für ungut aber ich rede von GPU Speicher.

Du sprachst von GDDR5 und GDDR3, die XBox hat aber DDR3, die PS4 GDDR5 als Hauptspeicher, jeweils nicht aufgeteilt oder als dedizierten Grafikspeicher.

Die alte 360 war auch groß und hatte RROD. Hitzetod. Größe des Gehäuses sagt nichts über Kühlung und Abwärme.
Dass groß --> gute Kühlung gilt, habe ich nicht gesagt. Ich sagt, wenn die Größe aufgrund einer besseren Kühlung gewählt wurde (und nicht nur einfach aus Spaß an der Freude) ist sie durchaus gerechtfertigt.
 
Ich versteh nicht warum sich alle was drauf einbilden, dass die PS4 die stärkere Hardware hat. Am Ende ist doch entscheidend, was auf dem Screen zu sehen ist und da hat mMn ein Forza5 gegenüber einem Driveclub deutlich die Nase vorn. Hätte MS den DRM schutz nicht geändert hätte ich mir sicher auch keine XBO geholt aber so bin ich schon am überlegen. Für mich zählt nur, was ich am Ende zu sehen bekomme, der Rest ist mir egal, und da finde ich im Moment die Xbox besser.
 
Ich sagt, wenn die Größe aufgrund einer besseren Kühlung gewählt wurde (und nicht nur einfach aus Spaß an der Freude) ist sie durchaus gerechtfertigt.
Wer weis, über die abwärme und die Lautstärke kann man wenig sagen, Das die PS4 so viel kleiner ist überrascht wohl keinen immerhin ist das zusammenschrauben von Consumer Hardware Sonys Kerngeschäft.

Das wäre doch mal klasse, wenn Microsoft solche Pressemitteilungen herausgeben würde.

Es wäre klasse wenn sie von vorne herein vernünftig Kommunizieren das ganze ist doch nur soweit ausgeartet weil sich deren aussagen von Anfang an auf : "Uhm.. Schauen wir mal" beschränkt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
c137 schrieb:
PS3
PS3
PS3
PC/PS3/XBox 360
PS3
mal sehen, 2013 dauert noch n Weilchen

ich selsbt habs zwar nich gespielt aber 2013 is doch schon beinah beschlossene sache und sollte wieder an die ps3 gehen:

the last of us

wird hochgefeiert wie selten etwas ^^
 
Lecker_Duplo schrieb:
Ich versteh nicht warum sich alle was drauf einbilden, dass die PS4 die stärkere Hardware hat. Am Ende ist doch entscheidend, was auf dem Screen zu sehen ist und da hat mMn ein Forza5 gegenüber einem Driveclub deutlich die Nase vorn. Hätte MS den DRM schutz nicht geändert hätte ich mir sicher auch keine XBO geholt aber so bin ich schon am überlegen. Für mich zählt nur, was ich am Ende zu sehen bekomme, der Rest ist mir egal, und da finde ich im Moment die Xbox besser.
Aha, und das weißt du woher? Wo hast du denn bis jetzt die Xbox One und die PS4 antesten können?
Oder Trailer mit Ingame Grafik die nicht gerendert wurde, und auch auf der wirklichen Konsolen Hardware ausgeführt wurde und nicht auf einem PC mit einer Dedizierten Geforce Karte?


BOBderBAGGER schrieb:
Es wäre klasse wenn sie von vorne herein vernünftig Kommunizieren das ganze ist doch nur soweit ausgeartet weil sich deren aussagen von Anfang an auf : "Uhm.. Schauen wir mal" beschränkt haben.
Noch besser geht ja noch weiter, ich Zitiere mal Shizzle ein paar Seiten vorher:
Shizzle schrieb:
Das sich eventuell doch alles wieder ändern könnte kann jederzeit wohl passieren.
Finally, Whitten could not give any reassurance that Microsoft will not change its policies in the future.
@ VG247
 
Zurück
Oben